Bild und Ton im Kino

Diskutiere Bild und Ton im Kino im TV & Movie Forum im Bereich Home Entertainment; Hallo. Wo ich eh grad hier bin kann ich mich bei der Gelgenheit auch mal über was auskotzen, was mir schon ur-ewig auf den Keks geht. Ich war...
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #1
Hifiman

Hifiman

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.572
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Frankfurt
Hallo.

Wo ich eh grad hier bin kann ich mich bei der Gelgenheit auch mal über was auskotzen, was mir schon ur-ewig auf den Keks geht.
Ich war gestern mal wieder im Kino und habe mich wie üblich über die äußerst dürftige Bild- und Tonqualität geärgert. Wir haben ein Cinemaxx hier und egal in welchen Film man geht, es ist jedesmal verwunderlich, was einem da so als "moderne Technik" verkauft wird.

Es fängt an mit der Werbung. Die Clips kann man teilweise ja kaum noch erkennen, eingebaute Texte oder Schriften fast nicht mehr lesen. Bei hellem Hintergrund weiß man nicht ob man in einem Heuschreckenschwarm steht oder ob der Bildträger schon dreimal zusammengeknüllt aus der Tonne geholt und wieder eingefädelt wurde. Das Bild ist übersäht von Fusseln, Rissen, Beulen, Knicken und sonstigem Müll und zwar so stark, man glaubt es nicht. Ist das mit der Werbung "Urlaub im Hotelzimmer-Sonnenbrand macht´s möglich" überall so? Ist das ein regionaler Spot oder läuft der überall? Da war es am krassesten... nicht zu fassen, dass das werbende Unternehmen die Ausstrahlung seines Spots in dieser Qualität überhaupt duldet oder gar bezahlt. Dito nahezu alle anderen Werbeclips auch.
Aber auch Clips, die eigentlich die tolle Technik anpreisen sollen sind mit diesem Abfall übersäht... Da wo man mit der Achterbahndurch dieses Stahlgebälk rast, es knsitert, knackt und rauscht in einem Fort und das Bild ist kaum besser als bei der Sonnenbrand-Werbung...

Wir leben in einer Zeit, in der ein DVD-Player 40 Euro kostet, in der man auf Konzerten von 16-jährigen Anfängerbands mit Laserdisc arbeitet. Ist es so ein Problem, einen in der Produktion hunderttausende Euro teuren Werbeclip, der in einem riesigen, modernen Kinokomplex 10-20 mal am Tag abgespielt wird, in seiner digitalen Form irgendwo zu speichern und alle paar Monate oder Jahre *g* mal auf neues Zelluloid für 40 Euro zu packen?

Aber nicht nur schlechtes Filmmaterial und Dreck im Bild nervt mich seit langem. Auch der Hauptfilm, der i.d.R. Gott sei dank recht sauber ist und mit Fusseln und Haarrisen einigermaßen spart, ist nicht berauschend. Teils ist es die Schärfe, teils die Farben, teils die Kontraste, die je nach Bild und Szene mittelmäßig bis mies sind. Es gibt im Kino überhaupt keine klaren, reinen Farben, alles ist immer irgendwie versuppt in einer Art Einheitsmatsch. Flaue Kontraste, Vignettierungen bis zur Schärfe von Toastbrot in den Ecken und generell mäßige Schärfe in einem High-Tech Film wie I Robot oder Star Wars finde ich doch eher ärmlich.

Und zu guter letzt der Ton. Ich weiß nicht, was daran immer ach so toll sein soll. Je lauter es ist, desto mehr sind die Leute immer hin und weg. Aber es ist immer nur laut, kaum ist mehr dran. Paradebeispiel hierfür ist der THX-Clip mit dem Männchen, dass die Kuhdose an die Boxen anschließt und dann sollen angeblich die Kühe in 3D durchs Kino dröhnen. Einen Raumeffekt (von links nach rechts oder vorne nach hinten) kann ich hier nicht hören, klare Höhen und satte Bässe fehlen ebenso. Auch im Film wenn es richtig rummst ist es eigentlich immer nur laut, laut, laut und sonst nix. Eine klare Kanaltrennung im Sinne von 5.1 oder besser gibt´s es kaum oder nicht.

Das klingt jetzt wahrscheinlich total überheblich, aber ich habe daheim ein "Heimkino" für nicht mal 1.500 Euro und habe dort all das, was ich im Kino nicht habe. Die Stimmen kommen von vorne mit schönen Höhen und ohne Gedröhne, Die Umgebungsgeräusche von den Seiten und von hinten und ich habe einen Sub der nur dann Rabatz macht, wenn es Sinn macht. Das DVD-Bild am 16:9 Röhren-TV ist um Welten besser, schärfer und kontrastreicher als im Kino und wenn ich Dreck im Bild habe dann wisch ich über den TV und Ende.

Damit das nicht falsch verstanden wird, ich gehe unter Umständen gern ins Kino, frage mich aber zum einen, wozu immer dieser Hype gemacht wird ("Boah, klingt ja wie im Kino") und zum anderen, ob es immer nur das Popcorn-Flair sein kann, dass einen ins Cinemaxx und Co. zieht.

Dass man auf eine 19 mal 9 Meter große Leinwand kein DVD-Bild kriegt das leuctet mir mit etwas Mühe noch ein. Aber zumindest in Sachen sauberes Bild ohne Fussel und dReck und die damit verbundenen Knister- und Knackgeräusche sowie vor allem die miese Tonqualität sollte in einem Kino des 21. Jh. doch mindestens mal 2 bis 3 Stufen zu verbessern sein finde ich.

Sehe nur ich das so? Ist das nur in den Kinos so, die bei uns in der Gegend sind? Hab ich zu hohe Ansprüche? Geht man nur ins Kino weil man die Schuhe ausziehen kann, weil´s Nachos mit 0,3er Bier für 4,20 Euro gibt und weil es mal richtig laut ist? Bin ich zu alt für´s Kino? Hmmm....
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #2
V

vma

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.09.2000
Beiträge
995
Reaktionspunkte
0
Ort
Transylvania
Hi,

Du bist nicht der einzige. ;)

Mich stoert zu all dem was du gesagt hast noch obendrein:

- laute Leute
- essende Leute
- telefonierende Leute
- Leute die dem Nachbarn den Film laut erklaeren muessen

Aus all diesen Gruenden gehe ich schon lange nicht mehr ins Kino.

Und wenn im Fernsehen nichts gescheites kommt, dann lese ich halt ein Buch.

Gruss,
vma
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #3
Stachel

Stachel

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
7.629
Reaktionspunkte
16
geht man etwa ins kino um nen film zu gucken?
ich dachte, immer das man da gut knutschen kann, und das kino so laut ist, damit es die anderen nicht stört. und das das bild so unscharf ist, damit die leute sich anstrengen, auf bild zu gucken, und uns nicht beim fummeln erwischen.....


Nee, mal im ernst, die werbung ist schon recht nervig, gerade weil man ja auch teuer für nen film bezahlt. die quali geht schon. mich stören eigentlich nur die leute die quatschen, kichern, handy etc. aber, es ist eben die atmosphäre, die ein kino ausmacht. das mit den fusseln, und knacken....mein gott. kino halt. ich möchts nicht missen
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #4
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Es geht ja wohl eher um "echtes" Kino als um Heimkino - ich verschieb's mal ins Kin-Forum. ;)

//moved from Heimkino
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #5
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
Am Bild habe ich eigentlich nur auszusetzen, dass bei schnellen Bewegungen alles unscharf wird. Das ist aber beim TV auch nur leicht besser.

Was mich wirklich stört ist der Dolby Surround Klang, den ich auch bei mir zu Hause besser hinbekomme.

Wird gesprochen, kommt es direkt von vorne und ist recht leise. Explodiert irgendwo was, platzen einem fast die Ohren.
Bei Gesprächen z.B. in einer Menschenmenge, versteht man kaum etwas, da im Kino wie gesagt nur vorne gelabert wird und hinten hört man dann ein dummes Stimmen-Durcheinander.

Auf die Werbung sch*** ich... schau sie zwar meist an, aber viele kommen auch 10 Minuten später, direkt wenn der Film anfängt. Eigentlich auch nicht im Sinne der Werbepartner, oder ? Naja, sind dann sowieso meist nur so 10-15 Leute in der Abendvorstellung :D
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #6
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Also was in einigen Kino's in Deutschland angeboten wird, ist wirklich nicht so gut. Aber ich hab auch schon besseres erlebt.

Kein Vergleich allerdings zu den meisten Kino's z.B. in London, selbst vor 10 Jahren.
War damals in 'nem Odeon und 'nem UCI. Das war einfach nur der Hammer.
Töne, dort wo sie herkommen sollten und ein gestochen scharfes Bild.
Ich glaube auch kaum, dass im CinemaxX am Potsdamer Platz z.B. nicht auf gutes Bild und guten Ton geachtet wird. Da finden ja oft Premieren und die Berliner Filmfestspiele statt. George Lucas hätte sicher den Herren auch einiges geflüstert, wenn seine Filme luschig präsentiert worden wären.
Das mit der Qualität der Werbeschnipsel sehe ich genauso. Müsste eigentlich drin sein, die im heutigen Zeitalter digital zu speichern und bei Bedarf 'ne Kopie auf Celluloid.
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #7
H

Helmistros

Guest
Ich gehe auch nicht mehr ins Kino. Vor allem, weil ich jedes Mal bezahlen muss, wenn ich einen Film ansehen will. Und gerade bei so "Mega-Blockbuster" wie "Harry Potter IV-VII" oder "King Kong 2006", welche ggarantiert Überlänge haben werden, wird extra viel Geld verlangt.
Zudem hat Hifiman Recht, was das Dröhnen im Kino angeht. Da dröhnt es schon von bestimmten Werbespots. "Ideal" ist doch der Werbespot von "K-Fee". Da rennt ein Spinner im Werwolfkostüm durch den Wald und brüllt aus Leibeskräften. Davor wird man noch von anödedender "Meditations-Musik" eingelullt. Hauptsache die Leute sind alle wach, egal wie "lahmarschig" der Film auch sein wird.
Dann noch die Filmszenen. Scheinbar wird man besonders nahe "heran geführt", wenn geschossen wird, wenn ein Auto crasht oder wenn eine Explosion geschieht.
3,5 Jahre später im Free-TV scheitnen sich die Kameraleute davon "entfernt" zu haben. Egal, wie groß der Fernseher ist. Es scheint fast so, als ob der Held nicht mittendrin steht, sondern mindestens 10 Meter weit weg ist.
Zudem ist das Essen im Kino, falls man davon auch wirklich sprechen kann, total überteuert.

Vidiex

:fr:
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #8
Bad Taste

Bad Taste

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
10
Helmistros schrieb:
... Vor allem, weil ich jedes Mal bezahlen muss, wenn ich einen Film ansehen will. ...
:lach:

made my day

//
@Moderatoren:
Könnt Ihr diesen Ober-Spammer nicht bitte einmal "etwas" bremsen???
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #9
D

derschakal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
1.091
Reaktionspunkte
0
hmmm,
ich bin mit "meinem" kino sehr zufrieden!
das bild ist top (selbst kleinste schriftzüge lassen sich gut lesen)
und der sound dröhnt nicht und rauscht auch nicht.
an den klang komm ich mit meiner "heim-anlage" bei weitem nicht heran.
das kino wurde aber auch vor wenigen jahren umgebaut und ich glabue dabei sit auch die ganze technik ausgetauscht wirden!

so far,
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #10
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Also unser Kino wurde vor ein paar Jahren erst neugebaut, mit dem Ton bin ich absolut zufrieden, die Bässe sind wirklich Abgrundtief, das schaffe ich zu Hause auch nur gerade so, wobei ich finde, dass sie im Kino etwas lauter sein dürften.
Das Bild finde ich auch recht unscharf, anfangs ist auch ein Flimmern feststellbar. Es lässt sich alles gut lesen, ich denke die Unschärfe kommt einfach daher, dass das Bild einfach zu groß projeziert wird.
Alles in Allem bin ich mit dem Kino ganz zufrieden und gehe recht gerne dahin, was aber echt nervt, dass ich teuer für einen Film bezahle und dann eine halbe Stunde Werbung gemacht wird. Was auch nervt ist, dass wenn man Karten vorbestellt man diese 45 Minuten vorher abholen muss und dann die entsprechende Zeit im Kino warten muss.

Markus
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #11
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
the ubm schrieb:
was aber echt nervt, dass ich teuer für einen Film bezahle und dann eine halbe Stunde Werbung gemacht wird. Was auch nervt ist, dass wenn man Karten vorbestellt man diese 45 Minuten vorher abholen muss und dann die entsprechende Zeit im Kino warten muss.

dito. die werbung nervt. wenn se die kosten ohne nich decken können, sollense meinetwegen nen euro mehr nehmen.
bei uns muss man 30min vorher die karten abholen, und steht dann dumm rum. die tage dachten wir, wir registrieren uns mal für den online-kauf, da muss man nich eher kommen.

über die qualität kann ich mich nich beklagen. die werbespots, okay, die sind manchmal ziemlich abgelutscht. aber die filme sind in bild und ton in ordnung.

was mich nervt, sind die ganzen pfeiffen im publikum. die einen smsen den ganzen film durch, was ja bei den leuchtstarken geräten im dunklen saal extrem auffällt. davon die hälfte schafft es nichmal, den ton abzustellen, oder der vibrator is so laut dass man ihn durchs ganze kino hört. dann die ganzen halbstarken, die unbedingt biersaufenderweise ins kino gehen müssen, und dann dementsprechend zappelig und redselig sind. überhaupt die ganzen leute, die einfach ihr maul nich halten können. wenn die labern wollen, was machen die dann im kino?

popcorngeschmatze, chipsgeknusper und bechergeschlürfe bin ich bereit zu tolerieren, das gehört ja irgendwie zum kino. aber wenn jemand eine schwache blase hat, soll er doch um gotteswillen vorher aufs klo und sich nicht zuviel zum trinken mit rein nehmen, um dann mitten im film richtung klo zu eilen.
beziehungsstreitigkeiten sind bitte außerhalb des kinos zu klären, für klatsch und tratsch sollten die weiblichen cliquen auch später noch zeit haben.

dann noch die obercoolen: in koblenz sind viele kasernen, das merkt man wochentags im publikum. die zählen dann brav die schüsse, die die filmhelden mit einem magazin abfeuern können und betonen dann lautstark, wie unrealistisch der film doch sei. meine güte! es ist ein film, da ist das eben so!

aber so ist das eben im kino. bin ja zu ungeduldig um auf die dvd's zu warten...
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #12
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Mein Kino ist in hinsicht der Bildqualität und Sound komplett in Ordnung.

Aber das Kino ist auch in einem recht guten Zustand und auch immer recht viel los.

Was in anderen Kinos ja nicht der Fall ist.

Bin aber meistens eh nur zu den Sneak Previews da.


Aber ich muss hinzufügen, wenn ich ne DVD mir anschaue auf meinem Trinitron Fernseher, find ich die Bildqualität besser als im Kino.(aber man vergleiche immer die Größe... vom Bild, da bin ich lieber im Kino, und habe schlechtere bildqualität...)


Gruß Lemmy
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #13
K

killmachine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.682
Reaktionspunkte
6
also, ich find das kann man nich pauschalisiern ... in größeren städten gibts schon digitales kino usw. ...

es gibt aber sicher dinge, die im kino stören, unabhängig von der bildquali ...

also, ich zahl, weiß nich, 8 euro oder mehr, geh in den saal und höre erstma musik ... ok, ich geh in die 8 uhr vorstellung, sitze punkt acht auf meinem ehr ungemütlichen sessel, worauf ich später noch näher eingehn will, und dann fängt erstma die werbung an ... ca 20 minuten :be: dabei gibts leute, die über die werbung lachen, was mich auch aufregt ... wie kann man nur über werbung lachen? :be: :be: :be: ok, dann fangen die trailer an, das is ganz ok ...

irgendwann, nach ca 30!!! minuten wird das licht gedimmt und der film fängt an ... dann wird alles n bisschen ruhiger, trotzdem hört man wildfremde leute mit tüten knistern, flüstern und an stellen, die man selbst nich lustig findet, lachen ... dann, nach ca 20-30 minuten fängts an unangenehm zu werden, weil man seine beine nich austrecken kann, und ich bin kein riese, höchstens 1.80 vielleicht ... dann kämpft man mit seinem nebenmann/frau um die armlehne ... alle 10-20 minuten muss man sich nun in eine andere sitzposition begeben, weil einem sonst der arsch, die beine und die ellenbogen anfangen wehzutun, weil sie vorher zu steif waren, da eingeengt ... das lachen anderer, an den unmöglichsten stellen geht weiter den ganzen film über, ein kind vor einem, in herr der ringe 3 fängt an, hin und her zu wippen, weils die stimmung nich aushalten kann, die eltern flüstern dem kind zu, doch lieber still zu sein, weil andere kinobesucher viel geld für einen film in überlänge gezahlt haben ... ok, das sind einzelfälle ;) , aber tatsächlich passiert ... :be:
//hört wer den sarkasmus raus?

die tatsache, dass die filme immer schlechter werden und man es immer mehr und mehr bereut ins kino zu gehn, lass ich mal ganz weg am besten ...

so, meine meinung zum kino!

:schulz:
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #14
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
killmachine schrieb:
dabei gibts leute, die über die werbung lachen, was mich auch aufregt ... wie kann man nur über werbung lachen?

och naja, die "raubkopierer-sind-verbrecher-werbung" wo die kinder vorm knast happy-birthday singen ist doch ganz witzig. "wann kommt papa wieder?" - "noch viermal singen." allerdings kommt mir die schon zu den ohren raus. und ein zwei sprüche von den muppet-show opas in der sparkassen-werbung sind auch ganz nett. aber auch hier quillts mir schon über.

zum schluss kommt immer eine langnese-werbung. ne zeitlang wars so, dass danach nochmal das licht anging und ein mädel mit nem bauchladen kam "möchte jemand ein eis?". muss ihr wohl mal jemand das eis in den a.... gesteckt haben, jedenfalls kommt se nun nich mehr...
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #15
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
ich geh eigentlich nur ins kino wenn ich meinen haustürschlüssel zu haus vergessen hab


ja so wichtig ist mir das


mehr sag ich dazu nicht


außer vielleicht


kino ist ätzend
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #16
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Obwohl, das lachen anderer ist im Kino teilweise auch praktisch. .., das gehört halt dazu..

Bei den meisten filmen nervt das auf jeden fall, aber wenn ich jetzt zurück denke , wo ich Scary Movie 1 und 2 im Kino gesehen habe, das war nur reines Lachen von allen zuschauern, und das war echt genial.

Gruß Lemmy
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #17
H

Helmistros

Guest
Also mich haben die Zuschauer, gerade Kinder in den Kinos eigentlich so gut wie gar nicht genervt. Nicht einmal in den eigentlich nicht besonders kindgerechten Blockbuster "Harry Potter und der Stein der Weisen". Da erwartet man doch hunderte "Kreischkinder", die den ganzen Filmen so was wie das hier brüllen: "Harry, nun zaubere doch den bösen Troll weg! " (In einer Szene müssen Harry P. und Co gegen einen großen, bösen Troll kämpfen.)
Und über ein Heimkinosystem habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht.
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #18
D

derschakal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
1.091
Reaktionspunkte
0
@ lemmy,

da hst 100% recht, das gehört dazu.

aber schonmal aufgefallen bei filmen wie amityville horror da erschrecken immer alle "ahh" und sobald sie wieder luft holen können lachen alle los!


ding erscheint: "ahhh"
luftein-luftaus...dann: hähähä *dummes-gelächter*
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #19
H

Helmistros

Guest
Ich finde "Amitiville Horror" eher langweilig. Es mag sein, dass er einige "Scary Moments" enthält. Aber ansonsten würde mich auch ein Remake dieses Films nicht in ein Kino locken.
 
  • Bild und Ton im Kino Beitrag #20
D

derschakal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
1.091
Reaktionspunkte
0
es war auch nciht auf den film sondern auf die kategorie film bezogen....
 
Thema:

Bild und Ton im Kino

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben