3m E-Sata Kabel geht nicht - warum?

Diskutiere 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Moin, ich habe vor Wochen mal ein 3m E-Sata Kabel gekauft. Leider nicht sofort ausprobiert (Rechnung such *kram*). Nunja aufjedenfall...
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #1
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
Moin,

ich habe vor Wochen mal ein 3m E-Sata Kabel gekauft. Leider nicht sofort ausprobiert (Rechnung such *kram*).

Nunja aufjedenfall funtioniert es nicht mit meiner My Book Studio Edition HD. Das beigelegte 1,5m Kabel geht.

Was nun? Gibt es normalerweise keine 3m Kabel?

Kann ich es irgendwie prüfen? Bspw. beide Stecker des Kabels in den E-Sata Controller?

**MB: Abit AV8 (Sockel 939)
**AMD 64 X² 3800+ (2GHz)
**1,5 GB RAM
**Promise SATA300 TX-4302

Win XP SP2

DANKE


EDIT:

WURDE ICH VERARSCHT???

xSATA
Mit xSATA können die Laufwerke weiter entfernt (bis zu 8 m, wie bei SAS) vom Rechner sein als mit eSATA (bis zu 2 m). Dazu werden andere Kabel und Steckverbinder benötigt.

http://www.speicherguide.de/magazin/sata.asp?todo=de&theID=1300
 
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #6
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #7
peterfido

peterfido

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.02.2000
Beiträge
1.785
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Das Kabel ist zu lang. Bei der hohen Übertragrungsfrequenz wird das nächste BIT schon gesendet, bevor das vorherige BIT angekommen ist... Mit viel Glück läuft es im 150GB/s Mode...
 
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #8
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #9
peterfido

peterfido

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.02.2000
Beiträge
1.785
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Da das Teil nicht aktiv ist bleibt es bei der Längenbeschränkung. Das ist nur um 2 kurze Kabel miteinander zu verbinden.
 
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #10
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
Vielen Dank. Kann mir evtl. noch jemand erklären, warum es 3m eSata Kabel gibt, wenn die nicht funktionieren?

Manche sind zwar als eSata II ausgewiesen, aber das besagt ja lediglich, dass sie zur Übertragung der doppelten Datenrate geeignet sind.
 
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #11
E

Erishe

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
irrgendwo am a***h der welt
du KANNST es umtauschen, wenn du nen zeugen hast der sacht das dus da gekauft hast auch ohne rechnung. (quelle: tv, inet oda so, war aba schon ne seriöse quelle) zum googlen hab ich grad keine zeit.
 
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #12
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Vielen Dank. Kann mir evtl. noch jemand erklären, warum es 3m eSata Kabel gibt, wenn die nicht funktionieren?

Aud dem gleichen Grund, wieso es 10m lange USB Kabel gibt oder USB Kabel mit A-Stecker auf jeder Seite. Irgend ein Blödi, der sich nicht auskennt, wird´s schon kaufen und aus Bequemlichkeit dann nicht zurück bringen.
 
  • 3m E-Sata Kabel geht nicht - warum? Beitrag #13
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
Danke. Aber wie gesagt, selbst K&M Elektronik verkauft diese Kabel und diese Firma ist ja nicht gerade ein Hinterhofladen.

Ich habe an dem Kabel schon etwas an der Plastikumantelung entfernen müssen, damit die Kontakte auch greifen, daher kann ich es auch nicht zurückgeben.
 
Thema:

3m E-Sata Kabel geht nicht - warum?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben