AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?!

Diskutiere AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; :confused: hallo erstmal alle zusammen,ich bin seid kurzem zu euch gestossen,und das ist mein erster beitrag.:hal: :hal: mein problem habe ich...
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #1
noface

noface

Mitglied
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
:confused: hallo erstmal alle zusammen,ich bin seid kurzem zu euch gestossen,und das ist mein erster beitrag.:hal: :hal:

mein problem habe ich mit dem anschluss des humax ipdr 9800.und zwar habe ich hinten am gerät drei anschlüsse für sat-kabel.lmb1, lmb2 und einen lmb out.soweit so gut.
jetzt wollte ich gerne beide lmb buchsen belegen,damit wenn ich zum beispiel einen film auf premiere 1 schaue und ich aber gleichzeitig einen anderen film auf einen anderen kannal aufnehmen kann.
ich habe nur eine satschüssel am laufen.
habe natürlich auch im menu das so eingestellt,dass eine satschüssel habe,das aber beide lmb buchsen benutzt werden.im menu nennt sich das lmb dual same.
wenn ich das so eingestellt habe bekomme drei programme nicht mehr empfangen;sat1,pro7 und kabel1.alle anderen programme sind.
wenn ich aber jetzt den reciever wieder nur lmb1 und dann mit diesem durchschleifkabel wieder anschliesse,und das menu auch wieder anpasse funktioniert alles einwandfrei.:no:
ich weiss leider nicht mehr weiter,ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen,bzw ich hoffe ich konnte das einigermassen rüber bringen:confused:
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #2
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Durchschleifkabel?
Du müßtest zumindest einen Twin-LNB haben und BEIDE Ausgänge mit deinem Receiver verbinden. LNB2 ist in dem Fall nicht für einen 2. Satelliten ausgelegt.
Das Durchschleifsignal funktioniert (üblicherweise) nur dann, wenn der Receiver ausgeschaltet ist und stellt dann einen zweiten (z.B. Analog-) Receiver ein Signal zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #3
noface

noface

Mitglied
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
hmm,also ich schreibe mal einfach was in meiner gebrauchsanweisung steht.
Antennenanschluss:

wir empfehlen einen der folgenden antennenanschlüsse.der digital reciever verfügt je nach konfigration über zwei möglichkeiten des antennenanschlusses:einzel und zweifach.

einzel:

die aufnahme erfolgt über tuner 2.sie können nur dann zwischen aufnahme und anzeige wechseln,wenn der aufnahmekanal über dieselbe polarisation verfügt wie der anzuzeigende kanal.kanäle,die eine andere polarisation haben als der aufnahmekanal können nicht angezeigt werden.

zweifach:

tuner 1 und tuner 2 haben dieselbe oder verschiedene signalquellen.sie können auch während der aufnahme anabhängig von der polarisation beliebig die kanäle wechslen.

und dann geht es weiter mit dem anschluss und so.ich habe hier einen link wo du dir die anleitung als pdf datei runner ziehen kannst.vielleicht wird dann das etwas eindeutiger zu verstehen was ich meine.

bin da nicht so der fachmann im erklären solcher probleme.
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #4
noface

noface

Mitglied
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
ich muss vielleicht noch dazu sagen,dass ich einen sat anschluss an der wand habe.dann habe ich eine 2er weiche angeschlossen damit ich lnb1 und lnb2 anschlissen konnte.und dan ist dieses problem aufgetretten.
schliesse ich aber nur ein sat kabel an den reciever an,und zwar an lnb1,und schliesse dann zusätzlich das durchschleifkabel an lnb2 und an lnb out laufen alle programme.diese anschluss möglichkeit steht auch zu r alternative in der bedienungsanleitung.
nur dann kann ich halt nicht ein anderes programm aufnehmen,wenn ich gerade ein anderes schaue.:tr
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #5
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Hi!

Du musst, um ein Programm zu sehen und ein Programm aufnehmen zu können, zwei Anschlüsse zur Sat- Anlage haben. Also entweder ein Twin- LNB oder ein Quattro mit Multischalter.

Mit einer Weiche die eine Leitung in zwei splittet funktioniert das nicht.
Mit dem Durchschleifkabel kannst Du zwar auch ein Programm sehen, ein Programm aufnehmen. Allerdings nur, was sich auf einer Ebene befindet.

Also wenn Du einen Sender auf Horizontaler Ebene schaust, kannst Du keinen aufnehmen der auf Vertikaler Ebene gesendet wird.

Mit dem Durchschleifkabel wird also nur die 'Ebene' durchgeschleift, die auf LNB1 gerade empfangen wird. Entweder Horizontal oder Vertikal.
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #6
noface

noface

Mitglied
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
ach so.das klingt logisch.:grinning:
kannst du mir solch einen schalter empfehlen,bzw welche variante ist besser?:confused:
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #7
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Mit einem Schalter allein ist es nicht getan.
Du musst eine Sat-Anlage mit Twin- LNB für zwei Teilnehmer oder ein Quattro- LNB für mehrere Teilnehmer haben.

Wenn Du also nur ein Single- LNB hast, geht das nicht.
Dann hilft nur eins. Ab in den nächsten Fachmarkt und eine neue Anlage kaufen. Oder die bestehende umrüsten.
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #8
noface

noface

Mitglied
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
hmm das wird nicht leicht werden,weil die sat anlage zu unserem haus gehört.
wir sind hier ein vier familienhaus.
und ich glaube nicht das mein vermieter da mit spielen wird.
aber wie kann ich das denn heraus finden was das für ene sat anlage ist.
hmm dann muss ich mal nach einer anderen lösung schauen.
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #9
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
vier familien... Dann wird vermutlich über Multischalter verteilt, den du tauschen oder erweitern müßtest (je nach Typ) UND ein neues, zusätzliches Kabel zu deinen Receiver legen müßtest.

Ansonst bleibt dir nur diese Variante:
einzel:

die aufnahme erfolgt über tuner 2.sie können nur dann zwischen aufnahme und anzeige wechseln,wenn der aufnahmekanal über dieselbe polarisation verfügt wie der anzuzeigende kanal.kanäle,die eine andere polarisation haben als der aufnahmekanal können nicht angezeigt werden.
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #10
noface

noface

Mitglied
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
oh cool vielleicht habe ich ja glück.

da mache ich mich mal schlau.

ich hatte heute von einem arbeitskollegen auch eine eventuelle lösung bekommen,und zwar;
was ist denn wenn ich eine zweite satschüssel zulege.dann müsste das doch auch gehen oder?
den platz hätte ich,könnte die schön auf meiner garage befestigen,voraus gesetzt ist natürlich der empfang
 
  • AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?! Beitrag #11
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Das geht natürlich auch
 
Thema:

AnschlussProbleme mit Humax PDR9800. HELP!?!?!

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben