Auslagerungsdatei?

Diskutiere Auslagerungsdatei? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi, (notebook) - ich wollte mal wissen was Auslagerungsdatei "bedeutet" (Strg+alt+entf)... - warum ist die immer bei mir so zwischen 350 und...
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #1
?

????

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
371
Reaktionspunkte
0
Hi, (notebook)

- ich wollte mal wissen was Auslagerungsdatei "bedeutet" (Strg+alt+entf)...

- warum ist die immer bei mir so zwischen 350 und 400 MB?

- hat das was mit dem Speicher zu tun? wenn ja: ich hab nicht viele programme
geöffnet (im hintergrund laufen auch nur ein paar...) - (etwas viele prozesse
nur)

- Kann man den nicht irgendwie entleeren?


danke =)
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #2
haiko

haiko

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
4.727
Reaktionspunkte
1
Ort
Kempten
die auslagerungsdatei ist dazu da daten aus deinem ram zwischenzuspeichern wenn nicht mehr genug platz ist im ram. je mehr programme laufen, desto größer wird diese datei. man kann die größe der datei festlegen in den eigenschften des arbeitsplatzes>erweitert>systemleistungsoptionen. man kann sie auch komplett deaktivieren, was aber nur bei viel ram sinnvoll ist.
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #3
virtualwesti

virtualwesti

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
990
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,
da gibbet n ganz juten Artikel siehe hier

gruß Virtual
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #4
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Was ich aber festgestellt habe ist, dass das olle Windows bereits bei einer Belegung von 400 MB (im PC sind 768 MB) das Auslagern anfängt, sodass man ein paar Sekunden warten muss bis man ein Programm aus dem Hintergrund her bekommt. Ich habe die Auslagerungsdatei einfach abgeschalten und außer bei manchen Spielen habe ich auch keine Probleme damit.

Markus
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #5
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
Hm , ist es dann sinnvoll bei 1 GB Ram die Auslagerungsdatei zu deaktivieren oder erst bei deutlich höherer Rambelegung ? Und vor allem : was bringt das genau ?
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #6
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Also ich habe 768 MB Ram und habe sie wie oben beschrieben deaktiviert. Bei einem Gigabyte solltest du sie auch problemlos deaktivieren können. Falls das Ram jetzt allerdings mal nicht reicht (bei mir nur bei Spielen), dann stürzt das Spiel ab und unter Umständen auch andere Programme und es kommt, dann von Windows eine Meldung, dass der Arbeitsspeicher nicht reicht und die Auslagerungsdatei vergrößert wird (was allerdings nicht stimmt, sie bleibt deaktivert). Der Lebensdauer deiner Festplatte kommt ein Deaktivieren auch zu gute (bei mir 5 Grad niedrigere Temperatur durch deaktivieren, da jetzt nicht mehr so oft auf der Platte herumgekratzt wird)

Markus
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #7
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
Und gibts sonst noch irgendwelche Nebenwirkungen ? Ich mein nur , dass die Festplatte länger hält oder wird das System dann schneller ?
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #8
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Also bis auf das Programm abstürzen habe ich keine Nebenwirkungen festgestellt. Das einzige was gefährlich werden könnte ist, wenn man zu wenig Ram hat und dann die Auslagerungsdatei deaktieviert, dann könnte es passieren, dass Windows nicht mehr startet. Unter 512 MB Ram würde ich die Auslagerungsdatei nicht deaktivieren.
Also das System wird wie gesagt um einiges schneller wenn man die Auslagerungsdatei deaktiviert hat, besonders deutlich merkt man es, wenn man mit vielen Programmen arbeitet und diese dann wieder in den Vordergrund holt (bei aktivierter Auslagerungsdatei muss er erst auf der Festplatte rumkratzen, und dass selbst wenn man genügend Ram hat).

Markus
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #9
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
Gut , danke dir , dann werd ich das mal testen . Nur für den Fall , dass Windows gar nicht mehr anspringen sollte , was bleibt mir dann als Alternative um das wieder zum Laufen zu bekommen ?
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #10
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich habe den Fall noch nicht erlebt, dass Windows nicht mehr zum laufen kommt, da ich selbst genug Ram habe. Falls es nicht mehr anlaufen wollen sollte, würde ich es mal mit dem Abgesicherten Modus probieren.
Wenn du 1 GB hast, wie in dem Fall oben, dann sollte es eigentlich problemlos laufen.
Poste dann mal ob du einen Geschwindigkeitszuwachs feststellen kannst.

Markus
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #11
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
Mach ich , ich werds aber wohl erst so in ner Woche testen , will davor erst meine wichtigsten Sachen sichern . Sicher is sicher
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #12
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Also falls Windows nicht mehr starten sollte sind deine Daten nicht verloren, du kannst z.B. Windows drüberinstallieren, dann kommst du wieder ran oder du bootest von einer Knoppix CD und startest dann Samba, dann kannst du über Netzwerk deine Daten auch noch sichern.
Mach mal den Taskmanager auf und gehe auf Systemleistung und dann siehst du deinen verwendeten Arbeitsspeicher, wenn der Wert der da steht wesentlich geringer ist, als der den du eingebaut hast, dann sollte es eigentlich zu keinen Problemen kommen.

Markus
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #13
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
Hm , der Wert liegt bei 324MB , da is wohl noch Luft nach oben oder ? :)
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #14
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich denke du hast da wohl noch sehr viel Luft nach oben. :)

Markus
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #15
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
So , habs jetzt doch mal probiert und für den Anfang kann ich sagen : Geht wirklich schneller ! Danke dir !
Aber eine Frage noch : Hab meine Einstellungen überprüft , nach dem Neustart ist jetzt keine Auslagerungsdatei eingestellt und trotzdem hab ich um Taskmanager weiterhin die Anzeige meiner Auslagerungsdatei und der Wert is ähnlich bzw wohl gleich hoch wie früher ...
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #16
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ja das ist schon so in Ordnung, der Ausdruck Auslagerungsdatei passt da nämlich überhaupt nicht hin, sondern es müsste meiner Meinung nach benötigter Arbeitsspeicher oder so ähnlich heißen, auf jeden Fall ist das nämlich der Wert den die Programme auf deinem PC an Arbeitsspeicher benötigen, deswegen ist der Wert auch genauso hoch wie vorher.

Markus
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #17
Kugelblitz

Kugelblitz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
2.976
Reaktionspunkte
0
Ort
Am liebsten ganz weit weg!
das deaktivieren der auslagerungsdatei ist auch bei viel ram eher kontraproduktiv und sollte bei aktuellen betriebssystemen eher vermieden werden. gutes beispiel sind alle unixe, welche ohne swap gar nicht erst arbeiten ...

der verwaltungsaufwand für den swap ist auch kaum meßbar, so daß es praktisch keinen grund gibt, dem sys seinen notnagel künstlich zu nehmen.

was ich beim lesen der letzten ct ganz interessant fand ist, daß das einstellen einer festen größe auch keinerlei performancevorteil bringt ...

gruß
kb
 
  • Auslagerungsdatei? Beitrag #18
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Also ich finde das deaktivieren alles andere als kontraproduktiv, da Windows meint selbst bei genügend freien Ram auslagern zu müssen und das Ergebnis ist dann, dass es ein paar Sekunden dauert ein Programm aus dem Hintergrund zu holen, weil Windows erst auf der Platte rumkratzen und die Daten ins Ram transferieren muss.
Wenn man genügend Ram hat empfehle ich weiterhin sie zu deaktivieren, da es sowohl die Festplatte als auch die Nerven schont (warum dauert das nur wieder solange, wenn ich dieses blöde Programm anklicke :D).

Markus
 
Thema:

Auslagerungsdatei?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben