Bild aufpixeln für Tintenpisser

Diskutiere Bild aufpixeln für Tintenpisser im Web & Grafik Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Kennt einer ein Tool mit dem man monochrome Bilder "aufpixeln" kann? Ich hab hier einen Tintenpisser zur Beschriftung. Der Druckkopf ist fix...
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #1
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
Kennt einer ein Tool mit dem man monochrome Bilder "aufpixeln" kann?

Ich hab hier einen Tintenpisser zur Beschriftung. Der Druckkopf ist fix montiert.
Er kann eine Auflösung von 24 Pixel. DPI kann man nicht sagen weil die Drückgröße durch den Abstand bestimmt wird.

Bisher hab ich es immer so gemacht das ich die Bilder mit diversen Bildbearbeitungsprogrammen auf X zu 24 verkleinert habe, aber die sind alle nicht gründlich genug und man darf am Ende die Pixel von Hand nachbessern und das ist voll die dumme Arbeit.

Benutz wurden Corel, AcdSee und Windows Bortmittel.
Vielleicht hab ich auch nur was verkehrt gemacht.
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #2
muZZel

muZZel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
wtf is ein "tintenpisser" ?? tintenstrahldrucker ?
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #3
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
Ja und bei diesem Gerät passt das sogar im wahrsten Sinne. Der spritzt die Tinte direkt raus.
Hat nur eine Düse. Die Pixelung wird elektromagnetisch erreicht. Die Pigmente sind magnetisch umlenkbar.
Funktioniert im Grunde wie CRT.
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #4
muZZel

muZZel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
^^ lol hab ich noch nie gehört .. aber wenn der eh nur 25 pixel drucken kann dann würd ich mir ma gedangen über einen neuen drucker machen ..
edit: oder raff ich da grad was nicht und das ding is hochmodern .!?! *hä?*
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #5
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
naja, er schreibt ja "einen Tintenpisser zur Beschriftung" - also kann man sich das (denk ich) eher wie einen Dymoprinter oder so vorstellen.
Ich glaub nicht, dass er damit DIN A4 Seiten bedruckt.
Aber bei der Informationsfüll bzw. der Ausdrucksweise kann man da nur raten ;)
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #6
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
so ein Ding ist das:
http://www.leibinger-numbering.com/seiten/navi/frames/in_produkte_marking2.html

damit wird z.b. Das Verfallsdatum von Lebensmitteln auf die Verpackung gespritzt. Primär werden sie für Text benutzt, aber ein bissel Grapix kann das Ding auch. Dumm ist nur das die Verkäufer den Kunden alles versprechen und wir uns dann in letzter Instanz damit rumärgern müssen.
Sollen die einmal selbermachen...
Wir reden aber mehr über den Drucker als über das Problem.
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #7
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
na gut, was verstehst Du in dem Zusammenhang unter einem Bild? Ich mein bei 24 Pixel Höhe und 1 Bit Farbtiefe ist das Spektrum ja nicht allzu groß dass man diese Grafiken nicht selbst zeichnen könnte oder?
Das runterrechnen ("aufpixeln") funktioniert eben nach Algorithmen, die nicht erkennen können, was da am Ende rauskommen soll, sondern einfach die Pixel einer bestimmten Fläche auf den Durchschnitt bringen. Insofern glaub ich nicht, dass Du mit irgendeinem Programm wesentlich bessere Ergebnisse bekommen kannst als bisher.
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #8
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
I.d.R. sind's nur Firmen Logos.
Meiner Meinung hat's eh kein Wert, aber der Kunde ist König.
Wenn er so ein Logo haben will weil es ihn versprochen wurde kommt man da schlecht rum.
Hmm gibt’s da gute und schlechte Algorithmen? Weil ich muss Pixel löschen wo keine sein können, oder anders rum setzen wo es mir schleierhaft ist das da welche Fehlen. Auf einer Geraden zum Beispiel.
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #9
muZZel

muZZel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
also bei sowas hab ich mit irfanview relativ gute Erfahrungen ..
-link-
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #10
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
danke
probier ich morgen mal aus.

das wär's ja. Freeware besser als Corel ;)
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #11
muZZel

muZZel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
da fällt mir grad ein schlagwort ein: vektorgrafiken !!!
mit vektorgrafiken müsstest du eigentlich deine logos am verlustfreisten verkleinern/vergrößern können. So weit ich weiss benutzt corel vektorgrafiken - was allerdings nicht der fall ist wenn du das bildchen mit einem anderen programm malst oder irgtendwoanders her nimmst und dann importierst. Dann kann er die grafik natürlich nicht als vektorgrafik benutzen ..

kurze info zu vektorgrafiken:
mir schrieb:
Vektorgrafiken werden nicht als einzelne pixel abgespeichert sondern als berechenbare methematische formen. dadurch berechnet das programm dein bild, wenn du es vergrößerst/verkleinerst einfach neu anstelle einen die einzelnen pixel zu verzerren. bsp: du malst ein bild auf dem ein baum zu sehen ist. In einer normalen nicht-vektor grafik werden einfach alle pixel so gespeichert wie sie sind .. also unten sind welche braun für den stamm und oben ist ein grüner pixxelhaufen für die baumkrone. Bei der Vektorgrafik ist das anders: das programm merkt sich den stamm als ein braunes rechteck und die baumkrone als einen grünen kreis. das ist allerdings nur ganz grob - in der realität hat man natürlich nie einen solchen baum, schattierungen und kleine Aste und was halt alles noch dazukommt werden aber auch als solche mathematische firguren (nicht nur quadrate und kreise auch hochkomplizierter kram) gespeichert. Wenn du jetzt dieses bild vergrößerst dann berechnet das prog einfach die kreise und rechtecke ... neu , dadurch hasst du 0% qualitätsverlust. Im gegensatz dazu die vektorgrafik: die einzelnen pixel werden gestreckt/gestaucht und wenn man das bild zuu groß macht sieht man die pixel als kleine im raster angeordnete punkte...
es gibt möglichkeiten nicht-vektor-grafiken noch etwas aufzuwerten, z.b. interpolieren aber dadurch wird die auflösung auch nicht besser ... man sieht nur an kanten und lienien den "treppeneffekt" nicht so stark.
-> so das war jetzt nur die halbe wahrheit - aber vlt reicht es damit ihr wisst was ich meine .. :)
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #12
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
wenn überhaupt bringt das aber nur dann was, wenn die Ausgangsgrafik als Vektorgrafik vorliegt.
Und selbst dann muss es vor dem Drucken in ne 24px hohe Bitmap umgerechnet werden = gleiches Problem wie vorher.
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #13
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
ja leider :-/
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #14
muZZel

muZZel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
futtlui schrieb:
wenn überhaupt bringt das aber nur dann was, wenn die Ausgangsgrafik als Vektorgrafik vorliegt.
genau das meinte ich
futtlui schrieb:
Und selbst dann muss es vor dem Drucken in ne 24px hohe Bitmap umgerechnet werden = gleiches Problem wie vorher.
das isdann WENN du es mal als vektorgrafik hast kein problem mehr...
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #15
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
muZZel schrieb:
das isdann WENN du es mal als vektorgrafik hast kein problem mehr...
Das umwandeln ist natürlich kein Problem, aber ich bin davon überzeugt, dass man bei der Größe auch keine bessere Bitmap rauskriegt. Schließlich müssen die Kurven (oder einfach nur ne Diagonale) auf das 24er Raster umgelegt werden und dann kommt der gleiche Schrott raus wie ohne Vektorgrafik.
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #16
muZZel

muZZel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
ja gut ... aber das liegt dann nicht mehr an dem Programm - das liegt daran dass es von der Auflösung her nicht besser geht ..
 
  • Bild aufpixeln für Tintenpisser Beitrag #17
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
ja, und jetzt? Die Auflösung ist ja der fixe Wert, der sich in dem Fall hier nicht verändern lässt. Was bringt's dann also, wenn das Programm das (angeblich) kann, es aber (zum dritten Mal) am Resultat nix ändert?
 
Thema:

Bild aufpixeln für Tintenpisser

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben