cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme

Diskutiere cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, wie ihr wisst, kann man ja den Output von cmd per ">" in eine Datei umleiten. Ich benutze das um Verzeichnislisten zu erstellen, ich...
  • cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme Beitrag #1
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Hallo,

wie ihr wisst, kann man ja den Output von cmd per ">" in eine Datei umleiten. Ich benutze das um Verzeichnislisten zu erstellen, ich leite also den Output von dir in eine Datei um. Wenn die Datei jetzt allerdings ein Sonderzeichen wie z.B. ö enthält, dann ist in der Textdatei ein ganz anderes Zeichen, weil das vermutlich ein anderer Zeichensatz ist.
Wie kann ich erreichen, dass ich die Sonderzeichen in der Textdatei richtig angezeigt bekomme?
Danke schonmal für eure Hilfe.
 
  • cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme Beitrag #2
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Ich bin mir sicher, daß das Problem eher beim Anzeigeprogramm zu suchen ist. Stelle im Text-Viewer die Anzeige vom ANSI-Zeichensatz (Windows) auf ASCII (DOS) um
 
  • cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme Beitrag #3
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich verwende den normalen Editor, aber auch Notepad++ und Wordpad zeigen es falsch an. Kennst jemand vielleicht einen Konverter?
Datentr„ger in Laufwerk D: ist
So steht es ganz oben in der Textdatei.
 
  • cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme Beitrag #4
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Nun, das sind dann die falschen Anzeigeprogramme. Benutze einfach mal den eingebauten Lister vom Total Commander, der macht das richtig.

Konverter kenne ich keine, solltest Du allerdings einer Programmiersprache mächtig sein, benutze die Funktion Oem2Ansi.
 
  • cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme Beitrag #5
Data

Data

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2006
Beiträge
399
Reaktionspunkte
0
Wenn Sie die Textdatei mit Edit.com öffnen, werden Umlaute korrekt dargestellt.
 
  • cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme Beitrag #6
Robelli

Robelli

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
496
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
hmm. Also erstmal muss man wissen das mit dem Befehl die Bildschirmausgabe in eine Datei umgeleitet wird. Kann es vielleicht daran liegen, das Windows XP für das Gerät CON (Bildschirm) ne für diese Sachen - nicht ganz kompatible - Codeseite lädt? also wenn jemand mal lustig ist, kann er ja mal unter Win98 (wo man die Codeseite ja noch selbst einstellen kann [autoexec.bat]) mal in die Dos-Ebene gehen und "mode con" eintickern. Das Ergebnis bitte hier posten. Danach mal die Einträge in der Autoexec mit nem REM versehen und nochmal ausprobieren, was die Grundeinstellung iss. Asö- und bei der 850er und bei der was-auch-immer-codeseite den Test mit "dir > ausgabe.txt" machem.

Gruss Robert
 
  • cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme Beitrag #7
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Also ich habe eine Lösung gefunden. O Love hat wesentlich dazu beigetragen mit oem2ansi.
Ich habe hier http://www.sqldbu.com/ger/sections/tips/oem2ansi.html dieses Tool oem2ansi gefunden und es ist einfach perfekt.
Danke nochmal an alle.
 
Thema:

cmd Output in Datei per > umleiten, Zeichensatzprobleme

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben