eMule und Router Porteinstellungen

Diskutiere eMule und Router Porteinstellungen im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; hab einen neuen router bei ebay von der fa. eurobay ersteigert. sollte ein lanware router sein, steht aber nur etwas von lan connection drauf...
  • eMule und Router Porteinstellungen Beitrag #1
M

mamba

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.10.1999
Beiträge
946
Reaktionspunkte
0
Ort
de
hab einen neuen router bei ebay von der fa. eurobay ersteigert.
sollte ein lanware router sein, steht aber nur etwas von lan connection drauf. scheint ein nomame router zu sein, unter dem router steht broadband soho router.

der router funktioniert soweit das ich mit 2 pc dsl nutzen kann.

leider kann ich nirgent wo etwas finden wie man einen port für
emule freigeben kann, emule läuft nur im lowid.

im setup gibt es die funktion: "local server"

dort kann man folgendes eingeben

protocol:tcp
external port no:
physical ip address:
internal port no:

kann mir wer sagen ob dort der port für emule freigegeben wird
und wenn ja welche ip adresse und was bei den ports eingetragen werden muß.

habe es bei den ports mit 4462 und bei der ip mit der für den router 192.168.1.1 probiert aber es bleibt bei lowid. HELP
 
  • eMule und Router Porteinstellungen Beitrag #2
JuliusA

JuliusA

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.01.2000
Beiträge
1.536
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwobeländle
Meines Wissens sind die Esel-Prots folgende:

4661-4662,4665-4666
 
  • eMule und Router Porteinstellungen Beitrag #3
M

mamba

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.10.1999
Beiträge
946
Reaktionspunkte
0
Ort
de
die ports sind mir bekannt.

aber welche trage ich unter extern und intern ein?
uns was bei der ip
 
  • eMule und Router Porteinstellungen Beitrag #4
J

jodumdum

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
1.256
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Bei intern und extern jeweils den gleichen Port (z.B. 4662), bei der IP die IP des Rechners, auf dem EMUle laufen soll, damit der Router weiß, an welchen PC er die Pakete schicken soll.

Bei Port 4665 mußt Du darauf achten, dass er auch das UDP-Protokoll durchlässt, also die Einstellung TCP auf UDP (oder auf beides - TCP/UDP) ändern. Für jeden benötigten Port einen "local server" anlegen.

Wenn auf dem 2 PC auch der EMule laifen soll, dann mußt Du dasselbe auch noch mal für dessen IP machen, allerdings mit anderen Ports, die Du dann auch bei EMule ändern mußt.

So long :D

Jo Dumdum
 
Thema:

eMule und Router Porteinstellungen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben