FB-Anlernen an com1

Diskutiere FB-Anlernen an com1 im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; hi, habe an mein vdr an die com1 ein infarotempfänger angeschlossen. nun wollte ich meine fb IM-1313 neu anlernen. dazu habe ich mir von...
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #1
T

torsten01

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
hi,

habe an mein vdr an die com1 ein infarotempfänger angeschlossen.
nun wollte ich meine fb IM-1313 neu anlernen. dazu habe ich mir von lirc.org die conf für mein fb IM-1313 nach etc gelegt und unter /etc/vdr/ die remot.conf gelöscht. nach dem rebbot kommt auf den fernsehr
phase 1: fb-code erkannt - keine taste drücken. dann springt es zu phase 2 über: einzelne tastencodes lernen. da solle ich die taste für "Auf" drücken.

aber weder auf der tastatur noch auf der fb tut sich was wenn ich eine taste drücke. kann mir jemand weiterhlefen damit meine fb an com1 geht ?


Torsten
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #2
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
hi torsten01,
naja sind etwas wenig infos von dir.
hast du im setup die com1 schnittstelle ausgewählt?.
ist im bios die com schnittstelle aktiv?.
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #3
B

Benz123

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.05.2002
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
Ist das eine universalfernbedienung? Dann mußt du die auf den richtigen code einstellen.
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #4
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
@benz123
scheint die 13 in 1 universal fb zu sein
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #5
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
welche tasten solln den zuerst angelernt werden?, normal wäre kbd
und daran könnte es auch schon scheitern.

nimm mal die remote.conf wieder rein in den vdr, lösche nur die einträge mit lirc
dann will lirc auch nur die fb codes der fb anlernen.
das sollte dann schon einfacher für dich sein.
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #6
T

torsten01

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
also soviel antworten gleich, da versuch ich mal einige zu beatnworten:

- im bios ist die com1 aktiv

- es ist ein univ. fb 13 u.1
und welchen code soll ich da nehmen ?

>>nimm mal die remote.conf wieder rein in den vdr, lösche nur die >>einträge mit lirc
>>dann will lirc auch nur die fb codes der fb anlernen.
>>das sollte dann schon einfacher für dich sein.
das werde ich mal testen
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #7
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
jo .. das mit den codes der fb kannste wohl nur testen.
in deiner lircd.conf von lirc.org haben die nähmlich keinen in der beschreibung drinn.
normal steht immer ein hinnweis drinn, wie bsp.
# brand: Medion
# model no. of remote control: MD 4688, TV-Code 183, VCR-Code 308
# devices being controlled by this remote: VDR, MiniVDR
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #8
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
wenn es absolut nicht nicht funzt, dann nutze in /usr/bin irrecord und irw.

lircd.conf erzeugen
/usr/bin/irrecord /etc/lircd.conf

testen der conf mit irw
/usr/bin/irw
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #9
T

torsten01

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
sieht nicht sehr gut aus was bei den befehlen kommt:

MiniVDR:~# /usr/bin/irrecord /etc/lircd.conf

irrecord - application for recording IR-codes for usage with lirc

Copyright (C) 1998,1999 Christoph Bartelmus([email protected])

/usr/bin/irrecord: could not open /dev/lirc
/usr/bin/irrecord: default_init(): Device or resource busy
/usr/bin/irrecord: could not init hardware (lircd running ? --> close it, check permissions)

der lircd der läuft aber .
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #10
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
aber sicher sieht das gut aus..
du darfst natürlich lircd net laufen haben. zur kontrolle.. ps xa eintippern.
iss der dienst gestartet musste natürlich... killall lircd eintippern.
dann klappts auch.
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #11
R

ranseyer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.01.2004
Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Das Vorgehen wird im How2 auch ganz gut beschrieben...
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #12
T

torsten01

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
E30. schrieb:
aber sicher sieht das gut aus..
du darfst natürlich lircd net laufen haben. zur kontrolle.. ps xa eintippern.
iss der dienst gestartet musste natürlich... killall lircd eintippern.
dann klappts auch.

hi,

habe es nochmal so gemacht wie du es beschrieben hast:

/usr/bin/irrecord /etc/lircd.conf

da kommt dann folgendes:

Now start pressing buttons on your remote control.

It is very important that you press many different buttons and hold them
down for approximately one second. Each button should generate at least one
dot but in no case more than ten dots of output.
Don't stop pressing buttons until two lines of dots (2x80) have been
generated.

Press RETURN now to start recording.

ab hier drücke ich auf die fb aber nix passiert.

/usr/bin/irrecord: no data for 10 secs, aborting
/usr/bin/irrecord: gap not found, can't continue

und ein:
/usr/bin/irw sagt mir dies:
MiniVDR:~# /usr/bin/irw
connect: Connection refused


Torsten
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #13
fighter 01

fighter 01

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ich hatte so ein ähnliches Problem, und zwar lösche die datei die du aufnehmen willst, ist glaub ich die lircd.conf dann diese Befehle killall und irrecord, danach sollte es gehen. Du kannst auch noch glub die remote.conf löschen dann fragt er nach den zu belegenden tasten wird aber erst interressant wenn du user 1-9 tasten belegen willst. Im Bios sollte für den Com1 auch was mit 3F** einstellen im Bios. Hoffe du hast im Setup auch Com1 angegeben. Wenn nich stelle das doch mal auf Com2 um alles..

Sorry für das Wirwar
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #14
T

torsten01

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
fighter 01 schrieb:
Ich hatte so ein ähnliches Problem, und zwar lösche die datei die du aufnehmen willst, ist glaub ich die lircd.conf dann diese Befehle killall und irrecord, danach sollte es gehen. Du kannst auch noch glub die remote.conf löschen dann fragt er nach den zu belegenden tasten wird aber erst interressant wenn du user 1-9 tasten belegen willst. Im Bios sollte für den Com1 auch was mit 3F** einstellen im Bios. Hoffe du hast im Setup auch Com1 angegeben. Wenn nich stelle das doch mal auf Com2 um alles..

Sorry für das Wirwar

also, im bios habe ich wirklich vergesseb die com1 zu aktevieren, da steht jetzt etwas mit 3F*** ;-), aber wie muss ich jetzt die FB anlernen? muss ich jede taste einzeln eintippen ;-(
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #15
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
wenn du ne eigene conf haben willst, musst du dir die arbeit wohl machen.
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #16
fighter 01

fighter 01

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ich hab da auch schon ne gute Anleitung für das How2 nur ranseyer hat sich noch nicht gemeldet zwecks aufnahme..
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #17
T

torsten01

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
fighter 01 schrieb:
Ich hab da auch schon ne gute Anleitung für das How2 nur ranseyer hat sich noch nicht gemeldet zwecks aufnahme..

hi,

kannst du diese anleitung hier mal posten oder mir senden ?
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #18
T

torsten01

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
E30. schrieb:
wenn du ne eigene conf haben willst, musst du dir die arbeit wohl machen.

so, nun habe ich es geschafft und mir meine eigene .conf einmal für die FB IM-1313 und die FB von Hauppauge zu erstellen und beide funktionieren super.... :se:
 
  • FB-Anlernen an com1 Beitrag #19
fighter 01

fighter 01

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Anleitung:
Fernbedienung (Lirc)

1. Allgemein zur Hardware:
Der oben schon erwähnte Empfänger muss vorhanden sein um die FB zu nutzen.
Sofern die DVB Karte keinen Infrarotanschluss besitzt, ist man auf ein serielles Modul angewiesen. Hierzu gibt es sowohl fertige Modules zu kaufen, als auch Anleitungen im Internet zum Selbstbau eines solchen. Letztere sind oft am kosten-günstigsten, und machen kaum Arbeit. Erfahrungen im Umgang mit einem Lötkolben wären von Vorteil. Auch Teilelisten findet man im Internet. Es gibt mittlerweile auch jemand beim VDR-Portal (www.vdrportal.de) der Fernbedienungseinschalter fertig, die angelernt werden können. Funktioniert prima. Kostenpunkt ca. 18 EUR zzgl. Versand. http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=16770&page=6&sid=

2. Anschluss an den VDR
Der Empfänger wird der Com1 oder Com2 Port angeschlossen. Zu empfehlen ist sicherlich der Com2 Port, da dieser im Setup bereits voreingestellt ist. Im Bios sollte IRQ4 und 3F8 eingestellt sein.
Ihr solltet euren selbst gebastelten Empfänger erst einmal testen an einem anderen PC. Dazu eignet sich das Programm „winlirc“. Soltte es damit klappen könnt ihr sicherstellen, dass euer Empfänger funktioniert.

3. Anlernen der Fernbedienung
Beim anlernen der Fernbedienung gibt es 3 wichtige Dateien:

1. lircd.conf  in der sind die angelernten Tasten mit Code verzeichnet
2. keymacros.conf - in der sind
3. remote.conf  das ist der übersetzer zwischen keymacros.conf und lircd.conf

Kommen wir nun zum eigentlichen anlernen der Fernbedienung. Als erstes sollte eine vorhandene lircd.conf gesichert, gelöscht oder umbenannt werden. Nun ruft ihr die Konsole auf und geht folgende Befehle ein:

Einen evtl. bereits geladenen LIRC daemon beenden:
killall lircd
Wechseln ins /etc Verzeichnis:
cd /etc
Aufgezeichnet werden die Befehle mit:
irrecord lircd.conf

Normalerweise müsst ihr jetzt 2 Zeilen lang Punkte per Fernbedienung eingeben. Drückt so viele unterschiedliche Tasten wie nur möglich damit es beim anlernen einfach geht.
Danach fangt ihr nun mit dem anlernen der Tasten an. Hier mal eine Reihenfolge:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
BACK
MENU
UP
DOWN
LEFT
RIGHT
OK
RED
GREEN
YELLOW
BLUE
OFF
CHANNEL+
CHANNEL-
VOLUME+
VOLUME-
MUTE
USER1
USER2
USER3
USER4
USER5
USER6
USER7
USER8
USER9

Wenn du alle Knöpfe benannt hast wirst du noch einmal aufgefordert eine Taste so schnell zu drücken wie du kannst. Dies ist sehr wichtig für den Dauerdruck.

Nach dem Abspeichern der Datei den Computer neu booten.
Nach dem Neustart sollte die Fernbedienung funktionieren. Ist dies nicht der Fall, sollte das Anlernen noch einmal ausgeführt werden.

4. Bearbeiten der remote.conf
Nun können wir die remote.conf bearbeiten. Als erstes erstellen wir eine **************** der Datei, denn sicher ist sicher. Nun bearbeiten wir die Datei und löschen alle Zeilen wo lircd drin steht. Nun die Datei speichern und schließen. Nun starten wir den VDR neu oder arbeiten mit der Konsole weiter. Okay bei der Konsolenarbeit sollte man nun „/etc/init.d/runvdr stop && /etc/init.d/runvdr start“
eingeben. Nun solltest du aufgefordert werden, deine Tasten zu drücken um bestimmte Sachen auszulösen auf, ab, links, rechts, usw. Danach das ganze Speichern und schließen.



5. Bearbeitung der keymacros.conf
In der keymacros.conf werden nun die rote, grüne, gelbe, blaue und die User1-9 Tasten definiert, was die ausführen sollen. Hinter der Taste die Ihr dort seht schreibt man einfach was man machen möchte mit der Taste z.B. so:

User1 Menu 1 0 (um den Punkt 10 im Menu aufzurufen)
User2 Menu 1 2 OK 3 (um Menu 12, ok und dann Punkt 3 aufzurufen.

Das kann alles individuell angepasst werden wie jeder es möchte. Von Vorteil ist sicher, dass man so den OSD Teletext auf eine Taste legen kann.

bei Verbesserungen bitte melden..
 
Thema:

FB-Anlernen an com1

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben