Fernseher-Kauf Beratungshilfe

Diskutiere Fernseher-Kauf Beratungshilfe im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo, ich habe vor, mir in den nächsten Wochen einen Fernseher zu kaufen. Habe allerdings noch nicht so richtig Ahnung, welchen. meine...
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #1
diggler

diggler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2002
Beiträge
540
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor, mir in den nächsten Wochen einen Fernseher zu kaufen. Habe allerdings noch nicht so richtig Ahnung, welchen.
meine Anforderungen:
- 16:9
- 100 Hz
- Preis ca. 700 - 900 €

Habe mir vor kurzen nen Panasonic angeschaut, aber da gefiel mir das Bild nicht. Der hat, wenn man von 4:3 auf 16:9 umgeschaltet hat, das Bild einfach nur in die Breite gezogen. Das sah ganz schön scheiße aus!! Im Vergleich hatte der Verkäufer nen Loewe daneben gestellt. Da sah das alles klasse aus. Nur konnte ich den nicht bezahlen (3.000 €!!)

So, ich hab mich nun mal ein bißchen umgeschaut, und folgende Fernseher kämen für mich in Frage:

http://www.preisvergleich.co.at/Preisvergleich/Fernseher_16:9/311703/LG_Electronics/RE-32FZ10PX.html
http://www.preisvergleich.co.at/Preisvergleich/Fernseher_16:9/318196/Philips/32PW8608.html
http://www.preisvergleich.co.at/Preisvergleich/Fernseher_16:9/314903/Sony/KV-32FX68.html
http://www.preisvergleich.co.at/Preisvergleich/Fernseher_16:9/294623/Sony/KV-32LS65.html

Kann mir jemand ne Wertung zu einem dieser Geräte geben?
Bin auch für andere Vorschläge dankbar.
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #2
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Original geschrieben von diggler
...Das sah ganz schön scheiße aus!!
Genau das ist das Problem! Anhand der technischen Daten kann man kaum eine Empfehlung aussprechen, man sollte sich das Gerät auf jeden Fall angucken! Auch den Ton kann man am besten selbst anhören.

Generell würde ich (wenn es die Geldbörse hergibt) ein 100Hz-Modell bevorzugen. Wenn Du nicht vorhast, Surround-Boxen aufzustellen, kann Virtual Dolby Surround diese zwar nicht ersetzen, sorgt aber (bei entsprechend ausgestrahlten Sendungen) schon für interessante Raumeffekte. Wo wir schon gerade beim Ton sind: 2*12W Musikleistung (LG) sind aber IMHO zu wenig.

Im allgemeinen sind SONY-Produkte meist ganz brauchbar.

Hast Du eigentlich schon mal Preise bei www.geizhals.at gesucht?
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #3
DocLektor

DocLektor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.07.2002
Beiträge
2.731
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW
Ja 100 Hertz sind gut.Meiner hat auch 100 Hertz.Ist von Siemens.Ich glaube aber die Bauen keine Fernseher mehr.

:confused:
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #4
diggler

diggler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2002
Beiträge
540
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin immer noch auf der Suche nach einem Fernseher.
Das sollte er haben: 16:9, 100Hz, 82 cm flache Bildröhre Preis bis 800,-

Habe mich auch mal umgesehen und bin bei zwei Herstellern hängen geblieben. Entweder wird es ein Philips oder ein Panasonic. Bei den Sony-Geräten fand ich das Bild nicht so toll.

Von Philips habe ich mir den 32 PW 8608 rausgesucht. Den fand ich ganz gut. Für 799,- habe ich das TV im Mediamarkt und bei einem kleinen Händler im Ort gefunden.

Das andere Gerät ist der TX32PL10 von Panasonic. Der ist ein bißchen günstiger, aber ansonsten vergleichbar.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den o.g. Geräten gemacht?Muss ja nicht das gleiche Model sein.
Gibt es Vor- oder Nachteile Philips vs. Panasonic?

Vielen Dank im voraus
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #5
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
@diggler: Warum postest Du nicht im Original-Thread weiter?
Ich mache mal einen Thread draus.
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #6
laberdan

laberdan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
8.660
Reaktionspunkte
1
Ort
Europa
Google mal nach "Preispiraten".

Das ist ein kleines Proggi das durchsucht alle Onlineangebote,inklusive Auktionen, nach dem Günstigsten.
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #7
diggler

diggler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2002
Beiträge
540
Reaktionspunkte
0
Sorry, Egal88. Hast Recht.

@laberdan Die günstigsten Preise hab ich schon gefunden. Hoffe ich zumindest. Habe auch mit Preispirat gesucht.

Hatte jetzt allerdings nach Erfahrungen zu o.g. Geräten gefragt.
Es müssen ja auch nicht die genauen Modelle sein.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Panasonic oder Philips-TV´s gemacht?
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #8
laberdan

laberdan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
8.660
Reaktionspunkte
1
Ort
Europa
Na , ich bin der Meinung das sich die Geräte von der Qulaität her nicht mehr groß unterscheiden. Die Komponenten werden von nur wenigen Firmen hergestellt, dann billig woanders zusammensgeschraubt und mit dem entsprechenden Firmenlogo versehen.

Die Unterschiede liegen m. E. nur in der Ausstattung und im Bedinungskomfort.
Und dafür zahlt man halt.
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #9
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
Panasonic TX-32PL10D 716,00

Panasonic TX-32 PL 10 Silber -100Hz Farbfernseher

- Abmessungen: 85x55,8x54,9 cm

Bildröhre Quintrix F Bildröhre
Bildschirmdiagonale 82 cm (sichtbar: 76 cm)
16:9 / 100 Hz Ja / Ja
Tonsystem AFB, Dome Sound System, Ambience Raumklang, Stereo /2-Kanal-Ton, Stereo: NICAM
Sonstige Ausstattung • Digital Chassis: 8 Bit • Wide Digital Plus • Automatische Formatanpassung • DQ-DAF Elektronenkanone • Digitaler Kammfilter • Digitale Rauschunterdrückung • LTI (Luminance Transient Improvement) • Bass/Höhen/Balance • Music-/Sprachmodus • Lautstärkekorrektur für TV-Positionen • Standbild • Zoom • Super Zoom • Farbtemperaturwahl • Q-Link • Autom. Senderprogrammierung • Autom. Sendersortierung • Manuelle Sendersortierung • Bildschirmmenü • Hilfe Funktion • Aus-Timer • Kindersicherung • Toptext mit Seitenspeicher 10 • Hyperbandtuner • PAL I • PAL B/G • PAL D/K • SECAM D/K • SECAM B/G • SECAM L • PAL 60 über AV-Betrieb • NTSC-AV-Betrieb (4,43/3,58 MHz) • S-Video Eingang (Hosiden) • Video (Cinch) vorn • Audio L R Eingang (Cinch) • Kopfhörerausgang • EURO-AV 1 (Scart) mit AV-IN/OUT; RGB IN • EURO-AV 2 (Scart) mit AV-IN/OUT; S-Video IN • Audio L R Ausgang (Cinch) •
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #11
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Also jetzt mal eine ganz persönliche Meinung zu Panasonic 16:9 Geräten der unteren Preisklasse. Bzw. speziell zum TX32PL10 Modell (82cm).

Die Bildformatunschaltung empfinde ich als sehr unkomfortabel (automatisch klappt nahezu NIE, die Funktionen lassen ernsthaft sehr zu wünschen übrig (z.B. Videotextspeicher) , der Ton klingt zwar bei normallautstärke ordentlich, sobald es lauter wird blechern und rauschig. Das Bild des TX32 ist unscharf, rauscht und wirkt nie wirklich klar.

Damit tust du dir keinen Gefallen. War eingentlich immer Panasonic Fan, aber das Gerät ist echt zum Abgewöhnen. Bin zum Glück nicht selbst betroffen, aber ein guter Bekannter hat das.
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #12
diggler

diggler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2002
Beiträge
540
Reaktionspunkte
0
So, habe mir nun ein neues Gerät zugelegt. Es ist ein Philips geworden.
Model 32 PW 8758 Preis: 925,-
Bin sehr zufrieden. Bild und Ton sind sehr gut. Die automatische Bildumschaltung funktioniert auch prima. Kann das Ding auf jeden Fall weiterempfehlen.
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #13
diggler

diggler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2002
Beiträge
540
Reaktionspunkte
0
Habe jetzt doch noch mal ne Frage an die Experten hier.
Wenn ich o.g. Fernseher einschalte, dauert es knapp 10 Sekunden bis das Bild sichtbar wird. Ton kommt einige Sekunden eher. Ist das normal?
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #14
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Alle Bildschirme mit Röhre brauchen eine gewisse Zeit für's Vorglühen der Röhrenheizung. Erste eine glühende Kathode kann Elektronen emittieren, die dann letztlich beschleunigt werden und beim Auftreffen auf die Phosphorschicht einen leuchtenden Punkt hervorrufen.
 
  • Fernseher-Kauf Beratungshilfe Beitrag #15
schraddeler

schraddeler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
2
Ort
Rhoihesse
Abschlußprüfung an der Uni,Thema:Schall und Licht.
Erster Kandidat:
prof: Was ist schneller, Schall oder Licht?
studi: Das Licht.
prof: Schön, und wieso?
studi: Wenn ich das Radio einschalte kommt zuerst das Licht und dann
der Ton.
prof: Raus!
Zweiter Studi, diegleiche Frage.
antwort: Der Schall.
prof: Wieso denn das?!?
studi: Wenn ich den Fernseher einschalte kommt erst der Ton und dann das Bild.
prof: Raus!
prof hat verdacht das seine Frage zu kompliziert ist, deshalb beim dritten Kandidat
prof: Stellen sie sich vor sie stehen auf einem Berg und ihnen gegenüber wird eine Kanone abgefeuert. Was nehmen sie zuerst wahr das Mündungsfeuer oder den Knall?
studi:Das Mündungsfeuer.
prof(frohlockend): Können sie das begründen?
studi: Na ja, die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren...

gruß schraddeler
 
Thema:

Fernseher-Kauf Beratungshilfe

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben