FTP Fehlermeldung (Passive Mode???)

Diskutiere FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo zusammen! Ich bekomme ständig mails, das leutenicht auf meinen FTPserver gelangen! Um dem Problem auf den Grund zu gehn, hab ich bei...
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #1
L

LaCasa

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Ich bekomme ständig mails, das leutenicht auf meinen FTPserver gelangen!
Um dem Problem auf den Grund zu gehn, hab ich bei BPFTP.com nen FTP-Tester rennenlassen.
Nu steh ich aber wie Ochs vorm berg und weiß nicht recht, was die mir nun sagen wollen!

Achja, was vieleicht auch interessant ist *GGG*...
Ich haben einen DSL zugang, und einen Router von SMC (7004 BR)

Ich hoffe es gibt da drausen jemand, der sich mit sowas auskennt...!

Greetz

PS: Ich hab auch mal die meldungen von BpFTP dabei gehängt...!




Trying to connect to 80.143.191.30:21 ...

Connected to remote host "80.143.191.30:21"
USER homepage
331 Password required for homepage.

PASS guest
230 User homepage logged in.

Authentication OK
CLNT Testing from http://faq.bpftpserver.com/ftptest/
500 Unknown command.

Error : command failed
PWD
257 "/G:/FTP-Server" is current directory.

Current directory is : /G:/FTP-Server
PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,123,139,108,254).

LIST
Error : Cannot open data connection to 192.168.123.139:
Error : 192.168.123.139 is a private ip which can not be connected over internet!
Error : check your server settings for passive mode ip!
Error : Cannot connect to remote host
Error : LIST command failed
Listing failed QUIT
Disconnected from remote host








28.03.03 20:23:03 - FTP Server On-line : IP(s) 192.168.123.139, on port 21
(000001) 28.03.03 20:23:31 - (not logged in) (80.65.230.10) > connected to ip : 192.168.123.139, hostname : ns0.gene6.net

(000001) 28.03.03 20:23:32 - (not logged in) (80.65.230.10) > USER homepage
(000001) 28.03.03 20:23:32 - (not logged in) (80.65.230.10) > 331 Password required for homepage.
(000001) 28.03.03 20:23:32 - (not logged in) (80.65.230.10) > PASS guest
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > logged in.
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > 230 User homepage logged in.
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > CLNT Testing from http://faq.bpftpserver.com/ftptest/
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > 500 Unknown command.
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > PWD
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > 257 "/" is current directory.
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > PASV
(000001) 28.03.03 20:23:32 - homepage (80.65.230.10) > 227 Entering Passive Mode (192,168,123,139,220,110).
(000001) 28.03.03 20:23:33 - homepage (80.65.230.10) > LIST
(000001) 28.03.03 20:23:33 - homepage (80.65.230.10) > QUIT
(000001) 28.03.03 20:23:33 - homepage (80.65.230.10) > 221 Bye bye ...
(000001) 28.03.03 20:23:33 - homepage (80.65.230.10) > 426 Cannot retrieve. Failed. Aborting
(000001) 28.03.03 20:23:33 - homepage (80.65.230.10) > disconnected. (00:00:01)
 
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #2
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
So wie ich das jetzt beim überfliegen deines Postings mitbekommen habe, ist der Passive-Mode das Problem.

Im Passive-Mode baut der Client die Verbindung für den Datentransfer auf Port 20 selbst auf. Im Active-Mode tut dies der Server.

Das Problem wird sein, dass du in deinem Router nur Port 21, nicht aber Port 20 auf den PC forwardest. Im Passive-Mode müssen aber beide Ports am Server offen sein, weil sonst kein Transfer zustande kommen kann. Die Alternative wäre, dass der Client den Active-Mode benutzt. Dazu muss aber sichergestellt sein, dass der Server auf Port 20 eine direkte Verbindung zum Client bekommt. Darauf hast du allerdings keinen Einfluss, denn der Client muss eingehende Verbindungen akzeptieren.

Also nochmal als kleine Zusammenfassung:

Verbindungsaufbau im Active Mode:
Port 21: Client -> Server
Port 20: Server -> Client
Nur Port 21 muss am Server offen sein.

Das Ganze im Passive Mode:
Port 21: Client -> Server
Port 20: Client -> Server
Beide Ports müssen am Server offen sein.
 
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #3
Praetorian

Praetorian

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
806
Reaktionspunkte
2
Ort
/home/praetorian
Original geschrieben von Zombie79
Das Problem wird sein, dass du in deinem Router nur Port 21, nicht aber Port 20 auf den PC forwardest. Im Passive-Mode müssen aber beide Ports am Server offen sein, weil sonst kein Transfer zustande kommen kann.

Erm moment, war das nicht so rum:
User wählt Datei zum Runterladen aus.
Beim Active Mode schickt der Server ihm die über Port 20 (Server öffnet Verbindung)
Beim Passive Mode öffnet der Client die Datenübertragungsverbindung (weil der Server keine Verbindung zum Client öffnen kann, z.B. wegen dem NAT Router)

Oder?
 
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #4
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi
Habe mich mit FTP Serverprogrammen auch mal beschäftigt.
Habe auch ähnliche Konfig: DSL SMC7004ABR

Bestes Prog ist SERV-U 4.1, damit funktioniert auch der PASV Modus hinter einem Router.
Die dt. Version kanns m.W. noch nicht, da 4.0.x.x
Erst die 4.1 kann PASV

Dt. Infos bei http://www.serv-u.info/
und testen kann man den Server:

http://wachtelnet.de/html/ftp/index.shtml

www2ftp.de funktioniert derzeit nicht richtig

Beste Grüsse
ppm007

Nachtrag:
Man kann auch den Server mit einem 2.PC hinter dem Router einwandfrei testen, d.h. man muss nicht über den Umweg Webbased FTP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #5
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Original geschrieben von Praetorian
Erm moment, war das nicht so rum:
User wählt Datei zum Runterladen aus.
Beim Active Mode schickt der Server ihm die über Port 20 (Server öffnet Verbindung)
Beim Passive Mode öffnet der Client die Datenübertragungsverbindung (weil der Server keine Verbindung zum Client öffnen kann, z.B. wegen dem NAT Router)

Oder?
Habe ich nicht genau das geschrieben?
Habe ich mich so unglücklich ausgedrückt? :D

Oder öffnet der Client die Verbindung nicht zum Zielport 20 am Server?
*grübel* Mist, jetzt hast du mich doch verunsichert... :confused:
 
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #6
S

stephan_m

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.06.1999
Beiträge
455
Reaktionspunkte
0
Hi,

noch mal zum passive Mode:

Beim passive Mode stellt der Client die Anfrage an den Server auf Port 21
Der Server antwortet auf Port 21 und teilt dem Client einen beliebigen Port (>1024)
zum Datentransfer mit.
Der Client verbindet nun zum genanten Port.

In dieser Grafik ist das schön zu erkennen.

Möchte man nun einen passiven Server hinter einem Router betreiben braucht man einen Server an dem man die passiven Ports einstellen kann. (zB. den schon genanten Server-U)
Die eingestellten passive Ports müssen dann noch am Router weitergeleitet werden.


Gruß

Stephan
 
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #7
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
:idee:
Danke für die Info.

PS: Eine kostenlose Alternative zu Serv-U wäre der ProFTPD.
 
  • FTP Fehlermeldung (Passive Mode???) Beitrag #8
P

Pesti

Mitglied
Dabei seit
06.02.2003
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
hi

also

1. passive mode verwendet ne port range von 2048-ka mach einfach bis 2060
2. der ftp server raff deine externe ip net was erheblich ******* is wenn einer von aussen versuch zu connecten
3. schalt am besten dmz durch das macht die sache einfacher naja wenn du das net willst dann auf jeden fall port 20 und 21 und die ports für den passive mode

mfg

Pesti


P.S hohl dir caesar ftp : Free ; Schnell ; Stabiel ; Remote manegbar
 
Thema:

FTP Fehlermeldung (Passive Mode???)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben