Humax 5400?

Diskutiere Humax 5400? im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo Leute, durch Zufall bin ich auf den Receiver Humax 5400 gekommen. Hatte einen defekt im Netzteil. War aber reparierbar. Jetzt wollte ich...
  • Humax 5400? Beitrag #1
B

BlackSun-Encoder

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.03.2002
Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

durch Zufall bin ich auf den Receiver Humax 5400 gekommen. Hatte einen defekt im Netzteil. War aber reparierbar. Jetzt wollte ich bloß wissen, was so illegal an diesem Gerät. In Deutschland gibts in nicht mehr. Bei Humax sagen die dann alle AHA einen Humax 5400 AHA. Und im Geschäft schenkt mir ein schelmisches Lächeln wenn ich sage das der Humax 5400 ein defekt im Netzteil hat und ich sollte diesen besser nicht einschicken, da das Gerät dann ausgetauscht wird.

Ist dieser Karteslot eigentlich geeignet für Premiere & Co?

Gruß
Michael
 
  • Humax 5400? Beitrag #2
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
AHA ein Humax 5400 AHA :D
schon mal an die Suchfunktion gedacht, oder in Betracht gezogen,
AHA :rolleyes:
 
  • Humax 5400? Beitrag #3
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
...ey ! Ich glaub´s ja nicht !

Nee ne ??

Ralf

:zzz:
 
  • Humax 5400? Beitrag #4
B

BlackSun-Encoder

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.03.2002
Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Naja, ich habe jetzt mal die Suchfunktion genutzt. Hast recht, ist schon informativ gewesen, aber ich blick irgendwie noch nicht ganz durch. Ich brauche also

1. schonmal nen neuen Loader. Meiner ist L1.34. Wie krieg ich jetzt nen 1.37 oder 2.08 rein?

2. Dann brauch einen Patch für den Humax damit das Irdeto-CAM andere Verschlüsselungssysteme auch lesen kann, wenn ich das richtig verstanden habe! Bringt denn der Patch nicht viel mehr? Bräuchte ja dann eigentlich nur einen anderen Receiver der Betacrypt entschlüsseln kann oder? Ob aber der dann ne Fun-Karte lesen kann?

3. dann brauch ich noch eine Fun-Card (woher krieg ich die wiederrum, günstig her?)

4. Wie krieg ich dann das 5in1-File auf die Fun-Karte?

5. gibts denn nicht die Möglichkeit das man auf den humax auch linux oder sowas ähnliches rauf spielt und dann ohne Karte schauen kann?

Wenns geht hilfreiche Antworten. Das mal was weiter geht in dieser Angelegenheit :) :)

Gruß
Michael
 
  • Humax 5400? Beitrag #5
aquarius

aquarius

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.06.1999
Beiträge
1.027
Reaktionspunkte
0
Ort
hodox
du hast einen der besten receiver die es derzeit gibt !
alle nötigen infos, lassen sich problemlos in 1 bis 2 stunden im internet zusammentragen, inkl. der diversen gepachten firmwares die es für das gerät gibt. linus gibt es auch, "tux on humax", funcards und goldwafer laufen mit dem 5400er problemlos.

aber anhand deiner fragestellung, lässt sich ableiten, dass du noch so gut wie nix ( FAQs ...) gelesen hast. ein file auf eine funcard zu bringen ist ja wohl mit den heutigen programmen kein hexenwerk mehr.
musst halt auch ein bisschen eigenleistung bringen und nicht alles auf dem silbertablett verlangen.

bei konkreter frage, nach konretem problem bekommst du hier auch die richtigen antworten / lösungen.

eine bessere unterstützung im internet als für den humax 5400 wirst für keinen receiver bekommen (ausser für die dbox1 und baugleiche vielleicht )

also nicht verzagen, mit google ( patch planet hemp 5400) suchen und geht das.
 
  • Humax 5400? Beitrag #6
V

Vale

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
343
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
such mal nach satpage.de ;)

du hast keinen schlechten fang gemacht lol

cu

vale
 
  • Humax 5400? Beitrag #7
T

TeRo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.03.2000
Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Code:
du hast einen der besten receiver die es derzeit gibt !
lt. aquarius


also das würde ich nciht sagen, ok, der humax besitzt viele möglichkeiten, jedoch wurde schon vor langer zeit mal diskutiert was der humax für probleme in sich birgt...
von der bildqualität gegenüber der dbox 1 wurde auch zu gunsten der dbox diskutiert.

es lässt dich streiten was ist der beste receiver, viele wollen einen mit festplatte, andere interessiert vielmehr das epg usw.

also ich würde mal sagen er hat einen guten receiver, aber vom besten sind wir noch ein stück entfernt.
 
  • Humax 5400? Beitrag #8
B

BlackSun-Encoder

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.03.2002
Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Also meine Eigeninitiative hat sich gelohnt. bin schon ein Stück weiter gekommen. Also ich habe jetzt den richtigen Loader drauf L 1.37. Also neue Firmware und den +CAM TuxOnHumax 2.0. Übrigens ein sehr schönes Hintergrundbild :) Wie gehts jetzt weiter, nur so ein Tip von euch wär halt nicht schlecht, möchte jetzt nicht unbedingt ne Funkarte kaufen und den Kartenzwerg usw. geht da vielleicht auch Linux wie bei der D-Box, so daß ich keine Karte brauche? Oder welchen Weg bzw. Richtung muß ich jetzt einschlagen um PW zusehen?

Merci
Michael
 
  • Humax 5400? Beitrag #9
aquarius

aquarius

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.06.1999
Beiträge
1.027
Reaktionspunkte
0
Ort
hodox
Original geschrieben von TeRo
Code:
du hast einen der besten receiver die es derzeit gibt !
lt. aquarius

also ich würde mal sagen er hat einen guten receiver, aber vom besten sind wir noch ein stück entfernt.

ich habe nicht geschrieben, dass er DEN besten, sondern EINEN der besten - vorallem von der unterstützung im netz her gesehen- hat.

für mich ist der mediamaster 9600 der beste, weil er im gegensatz zur dbox1 und mm9500 einen Ci slot hat. SCSI haben die ja alle. leider kann der mm9600 in verbindung mit dvb2000 nicht so gut mit ci modulen umgehen. hat halt alles seine vor - und nachteile.
ich armes schwein habe einen mm9800s und der hat ausser wirklich guten nild und ton wohl die erbärmlichsten umschaltzeiten und ein eingebautes viaccessmodul, dessen derzeitige soft kein tpscrypt kann.
 
  • Humax 5400? Beitrag #10
T

TeRo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.03.2000
Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
bin mit meiner dbox1 auch super zufrieden.
 
  • Humax 5400? Beitrag #11
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Originally posted by aquarius
... und ein eingebautes viaccessmodul, dessen derzeitige soft kein tpscrypt kann.

Wo hängt's denn? Dein Emu muß natürlich die TPS-Tables beinhalten und bei langen ECM's dann auch xoren, so wie ich mir das zumindest vorstelle. Kannst Du genau sagen, warum's dort aussteigt? Würde mich halt mal interessieren.

Ciao
BS
 
  • Humax 5400? Beitrag #12
aquarius

aquarius

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.06.1999
Beiträge
1.027
Reaktionspunkte
0
Ort
hodox
@BioaSharky:

kennst du einen reinen viaemu ( also nix fun xin1) der tpscrypt beinhaltet ? DS9 läuft ja auch im viacam, aber eine pic2 habe ich nicht. mittlerweile geht es ja mit dem freecam im 9800er aber auch nicht gerade prächtig. zappen is nich, man muss wohl immer auf einen unverschlüsselten wenn man auf den nächsten tpscryptkanal will.
habe schon stunden nach einem reinen viaemu gesucht, das problem, ist aber, dass meist kein editor dabei ist und dann ist das file fast wertlos, ausser man will stunden damit zuzubringen, alte keys und idents im eepromfile zu suchen.
werde jetzt mal das testen was ich gefunden habe, wenn du noch was hättest, würde mich freuen. :idee:

cu
 
  • Humax 5400? Beitrag #13
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Da kocht wohl jeder sein eigenes Süppchen.

Im 4free findet man IMHO einige Assembler-Beispiele.
Die ECM's gehen doch Plain zur Karte und die entscheidet auch anhand der ECM-Länge xoren oder "normal" viaccess1.

Weiß natürlich nicht, inwiefern Dein Receiver die ca_pmt zerpflückt.

Ciao
BS
 
  • Humax 5400? Beitrag #14
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Nachtrag: Provider (TPSCrypt) und "alte" Keys? Wechseln die so oft? ;)
 
Thema:

Humax 5400?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben