"Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100"

Diskutiere "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo zusammen, brauche dringend einige Erfahrungsberichte in Bezug auf die zwei genannten Kameras...: - Konica Digital Revio KD-400Z -...
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #1
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Hallo zusammen,

brauche dringend einige Erfahrungsberichte in Bezug auf die zwei genannten Kameras...:
- Konica Digital Revio KD-400Z
- Minolta Dimage F100
.. eventuell auch zur "Sony DSC-P9"

Bin absolut :confused: bei der riesen Auswahl von Geräten.
Konnte nach langem "hin und her" den Kreis der für mich interessanten Geräte, auf die 3 Genannten minimieren + 2 Geräte die (meines Wissens nach) erst nach der Cebit zu Verfügung stehen werden. Leider gibt's für die noch keine Testberichte ...:
- Sony DSC-P92
- Canon Digital Ixus 400

Da ich aber in diesem Bereich ein Newbie bin, wäre ich dankbar für etwas Unterstützung.
Natürlich weiss ich dass das Thema bereits gelegentlich diskutiert wurde. Daher gehts mir auch nicht um allgemeine Tipps, sondern speziell um die erwähnten Modelle.
Nichts desto trotz, wenn Ihr auch mit anderen Geräten positive Erfahrungen gemacht habt und diese UNBEDINGT an mich weitergeben wollt ;) :
" Your welcome" :D

Gruss
Sperber
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #2
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Bin im Moment etwas im Stress, schreibe aber morgen etwas dazu! Versprochen!
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #3
Nase 98

Nase 98

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.1999
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
würde mich auch mal interressieren, da ich auch bald auf die suche nach einer digicam gehen werde
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #4
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
....
Kann´s auch kaum erwarten ;)
Bin schon echt gespannt :D

Gruss
Sperber
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #5
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Also dann darf ich doch auch mal. Die Sony dsc-9 hat nette 4,1 Megapixel (brauchst du die wirklich?) und einen eigenen Mpeg Modus mit 16 Bildern die Sekunde bei 480 dpi. Denke das ist ein nettes Gimmick, aber beim besten willen kein Kaufgrund. 3 fach optische Zoom ist nett, bzw meines erachtens für eine Kamera in cdem Preissegment absolut von Nöten. Zu den ca. 570 EUR für die Cam musst noch Kohle für nen teuren Memory Stick zurechnen, denn es sind nur 16 MB meist dabei (da lässt der Händler deines Vertrauens aber bestimmt mit sich handeln).
Der Unterschied zur dsc92 besteht meines Wissens nur darin, dass sie 1 Megapx mehr auflösung hat. Sony baut gute Digicams, aber auch immer zu nem guten Preis.

Minolta F100 sagt mir nix, allerdings scheint sie nahezu die selben technischen daten aufzuweisen. Positiv auch: Sie nutzt Smartmedia oder MMC zu speichern. Und Smartmedia ist günstig.
Ebenfalls günstig der Kurs für die Cam liegt bei ca. 420 EUR. Aber wie schon gesagt: Minolta ist mir noch nicht in die Finger gekommen.

Canon ist nach Nikon mein absoluter Favourit auf dem Markt. Zumindest im Hochpreissegment (EOS Modelle). Die Ixus 400 ist im Grunde die Ixus v3 nur mit mehr Power in allen Bereichen und sieht gut aus! Ultrakurze Verschlusszeiten, diverse Motivprogramme, APS Formate, genialer Autofokus usw.
32 MB Compactflash werden mitgeliefert (reicht nur bedingt, denn wer 4 Pixel braucht, braucht auch Massige Speicherkarten )

Wer cool, wenn du deinen Haupteinsatzgebiet für die CAM mal nennen könntest, dann könnte ich mehr dazu schreiben ,worauf du unbedingt achten musst. Alle drei Cams sind für den Hausgebraucht (familienfotos usw.) absolut empfehlenswert. In dem Preissegment solltest du die Nikon Coolpix 4300 mal mit in Betracht ziehen. Die nutze ich auf der Arbeit. :kus:
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #6
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Zunächst mal: ich bin kameratechnisch absoluter SONY-Fan. Ich habe selbst eine P5 mit 3 Megapixeln und bin mit der Bildqualität absolut zufrieden. Ich habe mal ein Bild mit 2048 *1536 (compression fine) mit 30*45 cm ausprinten lassen - super!
Auch die mpg-Filmfunktion ist ganz nett - ich möchte nicht darauf verzichten, obwohl die Qualität natürlich nicht berauschend ist.

Generell würde ich sagen: für Familien-/Urlaubsfotos brauchst Du keine 5 Megapixel, und der Unterschied von 3 zu 4 Megapixeln ist auch nicht besonders groß. Hast Du professionelle Ansprüche, darf's natürlich schon eine 5MPx-Kamera sein.

Der Vollständigkeit halber: Datenblatt P92
Datenblatt P9 (Die Original-Testbilder von Computer-Foto überzeugen mich schon!)

Zur Konica kann ich nichts sagen, allerdings gibt's dazu einen Bericht bei Digitalkamera.de. Das Testbild scheint mir einen leichten Rotstich zu haben, die Schärfe vergleichbar mit der Minolta.

Die Minolta macht auch einen guten Eindruck (Testbericht, Datenblatt). Wenn man die ComputerFoto-testbilder vergleicht, scheint die Schärfe nicht ganz so gut zu sein wie die von der P9.

Canon schärft die Bilder häufig per Software, leider gibt's noch keine Testbilder davon. Das "scharfrechnen" führt zu einem subjektiv schärferen Bild, verursacht bei den kleinsten Details aber Interferenzmuster.

Vielleicht noch ein Preisvergleich: Digitalkameras bei Geizhals.


Ach ja:
Original geschrieben von bj-orn
Also dann darf ich doch auch mal.
Als ob Du sonst nicht dürftest...! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #7
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Erst mal Danke für die Infos ...
Aber puuuuhhhhh.....
das wird ja immer schwerer sich zu entscheiden.
Je mehr Details ich über die Geräte erfahre desto weniger weiss ich welches nun das für Besste ist :confused:

Das Problem ist dass eigentlich alle 3 Geräte einen guten Eindruck mache. Aus dem Grund bin ich auch genau an dieser Stelle "stehen geblieben und konnt mich nicht entscheiden"

Bei der Minolta F100 stört mich folgendes:
Quelle digitalkamera.de, Link http://www.digitalkamera.de/Info/News/15/37.htm

....Nach dem Einschalten öffnet sich zuerst der Objektiv-Schutzvorhang vor der Linse, die dann – sehr gemächlich – herausfährt. Bis die F100 im betriebsbereiten Zustand ist, vergehen schon mal fünf Sekunden, was nicht gerade einen Rekordwert für eine moderne Digitalkamera darstellt. Überhaupt ist das Zoom-Objektiv kein Sprinter; von der Weitwinkel-Position bis zur Tele-Stellung braucht die F100 ganze vier Sekunden. ...
Das heisst für mich: Um schnelle Schnappschüsse zu machen ist das wohl eher nichts und das ist schon noch ne Funktionalität die mir wichtig ist.
Daher sollte ich mir wohl noch die Minolta F200 und F300 genauer anschauen. Mal schauen ob's da besser ist ;)
Abgesehen davon finde ich das Design der F300 absolut :cool:

Auch die Canon Ixus400 scheint sehr interessant zu sein. Über die muss ich mich aber noch genauer informieren.
Ihr seht schon: Bin etwas :confused: oder besser gesagt "durch die grosse Auswahl erschlagen":aua:

bj-orn und Egal88:
Erst mal Danke für Eure Hilfe. Ich muss da wohl noch einige Zeit in Nachforschungen investieren bevor die Entscheidung zum Kauf reif ist.

Ich hätte da aber noch die ein oder andere Frage und vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen? Jeder andere Leser ist natürlich auch recht herzlich eingeladen sein KnowHow weiterzugeben :D

1) Wie geht Ihr beim Vergleich der Testphotos verschiedener Modelle vor? Rein auf den ersten Blick ist das teilweise recht schwer einen Unterschied zu erkennen. Vielleicht liegts auch daran dass man wissen muss nach was man suchen muss ???Verwendet Ihr da zum Beispiel den Photoshop um die Bilder zu vergrössern und genauer anzuschauen, oder wie macht Ihr das????

2) Speichermedien: Ich hab echt noch keinen Schimmer auf was man da achten sollte. Klar die Grösse, aber was ich meine ist das es ja verschiedene Speichermedien gibt und wo liegen da Vor-/Nachteile der verschiedenen Techniken. Kennt Ih da nen Link wo man sich zu dem Thema nen Überblick verschaffen kann?
Was bevorzugt Ihr denn ??

3) Wielange würdet Ihr noch mit dem Kauf warten? Denkst Ihr dass sich da bei den Preisen nach der Cebit noch was tut?

bj-orn :
Du meintest noch ..
....Wer cool, wenn du deinen Haupteinsatzgebiet für die CAM mal nennen könntest, dann könnte ich mehr dazu schreiben ,worauf du unbedingt achten musst.

.. ist überwiegend für Freizeit, Schnappschüsse und Ferien gedacht. Meine Anforderungen bzw. auf was ich Wert lege ist:
- möglichst klein und handlich damit ich die problemlos in der JAcke verschwinden lassen kann
- 4,1 Megapixel oder besser
- 3 fach optischer Zoom (besser ist natürlich immer gut :D )
- vorzugsweise USB Schnittstelle
- Gehäuse vorzugsweise aus Metall, muss aber nicht unbedingt sein. Sollte mir einfach vom Design her etwas gefallen, aber das ist bestimmt nicht das wichtigste ... ;)
- Akzeptables Preis-/Leistungsverhältnis (ich hasse abgezockt zu werden :( )
- Ein ordentlich grosses Speichermedium, eventuell natürlich durch zusätzlichen Kauf

Preisvorstellung: 400 - 700 Euro

Übrigens noch zum Thema preisvergleich:
Noch besser als http://www.geizhals.at ist http://www.guenstiger.de. Ist mein absoluter Favorit, hab da schon ne Menge Kohle gesparrt :D

Gruss
Sperber
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #8
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Original geschrieben von Sperber
Verwendet Ihr da zum Beispiel den Photoshop um die Bilder zu vergrössern und genauer anzuschauen, oder wie macht Ihr das????
Nein, ich gucke mir die Fotos im Originalformat (ohne irgendwelche Änderungen und Manipulationen) an. Infos zu den Bildkriterien stehen unter http://www.digitalkamera.de/Info/Testbilder/default-de.asp . Ich öffne immer mehrere Bilder gleichzeitig und schaue mir direkt die Unterschiede in den einzelnen Bildteilen an. Da fällt dann z.B. der Rotstich der Konica gegenüber der SONY P9 deutlich auf, auch bei der peripheren Schärfe (z.B.Pinsel auf der linken Seite) muss die Konica Federn lassen. Das Bild der Minolta ist mir z.B. zu dunkel, es ist auch etwas verrauschter als das der SONY (siehe Grauflächen). Und wie bei der Konica ist der Pinsel deutlich unschärfer als bei der SONY - das Objektiv scheint nicht so gut zu sein!
Wie schon gesagt - ich bin SONY-Fan! ;)

(Wer Interesse hat: ich kann ich Euch mal das Original zumailen, das ich mit der P5 auf 30*45cm vergrößert habe. Sieht toll aus!)

Speichermedien: Was bevorzugt Ihr denn ??
Ich bin ja nun mal auf den Memory-Stick angewiesen - relativ teuer. Andere Speichermedien (z.B. SD- oder Multimedia-Cards) sind preiswerter und schneller (MM-Cards). Und der kommende neue Memory-Stick ist zwar schneller, aber mit Sicherheit noch teurer. Andererseits schafft Du Dir ein Speichermedium nur einmal an.

Wielange würdet Ihr noch mit dem Kauf warten? Denkst Ihr dass sich da bei den Preisen nach der Cebit noch was tut?
Die Preise sinken immer! Allerdings erwarte ich nach der CEBIT keinen rasanten Preisverfall, dafür sind DigiCams einfach zu beliebt. Irgendwann musss man mal kaufen...

Deine Kriterien hast Du ja schon ziemlich genau definiert!
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #9
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Original geschrieben von Sperber

.. ist überwiegend für Freizeit, Schnappschüsse und Ferien gedacht.

Dafür sind definitiv alle drei Modelle geeignet. Dachte, wenn du zum Beispiel Kunstfotografie betreiben wolltest, wären Belichtungsprogramme, Blendenzeiten usw noch von Interesse gewesen. Hatte ich aber ausgeschlossen, da du nur Kompaktemodelle ausgesucht hattest.

Des weiteren wären das Obektive und Brennweiten und so spannend gewesen.

Bei den Speichermedien schließe ich mich Egal88 an, wobei ich erwähnen muss, das der hohe Preis von MMC im Vergleich zu SmartMedia mich inzwischen 1/2 Jahr davon abhält ne neue zu kaufen...Versuche am besten da noch ein größeres auszuhandeln. Selbst bei den meisten Online Händlern reicht meist ein Anruf.

Original geschrieben von Sperber

Verwendet Ihr da zum Beispiel den Photoshop um die Bilder zu vergrössern und genauer anzuschauen, oder wie macht Ihr das????

Hierzu muss ich sagen, dass es schwierig ist Bilder am Monitor zu beurteilen. Ich mache das fast täglich semi professionell beruflich und sobald der Monitor nicht kalibriert ist, die Farbprofile von einander abweichen oder die Bilder schon in CMYK ungewandelt sind es ist echt der Hammer wie weit Ergebnisse von einander abweichen.

Ich hab mir alle Testbilder nun auch mal angeschaut. Die sind alle drei sehr gut, bei der Konica wirst du meines Erachtens aber nicht immer ohne Korrektur des Rotkanals auskommen, was aber die meisten Bildbearbeitungsprogramme schon per Stapelverarbeitung erledigen können. Leichte unschärfe oder leichtes rauschen bekommst du super easy mit unschärfemasken unter kontrolle.

Zu der Theorie mit dem nicht so guten Objektiv der Konika kann ich dir leider nix sagen, bin kein gelernter Fotograf. Da kannst du Egall88 aber vertrauen.
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #10
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
So, hab mir nun auch noch diverse Testphotos angeschaut.
Ich muss sagen dass mir die Sony P9 und P92 ganz klar am meisten zusagt. Erstaunlich wie gross der Unterschied P9 zur P92 ist, obwohl die P9 schon ein wirklich gutes Bild hat. :cool:

Die Minolta F100 ist mir ebenfalls zu dunkel, leider habe ich zur F200 & F300 keine Testbilder gefunden. Aber die F100 ist definitv "gestorben" :eng:

Die Konica ist nun definitiv aus dem Rennen. Das Bild der Konica Digital Revio KD-400Z hat wie Ihr schon erwähnt habt nen Rotstich und selbst die KD-500Z (!!!!) ist was die Bildqualität anbelangt nicht so gut wie die Sony P9 geschweige denn zur P92.

Zur Canon habe ich leider nur Testbilder für die Ixus V3 gefunden, welche meiner Meinung, nicht mit der Sony P9 konkurieren kann. Interessant wäre da noch Testbilder für die Ixus 400 welche eher im Bereich der P9 liegen sollte. Leider konnte ich da noch keine Testbilder finden.

Fazit:
Werde ziemlich sicher die Sony P9 oder P92 kaufen. Warte noch kurze Zeit bis nach der Cebit. Hoffe dass es bis dann noch Testphotos zu den genannten Geräten gibt, zu denen ich noch keine Bilder gefunden habe.
Interessant könnte übrigens auch noch die Sony DSC-V1 http://www.digitalkamera.de/Kameras/SonyDSC-V1.asp werden, hat nen optischen 4-fach Zoom. Ist natürlich auch noch ne Spur teurer ....

Dank Euch auf jedenfall für die vielen Tipps und den Nachhilfe-Unterricht bei "Digitalkamers" ;) , hat mir echt weitergeholfen....

Viele Grüsse,
Sperber
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #11
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Um das mal eben klarzustellen - ich fotografiere zwar seit meinem zehnten Lebensjahr (und habe seinerzeit auch selbst vergößert), bin aber trotzdem kein gelernter Fotograf!

Und die Farbkalibrierung des Monitors brauchst Du als Privatmann eigentlich auch nicht unbedingt - bj-orn als DTP-Profi natürlich schon! Da kommt's ja wirklich auf den "absoluten" Farbton bzw. die richtige Farbtemperatur an.

Bei meiner SONY ist es übrigens so gut wie nie notwendig, die Farbtemperatur nachträglich anzupassen - egal, ob ich bei Glühlampenlicht, Leuchtstofflicht oder strahlendem Sonnenschein fotografiere!
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #12
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Original geschrieben von Sperber
So, hab mir nun auch noch diverse Testphotos angeschaut.
Ich muss sagen dass mir die Sony P9 und P92 ganz klar am meisten zusagt. Erstaunlich wie gross der Unterschied P9 zur P92 ist, obwohl die P9 schon ein wirklich gutes Bild hat. :cool:

Gute wahl. Machst du garantiert nix falsch mit. Und gerade bei Sony kannst du dir sicher sein, du findest von Tag zu Tag nen neuen Knopf und neue Funktionen. :D

Wie sieht es eigentlich bei Memory Sticks aus, wenn man die Fotos professionell ausbelichten lassen möchte? Nehmen die Fotostudios die dinger an, oder muss ich den Umweg über CD-Rs gehen?

Zu der Theorie mit dem nicht so guten Objektiv der Konika kann ich dir leider nix sagen, bin kein gelernter Fotograf. Da kannst du Egall88 aber vertrauen.
Um das mal eben klarzustellen - ich fotografiere zwar seit meinem zehnten Lebensjahr (und habe seinerzeit auch selbst vergößert), bin aber trotzdem kein gelernter Fotograf!

SO wars auch nicht gemeint, sollte nur heißen, dass du da wohl mehr Ahnung hast.

Die V1 ist natürlich auch noch spannend, zumal offensichtlich noch kein Marktpreis feststeht. Wenn ihr so weiter macht kauf ich mir auch bald nen neuen.
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #13
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Habe das hier "Stiftung-Warentest - Digitalkameras 02.2003" gerade gefunden. Interesse?

@egal88
Deine original E-Mail Adresse ist leider bei der PN Säuberung gestern verloren gegangen. Denke du magst auch ne Kopie haben oder?
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #14
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Original geschrieben von bj-orn
Wie sieht es eigentlich bei Memory Sticks aus, wenn man die Fotos professionell ausbelichten lassen möchte? Nehmen die Fotostudios die dinger an, oder muss ich den Umweg über CD-Rs gehen?
Die meisten Fotoläden nehmen auch Memory Sticks an. Ich persönlich bin da eher etwas zurückhaltend, was das Abgeben von Hardware angeht...
Aber wieso verschickst Du's nicht einfach übers Internet? www.klickbilderbox.de ist ein preiswerter Anbieter mit guter Qualität! Einfach hochladen, Format und ggf. Nachkorrekturen auswählen, fertig. Drei Tage später hast Du's per Post! (30*45 dauert wegen Verschickung als Päckchen 5-6 Tage.)

(StiWa) Interesse?
Aber immer!
Deine original E-Mail Adresse ist leider bei der PN Säuberung gestern verloren gegangen.
Schick's einfach an [email protected] ... ;)
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #16
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Habe das hier "Stiftung-Warentest - Digitalkameras 02.2003" gerade gefunden. Interesse?

Hab ich natürlich auch Interesse dran :D
Bitte schicks mir doch auch an [email protected] .
Geb zu das ist ne etwas ungewöhnliche Mailadresse aber die gibt's wirklich ;)
Hat aber ein Limit bei Attachments von 2MByte, sollte aber kein Problem werden, oder ?

Die V1 ist natürlich auch noch spannend, zumal offensichtlich noch kein Marktpreis feststeht. Wenn ihr so weiter macht kauf ich mir auch bald nen neuen.

.. da sag ich dann: Na los, kannst ja unsere Wirtschaft etwas ankurbeln ;) Und was noch wichtiger ist: Kannst mir dann Bescheid geben wie Deine neue Kamera ist :D

Gruss
Sperber
 
  • "Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100" Beitrag #18
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Hallo ....

In Anbetracht der ganzen Tipps die Ihr mir gegeben habt, wollt ich Euch doch zumindest an folgender Info teilhabe lassen ;)

Hab mir jetzt die Sony DSC-P92 bestellt :goil: :goil: :goil: und das wie ich denke zu einem guten Preis. :D

Habe Sie bei...
http://www.digitec.ch/
...für 625 CHF (rund 425 Euro) bestellt + nen 128MB Memory Stick.
Dürft wohl für die meisten unter Euch uninteressant sein, zumal der Shop in der Schweiz ist.
Da ich nicht glaube dass der Preis weiter runter gehen wird als 425 Euro, habe ich das sozusagen im voraus bestellt. Bekomme Sie zwar erst im April, spielt aber keine Rolle ...

Dank Euch nochmal.....

Viele Grüsse,
Sperber
 
Thema:

"Konica Digital Revio KD-400Z" und "Minolta Dimage F100"

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben