Kopierschutz CD-Cops

Diskutiere Kopierschutz CD-Cops im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; was für ein prog ist es denn? wenn du uns das verraten würdest, könnte man dir evtl. mit einem crack unter die arme greifen. clonecd schon...
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #1
divide.by/Zero

divide.by/Zero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2000
Beiträge
1.030
Reaktionspunkte
0
was für ein prog ist es denn? wenn du uns das verraten würdest, könnte man dir evtl. mit einem crack unter die arme greifen. clonecd schon probiert? sollte eigentlich auch cdcops kopieren können.

so far,
dbZ
 
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #2
xxyy

xxyy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.03.2000
Beiträge
2.130
Reaktionspunkte
0
Ort
Waterloo
Hier kannst du dich schlau machen, ob und wie es mit CloneCD funkt. Auch etwas über den Kopierschutz. Solltest du einen Crack suchen, dann kannst du mal hier nachgucken.
 
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #3
J

Joe1

Mitglied
Dabei seit
14.07.2000
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland, 93055 Regensburg
Möchte ein Programm kopieren, welches durch den Kopierschutz CD-Cops geschützt ist. Hab schon den CD-Cops Decrypter probiert, aber ohne Erfolg.
Wer kann mir helfen.
 
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #4
divide.by/Zero

divide.by/Zero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2000
Beiträge
1.030
Reaktionspunkte
0
habe mich auf ( :confused: ) deinem ersten link mal schlau gemacht. also ist cdcops nicht unbedingt mit clonecd zu "überlisten" - schade eigentlich. aber da frage ich mich doch, warum nicht alle hersteller auf protections zurückgreifen, die sich nicht so einfach mit clonecd kopieren lassen (also cdcops und safedisc2)...aber uns soll es recht sein :D :D :D :D :D

so far,
dbZ
 
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #5
J

Joe1

Mitglied
Dabei seit
14.07.2000
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland, 93055 Regensburg
Das Programm heißt "Gut 1" und ist ein Programm zum Erlernen der neuen Rechtschreibung. Ich habs auch schon mit Clonecd probiert. Allerdings noch nicht mit einen speziellen Rohling. Angeblich kann es ja mit einen Kodak Gold funktionieren.
 
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #6
B

Bombtrack1981

Neues Mitglied
Dabei seit
23.10.2001
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich dachte ja nicht, dass das Ding noch jemand brennen möchte. Ich habs bisher auch nur mit einem anderen Rohling probiert, hatte aber auch keinen Erfolg dabei.
Melde Dich mal, ob Du schon Erfolg hattest oder nicht.

Gruß,

Bombtrack
 
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #7
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Angeblich misst CD-Cops den Winkel zwischen zwei Datenblöcken aus, welcher bei einer gepressten CD anders ist als der eines Rohlings!

Ehrlich gesagt kann ich mir dass nicht vorstellen! Wie bitte soll man mittels eines CD-LWs einen Winkel messen können. Meines erachtens liegt der Schutz in einem Geschwindigkeitstest eines bestimmte Sektorbereiches.

Deshalb ist es beim brennen erstmal wichtig die Brenngeschwindigkeit nicht zu hoch anzusetzen. Die neue Version von CD-Cops dürfte damit kopierbar sein. Gute Rohlinge (gibt natürlich auch billige gute) sind auch von Nutzen. Es werden zwar Kodak Ultima Gold empfohlen, aber ich bin recht sicher, dass es auch anders geht.

Das mal zum einen. Zum anderen hab ich in einem anderen Forum einen sehr interessanten Beitrag gelesen wie man die neueste Version dieses Kopierschutz auf der Brockhaus 2002 recht einfach umgehen kann. Habe den Beitrag kopiert. Weil's ein Registry Patch ist und ich mir hier bezüglich solchen Postings nicht mehr so sicher bin sende ich dem der möchte den Beitrag per Mail.
 
  • Kopierschutz CD-Cops Beitrag #8
Fin

Fin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.09.1999
Beiträge
1.605
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstraße um die Ecke
Der Beitrag hier ist zwar schon etwas älter, aber egal...

mittlerweile gibt es nämlich nach vielen vergeblichen Versuchen (CD-Cops-Decrypter hat bei mir nie funktioniert) einen funktionierenden CD-Cops-Emulator und zwar bei

h**p://www.gamecopyworld.com/cd-cops.htm

(CD-Cops-Emulator v1.0) letzter Mirror.

Mit diesem Ding versucht das Programm gar nicht mehr erst, auf die CD zuzugreifen sondern startet direkt die Applikation.

Dachte, es könnte vielleicht noch einige von euch interessieren, da es echt lange gedauert hat, bis ein funktionierender Emulator entstanden ist.

Ciao, Fin
 
Thema:

Kopierschutz CD-Cops

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben