LCD Display am Minivdr

Diskutiere LCD Display am Minivdr im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo ihr Minivdrler, habe mir ein LCD Display 27x4 von Pollin schicken lassen, da ich bei...
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #1
M

Marion1

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Minivdrler,
habe mir ein LCD Display 27x4 von Pollin schicken lassen, da ich bei http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=11777&sid=c023c922c99c151dc250e9bd0e323a4c gelesen habe das diese Display toll funktioniert. Da bei 5 € mit entsprechender Verdrahtung sowie LCD.conf das Teil super sein soll. Hat von euch schon Erfahrung mit diesem Display ?
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #2
P

p1130

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.02.2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Erfahrungen mit Displays würden mich auch interessieren


gruß stefan
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #3
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
jo, mich auch

würd nämlich direkt am vdr gern sehen welcher Sender grad läuft
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #4
M

MPage

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander

Ich habe ein 40x4 Display (VFD, Noritake, sehr teuer), welches kompatibel zu HD44780 ist. D. h., dass das Display an die parallele Schnittstelle angeschlossen wird. Das Display wird ueber das Moduls LCDd (LCD daemon) vom lcdproc 'Basismodul' (nicht verwechseln mit dem lcdproc Plugin!) angesteuert wird. Die Ausgabe der Iinformationen uebernimmt dann das Plugin lcdproc.
Nach langen 'Anlaufschwierigkeiten' habe ich es auch unter miniVDR 0.3.6 zum Laufen gebracht. Siehe:
Einsatz von lcdproc

Gruss
Micha
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #5
M

MPage

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hi nochmal

Ich bin gerade am Arbeitsplatz, aber wenn ich wieder zu Hause bin, poste ich noch mal ein Bild auf dem die Ausgaben auf dem Display zu sehen sind. Mit einem Display kann man z. B. Mp3s hoeren, ohne den Fernseher/Monitor angeschlossen/eingeschaltet zu haben, da ALLE notwendigen Ausgaben auch auf dem Display erscheinen. Selbst das Navigieren durch das VDR-Menu kann mit einem Display erledigt werden.

Gruss
Micha
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #6
MediaMaster

MediaMaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.07.1998
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Das würde mich auch interessieren.
Hast du eine Bezugsquelle für dein Display ?


MM
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #7
M

Marion1

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Das LC-Display WINTEK WD-C2704M-1HNN gibts bei www.pollin.de und hat die Bestellnr. 120232
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #8
MediaMaster

MediaMaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.07.1998
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Marion1 schrieb:
Das LC-Display WINTEK WD-C2704M-1HNN gibts bei www.pollin.de und hat die Bestellnr. 120232


Hehe, thx...
Aber ich suche ein Display welches auch ein wenig Grafik darstellen kann.....
Hat denn hier jemand schon ein solches am laufen ??

MM
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #10
M

Marion1

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr LCDler,
ich habe nun mein Pollin-Display verdrahtet nach den Carlo von Vdr-Portal gezeigten Schema:

#Original:

Am Display am besten ein Stück Flachbandkabel anlöten.
Das graue (altes Floppykabel, Game oder s.ä), weil der Abstand der Drähte passt.

Achtung beim löten an der Flachfolie, zuviel Hitze oder zu lange löten
und die Folie löst ab. Drähte zuerst an der Folie löten !!

* Poti, ca. 5 bis 25 KOhm Anfang an +5V, Ende an Gnd, Schleifer an Folie Pin 3

Die Pin's der Folie 1 bis 21 stehen am Display (Rückseite).
------------------------------------------------------------------------------
Folie-LCD <------------------------------------------------>LPT-Stecker
Pin 1 ------- Gnd (vom Floppystecker)
Pin 2 ------- +5V (vom Floppystecker)
Pin 3 ------- Schleifer vom Poti *
Pin 4 ----------------------------------------------------------- 6
Pin 5 ------- Gnd
Pin 6 ----------------------------------------------------------- 8
Pin 7 ----------------------------------------------------------- 9
Pin 8
Pin 9
Pin 10
Pin 11
Pin 12 --------------------------------------------------------- 2
Pin 13 --------------------------------------------------------- 3
Pin 14 --------------------------------------------------------- 4
Pin 15 --------------------------------------------------------- 5

keine weiteren Verbindungen anlöten ! , keine Brücken.
Plugin muß drin sein, ist ja klar, aktivieren, LCDd.conf (im Anhang) einspielen.

#Original end.

Die Verkabelung ist nach http://lcdproc.sourceforge.net/docs/current-user-html/c429.html
5.1.1.2. 4-bit originally based on "lcdtext" (by Matthias Prinke) Table 5-3. HD44780: 4-bit Pinouts(1)
in Ordnung.

Nun habe ich das Problem das Mpage in http://powerforen.de/forum/post155563.html
beschrieben hat.
Da bei Minvdr 0.3.6 der LCDd Dämon zum starten des LCD Server´s fehlt.

Wer weiss wo es den passend Dämon gibt.

Liquid Greetings Marion
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #11
MediaMaster

MediaMaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.07.1998
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #12
M

MPage

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Marion1 schrieb:
...
Nun habe ich das Problem das Mpage in http://powerforen.de/forum/post155563.html
beschrieben hat.
Da bei Minvdr 0.3.6 der LCDd Dämon zum starten des LCD Server´s fehlt.

Wer weiss wo es den passend Dämon gibt.

Liquid Greetings Marion

Hi Marion
Habe dir ja schon geantwortet. Ich kann das Moduls zur Verfuegung stellen.
Ich moechte Andreas noch gern kontaktieren, ob er es zum allgemeinen Download zur Verfuegung stellen kann, falls es dann spaeter noch anderen brauchen.

Gruss
Micha
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #13
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Also das von der ebay-Auktion gefällt mir auch. Ich brauch auf jeden fall etwas wo man nicht löten muss ;)
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #14
M

MPage

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich wollt' euch mal zwei Bilder meines Displays zeigen, damit ihr ungefaehr 'ne Vorstellung habt, wie so was aussehen kann:
Einmal das Display im 'Rohzustand', und einmal im Gehaeuse im Einsatz. Das Gehaeuse ist zu 95% eine Eigenkonstruktion und Eigenbau.

Gruss
Micha
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #15
M

Marion1

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo Minivdr-LCDler so liquids es nun ! :lov:
Ein riesen Dank an MPage !!!
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #16
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Super
Und wie genau hat es jetzt funktioniert. Wie ist das mit dem Löten, ist es als Normalverbraucher zu schaffen ?

Geht auch dieses Display ?

Graphisches LC-Display (90x32 Pixel) mit integriertem Controller SED1530 und Spannungswandler für die LCD-Betriebsspannung. Die genauen technischen Daten sowie die dazugehörige Software finden Sie im Downloadbereich.


4,95 EUR (Preis incl. MwSt.)

Best. Nr. 120 215

Von Pollin

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #17
M

Marion1

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,
das mit dem 4x27 HD44780 Display hat mit der oben dargestellten Kabelbelegung funktioniert. Ich habe die original Flexboard-Flachbandleitung abgelötet und ein altes Floppykabel (ca. 30 cm)angelötet.
Den Regler zur Kontrasteinstellung, und zur Spannungsversorgung eine alten FDD-Spannungsanschlussbuchse, habe ich auf eine keine Platine gelötet (man kann es auf anders machen).

Hier zu den Lötkenntnissen:
Man sollte in Besitz eines temperaturgeregelten Lötkolbens sein und wegen des Lötaugensabstand schon öfters mal auf einer Platine gelötet haben - bzw. wenn nicht nen Löter (keinen Verlöter) kennen.
Der realistische Zeitaufwand beträgt ca. 30 min. wenn man das Material in Händen hält.

Wegen das andern Display denke ich - das man die ebenfalls erhältliche LPT-Anschlussplatine für 2,95€ braucht. Für die Linux-Ansteuerung vermutlich einen grafischen Dämon (weiss ich nicht).

Gruss Marion
 
  • LCD Display am Minivdr Beitrag #18
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo
Mir fehlt das nötige Werkzeug das Display zu löten. Hätte aber Interresse daran.
Hat vieleicht jemand Zeit mir sowas zu löten. Gegen Bezahlung natürlich.
Wäre Super!!!! :cool:
Gruß
 
Thema:

LCD Display am Minivdr

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben