Mal wieder C

Diskutiere Mal wieder C im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi, hab wiedermal ein Problem zu lösen in C. Und zwar ich habe eine Ansammlung von vielen Dateien, die ich erstellen möchte, was aber zu komplex...
  • Mal wieder C Beitrag #1
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi, hab wiedermal ein Problem zu lösen in C.
Und zwar ich habe eine Ansammlung von vielen Dateien, die ich erstellen möchte, was aber zu komplex ist um alles in eine zu packen. Dachte mir sowas wie Ordner anzulegen die die Dateien dann in Kathegorien unterteilen in denen dann verschiedenen *.txt dateien liegen die sich dieser Kathegorie unterordnen.
Da ich aber keine Ahnung habe wie das Programm diese Ordner dann nachher durchsuchen soll, weil ich den Pfad angeben muss wo es suchen soll und ich keine Lust habe für jede Kathegorie den Pfad des entsprechenden Ordners neu einzugeben brauche ich eine andere Lösung.
Hab mich mal mit dem Mr. Q unterhalten und der kam auf den Gedanken die Kathegorien in eine Ordner in Form von Archiven also z.B. zip dateien zu speichern in denen dann die entsprechenden *.txt Dateien liegen.
Nun meine Frage, ist es mir möglich dem Programm nur den Pfad zu sagen indem die ganzen Archive und darin enthaltenen Textdateien liegen und dass dieses dann automatisch die Dateien in den Archiven durchsucht?:confused:
Danke im Voraus:)
 
  • Mal wieder C Beitrag #2
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

Und zwar ich habe eine Ansammlung von vielen Dateien, die ich erstellen möchte, was aber zu komplex ist um alles in eine zu packen.
Erklaer doch erstmal was Du ueberhaupt machen willst. Vielleicht gibt es ja eine Loesung ohne diese vielen Dateien...

Gruss, FFNB.
 
  • Mal wieder C Beitrag #3
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

mit welchem Betriebssystem arbeitest Du? Im Prinzip hoert sich das eher nach einer Aufgabe für eine Skriptsprache an. Beispiel Unix/Linux:

Code:
find . -name "*.txt" -exec meinkommando {} \;

Sucht ab dem aktuellen Verzeichnis alle Dateien mit der Endung .txt und führt das Kommando "meinkommando" auf diese Dateien aus.

Nic
 
  • Mal wieder C Beitrag #4
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich will einzelne Dateien erstellen in denen Worte mit ihren gebeugten Formen drin stehen, wenn ich dann ein Wort in dme Programm eingebe sucht es nach diesem in den einzelnen Dateien dannach und gibt es aus.
Es sollten einzelne Dateien sein, da ich Wortbedeutungungen und Verknüpfungen ebenfalls speichern will. Das wäre ziemlich viele Infos pro Wort und deswegen ein Wort pro Datei. Es geht mir um den Erkennungswert, wenn ich Beispielsweise
"sagt" eingebe sucht das Programm und gibt quasie dann "3. Pers. Sgl. Präsens des Verb sagen aus und als Zusatzinfo dann noch z.B. "Gebrauch mit er/ sie/ es usw...."
Die Worte sollen in Kathegorien geglidert werden damit die ganzen Dateien übersichtlicher gehalten werden als in einem Ordner. Weiß einer da eine Lösung?
(Das auslesen pro Zeile aus so einer Datei ist nicht das Problem, nur halt wie ich die ordne damit das Suchverfahren noch funktioniert und nicht ordner übergreifend ist.:)
 
  • Mal wieder C Beitrag #5
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

gibt es einen Grund das Problem nicht mit einer Datenbank zu loesen?

Gruss, FFNB.
 
  • Mal wieder C Beitrag #6
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Du meinst SQL?
Mhh ja:
1) Ich kann das nicht (habs zwar schon gehört)
2) Bin ich doch auf einen Server angewiesen?!

Oder was meinst du?
 
  • Mal wieder C Beitrag #7
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
Du meinst SQL?
Mhh ja:
1) Ich kann das nicht (habs zwar schon gehört)
Kann man lernen ;-)

2) Bin ich doch auf einen Server angewiesen?!
Nicht unbedingt. Es gibt "embedded SQL-Server". Das ist nichts weiter als eine Lib, die Du zu Deinem Programm dazulinkst.
Oder wenn's unter Windows laufen soll, dann kannst Du einen beliebigen ODBC-Provider verwenden. Z.B. das Access-Datenbankformat. Mit .NET und Visual Studio (C++/C#, auch mit den Express-Editionen) geht das recht gut. Und eine schöne GUI ist auch fix zusammengeklickt.
 
  • Mal wieder C Beitrag #8
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

also wenn die Aufgabenstellung nicht erfordert, das mit Dateien zu loesen, waere aus meiner Sicht eine DB die ideale Loesung. Das waere dann sicher auch um ein vielfaches schneller als in eine Datei/Folder-Struktur verpackt.

Gruss, FFNB.
 
  • Mal wieder C Beitrag #9
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Wenn dme so ist, okay, aber kann ich dnen automatisch über dieses Prorgamm dann auch Einträge anlegen oder nur auslesen und die Einträge dann manuell hinzufügen. Weil das Programm soll Einträge neu anlegen und auch auslesen wie schon gesagt. Das dachte ich wäre am einfachsten mit mehreren in Kathegorien unterteilten Dateien zu handhaben weils für mich übersichtlicher wirkt. Aber wenn das mit so einer Datenbank einfacher geht, kein Problem ;)
Kann mir wer sagen wo ich da was finde hab meist das Problem dass er beispielsweise "SQL Datenbank in C" das C übergeht und mir tuts für php liefert
Hat wer einen Link zu einem guten tut. C Kenntnisse hab ich soweit (winsock, arbeiten mit dateien generell und komplett die grundpalette wie schleifen oder funktionen, z.T. auch API oder opengl).
Kann ruhig fortgeschrittener sein da arbeite ich mich dann schon ein, danke schonmal für die mühe:)
 
  • Mal wieder C Beitrag #10
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
Natürlich kannst Du auch Daten in einer Datenbank programmgesteuert ablegen und auch auswerten. Dafür sind sie ja da ;-)

Bevor Du sinnvoll mit Datenbanken arbeiten kannst, ist erstmal ein wenig Theorie angesagt. SQL-Tutorials sollte es im Netz zur Genüge geben. Z.B. dieses:
http://www.sql-und-xml.de/sql-tutorial/
Geht auch etwas tiefer und erklärt die Normalformen.

Wie die C-API eines emmbedded DBMS aussieht, kannst Du in dessen Doku nachlesen. Z.B. MySQL:
http://mysql.org/doc/refman/5.1/de/libmysqld.html
http://mysql.org/doc/refman/5.1/de/c.html
 
  • Mal wieder C Beitrag #11
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Danke schön ich gucks mir mal an, aber habs mal durchgeblättert, dürfte die Lösung des Problems sein. Dann schonmal vielen Dank und bei Fragen meld ich mich wieder :goil:
 
  • Mal wieder C Beitrag #12
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Okay, also ich brauche nun mal ein Tutorial wo das mit der Schnittstelle von C zu MySQL erklärt wird, bzw wo Befehle um die DB zu bearbeiten in einem C Programm erklärt werden. Das bearbeiten der DB über nen AdminTool bzw über dei Konsole klappt nun alles. Fehlen also die Befehle im C Programm.
Danke schonmal im voraus.
 
  • Mal wieder C Beitrag #14
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Was genau davon hilft mir nun weiter? Habe XP und nutze sowohl den Dev C++ Compiler von Bloodshed und den win32 lcc compiler.
 
  • Mal wieder C Beitrag #15
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
Was genau davon hilft mir nun weiter? Habe XP und nutze sowohl den Dev C++ Compiler von Bloodshed und den win32 lcc compiler.

Wenn Du C++ programmierst, dann hilft Dir das insofern weiter, daß Du damit einen Wrapper hast, der aus der C-Api eine C++-Api macht.

Wenn Du nur C programmierst, dann schau Dir mal dieses Beispielkapitel an:
http://www.kitebird.com/mysql-book/
oder
http://blog.rsynnott.com/simple-mysql-tutorial.html

Oder einfach google bemühen. Sollten sich einige Tutorials finden lassen.
 
  • Mal wieder C Beitrag #16
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich kann sowohl als auch. sicher hab ich schon gesucht aber keine brauchbaren Resultate bekommen. Aber ich guck mir das dann von Dir und Viper nochmal genauer an. Danke.
 
Thema:

Mal wieder C

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben