New ProgDVB & TVClient

Diskutiere New ProgDVB & TVClient im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Ich habe im Happysat Board einen Link für ProgDVB1.75test und einer Client Software für Video über LAN gefunden. Leider ist die Readme auf...
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #1
buschi

buschi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Ich habe im Happysat Board einen Link für ProgDVB1.75test und einer Client Software für Video über LAN gefunden. Leider ist die Readme auf russisch und die Client Software besteht, soweit ich es beurteilen kann, aus Filter für den Media Player (oder anderen Player). Habe die Filter installieren können, bekomme aber weder mit dem Media Player noch dem Real Player ein Bild auf dem Clienten. Vielleich hat ja ein Anderer mehr Ahnung davon. :D
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #2
buschi

buschi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
So, habe es jetzt hinbekommen. ProgDVB1.75test installiert, Broatcast gestartet, auf dem Clienten die Filter installiert und im MediaPlayer "moonlight://192.168.0.1/udp" eingegeben. Super Bild und Ton, nur das Bild ist ein wenig verzerrt, aber damit kann ich erst mal leben. (Alles wird gut).
Die "192.168.0.1" müsst ihr natürlich an eure IP Adresse ändern.
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #3
Z

zori

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.03.2000
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
sag mal bitte deine genaue system config.
den stream habe ich auch nur leider mit ton und bild aussetzer mfg zori
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #4
L

luui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Mond
Kann mir bitte wer erklären was TVClient und CATT ist?


Sag schon mal Danke
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #5
Z

zori

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.03.2000
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
also luui catt such einfach mal in diversen boards ich habe davon keine ahnung und tvclient hat buschi ganz oben schon geschrieben was dat is.
also bitte lesen.
mfg zori
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #6
buschi

buschi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Catt ist ein Programm und bindet sich in Programme ein, die die original Treiber benutzen. Damit ist es möglich, in Verbindung mit der original Software deines Herstellers bzw. WatchTVPro Premiere oder ORF zu entschlüsseln. Dazu ist aber auch ein gepatchtes Bootfile nötig. Da man das Programm aber extra starten mus, ist es halt nicht so komportabel, wie z.B. MD oder ProgDVB. Ist aber eine Alternative, wenn beide Programme aus irgendeinen Grund nicht laufen sollten. Für WatchTVPro gibt es eine gepatchte Version, die ohne die Catt auskommt. Die habe ich mal bei Happysat hochgeladen.
Ab der ProgDVB 1.74test ist es möglich das TV Bild über das Netzwerk auf andere Computer zu übertragen. Schöne Spielerei, wenn man mehr als einen Computer zu Hause haben sollte.
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #7
L

luui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Mond
Jetzt ist mir alles klar!!

@buschi

Ich möchte mir gerne einen Digitalreceiver zulegen mit dem ich auch premiere schauen kann!

Könntest du mir da einen supergünstigen Receiver empfehlen mit dem das möglich ist!! (bin knapp bei kasse)
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #8
M

MisterCorc

Mitglied
Dabei seit
08.03.2002
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Originally posted by buschi
So, habe es jetzt hinbekommen. ProgDVB1.75test installiert, Broatcast gestartet, auf dem Clienten die Filter installiert und im MediaPlayer "moonlight://192.168.0.1/udp" eingegeben. Super Bild und Ton, nur das Bild ist ein wenig verzerrt, aber damit kann ich erst mal leben. (Alles wird gut).
Die "192.168.0.1" müsst ihr natürlich an eure IP Adresse ändern.


Ich habs genauso macht, wie du es hier beschreibst. Aber bei mir tritt der Fehler auf "Das angegebene Protokoll ist unbekannt".

Meine Fragen:
1. Was bedeutet "moonlight" und "udp"?
2. Welche IP soll denn dort stehen? Die vom Server oder die IP,
die man beim Broadcast-Starten angibt ?
3. Meine DVB-Karte ist im XP-Rechner, der Client ist ein Windows
Me-Rechner. Kann es vielleicht daran liegen?
4. Muss ich vielleicht im Windows-Media-Player etwas einstellen?
5. Wozu gebe ich beim Broadcast-Start einen Port an? Diese Zahl
muss ich doch irgendwo noch verwenden oder?

Mein Server: XP-Rechner
IP: 192.168.0.1

Client: Me-Rechner
IP: 192.168.0.3

Broadcast Start: Net: 192.168.0.255
Port: 10999
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #9
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
ich denke moonlight steht für den stream und udp ist das protokoll so ähnlich wie tcp nur tcp ist verbindungstorientiert und wie will man eine verbinduorientierte verbindung herstellen wenn es möglichst an alle rechner gehen soll. also wird udp das verbindugslose protkoll heran gezogen. deshalb auch 192.168.0.255 die 255 ist die ip auf die alle rechner reagieren die im netz 192.168.0.xxx sind. Der Port ist der anschluss worauf der rechner reagieren soll ähnlich einer tür in den rechner rein in unserm fall muss er durch die tür 10999

es muss die ip von server (rechner mit laufendem progdvb) in deinem fall also die 1 beim client eingetragen werden und zwar im media player unter url öffnen und zwar mit moonlight und udp und port

das ganze funtzt aber erst wenn du die filter installiert hast
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #10
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
kann mir jemand sagen wieso progdvb 1.75 bei mir jedesmal sofort abschmiert wenn ich ne channel list laden will ich klicke auf channel list -> import from *.dvb und dann schliesst sich prog.
ich weiss das prog ne test version ist aber deshalb müsste doch wenigstens der import von channel lists klappen.
ich habe einen Athlon 900 Asus A7V 640 Mb RAM Nexus-S D-Link 5100 TX und der rest müsste irrelevant sein
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #11
Z

zappeldackel

Neues Mitglied
Dabei seit
10.06.2002
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Das Problem beim .DVB-Import ist bekannt, deshalb gab's eine Test2 der 1.75.

Mittlerweile gibbes auch schon 1.76.
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #12
buschi

buschi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Die Regsvr32.exe, die zum registrieren der Filter zuständig ist, ist für Win2000/XP und funktioniert nicht unter Win9x. Ich habe aber bei Happysat eine angepasste Version Für Win9x (DVBStreamingFiles.zip ) geuppt. Ansonsten hat Twister es sehr gut erklärt.
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #13
dvb111us

dvb111us

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Sahara
Hallo,

habe gerade ProgDVB 1.73 am Laufen, nachdem ich mit MD8.2 so viele Probs hatte.
ProgDVB läuft echt rund, nur fehlt nun der EPG für alle channels.
Habe nun einen EPG plugin gefunden, läuft auch mit ProgDVB:
EPGshowAPI17 von Amarena (WatchTVPro).

Kann es sein, dass der Plugin irgendwie sich nicht mit ProgDVB versteht?? Kriege immer nur eine leere Liste, wo die channels stehen sollten.

Hat jemand das mal probiert?


Gruss,

DVB111us
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #14
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
wenn das Plugin eigentlich für WatchTV dann solltest du dich nicht wundern wenn es unter progdvb zwar läuft aber trotzdem nicht den selben datenstream bekommt den es unter watchtv
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #15
M

MisterCorc

Mitglied
Dabei seit
08.03.2002
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Originally posted by buschi
Ich habe aber bei Happysat eine angepasste Version Für Win9x (DVBStreamingFiles.zip ) geuppt.

Kann ich leider nicht finden !!
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #16
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Originally posted by buschi
Ich habe im Happysat Board einen Link für ProgDVB1.75test und einer Client Software für Video über LAN gefunden. [...]
Den Thread habe ich gefunden, aber die Links sind tot bzw. total überlastet. Kann man die Dateien noch woanders downloaden? (Ich habe bisher nix gefunden) :(
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #17
A

andy007

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
will öfters kommen
hallo....

gibt es ein plugin für progdvb was genauso gut funzt wie das plugin EPGshowAPI17 von Amarena (WatchTVPro)? das was in progdvb ist oder das epg 0.35 ist doch eher gewöhnungsbedürftig, wenn man verwöhnt ist von dem epgshowapi17plugin. mir gefällt das progdvb besser, da das system nicht so instabil wird als bei watchtvpro. von der oberfläche her siehst watchtvpro besser aus. aber was ich hab von einer schönen oberfläche wenn der rest nicht passt. also lieber ein stabiles als ein schönes programm. beides wäre besser aber wo gibt es das ;) .

mfg andy007
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #18
buschi

buschi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Zombie hast Post.
Andy, leider gibt es für ProgDVB noch kein vergleichbares EPG, wie z.B. in WatchTV oder MD. Das EPG Plugin von WatchTV funktioniert leider nicht in ProgDVB.
 
  • New ProgDVB & TVClient Beitrag #19
A

andy007

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
will öfters kommen
hallo buschi

ja leider...aber es gibt ja die epg version 0.36 welche doch so langsam wird :) . habe schon in einem anderen posting geschrieben, das ich mich gerne mal mit dem autor schriftlich unterhalten würde, über dies und jenes für verbesserung. bin im forum doch nicht gerade der älteste und habe vielleicht überlesen, das der autor auch hier im forum ist.

mfg andy007....
 
Thema:

New ProgDVB & TVClient

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben