Pentium 4 und Windows 95

Diskutiere Pentium 4 und Windows 95 im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi, ich muss auf einem neuen Rechner (Dell GX240 / P4, 512 MB RAM, 40 GB IBM HD, 32 MB ATI Rage Ultra) Windows 95b installieren. (Das 'Warum...
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #1
addy

addy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.07.2000
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
Ort
about:blank
Hi,

ich muss auf einem neuen Rechner (Dell GX240 / P4, 512 MB RAM, 40 GB IBM HD, 32 MB ATI Rage Ultra) Windows 95b installieren.

(Das 'Warum Windows 95?' hier zu erklären würde zu lange dauern)

Jedenfalls läuft die Installation einwandfrei durch, jedoch kommt beim ersten Start die Meldung:
"Beim Initalisieren des Geräts IOS:
Windows Schutzfehler. Starten Sie den Computer neu."

Auch beim Neustart im abges. Modus kommt die selbe Meldung.
In der Bootlog.Txt kann man auch nicht viel erkennen:
Als letztes steht dort DEVICEINIT = IOS
Das ganze hat wohl mit der IOS.VXD zu tun, nur hab ich es noch nicht geschafft Windows ohne diesen Treiber zu starten.

Kennt jemand zufälligerweise das Problem / eine Lösung? :confused:

MfG
addy
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #2
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Ähm, die Sache ist recht einfach. Windows 95 läuft auf einem so schnellen Computer nicht. Da gibt es Systemfehler. Auf Rechnern mit AMD-CPU läuft W95 glaube bis 400 MHz und auf Intel bis 500MHz. Da gibts auch keinen Patch oder so. MS hätte da zwar sicher was rausbringen können, aber die wollten ja Windows 98 irgendwie an den Mann (bzw die Frau) bringen. Auf einem P4 wirst du Windows 95 halt auf keinen Fall zum laufen bringen...
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #3
T

Trashman0815

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
1.361
Reaktionspunkte
0
Ort
im DSL-Loch
Für diesen Fehler gibt es einen Fix-hat bei meinem k6-2 400 geholfen. Einfach mal in denen Ihrer KB suchen
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #5
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Ähm, soweit ich weiß, geht das aber nur mit dem AMD K6-II. Schon beim K6-III klappt das nicht, oder?

Hab von nem Freund gehört, daß er es bei einem PIII-800 versucht hat und nix ging...
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #6
Phantom der Oper

Phantom der Oper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.04.2000
Beiträge
2.653
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
geht auch auf dem K6 III schon nich mehr!
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #7
addy

addy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.07.2000
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
Ort
about:blank
Erstmal Danke für die Antworten.

Also auf dem letzten neuen Rechner P3 - 900 läuft Windows 95 noch einwandfrei.
Hat wohl was mit der Architektur des P4 zu tun. Leider - wie Svenche schon erwähnt hat - gibt sich MS anscheinend keine Updates/Patches für W95 mehr herraus.

Werd den Patch für den AMD einfach mal ausprobieren ... schlimmer kanns eh nicht werden :rolleyes:
(Das geht aber erst morgen - ich schreib dann mal ob's was gebracht hat...)

addy
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #8
K

Koch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.01.1999
Beiträge
867
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Also, der Fehler ist in etwa der selbe wie beim AMD K6.

Asus sagt dazu folgendes:

I have problem installing Windows 95 on my P4B and P4T series M/Bs. It always display the following error that prohibits me to go on.

While initializing device IOS:
Windows protection error. You need to restart your computer.

Answer:
Windows 95 has the same timing loop problem with P4 platform as occurred on AMD K6/2 processor before. To install Win95 on P4 motherboard, you need to downgrade the processor to 800MHz if possible and load the AMDK6UPD patch file from Microsoft. If the processor frequency is locked like regular retail processors, Win95 and the AMDK6UPD patch have to be pre-loaded on another platform to get rid of the IOS protection error. The AMDK6UPD patch is available from the following URL.

http://support.microsoft.com/suppor...ice IOS&rnk=11&src=DHCS_MSPSS_gn_SRCH&SPR=W95

Ebenfalls ein Link, der dich interessieren dürfte: http://www.compaq.com/support/techpubs/customer_advisories/DB010327_CW01_2.html

Tja, manche Firmen sind eben etwas "langsam", was die Entscheidung, auf eine neue Version upzugraden betrifft. Auf der anderen Seite kann ich die Aussage des entsprechenden EDV-Verantwortlichen auch verstehen: Warum etwas ersetzen, das sich so toll bewährt wie Windows 95.

Auf einem sauberen System läuft es wirklich unglaublich stabil, wie z.B. auf meinem Siemens Laptop, seit 1997 :)

Auch einige Mitarbeiter arbeiten bei uns noch mit der ersten Win95 Installatio anno 1996-7 :) Die Frage, ob sie einen neuen Rechner wollen, lehnen sie dankend ab...

C ya!
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #9
addy

addy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.07.2000
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
Ort
about:blank
Super! Das hat tatsächlich geklappt.

Nochmals Danke!

addy
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #10
Psychi

Psychi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.1999
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
nun kannste uns doch sicherlich erzählen wozu nen P4 noch Win95Braucht oder?
Sonst nehme vielleicht noch DOS oder Win3.11 wenn du so an den alten sachenhängst ;-)

Gruß Psychi
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #11
M@ndark

M@ndark

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.07.2000
Beiträge
4.933
Reaktionspunkte
0
Ort
earth, the last time I checked
Weil es er sicher das in einer firma gemacht hat und die wollen eben nur win95 draufhaben. Wir haben bei uns immer noch nt 4.0 sp6 drauf, bzw auf den buchhaltungsrechnern win3.11 (warum ändern, wenns doch läuft). Denn ein os + rechner muß nach heutigen gesetzten 6 jahre lang laufen,bevor es getauscht wird.

Cu
 
  • Pentium 4 und Windows 95 Beitrag #12
addy

addy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.07.2000
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
Ort
about:blank
ICH brauch Windows 95 nicht.

Wie Koch schon richtig vermutet hat ist es die Entscheidung der Firma bzw. des Konzerns dem wir angehören noch Windows 95 einzusetzen.
Ein Standartclient mit Windows 2000 befindet sich z.Zt. noch in der Testphase. Das klingt vielleicht ein bisschen umständlich - aber wenn man mehrere 100 Rechner zu betreuen hat sollte da schon ein Konzept hinter stecken.

Eigentlich sollte Windows 2000 schon seid einem Jahr im Einsatz sein - aber das Ganze hat sich durch verschiedene Ergeignisse verzögert.

W98 haben wir absichtlich übersprungen - da hätte der Aufwand nicht gelohnt.
Außerdem hat sich unser 95er-Client bis jetzt als sehr stabil bewährt... warum also auch immer das neueste OS nehmen.

MfG
addy
 
Thema:

Pentium 4 und Windows 95

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben