Pentium M (Banias) übertakten?

Diskutiere Pentium M (Banias) übertakten? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo Jungens! Ich würde gerne meinen Acer TravelMate 4000 (pentium M 1,5 mit dem alten banias-kern, 512 MB, radeon m 9700 64MB) ein wenig...
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #1
FatMachine

FatMachine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.02.2000
Beiträge
2.048
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungens!

Ich würde gerne meinen Acer TravelMate 4000 (pentium M 1,5 mit dem alten banias-kern, 512 MB, radeon m 9700 64MB) ein wenig höher takten, denn er ist mittlerweile doch in eimnigen anwendungen n bissel langsam unterwegs. Die GraKa habe ich bereits mit hilfe des neuen omega treibers auf 516mhz(core) und 498 (mem) von 452/210 höher getaktet (läuft noch recht stabil) jetzt würde ich meinem proz dieselbe aufmerksamkeit zukommen lassen...hat einer nen tip für mich?

PS: das BIOS ist der allerletzte müll...nix mit FSB einstellen oder ähnliches...

ThanX
 
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #2
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #3
B

Brunhilde

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
906
Reaktionspunkte
1
Was solls denn bringen, wenn bis 20% zwar durch Bench messbar, subjektiv jedoch kaum feststellbar sind. Besonders dann, wenn man die quadratische Funktion der Leistung mit ins Kalkül ziehen sollte.
20% kaum merkbarer Leistung ziehen soviel mehr Saft aus dem schmalbrüstigen Acku und erzeugen dementsprechend mehr aus dem Lappi abzuführender Abwärme, das eine Kosten Nutzen Analyse die Erkenntnis bringen könnte, daß es sicherlich eine sehr effektive Lösung ist, den Lappi zu schrotten.
Sicherlich ein passendes Weihnachtsgeschenk für den Mülleimer.
 
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #4
H

Hightower

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.1999
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Da muss ich Brunhilde zustimmen.

Das wäre mir das Risiko nicht wert.
Beim PC kann man mit verbesserter Kühlung ja noch was reiße, aber beim NB siehts schlecht aus.
Die Temperaturkontrolle ist auch nicht ohne. Ob die angezeigten Werte stimmen weiß nur der liebe Gott.

Aber ich habe das o.g. Tool auch schon selber ausprobiert und war vom Funktionsumfang recht zufrieden.
 
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #5
Psychi

Psychi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.1999
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
BioaSharky schrieb:

zum testen würd ich das mal gern probieren, das o. genannte Tool ist genial schlechthin, aber übertakten kann ich mit dem Teil nicht. Beim 2Ghz Sonoma ist bei 2Ghz auch schluss- Gibts noch ne Möglichkeit oder hab ich schlichtweg ne Einstellung übersehen?

gruiß Psychi
 
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #6
W

Wiking

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
2.602
Reaktionspunkte
0
Psychi schrieb:
zum testen würd ich das mal gern probieren, das o. genannte Tool ist genial schlechthin, aber übertakten kann ich mit dem Teil nicht. Beim 2Ghz Sonoma ist bei 2Ghz auch schluss- Gibts noch ne Möglichkeit oder hab ich schlichtweg ne Einstellung übersehen?

gruiß Psychi
Wenn du rausfinden kannst was für ein PLL-Chip in deinem Notebook verbaut ist kannst du eine geeignete Version von SetFSb zum übertakten benutzen.
 
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #7
Psychi

Psychi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.1999
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Wiking schrieb:
Wenn du rausfinden kannst was für ein PLL-Chip in deinem Notebook verbaut ist kannst du eine geeignete Version von SetFSb zum übertakten benutzen.

komisch, ich meinte ich hätte schon mal drauf geantwortet ?!


naja, du wirst mir sicher erklären können was ein PLL Chip ist und wie ich herausfinden kann was ich für einen habe- ich höre davon jedenfalls heute zum ersten mal *g*
 
  • Pentium M (Banias) übertakten? Beitrag #8
W

Wiking

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
2.602
Reaktionspunkte
0
Psychi schrieb:
naja, du wirst mir sicher erklären können was ein PLL Chip ist und wie ich herausfinden kann was ich für einen habe- ich höre davon jedenfalls heute zum ersten mal *g*
Der PLL-Chip(Clockgenerator,Taktgeber) ist ein kleiner IC auf dem Mainboard der unter anderem regelt bei welchem FSB dein Laptop läuft.
Auf den meisten Mainboards sind aktuell Clockgeneratoren von der Firma ICS verbaut. Schau am besten nach einem ca. 15x8mm Chip mit der Aufschrift ICS-95xxxx oder recherchiere im Netz welchen Chip dein Laptop hat.
Wenn du die komplette Bezeichnung vom PLL hast kannst du dir hier eine passende Version von SetFSB runterladen. Wenn du Glück hast ist dein Notebook auch schon in der Liste aufgeführt schau halt mal.;)
 
Thema:

Pentium M (Banias) übertakten?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben