Router Einstellung @ ULtra VNC

Diskutiere Router Einstellung @ ULtra VNC im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, wie muss ich mein NETGEAR (DG834B) einstellen, damit ich ein Zugriff über das Internet habe?
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #1
T

trms

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
266
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie muss ich mein NETGEAR (DG834B) einstellen, damit ich ein Zugriff über das Internet habe?
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #2
S

stephan_m

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.06.1999
Beiträge
455
Reaktionspunkte
0
Hallo,

richte an Deinem Router eine Portweiterleitung ein.

TCP Port 5900 (für den VNC-Viewer)

TCP Port 5800 (für Browser/java)

Gruß
Stephan
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #3
T

trms

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
266
Reaktionspunkte
0
Hallo,
danke für den Tipp. Hoffe ich habe es an die richtige Stelle eingefügt.
Der Link unter zeigt ein Screenshot dieser Einstellung.

Und dann noch eine andere Frage:
Was muss ich im Viewer als IP eingeben? Habe von mit der IP versucht die mir der Provider anbieter bekomme es leider nicht hin.
Bei uns im Haus sind 4 Rechner am Router angeschlossen. Wie definiere ich, dass die Verbingung genau mit einem bestimmten Rechner erfolgen soll?

http://www.directupload.net/images/061229/8jOhBlhl.jpg
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #4
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Nein, dass ist nicht die richtige Stelle.
An der richtigen Stelle musst du noch eine lokale IP angeben können, auf die dieser Port geforwarded wird. Damit erübrigt sich auch die Frage, wie du den Rechner bestimmst, auf den geforwarded wird.
am besten besorgst du dir einen DynDNS-Account und trägst diesen dann in deinem Router ein, damit dieser bei jeder Einwahl die Aktualisierung der Namensauflösung vornimmt.
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #5
T

trms

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
266
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank,

irgendwie habe ich es hinbekommen in dem ich die Option im BILD1 (grün) durchgeführt habe. Verstehe dies jetzt aber nicht den zusammenhang mit der Porterweiterung, wird dies automatisch dann gemacht!?!?

BILD1: http://www.directupload.net/images/061229/6MWwpm3b.jpg

Ein Test im Hausinternen Netzwerk via IE7.0 funktioniert. Obs auch exktern funtioniert muss ich dann gucken....

Dann noch die Frage zu "DynDNS-Account" wie muss ich dass machen?
Im Router Menü habe ich schon die Stelle gefunden siehe BILD2

BILD2: http://www.directupload.net/images/061229/mU9UfS64.jpg

Meine IP wird ja bei jeder Interneteinwahl aktualisiert. Ist die Lösung dieses DynDNS?
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #6
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Vielen Dank,

irgendwie habe ich es hinbekommen in dem ich die Option im BILD1 (grün) durchgeführt habe. Verstehe dies jetzt aber nicht den zusammenhang mit der Porterweiterung, wird dies automatisch dann gemacht!?!?

BILD1: http://www.directupload.net/images/061229/6MWwpm3b.jpg

Dein Rechner hast du in die DMZ gesetzt, dass würde ich nicht auf Dauer so machen.
Du sollst einfach Ports weiterleiten (forwarden) und nicht wie oben Ports öffnen oder sogar den Rechner in eine DMZ setzen.
Wie das geht, kannst du dem Netgear-Handbuch S.55ff entnehmen.

Dann noch die Frage zu "DynDNS-Account" wie muss ich dass machen?
Im Router Menü habe ich schon die Stelle gefunden siehe BILD2

BILD2: http://www.directupload.net/images/061229/mU9UfS64.jpg

Meine IP wird ja bei jeder Interneteinwahl aktualisiert. Ist die Lösung dieses DynDNS?

Genau.
Du suchst dir einen DynDNS-Anbieter wie http://www.dyndns.org oder http://www.no-ip.com/ , je nachdem, welcher von deinem Router auch unterstützt wird. Dort meldest du dich an, z.B. mit dem Domain: trms.dyndns.org (falls frei) und kannst dann deine Anmeldedaten von DynDNS im Menü (Bild2) eintragen. Somit ist dein Rechner bzw. der Router und seine Rechner dahinter über NAT von außen erreichbar, ohne immer die aktuelle IP zu kennen. Die Auflösung in die Aktuelle IP übernimmt dann dieser Dienst (DynDNS)
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #7
B

Borg2378

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
http://www.directupload.net/file/d/926/Rvk3izmh_jpg.htm
so sollte der eintrag in dem netgear vorgenohmen werden.
nicht verwechseln mit der anmeldung bei dyndns.
unter services>dns services>dynamic dns>create host!!
anlegen vom wunschnamen xxxxxx.dyndns.org

für das problem das du jeden pc einzeln ansprechen willst würde ich port forwarden die dan jeweils bestimmten pcs(ip) zugeordnet. zbsp. 5810-5814.

bei mir zuhause funktioniert es so.

wen noch was gebraucht wird kann ich immer noch screenshots von meiner config hochladen.

mfg
borg2378
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #8
T

trms

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
266
Reaktionspunkte
0
so... ich glaube es funktioniert, zu mindest sagt der Router: " IP-Adresse hat sich nicht gendert und muss nicht aktualisiert werden."

Habe ab diesen Zeitpunkt die IP für immer?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #12
T

trms

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
266
Reaktionspunkte
0
ist es normal das trotz dynDNS die IP Adresse in Menü "Routerstatus"--> ADSL Port- IP Adresse immer noch ändert?

Muss ich im Menü "Grundeinstellungen"--> DNS-Adresse (Domain Name Server) auch etwas eintragen?

Und zu schluss welche IP trage ich den nun in den VNC-Viewer?!
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #13
B

Borg2378

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
also das ist normal das sich die externe ip adresse ändert. du bist ja schliesslich zbsp über mustermann.dyndns.org:portnummer erreichbar von überall, ausser in den paar sekunden in denen dein router ne zwangstrennung(alle 24h) erleidet und es en bisl dauert bis dyndns aktuallisiert.

nein blos nicht die grundeinstellung in dieser richtung ändern! es sein den du kennst einen besseren dns server als der des inet providers.

im vncviewer trägst du keine ip sonder den angelegen host an.
musteradresse.dyndns.org als beispiel!
 
  • Router Einstellung @ ULtra VNC Beitrag #14
T

trms

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
266
Reaktionspunkte
0
... mustermann.dyndns.org:portnummer erreichbar von überall, ausser in den paar sekunden in denen dein router ne zwangstrennung(alle 24h) erleidet und es en bisl dauert bis dyndns aktuallisiert...

Hab den Fehler ich (bloedmann) habe statt der HOST-Adresse die "Recursive DNS" eingetragen.

...läuft nun. Vielen Dank Borg2378
 
Thema:

Router Einstellung @ ULtra VNC

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben