Sattelit finden. Wie?

Diskutiere Sattelit finden. Wie? im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo. Habe eine kurze Frage. Habe mir jetzt eine 110er Schüssel und 2 Quad-LNB's gekauft. Ich will damit Astra und Arab-Sat empfangen. Ich...
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #1
P

philadou

Mitglied
Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Habe eine kurze Frage.
Habe mir jetzt eine 110er Schüssel und 2 Quad-LNB's gekauft.
Ich will damit Astra und Arab-Sat empfangen.
Ich habe zwar noch so einen kleinen analogen SAT Finder dazu gekauft,
habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich die beiden Satelliten finden soll.
Die 2 Quad LNB's sind ja auf einer Multifeed Halterung aufgesteckt.
Wie muss ich die jetzt am besten ausrichten.
Was gibts da für Tips und Tricks?
Und geht das überhaupt, Astra und ArabSat gleichzeitig zu empfangen?

Bitte um Hilfe.
Vielen Dank euch im Voraus.
Philadou
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #2
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Ich würde mir einen Analogreceiver ausborgen (falls nicht möglich halt mit dem Satfinder arbeiten), 11075V (Al-Jamahirya) oder 11556H (Syria Sat) einstellen und erstmals den Kanal auf Arabsat suchen (mit dem zentralen LNB), mit dem Digitalreceiver das Signal optimieren (z.B. 11747V SR27500 FEC 3/4), danach den schielenden LNB (ohne die Schüssel zu verdrehen danach auf Astra optimieren, sollte bei den ~ 6° Abstand (wie sie auch Astra/Hotbird haben) kein Problem sein.
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #3
P

philadou

Mitglied
Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Aber ehrlich gesagt versteh ich nicht wirklich viel davon ;-(

Kann ich denn 11075V (Al-Jamahirya) oder 11556H (Syria Sat) nicht
auch am Digital receiver einstellen?

Und wie such ich den Kanal auf Arab Sat?
Gibts dafür noch ne einfachere Erklärung? *g*

Das "schielende" LNB ist doch eigentlich genau parallel zum
zentralen LNB. Wie soll ich das dann verändern?

Bin etwas verwirrt. Sorry ?!?
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #4
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Kann ich denn 11075V (Al-Jamahirya) oder 11556H (Syria Sat) nicht
auch am Digital receiver einstellen?
Nein, auf dieser Frequenz gibts nichts digitales.

Und wie such ich den Kanal auf Arab Sat?
Antenne (Elevation) für deinen Wohnort und Arabsat an der Markierung grob einstellen, am Mastrohr annähernd in die entsprechende südöstliche Richtung montieren, danach langsam links bzw. rechts drehen bis Signal da ist.

Beim Analogreceiver ist es viel einfacher, weil du da auch noch ein schlechtes Signal verrauscht siehst, ein digitales ist entweder da oder nicht.
Vermutlich kannst dich auch nicht an den Nachbarn orientieren, da die kaum Arabsat angepeilt haben werden.

Das "schielende" LNB ist doch eigentlich genau parallel zum
zentralen LNB. Wie soll ich das dann verändern?
Die Halterung sollte nicht fix sein, sondern sich weiter auseinander/zusammenschieben lassen, das LNB Richtung Zentrum des Spiegels schauen (das mußt dann herausfinden/probieren wie bei deinem Spiegel bzw. Satellitenkombination die optimale Stellung ist).
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #5
P

philadou

Mitglied
Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hmm, ok, soweit verstanden.
Ich werde erstmal nen analog receiver anschließen und wenn ich da dann ein
Signal habe, was akzeptierbar ist, kann ich ja den Digital Receiver anschließen.

Aber 11075V (Al-Jamahirya) oder 11556H (Syria Sat) sind ja Sender die über den Arab Sat laufen. Die muss ich ja trotzdem über den digital Receiver empfangen können, oder nicht? Kann ja nicht sein, dass ich die nur mit analog empfangen kann, oder? Weil du gerade geschrieben hast, dass es auf dieser Frequenz nichts digitales gibt.
Ich kann mit meiner 110er Schüssel glaube ich eh nur den Arabsat3A auf 26 Grad East empfangen. Die anderen sind zu schwach.

Ein Fehlkauf hab ich also gemacht. Habe mir ne universal Multifeed Halterung gekauft. Da passen zwar beide LNB's drauf, aber verschieben kann ich die dann nicht mehr. Das heißt, die Halterung kann ich dann eh vergessen, da ich so nie Arabsat und Astra empfangen kann.
Dafür brauch ich ne Multifeed Halterung die man noch verstellen kann.
Seh ich das richtig?
Oder ist die hier ok:
http://data.hmm-satshop.de/artikel/T500.jpg

Sorry, wenn ich dich mit Fragen löchere.
Hoffe ich nerv dich net ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #6
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Unter Umständen hast sogar recht und bekommst vom 2D wirklich nicht viel zu sehen (analog), je nach deinen Wohnort.
Beim Digitalreceiver kannst meistens nichts vorher einstellen, sondern erst nachdem du ein Signal hast einen Suchlauf starten.
Wenn du Settings in deinen Receiver einspielen kannst, wär das von Vorteil, da du dann ja schon Kanäle hast, es reicht im Prinzip eine Frequenz/Kanal aus, zum Beispiel 11747V SR27500 FEC 3/4 (siehe http://www.lyngsat.com/arab3a.html)

Diese Halterung ist ok, da hast mehr Spielraum als bei einem starren Ding. Vermutlich hättest auch mit der anderen ein Signal von Astra drauf, aber diese Halterungen sind für Astra/Hotbird konzipiert und die liegen nun mal 19,2-13=6,2° auseinander, während Arabsat/Astra 26-19,2=6,8° auseinander liegen, das sind nunmal 0,6° Unterschied, was sich bei einer größeren Antenne stärker auswirkt, als bei einer kleinen.

Mich nerven - nein, du brauchst mehr Geduld bis das alles optimal paßt ;)
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #7
P

philadou

Mitglied
Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Na gut, hast ja irgendwie recht.
In Anbetracht, dass ich bis vor 4 Tagen noch null Ahnung hatte, hab ich jetzt eigentlich schon viel dazu gelernt. Ist halt net immer einfach, Geduld zu haben, wenn man etwas net kappiert ;-)

ABER, ich glaub ich habs jetzt etwa kappiert.
Hab übrigens mal ne Skizze gemacht, wie ich das ganze anschließe, also die 2 Quad LNB's mit DiseqC und den 3 Receivern. Ich glaube das dürfte so stimmen:
http://www.pretronic.de/test/sat.jpg

Ein Ausgang jedes LNBs bleibt natürlich frei, da ich ja nur 3 und net 4 receiver habe.

Und wenn ich das mit den Frequenzen etc. richtig verstanden habe, dann muss ich das jetzt so machen:

Ich richte mein zentrales LNB auf ArabSat aus, bzw. ich versuche es *ggg*
Dann nehme ich einen analog Receiver und stelle den analogen Sender: 11075V (Al-Jamahirya) ein. Wenn ich dann ein Bild bekomme, hab ich Arab Sat gefunden, es sei denn, es kommt ein chinesischer Sender, dann bin ich wohl falsch ;-)
Ich könnte aber auch bei meinem digital Receiver den digitalen Kanal 11747V SR27500 FEC 3/4 einstellen und damit dann ArabSat suchen, was jedoch nicht sinnvoll ist, da es schwieriger ist, da der Kanal erst kommt, wenn das Signal richtig gut ist.
Deshalb werde ich wohl den analog Receiver nehmen, ArabSat kanal einstellen und LNB fixieren, wenn Sender da ist, dann einen analogen Astra Kanal einstellen und das 2. LNB fixieren, wenn ich auf dem Kanal was bekomme. Wenn beides geklappt hat, kann ich ja dann meine digital receiver anschließen und alles einstellen.

Bitte sag mir jetzt, dass das richtig ist und ich es kappiert habe *hoff*
Hast du zufällig grad ne analoge Frequenz da, mit der ich am besten Astra einstellen kann?

Bis demnächst,
Philadou.

Thx for your help!!!
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #8
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
alles ok

10964H (ZDF)
11406V (Pro7)

Solltest am Arabsat 2D (analog) nichts finden, mußt es mit dem Digitalreceiver probieren.
Kannst mal nachsehen ob da irgendwelche Satelliten vorprogrammiert sind!?
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #9
P

philadou

Mitglied
Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Wunderbar ;-)
Denke, dass der vorprogrammiert ist. Aber sicherlich nicht Arab-Sat.
Hab drei Finepass FSR-500e Receiver. Schau aber mal nach.
Hab soweit alles da, nur die Schüssel fehlt noch.
Wenn alles glatt läuft, dann werde ich die Anlage am Samstag oder Sonntag installieren.
Berichte dir dann natürlich, obs erfolgreich war, oder ob ich verzweifelt bin *ggg*
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #10
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Hmmm :confused: , entweder er sitz vor´m Fernseher glotzt Arabsat :lov: und hat Powerforen vergessen oder hat sich aus Verzweiflung :be: vom Dach gestürzt :D :D :D
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #11
P

philadou

Mitglied
Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Weder noch ;-)
Die Schüssel kam nicht an.
Werde morgen (ups, jetzt schon heute) früh alles verkabeln.
Wenn dann die Sat Schüssel mittags ankommt, richte ich die noch ein.
Wenn nicht, kann ich das leider erst in 2 Wochen erledigen, da ich am Dienstag
in Urlaub fliege.
Werde aber auf jeden Fall nochmal brichten, obs geklappt hat ;-)

P.S.: Hoffe die haben im Hotel gute SAT Programme *ggg*
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #12
P

philadou

Mitglied
Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hello again.

Bin wieder vom Urlaub zurück und habe nun endlich die
Schüssel installieren können.
Hoffe du hast mich nicht vergessen ;-)

Unglaublich aber wahr, ich habe Arab-Sat sowie Astra gefunden. Arab-Sat kommt perfekt und Astra noch etwas verkriselt.
Kann ich das Astra-LNB noch irgendwie optimieren, damit Astra besser reinkommt? Und noch eine letzte Frage. Ein großes Problem hab ich noch. Es kommen zwar alle Sender, doch nur in schwarz/weiß! Woran kann das denn liegen? Vielleicht Einstellung am Receiver oder Fehler in der Verkabelung?

Gruß,
Phil
 
  • Sattelit finden. Wie? Beitrag #13
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Bezüglich Astra kannst dich jetzt nur mit der Multifeed-Halterung herumspielen und das Astra-LNB etwas verschieben/drehen.

schwarz/weiß könnte am Kabel bzw Ausgangs-Einstellung im Menü liegen (RGB statt FBAS, wenn nicht RGB-tauglich).
 
Thema:

Sattelit finden. Wie?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben