VoIP beantragen bei der T-Com, VoIP telefonieren ohne PC ?

Diskutiere VoIP beantragen bei der T-Com, VoIP telefonieren ohne PC ? im Telefon und Internet Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Da ich auf dem Gebiet absolut keine Ahnung habe, bis auf die Tatsache, dass Gespräche bei VoIP über die DSL Leitung geschickt werden, hier ein...
  • VoIP beantragen bei der T-Com, VoIP telefonieren ohne PC ? Beitrag #1
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
Da ich auf dem Gebiet absolut keine Ahnung habe, bis auf die Tatsache, dass Gespräche bei VoIP über die DSL Leitung geschickt werden, hier ein paar Fragen. Ich hoffe jemand von Euch kann sie mir beantworten :)

Wir haben zur Zeit:
T-Online DSL 6000 Anschluss + DSL Flat Max
ISDN mit Tele2 "Vorwahl-Automatik" für günstige Tarife

Jetzt wollen wir VoIP bei der T-Com bzw. T-Online bestellen.

1. Kann man telefonieren ohne PC, gibt es tragbare Telefone für VoIP ? Kann man evtl. die alten Analog Telefone alle weiterverwenden (haben bisher Eumex 504 und daran 3-4 analoge Telefone) das wäre am Besten !

Ich hatte da was vom Eumex 300 IP gelesen, daran kann man doch sicher auch wieder analoge Telefone packen ??? Der Bericht war allerdings schon etwas älter, von April 2005.

2. Kann man seine ISDN Rufnummer mitnehmen oder bekommt man zwangsweise eine neue ?

3. was passiert in der 24h Kanaltrennung, die bis jetzt üblich war, während man spricht ?

4. Braucht man ISDN weiterhin, um den DSL Anschluss zu behalten oder kann man den Anschluss abmelden ?

Hat jemand eine genaue Kostenaufstellung für mich (T-Com/T-Online !!) was der Anschluss, die Flat und DSL 6000 dabei kostet, evtl gibt ja es ein Komplettpaket wie von vielen Anbietern derzeit.
Von der Telekom habe ich leider noch keins zwischen die Finger bekommen.

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus :) HUCKJ



 
  • VoIP beantragen bei der T-Com, VoIP telefonieren ohne PC ? Beitrag #2
User des Monats

User des Monats

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
von der Sonnenseite
Ich habe an meinem WLAN Router zwei analoge Ausgänge dran . Da kannst Du handelsübliche Telefone ( analog ) dranhängen .Der Pc kann beim telefonieren ausbleiben und von einer Zwangstrennung habe ich noch nichts bemerkt . Ich verstehe nur nicht was Du ummelden willst oder an Deinem Anschluss ändern willst . Die einzige Vorraussetzung ist doch DSL , mehr brauchst Du nicht . VoIP kannst Du auch Providerunabhängig machen . Ich nutze Freemail und hatte noch keine Probleme . Einziger Nachteil, die VoIP Nummer . Die analoge Nummer kann ich nicht über VoIP nutzen. Ist mir aber egal , ich habe jetzt zwei Nummern ...
 
  • VoIP beantragen bei der T-Com, VoIP telefonieren ohne PC ? Beitrag #3
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
HUCKJ schrieb:
1. Kann man telefonieren ohne PC, gibt es tragbare Telefone für VoIP ? Kann man evtl. die alten Analog Telefone alle weiterverwenden (haben bisher Eumex 504 und daran 3-4 analoge Telefone) das wäre am Besten !​


Ja, du telefonierst ohne PC (zusätzlich geht es dann natürlich auch mit PC), i.d.R. lassen sich analoge Endgeräte oder eine ISDN Telefonanlage an VoIP-fähigen ADSL-Routern anschliessen und betreiben

HUCKJ schrieb:
Ich hatte da was vom Eumex 300 IP gelesen, daran kann man doch sicher auch wieder analoge Telefone packen ??? Der Bericht war allerdings schon etwas älter, von April 2005.
Ja, steht zumindest so in der Produktbeschreibung: Die Eumex 300 IP ist eine Telefonanlage, die mit T-ISDN oder dem T-Net sowie mit dem T-DSL Anschluss verbunden wird. Über den T-DSL Anschluss ermöglicht die Eumex 300 IP die Nutzung von Internet-Telefonie über Ihre vorhandenen analogen Telefone. Die Eumex 300 IP ist mit einem integrierten DSL-Modem an jedem T-DSL Anschluss sofort betriebsbereit. Sie stellt über einen Ethernet- und einen USB-Port einzelnen PCs oder einem lokalen Netzwerk eine durch die integrierte Firewall gesicherte Internetverbindung zur Verfügung.

HUCKJ schrieb:
2. Kann man seine ISDN Rufnummer mitnehmen oder bekommt man zwangsweise eine neue ?
Das hängt vom VoIP Anbieter ab, wenn du deine Festnetzrufnummer weiter nutzen möchtest, dann musst du deinen DSL Anschluß zu einem VoIP-Provider wechseln, z.b. 1&1 etc.

HUCKJ schrieb:
3. was passiert in der 24h Kanaltrennung, die bis jetzt üblich war, während man spricht ?
Da werden alle Datenübertragungen also auch Telefonate getrennt, sinnvollerweise bieten bestimmte Router die Option der Zwangstrennung zeitgesteuert zuvorzukommen und z.b. in der Nacht automatisch eine Zwangstrennung einzuleiten.

HUCKJ schrieb:
4. Braucht man ISDN weiterhin, um den DSL Anschluss zu behalten oder kann man den Anschluss abmelden ?
Nein, es reicht ein analoger T-Com Anschluß, z.b. bietet 1&1 bei einem DSL Anschluß mit Telefonie zusätzlich bis zu 4 VoIP Rufnummern mit an, eine Anrufbeantworter etc, somit hast du auch alle ISDN Merkmale inklusive

HUCKJ schrieb:
Hat jemand eine genaue Kostenaufstellung für mich (T-Com/T-Online !!) was der Anschluss, die Flat und DSL 6000 dabei kostet, evtl gibt ja es ein Komplettpaket wie von vielen Anbietern derzeit.
Von der Telekom habe ich leider noch keins zwischen die Finger bekommen.
T-Online DSL 6000 Paket inkl. T-Online dsl flat und VoIP-Anlage
 
  • VoIP beantragen bei der T-Com, VoIP telefonieren ohne PC ? Beitrag #4
User des Monats

User des Monats

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
von der Sonnenseite
Sorry, meinte oben FreePhone und nicht Freemail !!!!!
 
Thema:

VoIP beantragen bei der T-Com, VoIP telefonieren ohne PC ?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben