Was für einen Fernseher kaufen

Diskutiere Was für einen Fernseher kaufen im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; [Ich hoffe ich bin hier nicht OT...] Ich will mir einen Ferseher für so 1500-2000 € zulegen. Prinzipiell tendiere ich zu Sony oder Panasonic und...
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #1
T

Trashman0815

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
1.361
Reaktionspunkte
0
Ort
im DSL-Loch
[Ich hoffe ich bin hier nicht OT...]
Ich will mir einen Ferseher für so 1500-2000 € zulegen. Prinzipiell tendiere ich zu Sony oder Panasonic und so gross wie möglich. Bringt mir 16:9 irgendwas? Und welche von den Fernsehern kann man guten Gewissens kaufen? Nach Möglichkeit sollte das Ding auch silbern sein.
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #2
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
16:9 finde ich ist eine echt tolle Erfindung, allerdings läuft noch zu wenig im TV in 16:9. Ab und an mal was im FreeTV oder häufiger bei Premiere. Wenn du viel DVD guckst lohnt es sich auf jeden Fall. Sinn: Das Bild ist einfach breiter. Zu Sony oder Panasonic kann ich dir nix genaues sagen, doch solltest du dir mal die Samsung WS Reihe angucken. Die gibbet immer in Silber und Schwarz und die bieten echt ne Menge fürs Geld. Für unter 1000 € kriegst du nen sehr schönen 82 cm 16:9 Fernseher. Sicher kriegst du bessere für mehr Kohle. Wie sind den deine TV Gewohnheiten? Bist du TV Freak? HIER! der Samsung
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #3
Z

zrakomlat

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2001
Beiträge
399
Reaktionspunkte
0
Ort
Elsdorf
..keinen Fernseher sondern einen Beamer !!!!!

Ich hatte neulich erst einen ( von der Firme => ist was älter ) mit nur 400 Ansi Lumen und bin hin und weg,...
Will mir jetzt auch unbedingt einen zulegen => bei eBey ab 600 EUR,...

Es ist einfag geil vor einen ca. 3x2 m Bild zu sitzen,..
:D ;)
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #4
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Wenn Du oft Filme guckst, würde ich zrakomlat zustimmen.
Für "normales" Fernsehen (Tagesschau etc.) lohnt sich ein Beamer nicht.
Wenn's denn doch ein Fernseher sein soll, nimm lieber keinen mit Rückprojektion, sondern einen mit "echter" Bildröhre. Die haben ein schärferes und brillianteres Bild.
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #5
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Kosten aber meist mehr... Und noch ein Tipp guck dir das OSD genau an. Gibt nämlich einige, da musst du dich durch 100 Menüs klicken nur um die Farbe zu verstellen.
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #6
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Also die Panasonic TX-3xPB50 sind zu empfehlen. Gibt's in 82er und 92er Ausführung. Perfektes Bild, AC3-Decoder (DTS) und zweiter Tuner für alle "Bild in/neben Bild" Spielereien. Fernseher des Jahres 2001!

Produktmerkmale

Bildschirmart
TAU
Quintrix F 16:9 / 4:3
Bild
Digital Chassis: 10 Bit
16:9 Format
Wide Digital Plus
Automatische Formatanpassung
ARAS-Beschichtung
DQ-DAF Elektronenkanone
Dynamic Digital Motion
Progressive Scan
100Hz Super Digital Scan
Digitaler Kammfilter
Digitale Rauschunterdrückung
LTI (Luminance Transient Improvement)
Sound
Dolby Digital (AC3)
DTS Decoder
Dolby Surround Pro Logic
Interner Subwoofer (Super 3-D Bass)
AFB
Dome Sound System
Ambience Raumklang
Stereo / 2-Kanal-Ton
Stereo: NICAM
Stereo
Bass / Höhen / Balance
Music- / Sprachmodus
Lautstärkekorrektur für TV-Positionen
Kopfhörer getrennt regulierbar
Bedienerfreundlichkeit
Bild-in-Bild-Funktion (PIP)
Bild-neben-Bild (POP)
Bild-und-Text (PAT)
Bild-und-Bild (PAP)
Kanalsuchlauf-Funktion
Stroboskop-Funktion
Standbild
Zoom
Super Zoom
Farbtemperaturwahl
Q-Link
Autom. Senderprogrammierung
Autom. Sendersortierung
Manuelle Sendersortierung
Bildschirmmenü
Hilfe Funktion
Aus-Timer
Kindersicherung
Toptext mit Seitenspeicher [500]
Videotext Level 2,5
Empfang
Hyperbandtuner
PAL I
PAL B / G
PAL D / K
SECAM D / K
SECAM B / G
SECAM L
PAL 60 über AV-Betrieb
NTSC-AV-Betrieb (4,43 / 3,58 MHz)
Anschlüsse
S-Video Eingang (Hosiden)
Video (Cinch) vorn
Audio L+R Eingang (Cinch)
Kopfhörerausgang (regelbar)
Digital Eingang AC3 / DTS opt. Coax
Optischer Digitaleingang
EURO-AV 1 (Scart) mit AV-IN / OUT; RGB IN
EURO-AV 2 (Scart) mit AV-IN / OUT; S-Video IN
EURO-AV 4 (Scart) mit AV-IN / OUT; S-Video / RGB IN (ohne RGB)
Audio L+R Ausgang (Cinch)
Ext. Lautsprecherausgänge (6x Cinch)
Multifunktionsfernbedienung
Ext. Surround-Lautsprecher Set (optional)


Technische Daten

Format:: 16:9
Bildschirmdiagonale, brutto: 82 cm
Bildschirmdiagonale, sichtbar: 76 cm
Ausgangsleistung: 139 W (MPO)
OSD-Sprachen: 23
Programmspeicherplätze: 99
Stromverbrauch (Standby): 2,8 W
Anzahl Euro AV (Scart): 3
Breite: 85,0 cm
Höhe: 55,8 cm
Tiefe: 54,9 cm
Gewicht: 58,5 kg
Farbe: silber

Innovationen im TV-Markt gehen oftmals vom holländischen Philips-Konzern aus. In der letzten Hifi-Test haben sie Ihr neues Smankerl vorgestellt, welches auch relativ erschwinglich war. UVP: 2100 €. Also am Markt noch wesentlich billiger. Ich schau mal, ob ich die genaue Bezeichnung finde.

Ciao
BS
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #7
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Shit, die gibt's wohl nicht online.

http://www.brieden.de/hti.html

Nur'n kleinen Hinweis: Philips im Qualitätsrausch.

Hier die Bezeichnungen der beiden Produkte mit Pixel Plus Technik.

32PW9617 / 32PW9767

nachzulesen bei www.philips.de

Preisvergleich brachte dies zutage. Also auch unter 2000€, aber auch der 9765er ist eine Überlegung Wert. Schau Dir am besten auch mal ein paar Modelle im Showroom an. Aber Philips und Panasonic kann ich empfehlen.

Ciao
BS
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #8
techniktotal

techniktotal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2001
Beiträge
600
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter den sieben Bergen
HI!

Da meine Familie ein eigenes Ladenlokal mit hochwertigen TV, HiFi-Vidoe und Boxen hat, kann ich dir ein bisschen aus Erfahung erzählen.

Panasonic: die neuste Generation der großen 16:9-Fernseher (92er Bild) ist wirklich Schrott. Haben zwar allen Schnickschnack drin, das Bild aknn man sich aber nicht anschauen. Die letzte Geneartion war noch hervorragend (verrichtet bei mir auch noch ihre Dienste).

Philipps: Gutes Bild, ganz gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, sündhaft teuer bei Reparaturen, da Ersatzteile überteuert sind.

Sony: eigentlich nichts entgegenzusetzen

LOEWE: Für mich der Favourit, vom Bild und Design. Der Preis ist teuer aber angebracht.

Metz: Kleiner deutscher Hersteller mit einem Spitzenbild und klasse Technik jedoch ist das Design meiner Meinung nach etwas altbacken.

Falls du dir nicht sicher bist, hol dir einen Sony.
Laß auf alle Fälle die Finger von Billigschrott. Du hast (auch wenns vorerst billiger) keinen spaß daran. Auch wenn die Dinger alles können und billiger sind, schau dir einfach das Bild an. Das ist das wichtigste und nicht ob du 2000 Videotext-Seiten abspeichern kannst. Leider vergessen das die Leute immer mehr (kann nicht verstehen wieso, schließlich will ich Fernseh schauen und keine Spiele an dem Ding spielen).

Die 3 Marken kann ich dir mit ruhigem Gewissen empfehlen, alles was sonst so auf dem Markt rumkreucht ist eigentlich uninteressant, obwohl es mit Sicherheit einige Aufschrei geben wird.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein kleines bisschen weiterhelfen.
Falls du Fragen zu einzelnen Produkten hast, kannst du mir auch gerne mal ne PN schicken!

Gruß
tt

P.S. Noch ein kleiner NAchtrag zu den Beamern: Als wirklicher Heimkinofreak ist ein Beamer nix. Wenn du ein anständiges Bild haben willst, brauchst du mind. 1000 Ansi (wenn es nicht immer stockdunkel sein muß) und das ist einfach viel zu laut durch die Lüftung.
Oder du stellst ihn mit Glasdurchbruch in dein Nebenzimmer, dann hast du es prof. gelöst und der Geräuschpegel kann dich nicht mehr stören!
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #9
techniktotal

techniktotal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2001
Beiträge
600
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter den sieben Bergen
doppelposting
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #10
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Originally posted by techniktotal
P.S. Noch ein kleiner NAchtrag zu den Beamern: Als wirklicher Heimkinofreak ist ein Beamer nix.
Das kann ich natürlich nicht unwidersprochen stehen lassen ... ;)
Als _wirklicher_ Heimkinofreak ist ein Beamer ein MUSS !
Wenn du ein anständiges Bild haben willst, brauchst du mind. 1000 Ansi (wenn es nicht immer stockdunkel sein muß) und das ist einfach viel zu laut durch die Lüftung.
Das kommt auf die Leinwand an !
Mit einer guten Leinwand (Glasperl-/High-Power-Tuch) reichen auch 600 ANSI-Lumen für Projektion bei Lampenlicht.
Und das Lüftergeräusch ist nicht proportional zur Lichtleistung. Ich habe schon Beamer mit 3000 ANSI-Lumen aufgestellt, die flüsterleise Lüfter haben und praktisch nicht zu hören sind!
Oder du stellst ihn mit Glasdurchbruch in dein Nebenzimmer, dann hast du es prof. gelöst und der Geräuschpegel kann dich nicht mehr stören!
Stimmt - das ist natürlich die beste Lösung.
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #11
techniktotal

techniktotal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2001
Beiträge
600
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter den sieben Bergen
@egal88

Das mit der Leinwand stimmt natürlich, je besser die ist, desto einfacher ist es mit weniger Ansi ein gutes Bild hin zu bekommen. mit 600 Ansi schaffst du es aber nicht in einem normalen, tageslichthellen Raum ein kontrastreiches Bild hinzubekommen.
Habe ich jedenfalls noch nie erlebt. WEnn du anderes weißt, wäre es nett, wenn du mal den Projektor/Leinwand posten würdest.

Gruß
tt
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #12
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Hi!
also von Pansonic tvs hörte ich auch noch nichts gutes,was Bildharmonie anging,im Moment kommt eigentlich nur die Neue Pixel Plus Technolgie ovn Philiphs in Frage,kann ab und zu von meinem Kollegen der einen Tv Handel hat die neusten Modelle ausleihen,Pixel Plus ist einfach genial,man meinst man könne das Bild anfassen
Von Samsung,würde ich wenn dann nur einen Monitor Tv/Lcd Kombi Kaufen,die Tvs ansich wirken für mich nicth gerade robust

Ja die Philphs haben nur den Nachteil,das der Epg extrme zäh ist,Sony ist auch top,aber am besten sind wirklich die Löves Anaconda z,b,da ist auch der Epg ganz schön flot,und nach 10 Jahren,schaut das Löve bild garantiert aus,wie am ersten Tag,was man von Sony und Co nicht behaupten kann!
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #14
T

Trashman0815

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
1.361
Reaktionspunkte
0
Ort
im DSL-Loch
also ich habe jetzt einen sony bestellt-für die Typenbezeichnung bin ich zu betrunken, aber am Ende stand eine 66-und ausserdem gab es ein Sockel aus Glas dazu...
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #15
techniktotal

techniktotal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2001
Beiträge
600
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter den sieben Bergen
@Turok

Das interessante ist, daß in der Aconda-Reihe von LOEWE Philipps-Bildröhren eingebaut werden. Die haben nur einfach ne wesentlich intelligentere Technik drum herum gebaut. vom Design mal ganz zu schweigen....

Gruß
tt
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #16
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Hi!
Weist du zufälig noch,wie das bei anderen Modelln ist?
habe gelesen,das speziell bei den Monitoren auch das meiste Samsung Panels sind,eben unter andereM Label und dafür günstiger,aber das beste Beispiel ist ja Grundig,da meinen ale ,ich will ein Deutsches produkt Made in Germany,und was hat man wenn man die Kiste aufmacht Taiwan japan,usw !
Die 16:9 Kisten sind laut Eu Studie immer noch vollkommen überteuert...

Erst wenn Plasma sich so verbreitet hat wie die Tvs Heute,denke ich werden sich die Preise halblieren!
 
  • Was für einen Fernseher kaufen Beitrag #17
techniktotal

techniktotal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2001
Beiträge
600
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter den sieben Bergen
Hi!

Meinst du bei anderen LOEWE-Modellen oder bei anderen Herstellern?
Das kann ich dir leider nciht genau sagen, da wir an Fernsehgeräten eigentlich nur Sony, LOEWE und Panasonic haben... (hat sich halt so herausgestellt, daß man mit den Firmen am besten fährt). Und sony und Panasonic machen ihre eigenen Röhren.
Thompson ist auch ein großer Röhrenhersteller, dessen Röhren von vielen Firmen verbaut werden....

Gruß
tt
 
Thema:

Was für einen Fernseher kaufen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben