Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen?

Diskutiere Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo, beginne grade damit in die Materie "Digitale Festplatten-Receiver" einzutauchen und könnte da etwas Hilfe brauchen. Wollte jetzt erstmal...
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #1
HotChilli

HotChilli

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
AC
Hallo,

beginne grade damit in die Materie "Digitale Festplatten-Receiver" einzutauchen und könnte da etwas Hilfe brauchen. Wollte jetzt erstmal ganz pauschal hören, welche Hersteller ihr mir empfehlen könnt? Der Preis spielt erstmal keine Rolle..also einfach mal eure Erfahrungen äußern ;) Mein Bruder spricht immer von "Topfield" als den zur Zeit besten Hersteller, doch da ich nicht nur seine (viell. subjektive) Meinung hören will, bin ich nun hier gelandet..

Danke schonma im Voraus!
 
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #2
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
Hy,

Topfield ist ganz OK. Aber zu wenig "Ausbaumöglichkeiten". Ich habe mir eine Dreambox 7020 gekauft. Da kann man dann ein andere Image draufmachen. Solltest du einen Twin benötigen, dann den 7025 dafür sollte es auch bald ein neues Image geben.

Gru´ß
 
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #3
schraddeler

schraddeler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
2
Ort
Rhoihesse
Ich habe einen Topfield PVR5000 und bin seit der ersten Minute von dem Gerät überzeugt. Läuft superstabil, ist intuitiv und einfach zu bedienen. Und unter
http://board.topfield.de/index.php
gibts jede Menge "Ausbaumöglichkeiten"
gruß schraddeler
 
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #4
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
Hy,

das Problem beim Topfield ist, daß er, im Vergleich zur Dreambox, keine Tiere in seinem Stall hat.

Gruß
 
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #5
schraddeler

schraddeler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
2
Ort
Rhoihesse
deepinpowder schrieb:
Hy,

das Problem beim Topfield ist, daß er, im Vergleich zur Dreambox, keine Tiere in seinem Stall hat.

Gruß

Entschuldige, was ist mit den Tieren im Stall gemeint?
gruß schraddeler
 
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #6
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
EMU's ;)
 
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #7
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Ich habe auch den 5000er PVR von Topfield.

Bin begeistert von dem Teil! :goil:
 
  • Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen? Beitrag #8
V

vma

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.09.2000
Beiträge
995
Reaktionspunkte
0
Ort
Transylvania
Meine 5 Cents:

DM7000-S:

Super Receiver mit allem was man zum TV gucken braucht. Man kann viele extra Tools ("Plugin's") installieren, z.B. Browser, mp3-Player, Shoutcast, Emu's (C64, ZX Spectrum, ...), usw. Das Teil ist erprobt und funktioniert.

Problem: ist wohl nur noch gebraucht zu haben.

DM7020-S:

Abloeser des DM7000-S. Ich persoenlich fand den nicht so Toll, weil er reproduzierbar Probleme mit dem Tuner hat. Bei komplizierten DiSEqC-Schaltungen, kann er nicht mehr alle Frequenzen empfangen (hat angeblich was mit motorisierten Antennen in Verbindung mit DiSEqC-Schaltern zu tun). Hat ansonsten die gleichen Funktionen wie der DM7000-S.

DM7025-S:

Hatte das Teil mal zum Testen da. Alles schoen und gut, aber Fakt ist, dass es HEUTE noch eine unausgreifte Software hat, die meilenweit von den DM7000-S und DM7025-S entfernt ist.

Ganz wichtig: die "alten" Plugin's fuer DM7000-S und DM7020-S funktionieren auf diesem Receiver NICHT!

Elanvision FS8000:

Toller Receiver, sehr schoene und einfache Benutzerfuehrung. Ein Receiver der einfach funktioniert wie man es sich wuenscht. Hat auch einige extra Funktionen (Netzwerk-Anschluss, man kann Video ueber VLC streamen, es gibt ein paar illegale Plugins, man kann mp3 und Bilder gucken).

Relook 300:

Obwohl es auch ein auf "Linux"-basierender Receiver ist: Finger weg! Das Teil ist laut, hat einen Verzoegerung zwischen Bild und Ton in den Aufnahmen und kann (bzw. konnte bei meinem Test) nicht korrekt verschluesselte Sendungen aufnehmen.

Andere Festplatten-Receiver kenne ich nicht, ausser einem extrem guenstigen: den Kaon KSF-570H. Receiver der billigen Klasse (um die 150-170 Euro zu haben), vorbereitet fuer den Einbau einer Festplatte. Kaon hat sich in den letzten Jahren zu einer renomierten Marke etabliert und unterstuetzt nach Jahren immer noch seine Receiver, was die Aktualisierung der Firmware betrifft. Fuer den Preis kann man nicht meckern.

Gruss,
vma
 
Thema:

Welcher digitale Festplattenreceiver zu empfehlen?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben