Windows XP und ACPI

Diskutiere Windows XP und ACPI im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo Leute, ich hab da ein Problem. Neulich hab ich aus einer Laune heraus, die Netzwerkarte ging nicht und ich nahm an das das an dem...
  • Windows XP und ACPI Beitrag #1
L

langdar

Mitglied
Dabei seit
29.08.1999
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich hab da ein Problem. Neulich hab ich aus einer Laune heraus, die Netzwerkarte ging nicht und ich nahm an das das an dem IRQ-Sharing von Windows XP mit ACPI liegt, ACPI halt deaktiviert. Jetzt hab ich aber gemerkt, das die Netzwerkarte einfach nicht richtig im Slot saß. Was mich jetzt stört, ist, dass der Rechner beim Runterfahren nicht mehr von allein aus geht. Deshalb würde ich ACPI gern wieder aktivieren ohne WinXP neu zu installieren. Gibt's da eine Möglichkeit oder wenigstens ne andere Chance, den Rechner allein ausgehen zu lassen?
Bis denn dann
Langdar.
 
  • Windows XP und ACPI Beitrag #2
B

Bebob

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2000
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
D,Lübeck
Moin,

da musst Du in dem Gerätemanager gehen und unter dem Menüpunkt "Ansicht" auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen" .

Dann hast du in Deiner Baumstruktur einen Punkt "Computer".
Der Unterpunkt ist dann zum aktivieren des ACPI´s!!
 
  • Windows XP und ACPI Beitrag #3
E

estranged

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.1999
Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
D-88499 Riedlingen
hmm, ich weiß nicht wie das bei xp aussieht aber normalerweise kann jeder rechner normal herunterfahren auch ohne acpi. nur das apm muss aktiviert sein. womöglich gibts dafür unter den energieoptionen einen schalter....
mein win2k läuft ohne probleme ohne acpi aber fährt trozdem von selber runter.
acpi ist nur für den standby-modus und den ruhezustand verantwortilich. ich persönlich schalte es immer ab weil ich die beiden dinger nicht brauche und mir das irq-sharing garnicht schmeckt...

by DR. estranged
 
  • Windows XP und ACPI Beitrag #4
L

langdar

Mitglied
Dabei seit
29.08.1999
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Bebob,
danke für den Tip, aber so geht das nicht, unter Computer steht nur Standard-PC. Ich hab auch schon probiert, den ACPI-Treiber per Hand zu installieren aber ohne Erfolg. Wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als WinXP neu zu installieren.
Wenn sonst noch einer ne Idee hat, immer her damit.
Langdar
 
  • Windows XP und ACPI Beitrag #5
M

michaeltm

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2001
Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Ort
D -> NRW -> OWL -> Lippe
Hallo langdar,

wie hast Du es geschafft unter XP ACPI zu deaktivieren??
Bei mir geht das gar nicht.

Gruß
Michael
 
  • Windows XP und ACPI Beitrag #6
B

Bebob

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2000
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
D,Lübeck
Hallo nochmal,

sorry ich habe da was verwechselt. Ich meinte die APM - Einstellung Deines Rechners!!!

Kann sein das ich mich da täusche, aber kann es sein das das ACPI gar nicht für das nicht ausschalten Deines PC verantwortlich ist, sondern eben die APM - Einstellung?!

Schau doch mal im Gerätemanager nach (die Ansicht´s option nicht vergessen), ob dieses bei Dir aktiviert ist!

APM.jpg
 
  • Windows XP und ACPI Beitrag #7
M

michaeltm

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2001
Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Ort
D -> NRW -> OWL -> Lippe
Hallo Bebob,

meines Wissens nach ist ACPI auch für die Steuerung des ATX-Netzteiles zuständig und APM für die Stromspar-Modi Standby und Ruhezustand.

Gruß
Michael
 
  • Windows XP und ACPI Beitrag #8
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Also, je nachdem, was man installiert, ist das APM (Advanced Power Management) oder halt das ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) für das Herunterfahren, Standdby usw verantwortlich. Das ACPI kann zusätzlich noch selbst alle Ressourcen der Geräte verteilen (naja, könnte es) und den Computer in den S3-Zustand fahren, also Suspand to Ram. Der Ruhezustand ist nicht ACPI-Konform, udn geht auf allen Systemen.
Um unter Win2k oder XP eine ACPI-Installation zu erzwingen muss man beim Start der Installation, wenn man zum Drücken von F6 aufgefordert wird, um nen SCSI Controller zu installieren, genau da muss man F5 drücken, dann kann man ACPI-Computer auswählen. Nachträglich von APM zu ACPI wechseln ging zumindest bei Win2k nicht, dann hat der PC nicht mehr gestartet.
 
Thema:

Windows XP und ACPI

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben