Zahlenfolge

Diskutiere Zahlenfolge im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; 0 10 1110 3110 Wie lautet die nächste Zahl? Gruß DS
  • Zahlenfolge Beitrag #1
D

Deep Space

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.08.1999
Beiträge
2.004
Reaktionspunkte
0
0
10
1110
3110

Wie lautet die nächste Zahl?

Gruß
DS
 
  • Zahlenfolge Beitrag #2
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
1x 3, 2x 1, 1x 0 = 132110

Weiter geht's mit
1113122110
311311222110
13211321322110
1113122113121113222110
31121122211311123113322110
132112213221133112132123222110
1113122122132221232112111312111212322110

Wer hat Lust, solange weiterzumachen, bis die erste 4 auftaucht? ;)
 
  • Zahlenfolge Beitrag #3
D

Deep Space

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.08.1999
Beiträge
2.004
Reaktionspunkte
0
Zombie79 schrieb:
1x 3, 2x 1, 1x 0 = 132110

Weiter geht's mit
1113122110
311311222110
13211321322110
1113122113121113222110
31121122211311123113322110
132112213221133112132123222110
1113122122132221232112111312111212322110

Wer hat Lust, solange weiterzumachen, bis die erste 4 auftaucht? ;)
Richtitsch! :goil:

War sicher ein Vertipper, aber in der von mir Fett markierten Zeile hat sich ein Fehler eigeschlichen. Müsste so weitergehen:

31131122211311123113322110
132113213221133112132123222110
11131221131211132221232112111312111213322110

Gruß
DS
 
  • Zahlenfolge Beitrag #4
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
ihr seid krank! Besser wäre es zu berechner ob überhauot eine 4 möglich ist und wann/ob sie eintrifft. :D
 
  • Zahlenfolge Beitrag #5
fellon

fellon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2003
Beiträge
3.520
Reaktionspunkte
0
Schön das IHR wisst wovon ihrs habt denn ich hab keine Ahnung um was es geht. Könnt ihrs Mal erklären das es ein 14jähriger checkt??
 
  • Zahlenfolge Beitrag #6
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

es geht darum, die Ziffernfolge fortzusetzen (im Prinzip wird einfach nur gezählt):

0 (= einmal die Ziffer 0), also
10 (=einmal die Ziffer 1 (=11) und einmal die Ziffer 0 (=10), also
1110 (=dreimal die Ziffer 1 (=31) und einmal die Ziffer 0 (=10), also
3110 (=einmal die Ziffer 3 (=13), zweimal die Ziffer 1 (=21) und einmal die Ziffer 0 (=10), also
132110

usw. usf. Das ganze ist ein recht bekanntes Rätsel (unter anderem aus dem Buch "Die Ameisen") und geht auf den Mathematiker John Conway zurück (der übrigens sich ausserdem viel mit zellulären Automaten ("Life") beschäftigt hat).

Nic
 
  • Zahlenfolge Beitrag #7
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Re¨Tron schrieb:
ihr seid krank! Besser wäre es zu berechner ob überhauot eine 4 möglich ist und wann/ob sie eintrifft. :D
Was glaubst du, könnte dieser ;) Smiley hinter meinem Satz bedeutet haben...? :D
 
  • Zahlenfolge Beitrag #8
Erdnuckel01

Erdnuckel01

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.10.2000
Beiträge
1.272
Reaktionspunkte
1
Öhm das du was im Auge hattest ? :D
 
  • Zahlenfolge Beitrag #9
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Die (gewaltsame) Lösung dieses Problems. Quick & very dirty: ;)
Code:
#include <stdio.h>

#define MAX 10
#define START "0"
#define SIZE 8192

int main (int argc, char *argv[])
{
        int c, i, len, pos, vn, vo, d=MAX;
        char buf[SIZE+1], new[SIZE+1], val[5];

        if (argc>1) d=atoi(argv[1]);

        strcpy(new, START);
        printf("%s\n", new);

        for (i=0; i<d; i++) {
                strcpy(buf, new);

                vo=buf[0]-48;
                c=0;
                len=strlen(buf);
                new[0]='\0';
                for (pos=0;pos<len;pos++) {
                        vn=buf[pos]-48;

                        if (vn==vo) c++;
                        else {
                                sprintf(val, "%u%u", c, vo);
                                strcat(new, val);
                                vo=vn;
                                c=1;
                        }
                }
                sprintf(val, "%u%u", c, vo);
                strcat(new, val);
                printf("%s\n", new);
        }
}
Einfach die Anzahl der Durchgänge als Parameter übergeben.
 
  • Zahlenfolge Beitrag #10
D

Deep Space

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.08.1999
Beiträge
2.004
Reaktionspunkte
0
schick! :app:

Aber beweisen bzw nicht beweisen dass irgendwann eine 4 auftaucht kann man damit nicht.
 
  • Zahlenfolge Beitrag #11
DescWing

DescWing

Moderator
Dabei seit
15.04.1999
Beiträge
9.894
Reaktionspunkte
1
Ort
Outer Rim
von der reinen logik dürfte nie ne vier auftauchen da alles ja durchs zusammenfassen geblockt wird. jede "111" wird ja zu "31"
dürfte sich durch diese stauchung also eigentlich nie ne 4 ergeben.
 
  • Zahlenfolge Beitrag #12
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Deep Space schrieb:
[...] Aber beweisen bzw nicht beweisen dass irgendwann eine 4 auftaucht kann man damit nicht.
Stimmt, aber das ist auch nicht der Zweck dieses kleinen Programms. ;)

Wie kann man hieb- und stichfest beweisen, dass die 4 nicht auftreten kann?
Es ist für mich zwar offensichtlich, dass niemals eine 4 vorkommen kann, aber wenn ich das nun mathematisch beweisen sollte, muss ich passen.

Ich versuche es trotzdem einmal.

Eine 4 würde z.B. jetzt erscheinen:
211110 -> 124110

Dies ist aber nicht möglich, da 211110 nicht möglich ist. 2x1, 1x1, 1x0 ist nämlich 1110, was 3110 ergibt, nicht aber 211110.

Oder anders ausgedrückt: Eine Beschreibung besteht immer aus 2 Ziffern. Um eine Folge von 4 identischen Ziffern zu erzeugen, müssen im Ausgangscode 2 identische Blöcke hintereinander auftreten. Dies verbietet jedoch die Aufgabenstellung, da zusammenhängende Ziffern immer zusammengezählt und durch einen einzelnen Block (2 Ziffern) im Folgecode repräsentiert werden.

Kann man das als Beweis gelten lassen?
 
  • Zahlenfolge Beitrag #13
D

Deep Space

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.08.1999
Beiträge
2.004
Reaktionspunkte
0
Ja, mit diesem Gedankengang würde ich es auch begründen.
Wenn jemand Spaß hat kann er ja mal eine mathematische Begründung versuchen :D
 
  • Zahlenfolge Beitrag #14
fellon

fellon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2003
Beiträge
3.520
Reaktionspunkte
0
Danke jetzt versteh ichs!! Was würd ich ohne euch nur machen?!
 
Thema:

Zahlenfolge

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben