720px HD .mkv's ruckeln/asynchron

Diskutiere 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo Forum. Ich habe einige Serienfolgen in mkv's auf dem Rechner und würde diese gerne anschauen. jedoch ruckeln diese im VLC so stark, das...
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #1
sebhoff

sebhoff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.09.2006
Beiträge
5.209
Reaktionspunkte
2
Hallo Forum.

Ich habe einige Serienfolgen in mkv's auf dem Rechner und würde diese gerne anschauen. jedoch ruckeln diese im VLC so stark, das es ein grauen für die Augen ist.
im Mediaplayer + Mediaplayer classic wirkt das Bild nicht flüssig und hängt auch nach kurzer Zeit dem Ton hinterher.

Hardware:
Intel P4 3,14 Ghz
2GB Ram
Nvidia Geforce 6200
CCCP Codec Pack

Ich bin leider nicht so versiert in den Einstellungen der Plaback Filter. Aber Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #2
huehr

huehr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.07.2001
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich vermute mal, dass der Rechner das nicht schafft. Die Grafikkarte hat meines Wissens keinen Beschleuniger für HD.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #4
amihandot

amihandot

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
3.944
Reaktionspunkte
1
Ort
nirgendwo im irgendwo
Einige Filme, die bei mir mit VLC nicht flüssig laufen, schafft bei mir der "KMPlayer".

Man kann die Leistungsfähigkeit des eigenen Rechners angeben und entsprechend geht er dann mit den Videodaten um. Kannst es ja mal testen ;)

Grüße
ami
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #5
sebhoff

sebhoff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.09.2006
Beiträge
5.209
Reaktionspunkte
2
Ich vermute mal, dass der Rechner das nicht schafft. Die Grafikkarte hat meines Wissens keinen Beschleuniger für HD.

Das dachte ich auch. Vorher hatte ich ne fx5200
und hab mir daher ne 6200 gekauft da diese HD Videos abspielen soll.
(zumindest laut Packungsbeschreibung)

ich hab auch keine Lust extra sündhaft teure Hardware zu kaufen, immerhin hat mein system nichtmal pci-e. Aufrüsten möchte ich auch nicht mehr lange, die neusten spiele interessieren mich eh nicht (keine zeit), nur filme gucken sollte flüssig laufen. ich werds nochmal mit anderen treibern probieren, den KMPlayer auch mal antesten und sonst kommt mac oder linux drauf.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #6
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Hey sebhoff, schon mal neue Treiber runtergeladen und installiert ??
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #7
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
720p mkv's gehen sogar gerade noch so auf einem Celeron 900 MHz. Die Ursache ist somit nicht in der Hardware, sondern irgendwo an der Software zu suchen.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #8
peterfido

peterfido

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.02.2000
Beiträge
1.785
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
mkv ist ein Containerformat. Der Videocodec darin wäre interessant. Bei mir im Wohnzimmer laufen VC1 mkv´s leider nicht flüssig. Das "Problem" wird auch in der aktuellen c´t angesprochen. Da steht drin, dass nvidia Karten diesen wohl nicht beschleunigen können, Ati wohl schon. Wahrscheinlich alle Atis außer meine 9600...
Das komische ist, dass vlc diese Dateien auf einem Rechner(Athlon X2 4500+ / Nvidia Karte (9500))) abspielt und auf dem anderen mit einer Fehlermeldung nicht mal den Versuch macht. (P3, 1200MHZ, Ati9600). Diesen wollte ich demnächst gegen einen Atom N330 ion austauschen, befürchte aber, dass dieser dann auch noch zu schlapp ist. Der MPC HC spielt die Dateien auf dem P3 ab, allerdings ohne Hardwareunterstützung. Es ist kein ruckeln dafür spielt er einfach die Bilder so ab, wie er es schafft, sodass der Ton vorauseilt.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #9
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Da steht drin, dass nvidia Karten diesen wohl nicht beschleunigen können, Ati wohl schon.
Es kommt ja auch immer darauf an, ob die Abspielsoftware die Hardwareunterstützung überhaupt verwendet. Einfach so funktioniert das wohl nicht.
Der Codec war glaube ich H264 oder wie der heißt.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #10
nitrouz92

nitrouz92

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
1.927
Reaktionspunkte
0
erstell dir doch mal eine andere Partition mit einer Linux distri z.b. und guck mal wie es da läuft
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #11
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Zum Testen reicht doch schon ein LiveLinux aus, da muss man seine Festplatte nicht verunstalten.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #12
nitrouz92

nitrouz92

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
1.927
Reaktionspunkte
0
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #13
Bond246

Bond246

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
0
Ort
127.0.0.1
Unterstützt VLC denn (mittlerweile) überhaupt schon die Film-Decodierung auf der GPU? Meines erachtens fehlen dem VLC dafür schlichtweg die Möglichkeiten, da die internen Codecs keine Hardware-Unterstützung mitbringen.
Ich würde da auch nicht viel experimentieren.
Besorg dir media player classic und implementiere ihm CoreAVC.
Wenn dann noch was nich hinhaut, dann entfernst du erstmal dieses lästige Codec-Pack. Sowas versaut ein gesamtes System, wenn du Glück hast.

Und vergiss nicht die aktuellsten Treiber für dein System zu installieren.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #14
sebhoff

sebhoff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.09.2006
Beiträge
5.209
Reaktionspunkte
2
Ich würds mal mit CoreAVC probieren --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=458606

Wozu nen codec pack?

Unterstützt VLC denn (mittlerweile) überhaupt schon die Film-Decodierung auf der GPU? Meines erachtens fehlen dem VLC dafür schlichtweg die Möglichkeiten, da die internen Codecs keine Hardware-Unterstützung mitbringen.
Ich würde da auch nicht viel experimentieren.
Besorg dir media player classic und implementiere ihm CoreAVC.
Wenn dann noch was nich hinhaut, dann entfernst du erstmal dieses lästige Codec-Pack. Sowas versaut ein gesamtes System, wenn du Glück hast.

Und vergiss nicht die aktuellsten Treiber für dein System zu installieren.

mit CoreAVC gehts. besten Dank die Herren.


Zum Testen reicht doch schon ein LiveLinux aus, da muss man seine Festplatte nicht verunstalten.

Windows verunstaltet die Platten. Allein die Dreistigkeit nach dem Booten mehr als 3/4 vom RAM fürs System zu verschwenden zeigte mir deutlich, dass die Windows Tage bei mir gezählt sind. Irgendwann ist ein radikal umstieg auf Mac oder Linux geplant.

Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass ein Live System genügend dafür RAM aufbringen kann. Aber ich kann mich auch irren.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #15
Bond246

Bond246

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
0
Ort
127.0.0.1
[...]

Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass ein Live System genügend dafür RAM aufbringen kann. Aber ich kann mich auch irren.
Jap, tust du: du irrst dich ;)

Der RAM ist nicht wirklich stark beansprucht durch eine Filmwiedergabe. Bei HD brauchst du sicherlich ein wenig mehr, als bei SD, aber insgesamt ist das eigentlich nicht der Rede wert.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #16
sebhoff

sebhoff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.09.2006
Beiträge
5.209
Reaktionspunkte
2
ahh cool.

wieder was gelernt
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #17
robinio

robinio

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.07.2003
Beiträge
3.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Kwartier Latäng
Tag zusammen,

ich möchte gerne via Laptop 1080p .mkv's auf dem Fernseher schauen.

System: Dualcore T3400 @ 2,16 GHz, 3GB RAM, 9300M GS, Vista 32


Hab mir zuerst das CCCP Codec Pack installiert. Dann ließen sich die .mkv's zwar öffnen (VLC, WMP10, WMPC) aber ruckelten sehr stark.
Dann habe ich gestern den Haali Splitter installiert welcher schon deutliche Verbesserungen zeigt. Bild läuft einigermaßen flüssig, aber immernoch deutlich zu langsam.

Jetzt habe ich hier noch etwas von "CoreAVC" und "AC3Filter" gelesen. Was genau ist das bzw. was bewirken die beiden Programme?
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #18
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Das sind ebenfalls Codecs die dann Programme wie z.B. der Windows Media Player nutzen können. Gut geeignet dafür ist z.B. der Media Player Classic.
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #19
robinio

robinio

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.07.2003
Beiträge
3.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Kwartier Latäng
Sehe ich das richtig, dass der CoreAVC keine Freeware ist?!
 
  • 720px HD .mkv's ruckeln/asynchron Beitrag #20
Jessen

Jessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.08.2007
Beiträge
642
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich kann nur den zoomplayer empfehlen ... in der freeversion geht alles supper und die mitgelieferten codecs sind auch derbe geil ( alleine der Acc 3 codec / das prog was das verarbeitet is ein traum :D .... man kann alles nach belieben einstellen, auch ob man 6 kanalton haben will oder doch nur quadrophonie oder was weiß der teufel ... )
 
Thema:

720px HD .mkv's ruckeln/asynchron

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben