Automatik schluckt mehr als Gangschaltung?

Diskutiere Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; hi, stimmt es, dass Autos mit Gangschaltung weniger benzin schlucken als autos mit Automatik-schaltung? Natürlich bei gleicher Motorleitung und...
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #1
Loover007

Loover007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.01.2001
Beiträge
1.139
Reaktionspunkte
0
hi,
stimmt es, dass Autos mit Gangschaltung weniger benzin schlucken als autos mit Automatik-schaltung?
Natürlich bei gleicher Motorleitung und Benzinart ect.
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #2
Q

Quattro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.08.1999
Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Ort
hier drüben
Das selbe habe ich auch schon öfters gehört.
Selber habe ich noch keine erfahrung damit weil ich keine Automatik habe.

Glauben tue ich aber dass das so ist. Alleine weil ich denke daß das Automatikgetriebe
schwerer ist.
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #3
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Jau stimmt.

Aber frag mich jetzt bitte nicht nach dem Grund.
Da müsste ich mal meine schlauen Bücher hervorgramen ob da was drinsteht!
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #4
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Loover007 schrieb:
hi,
stimmt es, dass Autos mit Gangschaltung weniger benzin schlucken als autos mit Automatik-schaltung?
Natürlich bei gleicher Motorleitung und Benzinart ect.


Also soviel ich in meinem Kfz kurs mitbekommen habe schluckt ein Automatik weniger Kraftstoff wie einer mit Gangschaltung! Aus dem grund weil die Automatik nicht so hochdreht und Sprit sparend fährt!
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #5
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Naja, kommt drauf an, was für eine Automatik das ist. Eine alte 4-Stufen-Automatik mit hydraulischem Drehmomentwandler schluckt natürlich massig Sprit. Ein Direktschaltgetriebe im neuen VW natürlich nicht so viel. Aber gerade bei alten Autos sind das durchaus 3 Liter/100km mehr. Ich denke da nur an den Nasenbär-Passat 35i...schrecklich. Der wahre Benzinvernichter mit Automatik. *schauder*
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #6
Schuetze12

Schuetze12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2000
Beiträge
825
Reaktionspunkte
1
Ort
Kingcity
der mehrverbrauch wurde früher immer mit 1 liter bei automatikgetrieben angegeben - die automatik pkw der letzten jahre brauchen max 1 schnappsglas mehr pro tankfüllung oder arbeiten sogar sparsamer als ein schaltwagen. heutige automatikgetriebe arbeiten mit verschiedenen modi - economy - dauer - sport. der verbrauch ist natürlich auch von dieser auswahl abhängig.
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #7
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Schuetze12 schrieb:
der mehrverbrauch wurde früher immer mit 1 liter bei automatikgetrieben angegeben - die automatik pkw der letzten jahre brauchen max 1 schnappsglas mehr pro tankfüllung oder arbeiten sogar sparsamer als ein schaltwagen. heutige automatikgetriebe arbeiten mit verschiedenen modi - economy - dauer - sport. der verbrauch ist natürlich auch von dieser auswahl abhängig.


Eben! Aber meistens fahren die Autos mit economy :)
z.b bei Audi hat nicht jedes Auto einen Sport modi drin.

Ich denke auch das die alten Autos mehr gefressen haben wie die neuen - ist eigenlich logisch oder?
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #8
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Das ist genauso, wie in meinem Kopf von früher her noch fest verankert ist, dass Automatikfahrzeuge nicht als Zugmaschinen für den Anhängerbetrieb taugen würden. Bei den aktuellen Tests scheiden die Automatikfahrzeuge immer deutlich vor denen mit Schaltgetriebe ab - besonders beim kristischen Anfahren am Berg.

Das wäre ein Grund für mich, mich evtl. doch mit der Automatik abzufinden. An sich bin ich ein absoluter Handschalt-Fan...
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #9
darkman119

darkman119

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
819
Reaktionspunkte
0
Ort
vom Dorfe
Bei Ford zieht das Durashift-Automatikgetriebe mit Tipptronic max 0,1 bis 0,2 Liter mehr Sprit. Das mit dem extremen Mehrverbrauch gibts nur noch in alten Fahrzeugen.
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #10
Loover007

Loover007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.01.2001
Beiträge
1.139
Reaktionspunkte
0
Also war doch was an den Gerüchten dran :D

Da wir schon beim Thema sind, wie ist es eigentlicht mit Gangwechsel.
Mein Bruder schmipft immer, wenn ich den Gang bei 1700 Umdrehungen schon hoch schalte, wird dadurch das Getriebe oder Motor mehr beansprucht, oder schluckt das Auto mehr Benzin? Ich dachte bisher immer, dass umso früher man den Gang wechselt, umso weniger verbraucht das Auto.
Was meint ihr dazu?
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #11
S

Stefan

Guest
Der Motor braucht weniger Benzin, je früher du schaltest, da er dann nicht so hoch drehen muss.

In der Fahrschule lerne ich es etwa folgendermaßen:
1. Gang ist zum anfahren da.
2. Gang bei 15-20 km/h
3. Gang bei 30 km/h
4. Gang bei 50 km/h
5. Gang - bin ich noch nie gefahren (ich habe erst ein paar Fahrstunden hinter mir)

Ob das Getriebe da mehr beansprucht wird, kann ich dir nicht so ganz beantworten. Ich denke aber, dass die "effektive" Reibung bei höherer Drehzahl und niedriger Kraft größer ist, als bei niedriger Drehzahl und großer Kraft. - Was meint ihr?

Benzinsparen kannst du vor allem durch vorrausschauendes Fahren und das Benutzen der Motorbremse. Wenn du nämlich kein Gas gibst, und die Kupplung in Ruhe und den Gang drinnen lässt, wird der Motor vom Auto geschoben, die Einspritzelektronik erkennt das, und spritzt kein Benzin mehr ein, sodass auch keines mehr verbraucht wird.

Und: Je früher du schaltest, desto kleiner ist der "Lastwechsel", der dadurch entsteht, dass der Motor (+ Getriebe und Gang) langsamer läuft, als das Auto, und du das Auto dann beim Schalten abbremst, wenn du nicht das Gas drücken würdest.

Viele Grüße,
Stefan
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #12
Kugelblitz

Kugelblitz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
2.976
Reaktionspunkte
0
Ort
Am liebsten ganz weit weg!
solange es die "alte" wandlerautomatik ist, muß man definitiv mit 10 -20% mehrverbrauch rechnen, der sich schlicht im schlupf des wandlers begründet.

ich brauche z.b. ca 1,5 bis manchmal sogar 2l mehr als die pendants zu meinem bimmer mit schaltgetriebe (525i ... der schalter liegt so bei 10l - ich schaffs selten unter 12 ... fahr ja schließlich nicht bmw um dann ökofreak zu spielen ;) )

wie das mit den modernen smg´s aussieht, kann ich nicht beurteilen, aber schon von der technik her sind die ja prinzipiell schaltgetriebe mit echter kupplung, so daß sie zumindest nicht mehr verbrauchen dürften ...

wie es mit den stufenlosen getrieben aussieht, würde mich auch interessieren - die müßten ja wirklich sparsamer sein, da sie immer im optimalen und vor allem konstanten drehzahlbereich laufen.

gruß
kb
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #13
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Loover007 schrieb:
Also war doch was an den Gerüchten dran :D

Da wir schon beim Thema sind, wie ist es eigentlicht mit Gangwechsel.
Mein Bruder schmipft immer, wenn ich den Gang bei 1700 Umdrehungen schon hoch schalte, wird dadurch das Getriebe oder Motor mehr beansprucht, oder schluckt das Auto mehr Benzin? Ich dachte bisher immer, dass umso früher man den Gang wechselt, umso weniger verbraucht das Auto.
Was meint ihr dazu?

Ich denk mal umso höhrer du den Motor drehst desto mehr Kraftstof braucht er :)
Wie es genau mit dem schalten aussieht das kann ich dir leider nicht sagen, sorry!
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #14
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Kugelblitz schrieb:
wie es mit den stufenlosen getrieben aussieht, würde mich auch interessieren - die müßten ja wirklich sparsamer sein, da sie immer im optimalen und vor allem konstanten drehzahlbereich laufen.

Die alten leider auch nicht. Bin ma ne Weile nen Subaru Justy mit ECVT gefahren, der hat ja bei sparsamer Fahrweise (obwohl man da nie so genau weiß ob der jetzt sparsam fährt oder nich) auch min. 9L/100km geschluckt. Und das bei dem Fliegengewicht. Nagut, der Allrad wird auch noch bissl was genommen haben. Aber so optimal war das scheinbar nicht,d enn die werden ja zumindest von Subaru nimmer gebaut. Schade eigentlich, war nen geiles Fahrgefühl. Der Drehzalmesser steht bei 2000 und der Tacho schnippt hoch...köstlich, hat irgendwie Spaß gemacht. Dazu noch der Hillholder und man muss auch an der Kreuzung nicht auf der Bremse stehen, im Gegensatz zu ner normalen Automatik rollt der nich von alleine los. An sich war das richtig cool, bloß der Verbrauch...au weh...
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #15
tarsobar

tarsobar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2002
Beiträge
924
Reaktionspunkte
0
Ort
Dahemm
hi!

also: zumindest früher wär´s so, dass automatikfahrzeuge mehr verbraucht haben.

Grund: automatikgetriebe haben einen schlechteren wirkungsgrad als schaltgetriebe

bei den modernen a-getrieben ist´s aber erheblich besser geworden, liegt zum einen an verbesserter technik, wichtiger ist aber die elektronische steuerung z.B. des gangwechsels. früher wurde sowas mechanisch gemacht, was ein grund für den leistungsverlust war.
zudem können die "intelligenten" getriebe von heute die drehzahl besser der jeweiligen fahrsituation anpassen, was einen weiteren spareffekt erzielt.

der mehrverbrauch ist aber heute nur noch bedingt nennenswert.

bye

T.
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #16
escape

escape

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.11.2002
Beiträge
636
Reaktionspunkte
0
Ort
direkt aus dem Zentrum
Also, es wär mir relativ egal, wie hoch ein eventueller Mehrverbrauch ausfallen würde, aber im Stau....oder auch Stadtverkehr möchte ich nie wieder ein anderes Auto fahren. Auch sowas wie Rauchen im Auto.....wesentlich angenehmer
:lach:
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #17
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
wie siehts denn mit nem 96er volvo 850 automatik aus?

verbraucht im economy mode die automatik noch sehr viel mehr sprit als die schaltung?
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #18
ReeKo

ReeKo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Bei meinem Passat 2,0 l 115 PS und 4-Gang Automatik lag der Verbrauch über 2 Jahre im Durchschnitt bei 9,42 l/100 km, Normalbenzin.

Allerdings viel Stadtverkehr und täglich 2x ca einen km über unbefestigte Straße bei mir zu Hause, d.h fahren im 1. "Gang"

Mein Mondeo Turnier 1,8 l 115 PS 5 Gang will im Schnitt nur 8,11 l/100 km, dafür Super...

Ich denke einen Liter kosten das Automatikgetriebe auf 100 km.
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #19
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
StGaensler schrieb:
Der Motor braucht weniger Benzin, je früher du schaltest, da er dann nicht so hoch drehen muss.

In der Fahrschule lerne ich es etwa folgendermaßen:
1. Gang ist zum anfahren da.
2. Gang bei 15-20 km/h
3. Gang bei 30 km/h
4. Gang bei 50 km/h
5. Gang - bin ich noch nie gefahren (ich habe erst ein paar Fahrstunden hinter mir)

Viele Grüße,
Stefan
ich fahr in der stadt sogar im 5ten gang :) zieht eigentlich auch bei 40 kmh, hat da aber keine power beim beschleunigen
 
  • Automatik schluckt mehr als Gangschaltung? Beitrag #20
S

Stefan

Guest
Mein Vater fährt in der Stadt sogar im 6ten Gang - kein Problem :)

Aber so richtig Spaß macht das erst auf der Autobahn: Bei 80 in den 6. Gang, und dann einfach nur noch Gas geben, bis man auf 200 ist :) - Hab ich aber noch nie gemacht. War nur als Beifahrer mit dabei.
 
Thema:

Automatik schluckt mehr als Gangschaltung?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben