DVB-S - Rekorder, welches Mainboard?

Diskutiere DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; hab das zwar schon in den Linuxforen gepostet aber da es jetzt hier auch diese Zone gibt, frag ich mal hier auch :) Will mir nen PC...
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #1
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
hab das zwar schon in den Linuxforen gepostet aber da es jetzt hier auch diese Zone gibt, frag ich mal hier auch :)

Will mir nen PC zusammenbasteln wo eine Hauppage nexus-s reinkommt, will dort dann per VDR aufnehmen und die werbung rausschneiden (gute Softwarevorschläge?)

Nun soll der aber ziemlich leise sein da er im Wohnzimmer steht und ich will denin ein angenehmes Gehäsuse basteln (Bin da noch am Suchen)

Welches Mainboard mit welcher CPU würdet Ihr mir da empfehlen?

Ich schwanke zw. einem Mini ITX (nur welches o_O ) und einem Pegasos 2 - Mainboard. Preislich ist da doch ein kleiner Unterschied, aber soll ja auch funktionieren das teil.

Was würdet Ihr denn empfehlen?
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #2
L

LHB

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.12.1999
Beiträge
1.423
Reaktionspunkte
0
Wie wärs mit den neuen VIA Platinen, die eine passiv gekühlte 1 GHz C3? CPU drauf haben? Platine hat zusätzlich einen MPEG2 Decoder onboard, plus alles was du brauchst und das alles in einem sehr kleinen Formfaktor. Brauchst ja dann nur den einen PCI Slot?!
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #3
Satbandit

Satbandit

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2000
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
also ich habe hier 4 Mediaportale und einen Siemens Multitainer. Bin mit allen Geräten sehr zufrieden und vor allem sie sind Wohn- und Schlafzimmer geeignet :)
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #4
Satbandit

Satbandit

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2000
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
noad heißt die soft die dir dann die lässtige werbung entfernt. das kann man in den linuxvdr integrieren
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #5
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
@LHB die hab ich mir schon angesehn, nur frag ich mich grad welche ich nehmen soll

die gibts ja ab 67 Euro aufwärts vom preis her.

hab ja oben nen link zu dem shop mit den mini-itx-boards. gebt mal am besten nen Direktlink zu einem Mainboard
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #6
L

LHB

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.12.1999
Beiträge
1.423
Reaktionspunkte
0
Wenn dann richtig mit dem hier:

VIA EPIA-M 10000 II, Mini-ITX Mainboard, incl. VIA Nehemia Prozessor mit 1000 MHz, VIA CLE266 Chipsatz mit integrierter AGP 8x equivalenter Grafik-Engine, VIA 10/100 MBit LAN RJ45, Grafik, 6 Kanal Audio on Board, 2x USB 2.0 +2x USB 2.0 über Kabel, 2x PS/2 on Board, 1 x DDR-RAM 266 Sockel, 2 x IDE Port (ATA133 Support), VIA TV Out, VIA IEEE 1394 Firewire Port

:D
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #7
R

Reval

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
154
Reaktionspunkte
0
Ort
Schalke
Für einen Neubau würde ich ein Asrock K7vm4 nehmen ca 50€ ein Duron 1400 ca 35@ nen Ramriegel 128 MB ca 25€ einen guten grossen Kühler ca 10 €, je nach Gehäuse êventuell eine Reiserkarte. Der 1400 er Duron ist wenn er nur mit 100Mhz Bustackt untertacktet wird fast schon Passiv kühlbar und das ganze ist in der Performance den Via Epia bboards weit überlegen und preiswerter. ich habe dises alles in einem Aopen H340h drinnen.
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #8
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Reval hab mir grad das Asrock mal genauer angeschaut, das klingt echt gut. Und passivkühlung wär eigentlich fast das wichtigste, es soll nämlich so leise wie möglich sein, aber einen 1400er duron passiv kühlen? geht das wirklich?

hab hier nen 1400er Thunderbird und der ist im Sommer ne heizung vom feinsten
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #9
R

Reval

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
154
Reaktionspunkte
0
Ort
Schalke
ich auf dem Board einen Athlon xp 2100 @1300 mhz mit runtergesetzter Corespannung, ist der definitiv passiv zu kühlen, wenn der Kühlkörper gross genug ist.Habe das alles in einem Aopen 340h Gehäuse das nur 300*400*90 mm gross und proppenvoll ist. der Cpulüfter rennt nur auf 5 volt und ich habe da eine cpu temp von 42 grad, willste nochweniger haben :)

ps Du musst natürlich den neuen Duron nehmen mit 133mhz bus,
die haben eine relativ geringe verlustleistung.
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #10
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
hab mir das gehäuse schon angeschaut, schuat etwas gewöhnungsbedürftig aus mit den runden klappen vorn dran ;) Aber was ich so im netz gefunden hab ist das tatsächlich noch das bestaussehendste

welchen Kühler hast Du denn da drauf? Und wie man die Corespannung runtersetzt musst Du mir dann auch noch sagen ;) ich glaub ich bastel mir genau das gleiche zusammen was Du hast, klingt nämlich gut :)

Hast Du evtl. ne Einkaufsliste für mich, dann brauch ich nur noch bestellen *fg* (ja ich weiss, bin ein fauler Hund :D )

Hab heut aber mal rumgesucht, das Gehäuse gibts bei mix computer. das mainboard auch, nur Kühler noch wo finden wenn Du mir sagst welchen du drauf hast ^^
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #11
R

Reval

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
154
Reaktionspunkte
0
Ort
Schalke
Also für meine Kombi

Hardware habe ich preiswert bei http://www.silicon-computer.de erworben. sind bei mir um die Ecke. Bei Problemen kann ich dir das auch fertig aufgebaut anbieten.
Aopen H340H
Asrock K7vm4
Duron 1400
Ram 256 (128 reicht dicke)
Artic cooling Copper Silent 2
DVD Lw (hab im mom nen Brenner drin) aber die von Sony leise + billig
Samsung 160 gb 5400rpm (spart temp und ist leise)
Dvb-s karte
ein Slotlüfter (gibts billig und gut bei Dvb-Shop) sag nicht wofür ( schick dir mal wenns soweit ist ein foto)
1 tsop 1838 oder 1836 (conrad)
eine ReiserKarte rechts 1 oder 2 slots (mal bei epiacenter oder ebay)

eine Fernbedienung

einen Dremel einen Lötkolben und Verbandszeug
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #12
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Der Shop ist echt okay von den Preisen her, hab dort gleich alles bestellt (ausser Dremel, Lötkolben und Verband *g* )

Mal gucken ob ich das alles hinbekomm ^^

Aber ein paar Fragen hab ich noch

1. Für was brauchst Du die tsop 1838 ? Bei der Hauppage ist doch ne Fernbedienung dabei

2. Der Slotlüfter? Wüll Bild :)

3. Für was noch die Reierkarte? PCI-Slots reichen doch eigentlich, oder?

4. Für was die Fernbedienung?

5. Für was Lötkolben und Dremel? Verband ist klar :D

Jo ich weiss ich bin neugierig, aber das liegt in meiner Natur ;)
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #13
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
hab geguckt ;) und was ist da besonderers dran? ;)
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #14
R

Reval

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
154
Reaktionspunkte
0
Ort
Schalke
der cpulüfter mit der luftführung aus einer tv-kofler, die liegende dvbs und der eiskratzer für die kalte jahreszeit :D
das gehäuse ist 9cm hoch, mess mal deine dvbs. hochkant geht nur mit schlitz im tisch :)
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #15
S

SevenOfNine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.03.2000
Beiträge
467
Reaktionspunkte
0
Ort
Wewelsburg
Hi !!!
Hab dieses Project auch schon länger in Planung gehabt, bin aber nie richtig dazu gekommen das zu verwirklichen.
Hmmm....an das K7vm4 ist nur noch sehr schlecht ran z u kommen. Wie sieht es denn mit einem K7vm2 aus???

Und eine weitere Frage: Ich habe diese DVB Karte von Technisat!
(kann man auch für Sky-DSL nutzen) Taugt die für so ein Porject, oder muß ich mir noch eine neue holen. Am normalen PC konnt ich damit wunderbar TV empfangen.

CU
Seven
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #16
9

99Erkunder

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2001
Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland-Pfalz
hallo leute,

gibt es ein thread in dem dvb-s karten mit linux beschrieben wird ? würde auch gern ein video server aufbauen. hat damit einer schon erfahrungen gemacht ?

cu
erkunder :)
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #17
R

Reval

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
154
Reaktionspunkte
0
Ort
Schalke
Original geschrieben von SevenOfNine

Hmmm....an das K7vm4 ist nur noch sehr schlecht ran z u kommen. Wie sieht es denn mit einem K7vm2 aus???

Und eine weitere Frage: Ich habe diese DVB Karte von Technisat!
(kann man auch für Sky-DSL nutzen)

Das K7vm2 ist das alte Motherboard und wird nicht mehr Produziert, nur noch in Restposten verkauft, ich würde das K7vm4 nehmen ist auch bei etlichen Anbietern gelistet.

Die Skystar 2 geht nicht, ven du eine alte Skystar1 hast die sollte laufen falls es nicht ein Kastrierte karte ist die nur für Skydsl gedacht war,erkennbar an nicht bestückte Ic´s.
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #18
R

Reval

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
154
Reaktionspunkte
0
Ort
Schalke
Original geschrieben von 99Erkunder

gibt es ein thread in dem dvb-s karten mit linux beschrieben wird ? würde auch gern ein video server aufbauen. hat damit einer schon erfahrungen gemacht ?

kommt drauf an wie du videoserver definierst.werd mal etwas genauer oder google nach vdr videoserver und da wirst du bestimmt was finden.
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #19
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
der cpulüfter mit der luftführung aus einer tv-kofler, die liegende dvbs und der eiskratzer für die kalte jahreszeit
das gehäuse ist 9cm hoch, mess mal deine dvbs. hochkant geht nur mit schlitz im tisch

oh, nun versteh ich auch den Verband. Und ich wollte das einfach reinstecken und fertig ;) Wird wohl doch etwas gebastle ;)

an das K7vm4 ist nur noch sehr schlecht ran zu kommen

kann ich nicht bestätigen, hab gestern wie doof shops durchstöbert und jeder der es im Programm hatte hatte es sogar lieferbar ab lager
 
  • DVB-S - Rekorder, welches Mainboard? Beitrag #20
S

SevenOfNine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.03.2000
Beiträge
467
Reaktionspunkte
0
Ort
Wewelsburg
Ups...sorry....hab wohl in den falschen Shops gesucht.
Habe eben meinen Großhändler angerufen,der hat auch noch genug auf Lager.Kann ich sofort abholen. Dann werd ich doch gleich mal eine Bestellung fertig machen.

CU

Seven

P.S.:Von ECS gibbet es auch so ein microATX Board - wurde mir als Alternative angeboten. Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht??
 
Thema:

DVB-S - Rekorder, welches Mainboard?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben