empfehlung für meinen neuen PC

Diskutiere empfehlung für meinen neuen PC im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Dann bist Du ja kein Eingefleischter AMD Fan wenn Du P4 hast. Ich denke man sollte immer das optimale für das Geld was man in den PC steckt heraus...
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #21
Y

yasboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.03.2002
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Dann bist Du ja kein Eingefleischter AMD Fan wenn Du P4 hast. Ich denke man sollte immer das optimale für das Geld was man in den PC steckt heraus bekommen, denn wenig Geld ist es für mich nicht!
Ich will dann auch dir nächsten Jahre mit ruhe haben. Als Zielvorraussetzung habe ich mir minimun 2,0 GHZ gestellt alles was drüber ist, umso besser.

Vielleicht findet sich ja hier und da ein Schnäppchen, mal sehen. Von Komplett PC's hälts Du nichts Oder?
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #22
C

crdxx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
404
Reaktionspunkte
0
hab mir früher auch immer versucht aus teilen was zusammenzustellen, nur nicht immer funktionieren die besten teile zu einem rechner zusammengebaut als spitzenrechner....

wenn du dir keinen kopf machen willst wegen zusammenbauen und garantie.....hier ein aktuelles angebot vom marktkauf:

2,26 Ghz P4 533 FSB, 512 MB DDR RAM, 16/48 DVD, CDRW 32/12/40, Modem, LAN , Nvidia Grafik MX 64 MB DDR TV OUT / IN Diskette, FIREWIRE, Front AV, Maus , Tastatur , ne menge Software + 24 monate Vor ort service 1099€...........


jetzt kommen bestimmt bemerkungen wie.........dies und jenes teil braucht man nicht und für den preis kann man viel besseres bekommen, aber ich bleibe dabei der rechner ist nicht schlecht....

ach ja ne 80 GB platte ist auch noch drinne
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #23
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das Problem ist nur: Man weiss nicht welche Komponenten!
Das Problem bei Komplettsystemen ist immer, dass an den falschen Stellen gespart wird. Ein selbst zusammengestellter Rechner ist immer besser, die Zeiten der Kompatiblitätsprobleme sind vorbei, klar Ausnahmen gibt es vielleicht, nicht aber, wenn man beim Kauf aufpasst und sich informiert.
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #24
C

crdxx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
404
Reaktionspunkte
0
da wird nichts verheimlicht alle komponenten stehen auf der verpackung drauf...........
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #25
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das Problem ist aber, dass man bei solchen Systemen immer Kompromisse eingehen muss. Zu diesem Rechner:
Warum ist da eine Geforce4MX drin? Um dem Käufer zu vermitteln, es handle sich hierbei um ein spieletaugliches System. Tatsache ist aber, dass bei aktuellen Spielen, die Vertex-Shader verwenden, der Spielespaß bald zu Ende ist, da die Karte das nicht unterstützt. Der Käufer sieht nur Geforce4 und glaubt, er habe etwas Tolles. Er sieht auch P4 mit 2,26 Ghz, von dem Subsystem weiss er nicht, dass es die CPU ausbremst. Da ist bestimmt kein Mainboard mit 845G-Chipsatz und PC2700 CL2 Speicher eingebaut, weil es zu teuer für die Zielgruppe wäre. Haupsache der P4 mit 2,26 GHz, GHz sells, der unwissende Käufer weiss ja nichts davon.
Natürlich ist es Ansichtssache, ob einem der PC reicht oder nicht, unter der Vorraussetzung, dass er genau weiss, wie es sich mit diesem PC verhält. Mir reicht er nicht, einem anderen reicht er aus. Ich habe eben den obigen PC zusammengestellt, weil er "sauschnell" sein sollte, dass kann der obige Komplett-PC eben nicht bieten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich beim Fachhändler einen PC aus Einzelteilen zusammenbauen zu lassen, mit gleichen Serviceleistungen, aber auch hier gilt, dass man erst wissen sollte, was man möchte. Viele Händler wären nämlich wirklich bessere Gemüseverkäufer.:)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #26
Y

yasboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.03.2002
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
hallo , ich finde das Preis leistungs verhältniss ganz Ok. für 1099€ ein PC ist doch nichts einzuwenden.

Sicherlich weiß ich nicht wie die Komponenten miteinander harmonieren.

Meinst Du dieser Rechner ist sehr langsam?
Und was kann ich bei den teilen erwarten, könnte mir einer mal den PC von Markauf auseinander nehmen und mir mal sagen was drin ist und was nicht! also hochwertig und was shit ist!
Die Preislage wäre echt gut und mit TV in+Out und Firewire!
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #27
Chrisu

Chrisu

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.11.1999
Beiträge
1.364
Reaktionspunkte
0
Ort
EnterpriZe Elite
glaubts dem Immortal nix der fährt ja nur ne Blechbüchse :lol: :st:
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #28
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Original geschrieben von Chrisu
glaubts dem Immortal nix der fährt ja nur ne Blechbüchse :lol: :st:

Wer ist Immortal? Im falschen Thread gelandet?:confused:
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #29
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
ich muß´mich da merlin anschließén... komplettsysteme sind was für leute die den pc einmal in der woche einschalten und dann ihre mails abholen ... oder für leute die von den sachen echt keine ahnung haben... da heißts dann nur
na was hast du für nen rechner ... also ich hab den mit einem p4 2.xx und da werden dann den anderen die augen rausfallen aber wenn er dann noch sagen würde woher er ihn hat oder was sonst noch drin ist ... gibts meistens bei leuten die sich auskennen einen lachkrampf...

nene du stell dir lieber selber einen rechner zusammen dann wießt du was du hast und kannst dich auch drauf verlassen das das teil einige zeit on top ist ... bei den kompletten die haben höchstens eine haltwertzeit von 6 Monaten das wars dann...

jetzt noch mal was zu intel und amd.... wenns wirklich ein p4 sein soll dann würde ich aber andeiner stelle nicht am board oder an den speichern sparen... das wär ein fataler fehler da kannst du dir dann gleich nen amd holen der wahrscheinlich /bei gleichen komponenten bessere leistung bringt/
für 1300€ bekommst du das absolute spitzen amdsystem aber nur ein mittelklasse p4 system...
das würde ich mir nochmal überlegen wenn ich du wäre... aber jedem das seine ;)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #30
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
@ Acid-Burn

Das Intel-System, was ich zusammengestellt habe, ist Spitztenklasse, du meinst die CPU mit 2,26GHz, oder? Ist aber auch bescheuert für 2,53 GHz über 800€ zu zahlen, wenn er in 1 Monat nur noch vielleicht 500€ kostet, wenn der P4 mit 2,8GHz herauskommt. Wenn du den neuen XP2200+ verwendest, dürften die Benchmarks auf gleichem Niveu liegen, ansonsten ist es langsamer als das Intel-System. Dennoch ist die Performance auch bei Verwendung eines XP2000+ sehr gut. Ich würde das Intel-System nehmen, Ansichtssache. Beide Systeme sind OK. :)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #32
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
klar ist das system klasse aber mich stört einfach der preis des intels ich war letztens auch kurz davor mir einen zuzulegen aber als ich mir das dann mal durchgerechnet hat ... sind mir die augen aufgegangen... ;)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #33
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das von AMD ist dann aber auch nur ca. 50€ billiger, bei gleichwertigen Systemen. Da Via mit dem KT333 leider die seit Jahren bestehenden PCI-Probleme hardwaremäßig immer noch nicht beseitigen konnte, klar, mit dem 4-in-1-Treiber wird ein Patch installiert, würde ich dann vielleicht eher auf den KT400 warten, der die Probleme nicht mehr hat, oder mir den Nforce2 anschauen. Wenn AMD im Moment technisch in Lage wäre, wären sie jetzt auch bei 2,5GHz, was die Architektur leider nicht zulässt. Trotzdem ist es eine gute CPU, die mit 1,8GHZ so schnell ist wie ein P4 mit 2,2GHZ. Klar, die Sprünge bei AMD zwischen langsamster und schnellster CPU sind nicht so hoch wie bei Intel.
Bei Via überleg ich es mir eben dreimal, leider ist der Chipsatz im Moment kokurrenzlos bei AMD-Systemen.:)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #34
C

crdxx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
404
Reaktionspunkte
0
genau das was ich vorausgesehen habe ist eingetreten, die kritik der superrechner selbstzusammenbauer fraktion :)

ihr solltet beachten das die rechner nicht der gemüsemarkt zusammenbaut sondern MEDION, und wenn ihr euch einigermassen auskennt wisst ihr das medion der grösste deutsche pc produzent ist..........so zur info

zudem wette ich mit euch, wenn ihr einen rechner mit euren markenkomponenten gleicher leistung zusammnebaut werdet ihr keine 5 % mehr leistung erreichen.........

diese leistung könnt ihr dann höchstens in irgendeinem benchmark programm messen lassen, ansonsten wirkt sich das bei der benutzung kaum aus...........

also 24 monate vor ort service wäre mir auch einiges wert, anstatt bei einem selbstzusammengebauten gerät jedes einzelne teil einzuschicken..........

und wie stehts mit der software bei den selbstgebauten rechnern? natürlich es gibt welche die sagen für software gebe ich kein geld aus..........

natürlich einen absoluten spitzenrechner setzt man selbst zusammen, aber bei einem preislimit von 1000€ muss man kompromisse eingehen und kann keinen superrechner zusammenstellen...........

trotzdem noch viel spass beim zusammenstellen von unbekannten und nie zusammen getesteten komponenten :)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #35
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das Preislimit war aber zum Schluss 1300€, ich habe verzichte ja nicht darauf meine Meinung zu sagen, nur um dann nicht in einem Thread zu lesen, dass ich es doch tue.;)
Es kommt immer darauf an, was du damit machst. Beim Schreiben eines Textes mit Word, merkst du keinen Unterschied, da reicht auch Penttium1 mit 133MHz, bei anspruchsvollen Sachen merkst du es in der Tat. Ich habe es lieber eine einzelne Komponente einzuschicken und bin dann noch in der Lage mit dem Rechner arbeiten, als ohne dazustehen, kommt halt auf die Komponente an. Wenn du beim Fachhändler nach deinen Wünschen zusammenstellen lässt, hast du die Probleme auch nicht!:)
Die Diskussion ist jetzt auf der Ebene, ob ein Opel zum fahren reicht, oder ob ein BMW, Porsche besser ist, dass soll jetzt keine Diskriminierung von Opel sein.
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #36
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Es ging um "sauschnell", nicht um Mittelmäßikeit.:)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #37
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Sorry an Chrisu, hab das Thread von Immortal übersehen!:)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #38
C

crdxx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
404
Reaktionspunkte
0
ich bleib dabei , erst testen dann wissen.............

erst wenn man den zusammengestellten und den fertigen rechner vergleicht kann man eine aussage treffen.........

und ein opel ist der rechner auch nicht, er hat ja einen ferrari motor von intel und eine breitreifen festplatte mit 80GB und einen turbolader von nvidia :) um in diesem jargon zu bleiben.......

und wer will schon einen porsche der immer in der werkstatt ist, besser einen opel hööhöhöh

so genug gequatscht ich schreibe zu diesem thema nichts mehr....

erst testen im direkten vergleich .....dann verurteilen
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #39
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Turbolader von NVidia? Die Karte in dem Medion-Rechner hat den Namen Geforce4 nicht verdient (Geforce4MX).:)
 
  • empfehlung für meinen neuen PC Beitrag #40
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich würde auch nichts verurteilen, aber du musst es schon Hardwareseiten wie ANANDTECH oder TOMSHARDWARE abnehmen, dass die gezeigten Benchmarks korrekt sind. Und ob ein Porsche mehr als ein Opel in der Werkstatt steht, wage ich zu bezweifeln.:D
Jedem das Seine!:)
 
Thema:

empfehlung für meinen neuen PC

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben