Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6

Diskutiere Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo Bei nvram-wakup kommt diese Antwort: Your mainboard is currently not supported. Please try determining the addresses and sending the...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #61
A

andy70

Mitglied
Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo

Bei nvram-wakup kommt diese Antwort:

Your mainboard is currently not supported.
Please try determining the addresses and sending the following
information back to the maintainers:
The addresses you found out (read README.mb)
Mainboard vendor:
Mainboard type: 694X-686A
Mainboard revision:
BIOS vendor: Award Software International, Inc.
BIOS version: 6.00 PG
BIOS release: 01/30/2001

thx Andy70
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #62
Satbandit

Satbandit

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2000
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
gut. dann ersetze jetzt mal die Datei nvram-wakeup im verzeichnis /usr/bin

nicht vergessen chmod 755 nvram-wakeup

die datei im anhang ist nicht gepackt, also nvram-wakeup.zip einfach umbenennen in nvram-wakeup.

cu
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #63
A

andy70

Mitglied
Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
:res: :res: :res:
Also, ich weis zwar nicht wie du das angestellt hast aber alles funktioniert. Der Rechner lässt sich mit der Fernbedinung ausschalten und das automatische Aufwachen vor einer Aufnahme funktioniert ebenfalls. Ich werde dich auf jeden Fall ins Abendgebet einschliesen, danke.
:goil:

Thx Andy70
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #64
R

ranseyer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.01.2004
Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
(unwissenheit von mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #65
P

p1130

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.02.2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal und :res: für das minivdr !!! Super ARBEIT !!!

Ich wollte nur mal meine erfahrung mit der version 0.3.6 und der nexus FB zum besten geben.
Ich habe die fb nur zum laufen bekommen, nachdem ich im setup remote angekreuzt habe, bei LIRC keinen Com Port ausgewählt habe und die frage nach der DVB FB verneint habe.

Danach habe ich in der /etc/vdr/remote.conf die einträge für remote-event... gelöscht.
Nach einem Neustart und anlernen der FB hat sie dann funktioniert.



gruß stefan
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #66
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
hallöle,

update 4 iss online,

und wie immer per knopfdruck zu aktuallisieren. :D

tvmovie epg daten werden nun auch vor dem updaten gelöscht,
damit die liste nicht unendlich wird.

:res: an unser entwicklerteam
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #67
MediaMaster

MediaMaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.07.1998
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
hehe, klappt super......

MM
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #68
A

aufsaufbremse

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.11.2003
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Dingenskirchen
Kaum einen Tag nicht da und schon zwei Updates verpasst :zzz:

Werd ich dann heute Nachmittag das neue Update gleich mal Testen...

aufaufbremse
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #69
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
moin,

update 5 iss ja nun online,

die installation war problemlos zu machen.
leere ordner werden gelöscht, wer dies nicht möchte
kann sich die donotdelete datei reinkopieren dann
bleibt der ordner erhalten.

gelöschte aufnahmen werden auch spätestens beim
nächsten reboot gelöscht.

eine frage hätte ich noch:

der ordner lost&found in video0, wird der für irgendetwas benötigt ?
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #70
P

p1130

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.02.2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
@E30

Wenn ich mich nicht irre ist der Ordner lost&found für Dateien die bei bzw nach einem fsck nicht mehr zugeordnet werden können.

gruß stefan
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #71
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
thx p1130,

habe dann mal den ordner in video0 wieder angelegt,
da dieser natürlich leer war und gelöscht wurde.
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #72
P

p1130

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.02.2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
@E30

Ich glaube nicht das der Ordner unbedingt vorhanden sein muss. Fehlerhafte Dateien sollten normalerweise nur bei einem fsck nach einem systemabsturz auftreten und ob diese Dateien dann noch zu gebrauchen sind weiß ich auch nicht.

gruß stefan


PS: BALD ist Wochenende !!!!!!!!!!!!!!
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #73
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
also, hatte grad ein kleines problemchen.

habe erstmalig versucht eine timer gesteuerte aufnahme
zu erstellen. klappte auch problemlos. ( hatte bisher immer manuell aufgenommen )

anschließend wollte ich mein media portal ganz normal wie immer herrunterfahren.
dabei musste ich feststellen das lediglich ein reboot gemacht wurde und kein shutdown.

also bin ich auf fehlersuche gegangen.
und habe in usr/bin das shut_all.sh script gefunden.

script ausgeführt und schon klappt es auch mit dem shutdown richtig.

da ich dazu in der hilfe nix gefunden habe, was das media portal
angeht; hab ich's mal kurz hier gepostet.

"edit"
sollte jemand auch ein media portal nutzen, hätt ich gern
gewusst ob's bei ihm ein änliches prob gab
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #74
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
hi,

mein heutiges erlebniss mit vdr.
heute ist erstmalig ein fehler aufgetreten.
das booten der suse_minivdr distri dauerte sehr lange,
logread meldete unter anderem das ein manuelles e2fsck von nöten sei.

habs gemacht und der vdr lief wieder, nachdem das filesystem repariert wurde.
das neubooten ging wieder normal schnell.
allerdings waren sämtliche einstellungen weg; sprache einstellen, newsticker
eintrag für powerforen usw.

warum der fehler auftrat konnte meinerseits nicht geklärt werden.
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #75
C

crashboy

Neues Mitglied
Dabei seit
01.09.2003
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal und Gratulation für diese Distri.
Schneller bootete bisher keine und der Pluginumfang ist klasse.
Habe aber ein Prob mit meiner Netzwerkkarte.
Mein Asus Pundit hat die Broadcom 4401 drin, die auch richtig erkannt wird.
DHCP ist aktiviert und mein restliches Netzwerk unter Win und meiner dBox läuft mit meinem Router problemlos.
Dennoch bekommt mein VDR keine IP und im Routerlog ist kein Anmeldeversuch zu finden. Habs dann mit fester IP versucht, aber ohne Erfolg. Ping und netstat bringen mich nicht weiter. Network is not recheable.

2. Kann man in die Distri Bitstreamout und Alsa integrieren? Dann an die Soundkarte ein vernünftiges Boxenset ran und gut ist. Meine Soundkarte hat nen 5.1 Decoder drauf.
Will mir meinen Reciever ersparen, zumal ich den wegen des Signalpegels der Nexus schonmal fast zerschossen hatte. Der könnte dann im Arbeitszimmer für kraftvollen Klang sorgen.



Gruss
crashboy
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #76
S

Schalke

Mitglied
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Schömberg
Hallo,
ich habe gestern bei mir zum ersten mal den SuSE-Minivdr 0.3.6 installiert. Ich hatte anfangs ziemliche Probleme das Ding zum Laufen zu bringen, aber als ich dann nach wenigen Stunden ACPI deaktiviert habe, hat alles wunderbar funktioniert !
Das Teil ist echt klasse !!!!
Da ich recht wenig Zeit habe mich mit dem VDR zu beschäftigen, ist das die ideale Basis für mich. Es ist echt toll einen kompletten VDR in einer halben Stunde an Laufen zu kriegen.
GROSSES LOB an die Entwickler.
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #77
smash

smash

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.11.2003
Beiträge
224
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass ich im DVD Plugin die Sprache nicht mehr wechseln kann. Woran kann das liegen? Könnte es helfen, wenn man mal alles neu kompiliert? Vdr und Plugins natürlich nur.
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #78
R

ranseyer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.01.2004
Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
IP_Setup aufrufen...
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #79
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
es gibt wieder ein neues update,

Update 10:
Neue Plugins hinzugefügt!
freecell sowie tvonscreen.

erfolgs und bug meldungen sind wie immer erwünscht
 
  • Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6 Beitrag #80
A

aufsaufbremse

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.11.2003
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Dingenskirchen
Hab Update 10 ausgeführt: Lief wieder einwandfrei durch :goil:
freecell und tvonscreen laufen super :app:

Danke
aufsaufbremse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Feedback zur SuSE-MiniVDR.0.3.6

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben