Film auf DVD+R DL brennen - was beachten?

Diskutiere Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi Nachdem ich mir im Media-Markt nun endlich ein DL-Rohling für 10€ (Verbatim) gekauft habe, möchte ich eine DVD 1:1 kopieren. Doch mit welchem...
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #1
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Hi

Nachdem ich mir im Media-Markt nun endlich ein DL-Rohling für 10€ (Verbatim) gekauft habe, möchte ich eine DVD 1:1 kopieren. Doch mit welchem Proggi mach ich das am besten und was muss ich dabei beachten, damit die Kopie einwandfrei in einem Standalone-Player läuft?

Als Hardware hab ich den NEC 2510, der DL-kompatibel ist, eine hohe Schreibqualität besitzt und auch dieses "DVD-ROM"-Bit setzen kann.

Nun habe ich aber noch gelesen, dass man die ifo-Dateien editieren muss - nur wie?

Wie gehe ich am besten vor? Gibts ein gutes Tutorial hierfür?

THX im Voraus!
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #2
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
du brauchst eine brennsoftware die dl medien unterstützt neueste nero müsste das tun dann tust du einfach eine 1:1 kopie machen
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #3
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Hmm...is ja einfacher als ich gedacht habe.

Musste die DVD vorher natürlich auf Festplatte rippen, da Nero die Kopie wegen K opierschutz verweigert.
wink.gif


Der Brennvorgang verlief ohne Probleme. Ich prüfe die DVD gerade in meinem Toshiba 1612 mit CDCheck und so wie es aussieht ist die komplette DVD astrein lesbar.

Wie kann ich herausfinden bei welcher Filmposition der Layer-Wechsel ist?
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #4
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
:ent: SCHOCK! :ent:

Auf dem Yamakawa Standalone-Player wird die DVD überhaupt nicht erkannt!! Es steht die ganze Zeit "root" auf dem Display und ich seh' nur das Yamakawa-Menü-Bild!

Auf dem PC spinnen WinDVD und PowerDVD voll rum: Bild bleibt schwarz, abgehackter Menü-Ton. Den Film abspielen geht überhaupt nicht.

Was is denn jetzt los ? :tr :sp
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #5
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
gute frage

liegt aber am brenprogram wahrscheinlich kommt nero mit dl medien noch nicht so gut klar oder dein is in wirklichkeit ne gepatchte 2500a
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #6
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Hm...

Das es ein gepatchter 2500a ist, glaube ich nicht. Hab den Brenner neu bei Mindfactory gekauft und vor dem Brennen sogar noch eine neue Firmware draufgeflasht.

Welches Proggi wäre denn fürs DL-Brennen am besten geeignet?
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #7
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
also das prob is net das prog sondern der brenner ich vermute mal das der den booktype als dvd double layer brennt und nicht als dvd-rom was zu kompatibilitätsproblemen führt

es gibt gleube ich ein prog mit den man den book type einstellen kann aber frag mich net wie das heißt ich such aber mal
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #8
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
hier diese firmware ändert den booktype auf dvd-rom NEC 2500A 1.07v2 Dual Layer Bitsetting Beta 5 die ist trotz des namens für einen 2510a genausogut geeignet da sie baugleich sind
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #9
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Kleine Entwarnung:

Der Rip auf der Festplatte verhält sich beim Abspielen genauso :be:
Hat also mit dem Brenner oder Nero nichts zu tun.

Leider sind jetzt 10 € fürn Arsch :wuerg:

THX für die Hilfe! Mal schaun, wann ich einen neuen Versuch starte
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #10
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
mhhhhhhhh man sowas schaut man sich doch vorher an ;)

naja wieder 10€ lehrgeld au wei !
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #11
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Resu Looc schrieb:
mhhhhhhhh man sowas schaut man sich doch vorher an ;)

naja wieder 10€ lehrgeld au wei !
Wieso? Hat doch de Vadder bezahlt :fre:
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #12
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Den Layerwechsel erkennst du, wenn du die VTS_01_0.IFO mit Ifoedit öffnest.

Dort stehen dann weiter unten die Kapitelsprünge und der Layerwechsel:
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #13
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
LeChuck schrieb:
Den Layerwechsel erkennst du, wenn du die VTS_01_0.IFO mit Ifoedit öffnest.

Dort stehen dann weiter unten die Kapitelsprünge und der Layerwechsel:

hä ?

was meinsten jetzt ?
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #14
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Hmm...

Sind dann nicht die Daten aus der ifo-Datei falsch, wenn ich die mit auf die DVD brenne? Deswegen auch die Frage von mir weiter oben wegen ifo-Dateien editieren
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #15
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Resu Looc schrieb:
hä ?

was meinsten jetzt ?

Das meine ich:

Racer3DFX schrieb:
Hmm...is ja einfacher als ich gedacht habe.

Musste die DVD vorher natürlich auf Festplatte rippen, da Nero die Kopie wegen K opierschutz verweigert.
wink.gif


Der Brennvorgang verlief ohne Probleme. Ich prüfe die DVD gerade in meinem Toshiba 1612 mit CDCheck und so wie es aussieht ist die komplette DVD astrein lesbar.

Wie kann ich herausfinden bei welcher Filmposition der Layer-Wechsel ist?
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #16
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Racer3DFX schrieb:
Hmm...

Sind dann nicht die Daten aus der ifo-Datei falsch, wenn ich die mit auf die DVD brenne? Deswegen auch die Frage von mir weiter oben wegen ifo-Dateien editieren

Das ist eine gute Frage.... eigentlich dürften sie nicht an der selben Stelle sein, ich glaube ja nicht das die beiden Medien genau die selbe Grösse haben, und genau an der selben Stelle den layer wechseln.

Allerdings denke ich mir auch das Nero das beim Brennen überprüft, und den Layer genau an dieser Stelle auch beim Rohling wechselt.
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #17
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Ich hab nämlich kein Bock wieder 10 € in die Mülltonne zu schmeissen. Schade, dass da keiner genaueres drüber weis :(
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #18
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Habe gerade mal bei DVD Decrypter nachgeschaut. Mit dem Programm kann man auch DVD Isos brennen. Es gibt im Menü: Tools -> Settings -> ISO Write Mode die Option "Layer Break (for DL Media): 1. Calculate Optimal und 2. User Specified. Bei Nero habe ich solch eine Option nicht gefunden und gehe davon aus, das Nero es automatisch macht.

Also falls du die original DVD noch hast dann versuch das ganze mal mit DVD Decrypter.
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #19
Andi von Bundy

Andi von Bundy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2001
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
So weit mir bekannt ist, macht Nero das nicht.
Irgendwo habe ich richtig guten Beitrag garüber gelesen.
Leider finde ich es nicht wieder.
 
  • Film auf DVD+R DL brennen - was beachten? Beitrag #20
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Laut diesem Thread macht es Nero aber doch :)
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=102455

Aber laut anderen Threads soll es trotzdem Probleme geben. Die einzigste Lösung die scheinabr zur Zeit funktioniert ist die von mir erwähnte:

Mit DVD Decrypter als ISO einlesen und mit DVD Decrypter diese ISO wieder brennen.

Was man noch testen könnte: Mit DVD Shrink eine unkomprimierte ISO erstellen und mit DVD Decrypter brennen, was aber höchstwahrscheinlich auch nicht funktioniert, da DVD Decrypter ISOs incl. MDF File bevorzugt.
 
Thema:

Film auf DVD+R DL brennen - was beachten?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben