ftp:// über Http:// verfügbar machen

Diskutiere ftp:// über Http:// verfügbar machen im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, Das Protokoll ist immer noch ftp (sonst müsste dort http://127.0.0.1 stehen). Nic
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #21
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

<FRAME name="Top" src="ftp://127.0.0.1" scrolling="auto">
Das Protokoll ist immer noch ftp (sonst müsste dort http://127.0.0.1 stehen).

Nic
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #22
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Das Protokoll ist immer noch ftp
Richtig. Aber Du kannst im Redirekt eine HTTP Adresse eintragen (den lokalen Webserver, auf dem der Nameserver zeigt), und dieser linkt den FTP. Darum geht es doch... Das aus FTP HTTP wird, hab ich nicht behauptet. Das Problem hier ist wohl, das der Nameserver kein ftp:// akzeptiert, wohl aber http://.
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #23
doelle

doelle

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
545
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrücker Land
ist es nicht einfacher, in seiner Apache.conf als DocumentRoot den Pfad für sein freigegebenes FTP-Verzeichnis anzugeben?
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #24
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
...dann kannst Du zwar herunterladen - aber nix uppen (raufladen).
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #25
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
du kannst dir aber auch eine dyndns-adresse bei dyndns.org holen. die unterstützen ftp.

ftp://xxxxx.dyn-dns.org geht dann. ebenso müsste ftp.xxxxx.dyndns.org gehen. es gibt auch lustigere sachen, wie ...chef.org, ...kicks-ass.org und sowas.
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #26
lollobollo

lollobollo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
804
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@pokemon...hast Du schon eine funktionierende Lösung? Hatte mich vor ein paar Jahren damit befasst und würde es mir ansonsten nochmal zu Gemüte führen.
Du kannst auf jeden Fall Deinen Apache Server dazu veranlassen einen Index Deiner Dateien zu erstellen und über eine erzeugte Html-Seite auszugeben .
Somit kann man die Datei im Browser anklicken und ihm wird dann die Übertragung per Ftp mitgeteilt und zum Download aufgefordert :kaffeepc:
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #27
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
Hänge mitten in der Renovierung, dashalb hatte ich noch keine gelegenheit zu Antworten.

Also erstmal danke für die vielen vorschläge. Die Frame variante klappt nicht bzw. bekomme ich es nicht hin. Ob ich denn Apache so konfigurieren kann das es klappt weiß ich auch nicht, wüsste auch nicht was ich da einstellen kann. Kann mir gut vorstellen, das es mit einen Tunnel klappen könnte, doch weiß ich nicht was ich da machen muß. Eine Adresse bei dns.org richte ich gleich mal ein und versuche es damit.
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #28
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
Also das mit der Adresse bei dyndns.org hat auch nicht geklappt. Hat jemand Ahnung, wie das mit denn Tunneln funktioniert? Oder gibt es sonst noch lösungen mit step by step erklärung?
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #29
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #30
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
Habe die Adresse ja ausgetauscht, aber da tut sich nichts. Bekomme immer die Fehlermeldung "Seite kann nicht angezeigt werden" Wenn ich dann im Kontext Menü Auf Seiten Eigenschaften gehe, dann steht bei der Adresse "res://C:\WINDOWS.0\system32\shdoclc.dll/dnserror.htm#ftp://filestuff.ath.cx/"

Was ich gemacht habe:

<html>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<FRAMESET rows="100%,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<FRAME name="Top" src="ftp://filestuff.ath.cx/" scrolling="auto">
<FRAME>
</FRAMESET>
</HEAD>
</html>

In eine Textdatei kopiert und diese dann in Index.html umbenannt.
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #31
S

Stefan

Guest
Vielleicht solltest du deinen FTP-Server dann auch noch so konfigurieren, dass er einen anonymous Login zulässt:
Code:
[00001] [18:54:15] INTR.INFO:> WinSock 2.0 Version: 2.2 Status: Running
[00002] [18:54:15] STATUS:> Resolving « filestuff.ath.cx »
[00003] [18:54:18]  220 BulletProof FTP Server ready ...
[00004] [18:54:18] BEFEHL:> USER anonymous
[00005] [18:54:18]  331 Password required for anonymous.
[00006] [18:54:18] BEFEHL:> Passwort wird gesendet
[00007] [18:54:18]  530 Login or Password incorrect.
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #32
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Auf Dein Xamp komm ich rauf. Wie rufst Du die index.html auf?

EDIT zum FTP: Oder die Zugangsdaten einbauen. Funzt zumindest mit dem FF.
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #33
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #34
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
FF fragt mich auch beim Aufruf der Index.html wer ich bin. Ich denke Dein IE hat so seine Probs damit...

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #35
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
Werde mal Windows gleich neu aufspielen, nach 2 jahren wird das wohl mal wieder Zeit :)


to be continue...
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #36
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
Also, bei mir klappt es auch nach einer Neu Installation nicht
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #37
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
...verwende doch mal den FF.
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #38
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
FF = FireFox? Kann ja nicht sein das jeder der dann die Seite über http aufruft sich dann erst FireFox installieren muß. Bin mir sicher, das es damit klappt, aber das bringt es ja auch nicht wirklich! Weiß keiner was ich tun muß wenn ich das ganze Tunneln will? Sollte doch mit einen Tunnel klappen - oder?

Wenn nicht, dann ist es auch nicht soooo schlimm, dann werde ich halt auf denn http zugriff verzichten müssen.

Habe da ein php Script im netz gefunden, welches eine Weiterleitung zu einen ftp erlauben soll. nur funktioniert es bei mir nicht, ich habe auch keine ahnung von php. evtl. kann mir jemand sagen ob dieses Script überhaupt funktioniert und was ich da genau endern muß. Mit dem Englisch haperts auch bei mir, hier mal die Anleitung zu der goto.php und da drunter das Script.



PHP Goto v 1.0, Copyright (c) 2002 LAMP Scripts
INSTALL
1. Put the file goto.php in your web directory.
2. Create a form that points to goto.php. See USAGE below for details.
USAGE
GoTo will redirect a user to an URL that they select from a form. The
allowed protocols are HTTP, HTTPS, and FTP. If the protocol is not
specified with the form data, it defaults to HTTP.
Example form:
<form action="goto.php" method="POST" enctype="application/x-www-form-urlencoded">
<select name="url" onchange="javascript:this.form.submit();">
<option selected value="example.com">Example 1</option>
<option selected value="www.example.com">Example 2</option>
<option selected value="http://www.example.com">Example 3</option>
<option selected value="https://www.example.com">Example 4</option>
<option selected value="ftp://example.com">Example 5</option>
<option selected value="ftp://ftp.example.com">Example 6</option>
<option selected value="ftp.example.com">Example 7</option>
</select>
<input type="submit">
</form>
The javascript in onchange causes the form to automaticly submit as soon as a
user makes a selection. It is recommended that you also create a standard
form submit button in case a user does not have javascript enabled.
Example 1 will redirect to http://example.com
Example 2 will redirect to http://www.example.com
Example 3 will redirect to http://www.example.com
Example 4 will redirect to https://www.example.com
Example 5 will redirect to ftp://example.com
Example 6 will redirect to ftp://ftp.example.com
Example 7 will redirect to http://ftp.example.com

NOTES
This script requires PHP 4.1.0 or greater. It uses the new input mechanism,
specificly the PHP Superglobal $_POST. It should be trivial to modify the
script to make it compatible with older versions of PHP. While I do not know
of any security risk with this script in particular, I have chosen not to
make it backwards compatible. It is my belief that the new input mechanism
is a significant security improvement in PHP - all PHP installations
should upgrade to the most recent versions to take advantage of this, and
all scripts should now be written using this input mechanism.
[email protected]

PHP:
<?php
/**
* PHP Goto v 1.0
*
* Copyright (c) 2002 LAMP Scripts
* http://www.lampscripts.net
*
* This code is subject to version 1.0 of the LAMP Scripts license,
* which is included with this package in the file LICENSE, and is
* available via the world-wide-web at
* http://www.lampscripts.net/legal/license-1.0.html or by sending
* a blank email to [email protected]
*
* Credits: Matt Brown <[email protected]>
*/
/**
* goto.php
*/
/* Get URL to "goto" from POST var */
$url = $_POST["url"];
if ($url == "") {
/* If "goto" URL is not set, then set it to the refering page */
$url = $_SERVER["HTTP_REFERER"];
} elseif (!ereg("^http\:\/\/", $url) && !ereg("^https\:\/\/", $url) && !ereg("^ftp\:\/\/", $url)) {
/* if protocol of http or https or ftp is not specified, set it to http */
$url = "http://" . $url;
}
/* "goto" the specified URL */
header("Location: $url");
?>
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #39
S

stephan_m

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.06.1999
Beiträge
455
Reaktionspunkte
0
Hallo,

sorry wenn ich so dumm frage.. aber auch nach dem 5 mal lesen ist mir nicht klar geworden was Du eigendlich möchtest?

Verstehe ich das richtig das Du einen HTTP und einen FTP Server über Deine Dyn-DNS von No-IP anbieten möchtest?

Was geht den jetzt nicht richtig?
HTTP oder FTP?
Hast Du einen Router?
Portweiterleitung für HTTP und FTP eingerichtet?
Testet Du den Zugang von auserhalb Deines Netzwerkes?

Irgendwie ist mir nicht klar was Du eigendlich erreichen möchtest.

Gruß
Stephan
 
  • ftp:// über Http:// verfügbar machen Beitrag #40
POKEMON

POKEMON

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.12.1999
Beiträge
1.308
Reaktionspunkte
1
Ich versuche es nochmal zu erklären:

Es geht mir darum das ich mir eine Weiterleitungs Domain bei dl.am sichern möchte (beispiel: www.meinftp.dl.am) der dienst dl.am unterstützt aber keine Weiterleitungen zu ftp servern, also will ich meinen ftp über http abrufen, wenn ich das schaffe, dann kann ich auch die http Seite in der Weiterleitung bei dl.am eingeben.

1. Http und ftp klappen (server ist grade nicht online) nur das zusammenspiel nicht.
2. Router habe ich und habe auch die dns aktiviert.
3. Portweiterleitung sollte Aktive sein, sonst würde kalle-klump nicht mit FF drauf kommen.
4. Habe es von ausserhalb und local getestet

Hoffe die sache wird jetzt nicht noch koplizierter als sie schon ist ;)
 
Thema:

ftp:// über Http:// verfügbar machen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben