Funke\Lichtbogen??

Diskutiere Funke\Lichtbogen?? im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Nö, ich mein das Ding mit den 500Windungen! Grüße aus Bernlin
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #21
B

black_rabbit

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Nö, ich mein das Ding mit den 500Windungen!

Grüße aus Bernlin
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #22
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
black_rabbit schrieb:
Nö, ich mein das Ding mit den 500Windungen!
Das "Ding" nennt sich Transformator (auch Trafo genannt) und beinhaltet zwei Spulen: an der ersten (primären) Spule mit 500 Windungen kommen die 230V~ rein, und an der sekundären Spule (die mit 23000 Windungen) kommen die 10000V raus.


Joe
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #23
B

black_rabbit

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
OK, alles Logo!
Naja, fast alles!
Der Trafo Dingsbums da, kommt Phase und Nullleiter rein!
Also wenn ich mir das so anschaue, sieht das aus wie ein fette Kurzschluss, wo der Strom nebenbei durch 500 Windungen läuft! Wo aber bitte, kommen dann die 10000V heraus??

Danke für die Antwort!

Grüße aus Berlin
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #24
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Die 500 Windungen sind kein Kurzschluss, sondern verhalten sich wie ein Widerstand. Die Spule baut aus dem Strom ein Magnetfeld auf, was in der rechten Spule eine Spannung erzeugt. Und das sind dann die 10kV.

Degi
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #25
B

black_rabbit

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Aha! Versteh schon!

Hier ne Spule Da ein Eisenstab Und hier ne Spule und hier die Spannung
X I X V

Ok hab gecheckt! Ist das ein normaler Eisenstab?? Wen ja wie groß oder wie klein??

Grüße aus Berlin
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #26
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
habe gestern ein trafo an ein netzteil (mit wechsel strom) angeschlossen.
aus denm netzteil kommen 16V raus und vom trafo dann 230V.
habe gedacht es ist nicht stark da es nur ein kleines netzteil ist , habe dann die kabel die vom trafo abgehen angefasst, autsch, habe dann ausversehen die kabel wider angefasst :be: noch mal autsch.
wie ist es dann wenn man ein schlag mit 4kv bekommt?
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #27
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
habsvegessen schrieb:
wie ist es dann wenn man ein schlag mit 4kv bekommt?
Es kann sein dass es schmerzt, kann aber auch sein dass Du nichts spürst... weil Du bereits tot bist!

Joe
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #28
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Auauau, ich dachte, es wäre halbwegs rübergekommen, dass sowas gefährlich ist.
Ein normaler Trafo auf 50Hz ist auch gänzlich was anderes als eine Tesla-Spule. Bei einer richtig funktionierenden Tesla-Spule spürst du nämlich keine Schmerzen (und bist auch nicht tot ;) ).

Degi
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #29
B

black_rabbit

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Meine Frage ist auch noch nicht beantwortet!
Wie funktioniert das mit dem Eisenstab??

Grüße aus Berlin
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #30
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #31
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
NebuchadnezzaR_2069 schrieb:
Es kann sein dass es schmerzt, kann aber auch sein dass Du nichts spürst... weil Du bereits tot bist!

Joe
warum gleich tot ? das teil hat nur 10 watt bei 4 kv sind das nur 0,0025A ist doch nicht viel!?!?
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #32
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
habsvegessen schrieb:
warum gleich tot ? das teil hat nur 10 watt bei 4 kv sind das nur 0,0025A ist doch nicht viel!?!?
Naja, 2,5mA könnte man vielleicht überleben. Trotzdem würd ich es nicht freiwillig probieren.
Ausserdem... was ist wenn irgendwelche Kapazitäten die Spannung puffern? Bei einer Bildröhre z.B. bilden die Masseschicht aussen und die Hochspannungsschicht innen einen schönen Kondensator. Ich hab sehr viele Bildröhren entladen, und das knallt ganz schön. Also da sind schon mehr als nur ein paar mA.

Joe
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #33
Phexor

Phexor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
460
Reaktionspunkte
1
Ort
Niederbayern
Wer mal eine gewischt bekommen will, kann ja mal ein beschädigtes Zündkabel vom Auto anfassen. Wenn man körperlich Fit ist, sollte die Gefahr nich zu gross sein.
Ich hab auf der Arbeit sicher schon 10 - 20 mal eine gezündet bekommen, ausser nem leichten tauben gefühl in Hand und Arm eigentlich keine Nebenwirkungen. Man erschreckt sich halt, da normal nicht beabsichtigt. Am Auto beträgt die Zündspannung etwa 30000 Volt.
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #34
B

black_rabbit

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Grundschule?!?
Noch nie gehört! Was ist das?!?

Ne mal ernsthaft! Das lernt man dort wirklich?? Da war ich wohl krank ;)

Grüße aus Berlin
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #35
B

black_rabbit

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Schön langsam werdet ihr glauben ich bin nicht ganz dicht in der Birne :fre:
aber dem ist nicht so ;)
Also nochmal! Das gnaze diesmal auf Deutsch!

Ich fahre mit Phase und Nulleiter in die Windungen! Die Windungen sind auf einen Eisenkern gewickelt! Das gnaze ist kein Kurzschluss, sonder ne Art widerstand!
Und dann?!?
Stell ich die zwiete Spule daneben??
Oder Wickle ich sie einfach über die erste drüber?? oder drunter?? oder sonstwas??

Danke für eure Antwort!
Ein hoffnungslos verlorener Berliner!

P.S: ich keine Angst, ich will dat Ding wirklich nicht bauen!
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #36
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
black_rabbit schrieb:
Schön langsam werdet ihr glauben ich bin nicht ganz dicht in der Birne :fre:
aber dem ist nicht so ;)
Also nochmal! Das gnaze diesmal auf Deutsch!

Ich fahre mit Phase und Nulleiter in die Windungen! Die Windungen sind auf einen Eisenkern gewickelt! Das gnaze ist kein Kurzschluss, sonder ne Art widerstand!
Und dann?!?
Stell ich die zwiete Spule daneben??
Oder Wickle ich sie einfach über die erste drüber?? oder drunter?? oder sonstwas??

Danke für eure Antwort!
Ein hoffnungslos verlorener Berliner!

P.S: ich keine Angst, ich will dat Ding wirklich nicht bauen!
in der Primärspule (Eingang) wo du Phase und Nulleiter drauf gibst, liegt eine Wechselspannung von 230 Volt mit 50 Hz an (also eine Sinusschwingung die i.d. Sec. 50 mal wechselt). Jeder Stromdurchflossene Leiter erzeugt ein el. Feld, was in diesem Fall dann ein Wechselfeld ist! Dieses Wechselfeld durchsetzt Spule zwei (Sekundärseite) und induziert (siehe auch Induktionsgesetz) dort ein Spannung. Die höhe der Spg. verhält sich wie die Windungen also.

N1/N2=U1/U2

Ein Eisenkern verstärkt die magnetische Wirkung zusätzlich durch höhere Flussdichte Phi usw. blabla
hoffe dir etwas Licht in die dunkle Materie gebracht zu haben http://powerforen.de/ubb/biggrin.gif
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #37
B

black_rabbit

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Jaja, das hab ich schon gecheckt!
Aber den Aufbau des ganzen!
Die Primärspule hab ich geschnallt!
Aber wie gehts dann weiter?
So ein Trafo, die bei mir da rumliegen sehen nur so aus! Ein Klotz aus Plastik, mit nem Haufen Draht! Dann fahr ich vorne mit zwie rein, und hinten mit zwei raus! Ist das wo ich vorn reinfahre und hinten rauskomme der Gleiche Draht?? Nicht, oder?

Grüße au Berlin
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #38
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
nein es handelt sich um zwei galvanisch voneinander getrennte Stromkreise
Primärkreis und Sekundärkreis
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #39
Marsupilami

Marsupilami

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
31.10.2004
Beiträge
1.438
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunau
OK! Werd mir jetzt dann mal die Flaschenkondesatoren basteln! Und sobald der Kupferlackdraht da ist kommt der Spannungswandler!

Greeze Tobi
 
  • Funke\Lichtbogen?? Beitrag #40
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Zitat aus dem http://forum.electronicwerkstatt.de

Bitte beachten !

Dieses ist ein Elektronik- und kein Selbstmörderforum!
In der Vergangenheit gab es immer wieder einmal Postings mit gefährlichen Inhalten.
Speziell sind das Themen wie Hochspannung, Teslatrafos, Erzeugen von Röntgenstrahlung, Herbeiführen von Explosionen etc.
Da wir Moderatoren ein gewisses Verantwortungsbewußtsein haben und dieses Forum für jeden einsehbar ist, haben wir uns nach ausgiebiger Diskussion darauf verständigt, keine derartigen Beiträge mehr zuzulassen.
Sollte jemand doch solche Beiträge posten, werden wir sie ohne zu zögern löschen.
Im Wiederholungsfall müßten wir diesen Benutzer vom Forum ausschließen.

Stell ich mir jetzt mal die Frage wozu man sowas braucht wenn man kein Selbstmörder ist? :lol::lol::lol:
 
Thema:

Funke\Lichtbogen??

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben