Große Zahl

Diskutiere Große Zahl im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; Wie heißt diese Zahl? 10000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
  • Große Zahl Beitrag #1
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Wie heißt diese Zahl?

10000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
 
  • Große Zahl Beitrag #2
therealconqueror

therealconqueror

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
1.057
Reaktionspunkte
1
Ort
TIROL
  • Große Zahl Beitrag #3
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Übrigens wurde danach die Suchmaschine Google benannt.

Kann man theoretisch einen Computer bauen, der 1 Googol Byte Speicher hat?
 
  • Große Zahl Beitrag #4
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
sicher geht das.
ein googol = 10^50
ein googol byte = 8*10^50bit
2^x>=8*10^50;
x ist die lösung.
jetzt muß ich das nur noch meinem rechner beibringen. überleg :)

CU
 
  • Große Zahl Beitrag #5
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
hab' blos nicht geschrieben welche lösung:D
der rechner muß ein x bit rechner sein.

CU
 
  • Große Zahl Beitrag #6
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
wisst ihr auch wie der zahlenbereich bei 10^-24
heißt?

CU
 
  • Große Zahl Beitrag #7
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
@mezzo mix

1 googol = 10^100 (nicht 10^50)


10^-24 ==> yocto
 
  • Große Zahl Beitrag #8
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
ist mir beim zählen doch was unter den tisch gekommen.

ein 333 bit rechner genügt.

CU
 
  • Große Zahl Beitrag #9
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
@mezzo mix

Du stellst die falsche Überlegung an. :confused:
 
  • Große Zahl Beitrag #10
therealconqueror

therealconqueror

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
1.057
Reaktionspunkte
1
Ort
TIROL
Also einen einzelnen Computer sicher nicht, wenn man vielleicht einen Supercomputer hernimmt mit einigen Gigabyte (64/128?) Speicher und sich ein Gerät mit mehreren Nodes zusammenstöpselt würde ich sage käme man auch nicht über die Terabytegrenze hinaus. Also ich würde sagen zur jetzigen Zeit noch unmöglich. Vielleicht im Jahre 2.300 oder so.:D
 
  • Große Zahl Beitrag #11
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
Original geschrieben von MatMax
@mezzo mix

Du stellst die falsche Überlegung an. :confused:

ich weiß ja nicht auf was du hinauswillst??
um ein googol speicher zu adressieren braucht man meiner meinung nach 333bit.
oder willst du darauf hinaus das die menge an ram-riegeln nicht existiert?

CU
 
  • Große Zahl Beitrag #12
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
@mezzo mix
Das mit dem 333 Bit-Rechner stimmt übrigens nicht. Zum Beispiel ein 8-Bit-Prozessor kann doch nicht nur 2^8 = 256 Byte adressieren. (Gegenbeispiele --> C64: 64 KB, C128: 128KB, i8088: 640 KB)

Die Menge an RAM-Riegeln existiert wirklich nicht. Aber kann man solch eine Menge herstellen?
 
  • Große Zahl Beitrag #14
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
Original geschrieben von MatMax
@mezzo mix
Das mit dem 333 Bit-Rechner stimmt übrigens nicht. Zum Beispiel ein 8-Bit-Prozessor kann doch nicht nur 2^8 = 256 Byte adressieren. (Gegenbeispiele --> C64: 64 KB, C128: 128KB, i8088: 640 KB)
ne ne, so ist das nicht.
meine nichte kann bis zehn zählen.
wenn ich sie jetzt zu hausnummer 15 schicke, hätte sie ein problem.
der c64 einen 16 bit adressbus, nachzulesen z.b. hier .

bei den anderen gegenbeispielen ist es da selbe.

CU
 
  • Große Zahl Beitrag #15
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Ja sag ich doch, Du hättest keinen 333 Bit Rechner gebraucht.

(Sondern im Prinzip hätte ein 8 Bit Rechner mit 333 Bit Adressbus gereicht.)

Aber es gibt diese Menge an Speicher ja eh nie.
 
  • Große Zahl Beitrag #16
D

Die ZENSUR

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.08.1999
Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
/dev/null
Kannst Du das beweisen?

dz
 
  • Große Zahl Beitrag #17
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Was beweisen?
 
  • Große Zahl Beitrag #18
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
...vielleicht beweisen, daß es gar keine Googol Teile für die Speicher geben kann (in unserem Universum).
 
  • Große Zahl Beitrag #19
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
In unserem Universum gibt es nur 10^80 Protonen. Damit läßt sich kein Googol Speicher bauen.

Das mit den 10^80 Protonen kann ich nicht beweisen, da mußt Du jemanden anderes fragen: [email protected]


Man könnte die Unmöglichkeit des Computers auch anders beweisen. Man rechne erst die ungefähre Masse des Speichers aus. Die wird so gewaltig sein, daß der Computer unter der eigenen Gravitation zu einem schwarzen Loch wird.
 
  • Große Zahl Beitrag #20
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Der Computer dürfte auf jeden Fall etwas größer werden, als der von Zuse! ;)
 
Thema:

Große Zahl

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben