Morsecode genarator mit VB.net

Diskutiere Morsecode genarator mit VB.net im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi leute! Wie kann ich einen morsecode generator programmieren? mir fehlt eigentlich nur eine funktion: wie kann ich den abstand zwischen...
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #1
nikeee13

nikeee13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
Hi leute!

Wie kann ich einen morsecode generator programmieren?
mir fehlt eigentlich nur eine funktion:

wie kann ich den abstand zwischen den buchstaben durch ein leerzweichen ersetten?
also:
abc.JPG
den zwischenraum (in anderer sprache: "")
richtextbox2.text = richtextbox1.text.replace("", " ")
geht NICHT
aber irgendwie geht es aber wie?
den rest würde ich dann so machen :
richtextbox2.text = richtextbox1.text.replace("a", ".-")
also...
wie kann ich das machen?


NIKEEE13
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #2
MR.Q

MR.Q

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
1.359
Reaktionspunkte
0
Ich kann vb.net nicht, aber ich würde es so machen:

.) Länge des Strings ermitteln
.) Nach jedem Zeichen ein "," einfügen, bis auf das Letzte

Also ohne replace()
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #3
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
oder, einfach nach jedem zeichen ein " " einfügen. dann hast deine zwischenräume.
das "" ist ein leerstring. und da die textbox ja keinen leerstring enthält, ersetzt er auch nix. das "" erkennt er nicht als "zwischenraumlos"... oder wie auch immer man dazu sagen soll...
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #4
nikeee13

nikeee13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
oder, einfach nach jedem zeichen ein " " einfügen. dann hast deine zwischenräume.
das "" ist ein leerstring. und da die textbox ja keinen leerstring enthält, ersetzt er auch nix. das "" erkennt er nicht als "zwischenraumlos"... oder wie auch immer man dazu sagen soll...

es muss doch irgendeinen weg geben weil das ist yiehmlich umst'ndlcih oder nicht_
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #5
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
das is doch nur für die ausgabe, oder?
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #7
MR.Q

MR.Q

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
1.359
Reaktionspunkte
0
was meinst du mit ausgabe?

Das was in eine Datei geschrieben wird oder am Bildschirm erscheint, ist eine Ausgabe.

Und er meint ob du das nur zur Formatierung der Ausgabe am Schluss benötigst*.


*Was ich eigenartig finde, da die Funktionsweise des Programmes eh schon beschrieben wurde: Einlesen, "," setzen, Umwandeln mit replace(), Ausgabe
;)
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #8
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
Code:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Text;
using System.Collections.Specialized;

namespace stringitesti {
    class Program {
    static void Main(string[] args) {
        string s = string.Empty;
        StringDictionary werte = new StringDictionary();
        StringBuilder sb = new StringBuilder();
        Program.fillWerte(werte);

        System.Console.WriteLine("Text eingeben:\n");
        s = System.Console.ReadLine();
        s.ToUpper();

        foreach ( char c in s ) {
        sb.Append(werte[c.ToString()] + " ");
        }
        Console.WriteLine("In Morse:" + sb.ToString());
        System.Console.ReadKey();
    }

    static void fillWerte(StringDictionary sd) {
        string dasWillIchHaben = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890ÄÖÜ";
        //                           A   B   C    D  E   F   G   H   I    J   K   L   M   N  O
        string morseZeichenDafür = ".- -... -.-. -.. . ..-. --. .... .. .--- -.- .-.. -- -. --- " +
        //               P    Q    R   S  T  U   V     W  X    Y    Z     1     2
                       ".--. --.- .-. ... - ..- ...- .-- -..- -.-- --.. .---- ..--- " +
        //                3     4     5     6     7     8     9      0     Ä   Ö     Ü
                       "...-- ....- ..... -.... --... ---.. ----. ----- .-.- ---. ..-- ";
        string[] code = morseZeichenDafür.Split(' ');
        for ( int i = 0; i < dasWillIchHaben.Length; i++ ) {
        sd.Add(dasWillIchHaben[i].ToString(), code[i]);
        }
    }
    }
}
c# code schnell getippt als consolenprogramm. theorie sollte klar sein. wenn nicht posten. prüfungen etc. fehlen klarerweise auch noch.

@Mr.Q: sry... is schon spät ;)
lg,
patrick
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #9
nikeee13

nikeee13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
Code:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Text;
using System.Collections.Specialized;

namespace stringitesti {
    class Program {
    static void Main(string[] args) {
        string s = string.Empty;
        StringDictionary werte = new StringDictionary();
        StringBuilder sb = new StringBuilder();
        Program.fillWerte(werte);

        System.Console.WriteLine("Text eingeben:\n");
        s = System.Console.ReadLine();
        s.ToUpper();

        foreach ( char c in s ) {
        sb.Append(werte[c.ToString()] + " ");
        }
        Console.WriteLine("In Morse:" + sb.ToString());
        System.Console.ReadKey();
    }

    static void fillWerte(StringDictionary sd) {
        string dasWillIchHaben = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890ÄÖÜ";
        //                           A   B   C    D  E   F   G   H   I    J   K   L   M   N  O
        string morseZeichenDafür = ".- -... -.-. -.. . ..-. --. .... .. .--- -.- .-.. -- -. --- " +
        //             P    Q    R   S  T  U   V     W  X    Y    Z     1     2
                       ".--. --.- .-. ... - ..- ...- .-- -..- -.-- --.. .---- ..--- " +
        //                 3     4     5     6     7     8     9      0     Ä   Ö     Ü
                       "...-- ....- ..... -.... --... ---.. ----. ----- .-.- ---. ..-- ";
        string[] code = morseZeichenDafür.Split(' ');
        for ( int i = 0; i < dasWillIchHaben.Length; i++ ) {
        sd.Add(dasWillIchHaben[i].ToString(), code[i]);
        }
    }
    }
}
c# code schnell getippt als consolenprogramm. theorie sollte klar sein. wenn nicht posten. prüfungen etc. fehlen klarerweise auch noch.

lg,
patrick

sorry ich kann kein csharp nur vb.net sorry
trotzdem danke!
vb.net sieht noch anders aus....
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #10
MR.Q

MR.Q

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
1.359
Reaktionspunkte
0
Blöde Frage: Sind in C# ü/ä/ö in Variablennamen erlaubt? :confused:
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #11
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #12
nikeee13

nikeee13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #14
nikeee13

nikeee13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
Reg dich ab, ich hab auch den Patrick gefragt ;)

ok aber das bringt mich jetzt nicht weiter...
könntetn wir uns evtl wieder der lösung des problems zuwenden? (mit vb.net srache)
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #15
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
ok aber das bringt mich jetzt nicht weiter...
könntetn wir uns evtl wieder der lösung des problems zuwenden? (mit vb.net srache)

hast du gelesen was ich geschrieben habe? die klassen sind in beiden sprachen identisch.

und den rest wie subs etc. vb-alike zu schreiben kannst du ja.
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #16
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
Code:
Module Module1
    Sub Main()
    Dim s As String = String.Empty
    Dim werte As Specialized.StringDictionary = New Specialized.StringDictionary()
    Dim sb As Text.StringBuilder = New Text.StringBuilder()
    fillWerte(werte)

    System.Console.WriteLine("Text eingeben:\n")
    s = System.Console.ReadLine()
    s.ToUpper()

    For Each c As Char In s
        sb.Append(werte(c.ToString()) + " ")
    Next

    Console.WriteLine("In Morse:" + sb.ToString())
    System.Console.ReadKey()

    End Sub

    Private Sub fillWerte(ByVal sd As Specialized.StringDictionary)
    Dim dasWillIchHaben As String = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890ÄÖÜ"
    Dim morseZeichenDafür As String = ".- -... -.-. -.. . ..-. --. .... .. .--- -.- .-.. -- -. --- " + _
          ".--. --.- .-. ... - ..- ...- .-- -..- -.-- --.. .---- ..--- " + _
          "...-- ....- ..... -.... --... ---.. ----. ----- .-.- ---. ..-- "
    Dim code() As String = morseZeichenDafür.Split(" ")

    For i As Integer = 0 To dasWillIchHaben.Length - 1 Step 1
        sd.Add(dasWillIchHaben(i).ToString(), code(i))
    Next
    End Sub
End Module
vb.Net
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #17
nikeee13

nikeee13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
Code:
Module Module1
    Sub Main()
    Dim s As String = String.Empty
    Dim werte As Specialized.StringDictionary = New Specialized.StringDictionary()
    Dim sb As Text.StringBuilder = New Text.StringBuilder()
    fillWerte(werte)

    System.Console.WriteLine("Text eingeben:\n")
    s = System.Console.ReadLine()
    s.ToUpper()

    For Each c As Char In s
        sb.Append(werte(c.ToString()) + " ")
    Next

    Console.WriteLine("In Morse:" + sb.ToString())
    System.Console.ReadKey()

    End Sub

    Private Sub fillWerte(ByVal sd As Specialized.StringDictionary)
    Dim dasWillIchHaben As String = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890ÄÖÜ"
    Dim morseZeichenDafür As String = ".- -... -.-. -.. . ..-. --. .... .. .--- -.- .-.. -- -. --- " + _
          ".--. --.- .-. ... - ..- ...- .-- -..- -.-- --.. .---- ..--- " + _
          "...-- ....- ..... -.... --... ---.. ----. ----- .-.- ---. ..-- "
    Dim code() As String = morseZeichenDafür.Split(" ")

    For i As Integer = 0 To dasWillIchHaben.Length - 1 Step 1
        sd.Add(dasWillIchHaben(i).ToString(), code(i))
    Next
    End Sub
End Module
vb.Net

DAs sieht schonmal sehr gut aus dennoch wird bei mir ein fehler angezeigt:

Fehler 1 "Text" ist nicht eindeutig. Importiert aus den Namespaces oder Typen "System, System.Drawing".

mir leuchtet manches zwar nicht ein, aber mir scheint das meiste logisch....:idee:
wieso ist dieser fehler da?
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #18
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
Fehler 1 "Text" ist nicht eindeutig. Importiert aus den Namespaces oder Typen "System, System.Drawing".

wieso ist dieser fehler da?

einfache antwort: weil ich doof bin :wah:

es gibt 2 namespaces "Text". also System.Text, und einen unter System.Drawing.Text.

wir brauchen System.Text.
ersetze also Text.StringBuilder mit System.Text.StringBuilder.

bzw, einfacher mit "Imports System.Text" am anfang der klasse. dann musst du nur "StringBuilder", also nicht voll qualifiziert, schreiben.


lg,
Patrick
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #19
nikeee13

nikeee13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
einfache antwort: weil ich doof bin :wah:

es gibt 2 namespaces "Text". also System.Text, und einen unter System.Drawing.Text.

wir brauchen System.Text.
ersetze also Text.StringBuilder mit System.Text.StringBuilder.

bzw, einfacher mit "Imports System.Text" am anfang der klasse. dann musst du nur "StringBuilder", also nicht voll qualifiziert, schreiben.


lg,
Patrick

ja das istz ja schön so ich habe dieses modul angelegt und es ist nun kein fehler mehr da aber wo muss ich das modul einsetzten?(ich weiss ich = noob)
 
  • Morsecode genarator mit VB.net Beitrag #20
WhiskeyCola16

WhiskeyCola16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
wie einsetzen? ich hab das eigentlich nicht wirklich "wiederverwertbar" geschrieben, nur schnell um die grobe funktionalität und einen lösungsansatz darzustellen... oder wie meinst du?
 
Thema:

Morsecode genarator mit VB.net

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben