Neue Plugins für MD8.2

Diskutiere Neue Plugins für MD8.2 im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Mir ist da noch was eingefallen und zwar strahlen ja viele Sender mehrsprachigen ton aus . z.b. deutsch und O-Ton oder Deutsch & Englisch ...
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #41
F

felix99

Mitglied
Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Mir ist da noch was eingefallen und zwar strahlen ja viele Sender mehrsprachigen ton aus . z.b. deutsch und O-Ton oder Deutsch & Englisch , französisch und englisch-

Cool wärs wenn man beide streams aufnehmen koennte dh. Video und beide Tonkanäle weil wenn cih aus dem franz Fernsehen was aufnehme nehme ich es in französisch auf da ich damit kein Problem habe . Doch würd ich gerne das Aufgenommene mal ausborgen und da wär ne zus. englische Tonspur von Vorteil :)


Gruss

Felix
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #42
ritex

ritex

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2002
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
bald in den USA
Hi,

erstmal THX an felix99, hat mir sehr gute Sachen geschickt.
Muss mich wg. :fi kurz fassen, sonst :( .
Werde einen Thread speziell zu Fragen der DVBs-Programierung starten. Hier sollte weiterhin jeder nach Lust und Laune seine Vorschläge/Wünsche äussern.

Grüße Ritex
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #43
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ich wollte diesen tread nur hochschreiben da ich ihn zu wichtig finde als das er in den teifen weiten dieses forums versauert :)
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #44
F

felix99

Mitglied
Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi hab den Moderator mal per PM gebeten den Beitrag auf die erste Seite zu setzten . Hoffe er tut dies :)

GreeZ

Felix
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #45
ritex

ritex

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2002
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
bald in den USA
Hi Leuts,

wie stehts mit Vorschlägen zur Program-Oberfläche und Bedienung?
Da ich viel mit Multimonitor mache, ist mir zur Steuerung eine Toolbar wichtig, die frei (ausserhalb des Prg-Fensters) plaziert werden kann. Was muss da alles rein?
Favoriten-Handling. Z.B. definierbare Gruppen (Film, Sport, News...) mit Untergruppen. So dass man mit einer Taste schnell von Grp. zu Grp. springen kann.
LRU-Liste?
Cycle-Mode für die letzten x Sender? Mit einer Taste zwischen den z.B. letzten drei Sender wechseln?
Scan-Funktion. Von jedem Sender der Favoritengruppe wird ein Bild gegrabbt und als Mosaik darstellen.

Ist grad meine dritte DVBs angekommen. Rev 1.3 wegen RGB-Out! für TV. Die anderen sind Rev 2.1 - Soweit ich gelesen hab gibst auch Rev 1.6. Hat die 1.6 Spezialitäten, welche durch 1.3 & 2.1 nicht abgedeckt werden? (Für Testen der Soft)

Ende nächster Woche gehts mit dem Coden los. Bitte nicht jeden zweiten Tag einen technologischen Durchbruch erwarten.. Soll ja kein Hauruck-Patchen sein sondern kontinuierliche Weiterentwicklung.

Grüsse Ritex :)
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #46
F

felix99

Mitglied
Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
wow 3 DVB'S! Hab leider nur eine :-(- Hätt gern 2 :)

So nun zum Thema :
Deine Vorschläge sind gut! Dazu noch folgendes -

Wenns möglich ist wäre es doch cool wenn zb. die verscheidenen Listen ( Favoriten) wie Film / Sport etc.
auch via OSD ( On Screen Display) darstellbar wären.
Ausserdem sollten die Radios von den TV Programmen sauber trennbar sein - das nervt bei MD momentan - obwohl ich die Radios ausgestellt hab sind viele immernoch dazwischen.


Zum Cycle mode - ( 2 gehn ja schon also wenn man 0 drückt toggelt (wechselt) der ja auch zwischen den 2 letzten hin und her ).

DAs mit der Vorschau also den screenshots find ich auch gut - gabs ja zu analog Zeiten auch bei der hässlichen Hauppauge soft .
Vielleicht dazu als einstellungen - Wieviel angezeigt werden zb 12 / screen oder nur 4 oder so man solls ja auch noch auf'm TV erkennen koennen - PC monitor is ja nich so das Problem .

Vielleicht wären Signalstärke / Qualität auch ncoh irgendwie in % oder so ins OSDN ( Kanalliste ) integrierbar ( Macht mein Manhatten RX zuhause so). So koennte man sofort sehn ob der Sender auch grad sendet - Gibt ja welche die nur Zeitweise on Air sind . Oder halt irgendwie per Hotkey aufrufbar machen

Will mal die Tage wenn cih was mehr Zeit hab schaun ob es geht das man bei Radios irgendwie son Hintergrundbild einblenden kann was weiss ich nen altes Radio oder so .-

Gruss

Felix :cool:

P.S: WAs ist ne LRU Liste ?
Hab mal was mehr gut statt cool geschrieben :) sieht sonst so nach " ey mann ey voll krass "aus :D


// NAchtrg :

Als wie sinnvoll würde man eine Screenshot funktion ansehen ?
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #47
G

g-rone

Neues Mitglied
Dabei seit
10.05.2002
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi Leute

Was nicht schlecht wäre, wenn man z.B. die Hotkeys frei definieren könnte, ich finde das super lästig über den Nummern block. Dann könnte man anstatt eines Sterns, der angezeigt wird wenn ein Sender verschlüsselt ist, einen Schlüssel einblenden

Ich habe zuhause eine Technisat Digibox Beta1, und diese Kiste zeigt im OSD menü per Prozentbalken an wie lange eine Sendung noch läuft, bzw schon gelaufen ist, das wäre ebenfalls nicht schlecht.

Der Lautstärke balken könnte genauso wie die Mute Anzeige, grafisch etwas aufgebessert werden.

Das sind zwar im Endeffekt nur grafische Leckerbissen, aber die tragen ja schliesslich auch zum Gesamt eindruck bei!

Ok Bis denn

G-Rone
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #48
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
es wäre praktisch wenn der admin diesen thread oben festsetzen würde dann müsste mann ihn nicht immer hochschreiben
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #49
ritex

ritex

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2002
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
bald in den USA
Hi Leute,

ein Kollege von mir macht auch mit. Der ist Spezi für "large scale c++ Applications". Ich bin ja mehr der Hardware/Assembler-Fraggel.
Favoriten + Restlaufzeit ect. via OSD ist sehr gut. Signalstärke ist auch gut, evtl. ein Auto-Skip, wenn man auf einen Sender zappt, der grad nichts sendet?
Eine LRU-Liste ist wie beim Internetexplorer die Liste der letzten aufgerufenen Seiten. Grade bei Exoten wird man die Kanalnr. nicht mehr aus dem Kopf wissen.
Anregungen für die Optik finde ich auch wichtig - das Auge schaut mit...

Zum (sehr guten) TV-Ausgang der Karte hatten wir ja schon die DVD-Ausgabe. Ich denke den PC-Bildschirm auszugeben wäre auch cool - mal grad ne Seite ansurfen oder schauen wie weit ein Download ist und vieles mehr(Speed wird für 3D-Shooter nicht reichen!). Habe mir zum Auslesen des Windows-Screens schom mal die Sourcen von VNC gezogen. Werden ggf. komplett mit eingebaut. Ist ne prima Fernsteuer-Soft.

Beim Cycle mode sollte sich die Soft immer die letzten 10 Sender merken. Wenn dann z.B. Alt+5 gedrückt wird springt er danach bei 0 durch die letzten 5 Sender. So ist man flexibel.

Appropos Hotkeys - natürlich frei definierbar. Aber ich steuere meinen Multimedia-PC hauptsächlich über den Touch-Screen meines Tablet-PC und der hat keine Tastatur! Dafür bräuchte man ein Toolbar. Wer Lust hat, kann ja mal einen Designvorschlag ausarbeiten.

Viele Grüsse an die netten Leute hier! Ritex
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #50
G

g-rone

Neues Mitglied
Dabei seit
10.05.2002
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi Leute

Hab mir gerade mal die Sourcen gezogen, und die ganzen Grafiken aufgepeppelt, wenn einer Diese gerne mit in das Programm einbauen will, dann meldet euch über ICQ 106994022

Wir können es auch gerne noch zusammen abändern

Bis bald

U.S. (un Schüss):)
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #51
H

Hoschi78

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.02.2002
Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
leute... ich bin stolz auf euch.

als ich diesen thread mal ziemlich weit hinten gefunden hatte und ihn nach oben geschrieben habe, hatte ich ehrloch gesagt nicht dran gedacht, dass das son monsterthread wird. leider bin ich zu blöde zum proggen und ideen hab ich ad hoc auch keine weiteren, aber ich denke wenn ihr so weitermacht, dann wirds bald ein OS geben, was da md heisst ;)

achja... keep on :fi :D


so long

hoschi
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #52
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ist euch eigentlich aufgefallen das wir mittlerweile mehr Views haben als Espresso mit seiner Erklärung aufzuhören. Das kann doch nur eins bedeuten das gaaaaanz viele leute wollen das es weiter geht und weil sie selber zu doof (unwissend sind ich kann es ja auch nicht) zu programmieren wollen sie den leuten die sich dafür die rübe heiss denken wenigstens respekt zollen.
(Das Wort zum Mittwochabend) :cool:
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #53
H

Hoschi78

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.02.2002
Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
fällt mir nix zu ein, schön gesagt herr pastor :D

daumen hoch und respekt an die herren coder
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #54
S

Storky

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.02.2002
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Hier findet Ihr ein paar Infos zur Ansteuerung des TV-Out der DVB.
Vielleicht gibts ja demnächst auch die Möglichkeit der Augabe von DVD, SVCD und DIVX über diesen Kanal auf den Fernseher.

http://www.thoschgmbh.de/dvbsoft/

Schönen Gruß
Storky
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #55
O

OldMan

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.01.2000
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Eines müßte man mal untersuchen:
Wenn man drauf achtet, ist Ton und Bild doch öfters asynchron.
Nicht viel, schätze so 0.2s, aber doch sehr störend.



Hier ein paar Gedanken zur Ausgabe mit 60Hz:

Welchen TV-Out verwenden wir denn?

Der TV-Out der DVBs wird mit
SAA7146_OutCom(COMTYPE_ENCODER, LoadVidCode, 1, 0)
auf PAL, 50Hz eingestellt. Ersetzt man die 0 durch 1 ist das NTSC, 60Hz.
Sehen konnte ich das allerdings bisher nur, wenn kein Signal vom LNB kommt.
Sonst wird wieder auf 50Hz geschaltet, vermutlich weil die MPEG-Packets eine PAL-Kennung haben.
(In ProgDVB kann man auf NTSC schalten, dann ist aber kein Bild da.)

Oder man zeichnet den Stream auf, ändert die Kennung auf NTSC und gibt das an die DVBS.


Oder über den TV-Out der GraKa.
Muß man diesen nur auf 60Hz schalten, möglichs aber in PAL, sonst gibts keine Farbe
(oder gibt's GraKa mit RGB-TV-Out?).
Auflösung ist dann meistens 640*480.
Das Interpolieren ist dan nurnoch eine Frage der Geschwindigkeit.
Allerdings müßte man vermutlich mindestens 3 von 6 Frames interpolieren.



Sonstige Ideen in Kürze:

Bildausgabe auf PC abschaltbar (wie IDM_CAPTURE_PAUSE für analog) und
Verwendung von OSD-Bitmaps abschaltbar -> z.B. DVR stabiler.

Update_OSD_Volume abschaltbar.
Zugriff auf (analogen) BT8x8 abschaltbar.

Helligkeit auf DVBs-TVOut einstellbar.
Directx-Chromakeying beim Overlay.
EPG/EIT häufig nicht aktuell?
Umschalten noch weiter optimieren.
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #56
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
erstmal wollte ich diesen tread hoch schreiben da der oder die admins es ja nicht auf die reihe kriegen. Und (ohne drängeln zu wollen) ich wollte mal nachfragen wie weit die neuen plugins mittlerweile sind ?
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #57
ritex

ritex

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2002
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
bald in den USA
Hi erstmal,

@Twister baaaaaald;). Hab vorgestern losgelgt und kann versprechen das es am Wochenende interessante Sachen gibt! Ein bischen Spannung muss sein, deshalb nur soviel: ganz neue Sachen die aus dem TV-out kommen... + X

Am Rande - Habe im Moment die Steuerprüfung im Haus (kotz), immerhin haben die 3xDVBs und 1xNova zur Abschreibung anerkannt!!! (brav)

Tipps für die Distribution? Wo stelle ich das am besten zum Download hin?
By the way. Es ist kein Plugin sondern 'ne neue .exe - Auch oder weil Espresso nicht weitermachen will, denke ich, sollte mann es nicht MD8.3 oder so nenen. Währe nicht fair und ich hab nun mal Respekt vor seiner Arbeit. Vorschläge?

@OldMan Nutzt Du den Ton von der DVB-Karte oder den der Soundkarte?
Zur 60Hz-Ausgabe: Mein LCD-Projektor hat Composite, SVHS und RGB(XGA) Eingänge. Bestes Ergebniss ist bei RGB, daher muss der VGA der Graka genutzt werden. Ist aber kein RGB, wie es ein TV versteht(keine separaten Sync's und invertierte Pegel). Du hast wahrscheinlich Recht, dass man mehr als 1 pro 5 Bilder interpolieren musst. Ein erster Test von mir sah schon besser aus, aber jetzt habe ich statt Fransen Schlieren bei dem Projektor. Befürchte ich muss da noch in die Bewegungsdedektion gehen.
Bildausgabe abschaltbar - gut, ebenso wie Deine weiteren Vorschläge:).

Drückt mir die Daumen, dass der Gott der Steuer genädig seien mag...


Grüsse Ritex
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #58
ritex

ritex

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2002
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
bald in den USA
kleinen Nachtrag:

@Hoschi78
Wenn Du das Ding nicht hochgeschrieben hättest, währe wahrscheinlich nichts passiert. Ich hatte das Ding innerlich schon abgeschrieben.

So was muss ja auch mal gesagt werden.

Dank:)
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #59
S

Storky

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.02.2002
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
@Ritex: Bin schon sehr gespannt, da mich die TV Out Geschichten sehr interessieren.
Wieviel Platz brauchst Du denn? Sonst plazier es doch in diversen Sat Upload Centern.
Schöne Grüße
Storky
 
  • Neue Plugins für MD8.2 Beitrag #60
T

Twister200383

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ich denke auch das Multidec 8.3 der falsche Name wäre aber Spontan fällt mir auch kein anderer ein
@ritex nur mal so eine frage was hast du eigentlich ausser tv-karten an karten in deine(m)(n) Rechner
 
Thema:

Neue Plugins für MD8.2

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben