PC Komponentenauswahl

Diskutiere PC Komponentenauswahl im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; OK, BioaSharky, ich sehe Dein Argument ein. Daher mein Vorschlag zur Güte ;) - Wenn's nicht das Budget sprengt, dann auf jeden Fall 2x1024MB...
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #21
Fin

Fin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.09.1999
Beiträge
1.605
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstraße um die Ecke
OK, BioaSharky, ich sehe Dein Argument ein. Daher mein Vorschlag zur Güte ;)

- Wenn's nicht das Budget sprengt, dann auf jeden Fall 2x1024MB.
- Wenn's allerdings im Moment nur für 1024MB reicht, dann würde ich nach wie vor 1x1024MB gegenüber 2x512MB bevorzugen.

Aber commander meldet sich gar nicht mehr zu Wort, der ist vielleicht schon total verunsichert von unsren "Experten":fre:Diskussionen

Ciao, Fin
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #22
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Hi ihr Lieben,

ja, ein wenig schon. Naja, das Hauptproblem, was ich momentan habe ist, daß ich gerne die Komponenten von einem Händler beziehen würde, da sonst die Versandkosten zu hoch werden. Allerdings finde ich in den meisten Fällen irgendeine genannte Komponente nicht und ich bin mir nicht sicher, ob alternative Artikel die richtigen sind.

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich die Sachen selber montiert bekommme. Besonders die Verindung der CPU mit dem Mainboard stelle ich mir ein wenig kompliziert vor. Man muss glaube ich noch mit Paste hantieren. Deshalb schaue ich auch noch nach Läden, die erstens alle Komponenten haben und zweitens einen Zusammenbauservice!

Zu der Diskussion des RAM: Denke, daß für meine Zwecke bei zwei Bausteinen noch genügend Erweiterungsmöglichkeiten für später gegeben sind.

Gruß
Commander
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #23
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Fin schrieb:
HÄ????

Also lieber heute ungefähr 1-2% Mehrleistung und dafür die Möglichkeit von 4GB RAM in 1-2 Jahren verbauen?? Naja, (langfristiges) Denken hat eben leider in der heutigen Zeit nicht gerade Hochkonjunktur :aet:

PS: Jaja, ich weiß jetzt kommt die Standard-Antwort: "Ich würde ja auch 2x 2GB verbauen...":be:

Das kann man nicht pauschalisieren.
Ich hab 1GB der bei 250MHz noch CL2.0-2-2-5 macht.
Das wird man mit 2 x 1024MB wohl nicht schaffen.
Daher ist er (zumindest bei benches) langsamer.
Allerdings kann man schon sagen das man im Ganzen schon ein wenig smoother arbeiten kann, denn hier und da ist es mit 1024 Ram schon ein wenig eng, vorallem wenn man ein aufwendiges game beendet, was die karre da manchmal auf der platte rumrödelt. Das würde mit 2048 MB Ram wohl nicht so schnell passieren.
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #24
Fin

Fin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.09.1999
Beiträge
1.605
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstraße um die Ecke
commander schrieb:
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich die Sachen selber montiert bekommme. Besonders die Verindung der CPU mit dem Mainboard stelle ich mir ein wenig kompliziert vor. Man muss glaube ich noch mit Paste hantieren. Deshalb schaue ich auch noch nach Läden, die erstens alle Komponenten haben und zweitens einen Zusammenbauservice!

Mit Zusammenbauservice wäre ich etwas vorsichtig: Wenn, dann nur bei einem vertrauenswürdigen Shop. Man liest häufig Berichte, wo der zusammengebaute PC als Schrott angekommen ist, weil schlecht verpackt oder von der Post schlecht behandelt wurde. Ich bin auch der Ansicht, das ein zusammengebauter PC überhaupt nicht per Post verschickt werden sollte, egal wie gut gepolstert!!
Wenn Du Dir den Zusammenbau nicht alleine zutraust, dann frag' doch jemanden, so schwer ist das gar nicht. Hat auch den Vorteil, dass Du die Komponenten bei 2 oder mehr Shops bestellen kannst, das kommt häufig billiger. Geizhals.at hat auch eine (neue) Funktion, um die günstigste Bestellmöglichkeit auszurechnen (allerdings ohne Versandkosten...)

Ciao, Fin
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #25
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Ok, guter Hinweis.
Käme auf einen Versuch an, den PC selber zusammenzubauen. Gibt es eine Anleitung für die Verbindung der CPU mit dem Mainboard?
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #26
schouter

schouter

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
357
Reaktionspunkte
0
Ort
sachsen anh
da brauchste keine anleitung da gibts nur eine möglichkeit
ansonsten kannste nicht viel falsch machen
gehäuse nt und board rein und dann ein nach den anderen
ist normal kinderleicht
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #27
Fin

Fin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.09.1999
Beiträge
1.605
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstraße um die Ecke
So ein paar Anfängerfehler vermeiden:

1. Bei vielen Gehäusen muss das Mainboard mit Abstandshalterschrauben eingebaut werden, d. h. erst die Abstandshalter in das Gehäuse rein, dann Mainboard drauflegen, dann in den Abstandshaltern mit neuen Schrauben (sind alle beim Gehäuse dabei) festschrauben. Das ganze ist dafür, dass das Mainboard keinen Kurzschluss mit dem Gehäuse verursacht.

2. Mit dem Prozessor immer sehr vorsichtig umgehen, niemals mit Gewalt irgendwo reindrücken. Meistens muss man einen kleinen Hebel auf dem Mainboard umlegen, bevor der Prozessor eingesetzt werden kann. Ist aber auch alles im Handbuch des Mainboards (notfalls Online-Fassung, also am besten 2. PC parat haben) beschrieben.

3. Häufig hat der Prozessor eine eigene Stromversorgung (auf dem Motherboard). Wenn die nicht angeschlossen ist, blinkt zwar das Motherboard kurz auf, fährt jedoch verständlicherweise nicht hoch (war bei meinem letzten Einbau mein einziger Fehler).

4. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, immer kurz erden, bevor Du Mainboard, CPU, Grafikkarte etc. anfaßt.

FAZIT: Schwer ist der Zusammenbau nicht, allerdings sollte man keine zwei linke Hände haben ;)

Ciao, Fin
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #28
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Super, vielen Dank.

Werde es versuchen und mir heute oder morgen die Einzelteile zusammenbestellen. Danke für den Service.

Wenn ihr mir noch kurz weitere Fragen beantworten würdet:

1. Was habe ich von einer 6600GT Graka zu halten. Hörte die soll auch sehr fleißig sein.

2. Welche Festplatte soll ich nehmen? Denke über 160 GB nach.

3. Mein DVD-ROM-Laufwerk müsste ich - wenn ich schon mal dabei bin - auch ersetzen. Brenner Pioneer DVR110D ist vorhanden.

Gruß
Commander
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #29
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Bestellt is:

110022056 Abit AN8 SLI nForce4 SLI Sockel

110019398 AMD Athlon64 3200+ 2 GHz tray S

110019361 Kühler CPU Thermaltake Sonic To

110019606 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPac

110023755 Netzteil Seasonic S12 380W

110027432 XFX 256MB Geforce 7600GS DDR2

110010980 Gehäuselüfter Noiseblocker SX1 1 St.; 1 St. im Gehäuse integriert.

110023155 160GB Seagate Barracuda ST31608

110017965 DVD Laufwerk Plextor PX-130A-16
110022735 Miditower Thermaltake Swing VB6

Danke Euch,
hoffentlich funzt der Zusammenbau!

Gruß
Commander
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #30
Fin

Fin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.09.1999
Beiträge
1.605
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstraße um die Ecke
Aus meiner Sicht:
Gute Wahl :goil:

Wenn Du Probs beim Zusammenbau hast, einfach fragen :ja:

Ciao, Fin
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #31
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Die Oparation hat begonnen!

... und ich benötige Eure Hilfe.

Ich habe insgesamt drei Lüfter.

1. Passivkühler für CPU
2. Kühler hinten 120 mm

Wo kommt der dritte 120 mm Lüfter hin und wo muss ich ihn anschließen??

Vorne ist ein Platz für einen Lüfter (unterhalb der Plätze für die einzelnen Laufwerke). Dort habe ich ihn platziert.

Problem: Das Kabel reicht nicht bis zum Anschluss "CPU-Fan". Kann/Muss ich den Lüfter, den ich vorne angebracht habe, an "System-Fan" anbringen.
Wo kommt dann der Lüfter hinten dran. Einen Platz hätte ich noch bei "Zusatzlüfter" zu vergeben. Ist das so in Ordnung oder muss der Lüfter vorne an "CPU-Lüfter" (der eigentliche CPU-Lüfter ist ja passiv, bleibt der Platz dann leer)??

Danke für Eure Hilfe,
Commander
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #32
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Du kannst einen Lüfter ruhig bei CPU Lüfter anschließen. Allerdings ist es dann halt nicht der CPU Lüfter, wenn dir ein Programm die Geschwindigkeit davon anzeigt.
An System-Fan kannst du genauso anschließen, das ist denke ich auch explizit für den Gehäuselüfter gedacht.
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #33
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Ist der Gehäuse-Lüfter vorne oder hinten???
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #34
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Problem ist ja, daß vom Lüfter vorne das Kabel bis zum Steckplatz CPU-Fan zu kurz ist!
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #35
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
So, das eine Problem noch nicht ganz geklärt, da taucht schon das nächste auf:

Ich habe jetzt mal alles so angeschlossen wie ich meine, daß es richtig ist (habe Festplatte und Laufwerke noch nicht angeschlossen, aber den Rest).

Nach Betätigen des Power-Knopfes kommt leider die Meldung 8.3. auf der LED-Anzeige des Boards.

In der Anleitung steht "ATX power supply ready". Aber ich komme nicht weiter.

Was tun??
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #36
Fin

Fin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.09.1999
Beiträge
1.605
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstraße um die Ecke
CPU-Stromversorgung richtig angeschlossen?
Sitzt die CPU richtig?
Grafikkarte richtig gesteckt?
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #37
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
CPU-Stromversorgung??

Habe das Mainboard entsprechend mit Strom versort, die CPU ordnungsgemäß eingesetzt und den passiven Kühler aufgesetzt.

Die CPU hat IMHO keine extra Stromversorung. Finde jedenfalls keinen entsprechenden Steckplatz?????
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #38
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
doch doch die hat ne extra Stromversorgung

und zwar ganz oben über dem Sockel sitzt ein kleiner 4poliger Anschluss ;)
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #39
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Ja, die habe ich dran.
Es klappt trotzdem nicht.
Wenn ich das System bestrome, kommt die LED-Meldung 0.1., nachdem ich dann den Power-Knopf betätige kommt 8.3. Ich weiß nicht mehr weiter. Habe schon einen CMOS-Reset durchgeführt, hat auch nichts geholfen.

Weiß jemand, wo der Hund begraben sein könnte????????
 
  • PC Komponentenauswahl Beitrag #40
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Fehler gefunden!
Hatte den falschen vierpoligen Stecker an der CPU!
Weiter gehts...
 
Thema:

PC Komponentenauswahl

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben