Peer to peer bald am ende ?

Diskutiere Peer to peer bald am ende ? im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; die user klagen über schlechte down raten die firmen haben schon wieder klageschriften fertig die isps reden über trafficgrenzen preiserhöhungen...
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #1
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
die user klagen über schlechte down raten
die firmen haben schon wieder klageschriften fertig
die isps reden über trafficgrenzen preiserhöhungen etc.

ich frag euch ist es bald vorbei mit donkey und co schaut ma um euch wieviel bis jetzt schon tot ist oder der zensur zum opfer gefallen ist das sind nicht grade wenige und hier bestehen zu 80 % topics mit speedproblemen !!!

die warezszene is auch sogut wie tot man bekommt nur noch den standard aber so wie früher immer schön 120- 400 4-16 mb große files im dlmanager is vorbei ;(


was is los bzw was kann man verbessern sons schaffen es noch diese komerzverseuchten firmen den tausch von soft zu unterbinden ! bei warez isses ja großteils erfolgreich ich sehe schon zeiten kommen die im tutorial der neuen ct beschrieben werden !
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #2
Keeper

Keeper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.1999
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
0
Ort
Wo geh ich hin ?
Also die gute alte Zeit von z.B. X-Netzone ist für mich persönlich vorbei und ich bin auch froh darüber.

Bei einem Großem Game 50 Dateien a 2,8mb dann noch die ganzen addons Music, Movie usw...


Und immer wieder fehlten dir ein paar Files *grrrrrrrrr*:(



Und heute ?? E-Donkey mit 89 Kb down im Moment und kleine schmutzige Filme gibt es auch über die Links vom Pornoboard auch mit bis zu 80 kb. Über Flashget.

Also ich denke es ist nur komfortabler geworden.

Und ohne guten Ftp damals filme komplett ziehen ??? War ein echter horror.

Heute kein Prob mehr.


Aber das Sharing sterben wurde ja auch schon mit Napster vorrausgesagt.

Und was war Napster wurde zu groß und 10 andere kamen nach.
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #3
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Bin Ja gespannt ob die musikkonzerne Dos Attacken ,auf die Tauschbörsen,in nächster Zeit verstärken werden,Fakt ist aber auch ,das speziell bei den Filmen beim Esel viele Fakes darunter sind,sprich man ladet und ladet,und irgendwann komt der Zeitpunkt,wo man sich eigentlich mal gedanken machen müste,brauche ich das Überhaupt,soltle ich nicht zuerst meine Hd aufräumen,und mal ordnung in das bringen was ich drauf habe,ohne es nur 5 Minuten azuspielen oder 20!
Sicher spielt man ab und zu ein spiel durch längst nicht jedes,einen Film ladet man runter,wenn man grute Kritiken über ihn gefunden hat,brennt ihn auf die Cd und ab in den Schrank damit!

Ist die Sucht den P2p Börsen zu verfallen,sprich ständig neue Downloads zu starten,größer als,das aufzuarbeiten was man eigentlich hat,denke jeder Vielsauger hat soviel zeug auf der Hd das er damit noch wochenweise beschäftigt wäre,es überhaupt anzuschauen zu nutzen oder zu verwerten,oder wie auch immer,sage nur datei fragmente von spielen,Stichwort crc fehler im letzen Zip file,und die anfängliche Euphorie,endet schalgartig,wie geht es euch da?
Schreibe das jetz,da ich schon seit 96 im inet bin,und ich mal von euch wissen wollte,wie da bei euch der Werdegang abläuft,sollte man sich nicht eher versuchen auf das zu "beschränken"was wirklich Prirität hat,ohne sich von isonews täglich heis machen zu lassen,das brauchst und das brauchst,so war eigentlich schon am schlafen,wollte nur noch schaunen,was sich aauf dem Board tut...auch das ist eine Sucht :)
so ich geh dann wieder *gähn*
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #4
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
@ Resu Looc

Speziell der edonkey ist durch seine ausgeklügelte Technik kaum auszuschalten. Sollte es überhaupt möglich sin innerhalb des donkeys selbst zu spionieren welche IP da gerade welchen Film zieht, so müßten hunderttausende von Menschen verklagt werden. Eine "Abschaltung" des edonkeys ist nicht möglich. Und wer nen Proxy nutzt kann gar nicht mehr gefunden werden.

Ich sehe da eher harte Probleme auf die Rechteinhaber zukommen, denn das wird sich nicht nur kaum in den Griff kriegen lassen, sondern auch noch ausweiten.

Schlechter Downloadspeed ist zudem normal. Damit hat man immer mal ab und an zu kämpfen - ist aber kein Problem an sich. Das dies zuletzt häufiger beklagt wurde liegt auch daran das mittlerweile deutlich mehr P2P Tauschbörsen nutzen.


@ Turok

Recht hast Du. Das ziehen ist teilweise zum Volkssport geworden - es geht weniger darum die Dinge kostenlos nutzen zu können die man braucht, als einfach immer das aktuellste zu haben. Das Problem: Ich wüsste nichts wie man diesen Trend aufhalten kann, denn wenn der User die Chance hat...

Irgendwie erinnert mich das an seelige C64 und Amiga 500 Zeiten. (hatte selbst zwar nur den ersteren aber viele Freunde hatten nen Amiga) Damals stand man da vor massenweise Boxen mit kopierten Disketten und wusste oft gar nicht mehr was man denn nun spielen sollte...
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #5
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
sobald ich nen längere text posten will, gehts nicht liegt das am forum? eher nicht waS?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #6
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
also ihr redet alle immer vom esel aber denkt mal was alles tot is oder nicht mehr zu gebrauchen !


i-mesh Napster scour radio mp3 aimster win mx morpheus


die habe ich früher mehr oder weniger genutzt aber die sind tot bzw heutzutage nicht mehr zu gebrauchen das einzige was so halbwegs noch in ordnung ist ist morpheus aber da findet man zwar viele mp3 und videos aber die downloadzewiten von 1000 std und mehr schrecken doch ab (bei mp3 sidn es deutlich weniger aber öfters auch mal ne stunde für ein file !)
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #7
C

cissi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2000
Beiträge
609
Reaktionspunkte
0
Ort
halb münchen, halb unterfranken
was ist an morpheus bitte schön tot?
ich bin der meinung, dass es vor allem für mp3s zur zeit nichts besseres gibt...
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #8
K

Kane977

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.11.1999
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Ort
FRANKEN
Bin ich auch der Meinung:

MP3 über Morpheus, alles andere über den esel - funzt doch super!!

Aber ich muss dazu sagen, dass ich nicht der Typ bin der sich seine HDD ständig vollschaufelt, Filme nur ein paar wenige dich mich echt interessieren und ansonsten die enterprise serie (die ich gerade wieder mit stabil über 80 k sauge).
Und Morpheus?? Gestern ein Album in 20 min oder so gehabt...

Also tod würd ich das echt net nennen...
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #9
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
also ich habe mit morpheus von früher (vielleicht liegts auch blos an der outdatet version) nix nvernünftiges mehr in den dl bekomme

gut wenn ihr das sagt aber musiccity ist tot und somit auch das projekt morpheus oder ?
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #10
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Also die meisten Clients,greifen doch sowiso auf das Gnutella Netzwerk zu ,die hatten übrigens einen Rechtsstreit mit Nutella,weis jejemand wie der ausgegangen ist :D
Jaja Schokoladencreme zum download man könnte ja den Namen verwechseln

Ich laade keien Filme mehr vom Esel,die neusten,da sind viel Enten darunter,da sind private ftps die bessere Fahl vorallem hat da bis jezt auch allles funktioniert,sprich der Film war tatsächlich das ,was er hätte sein sollen,was bei edonkey eben nicht der fall ist
was solls,denke jeder wird früher oder später das finden was er sucht,und irgendwann,in ein Paar Jahren wird man die Zahl der Tauschbörsen gar nicht mehr zählen können!
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #11
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
ja das mit den fakes is das größte probleme und die fakelists sind viel zu oft outdated ! dabei reicht ein blick auf isonews oder german film allianz oder t german screener crew dort sind dann die releases aufgelistet und alles andere ist halt fake aber darauf komm ja keiner nungut genug gemeckert
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #12
SR530

SR530

PowerUser + Ex Super-Moderator
Dabei seit
21.02.1999
Beiträge
9.117
Reaktionspunkte
0
... oder man beteiligt sich an dieser Liste ... :D

Gruß SR530
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #13
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
naja von ftp halt ich nicht viel man müsste mehrere schnelle ftpz haben am besten man hackt firmenserver und legt dort die dateien ab wäre doch geil bei microsoft ne winxp pro corpcracken zu hosten ;)

2500 posts and the story go on .... ;)
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #14
M

MrMister

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.04.1999
Beiträge
140
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Bin der gleichen Meinung von Turok!
Ich habe in den letzten Wochen einiges vom Esel und Morpheus gesaugt. Wenn ich davon 5% gesehen und gehört habe, ist das schon viel. Wer braucht den eigentlich den ganzen Mist?
Mittlerweile kann man sich doch gar nicht mehr über einen neuen Film oder Album freuen, weil es einfach "normal" geworden ist, die Sachen gleichzeitig zum Kinostart oder zum Verkaufstart vom Album zu haben. Evtl. sogar schon vorher!
Langsam verliert man doch auch den Respekt. Es wird doch alles nur noch zur Massenware degradiert!

Was habe ich mich früher tierisch über eine Original Musik CD gefreut, die ich mir im Laden gekauft habe! Auf die wurde auch peinlichst darauf geachtet, dass kein Kratzer drauf kommt, man hat diese ständig gehört und hat die Arbeit des Künstlers respektiert. Heute ziehe ich mir ein Album aus dem Netz, höre es mir evtl. 1x ganz an, danach gerät es in Vergessenheit.

Mittlerweile nach ca. 3-4 Wochen Powersaugen habe ich keine Ahnung, was ich noch saugen soll, und das ist auch gut so. Ich werde mich lieber wieder anderen Sachen widmen, als nur immer darauf aus zu sein, das neueste Spiel, den neuesten Film oder Album zu haben, dass ich eh nur kurz anschaue, anspiele oder im schnelldurchlauf mir das Album anhöre. Für was, wenn ich fragen darf? Ging das früher nicht auch ohne?
Ich denke das wird/ist ein Hype, worauf alle (ich inclusive) anspringen, bis einige wie ich auch mal die Erkenntnis gewinnen, das weniger meist doch mehr ist. Ich frage euch, wieviel Schrott-Filme habt ihr denn schon runtergesaugt, wo ihr ohne die Möglichkeit zum saugen zu haben, euch auch gekauft oder in der Videothek ausgeliehen hättet? Gleiches gilt auch für Alben. Ich muss sagen, von den 30-40 GB Daten die ich runtergesaugt habe, sind 3/4 davon Schrott, die ich mir NIE gekauft hätte.
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #15
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
naja du hast bestimmt irgedwie recht, trotzdem was willst du machen? Ich machs genauso wie die anderen, ich ziehe mir gezielt sachen.... wobei ich etwa 60-70% brauch bzw brauchen werde, wenn ich nicht soviel arbeiten würde. Ausserdem, so tut mein pc etwas schlaues solange ich nicht da bin! Man steckt soviel Geld in die Kisten und auch den ADSL Anschluss, ich finds eigentlich ok wenn sich dadurch für mich Geld sparen lässt! Alben lade ich schon lange nicht mehr runter, gute CDs und gute DVDs werden bei mir immernoch gekauft! Meine Collection beinhaltet immerhin ~140DVDs, also da soll mir keiner kommen ich unterstütze die Film und Musikindustrie nicht.
Ich lade zwar Filme runter und guck sie an aber 1. ist die quali meist sh"t und der sound sowieso -> wenn der Film gut ist dann kauf ich ihn mir auf DVD.... Da bin ich mir nicht zu schade.
Was Software betrifft hab ich nie was gekauft und werd ich auch nicht. Für Privatleute bzw. Studenten sind die Sachen zu teuer und zu schnell veraltet. Wenn ich sie nicht downloaden würde würde ich sie von kollegen besorgen was nur länger dauert!
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #16
M

max7

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.10.2001
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Leichen erkennt man doch ganz gut an der typisch-rotschwarzen Barcode-signatur, die sich auftut, wenn m,an auf das Plus vor den downloads drückt.

Und die Fakes kann man auch schon frühzeitig mit dem previewtool erkennen. Je nach DownloadSituation und Filetyp ja auch schon ohne das tool, wenn man sich die tmpfiles mal kopiert und so versucht zu betrachten.

Ausserdem gibt es ja für solche Sachen auch diverse Foren, Wenn 20 Leute schwärmen wie gut die Qualität von einem Film ist kann man sich doch ganz gut reinhängen.


Falls das nicht bald wie xp abläuft wird das mit den Raubkopien immer so weitergehen. Und wenn die das in den Griff bekommen steigen alle auf kostenlose Alternativen um. Spätestens das Kopieren im Freundes- und Familienkreis wird hält die ganze Sache aufrecht. Selbst wenn Orwel uns einholt wird halt wie zu c64 Zeiten wieder auf dem Schulhof getauscht. Das schöne daran ist ja eigentlich das es viel mehr Menschen gibt, die ein Interesse an freiem Zugang zu soft, Filmen und Musik haben, als dass es Menschen gibt, die das gerne verhindern wollen. Die können noch so gut sein - so viele Hände haben die nicht um alle eventualitäten abzudecken.

ich bin schon für den schutz von geistigem eigentum, aber ich bin auch gegen das abkassieren von einigen wenigen. Wenige Musikstars, die richtig Asche haben und eine fette Marketingindustrie, die uns Musik verkauft, die wir normalerweise niemals hören wollten. 20 Euro für ne CD, wo die Digitalinformation eigentlich nichts kostet. Der Künstleranteil macht ja eigentlich nicht viel davon aus, der rest versickert in all den vielen Händen auf dem Weg nach oben. Diese beschissene Praxis und schlechte, antiquierte Distributionsform wird durch ptop und mp3 inzwischen wenigstens überdacht und angezweifelt. Vielleicht wird das ganze ja doch noch alles gut. Linux ist aus meiner Sicht ein Paradebeispiel.

Beste Grüße

max7
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #17
M

MrMister

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.04.1999
Beiträge
140
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
@Re¨Tron
Tja, ich glaube, dass war bei mir auch der gleiche Ansatz.
Für was habe ich mir eine DSL-Flat geholt, wenn diese nicht zum saugen benutzt wird. Aber genau hier ist der Haken, man lässt sich schnell darauf ein, einfach munter darauf los zu saugen.
Naja, manchmal kommt ja auch was sinnvolles dabei raus :)
Um aber zurück zum Thema zu kommen, ich glaube, das ganze wird sich noch in eine ganz neue Richtung wenden.
Je mehr Bandbreite es in den nächsten Jahren geben wird, desto mehr wird dann per Remote ein Film angeschaut, ein Album einfach ausgewählt und das wird dann abgespielt.
So stelle ich mir eigentlich die Zukunft vor: es wird immer schlankere und (sowieso) schnellere Rechner geben, die dann ein Download nicht mehr benötigen. Ich gebe dem eigentlichen Filmdownload nicht mehr solange. Höchstens noch 2-3 Jahre, ähnlich dem Warezpages. Wenn sich sowas etabliert, wird es durch was neues, besseres ersetzt. Man kann sich dann darüber streiten, ob es im endeffekt besser oder doch schlechter ist. Aber das eigentliche Filesharing wird sich noch seeehr seeehr lange halten, und wenn es zum schluß wieder nur per Ftp stattfindet!!
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #18
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Hi there!

Ja also bis die ersten Games mit echtem Dongle erscheinen,wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen!
Bin ja auf die neuen cd Kopierschütze gespannt die da kommen,mit Vampirzahnabdruck in der cd,so das man sie net mehr auslesen kann,oder es sollen solche kommen,die sich nach 3 mal lesen schwarz verfärben ,und dan geht auch nichts mehr,ich denke,das der reiz am downen,auch dadurch zustande kommt,das bei uns eben die games erst viel später erscheinen,und in deutschland nru geschnitten sind,mich betrifft das zwa rnicht,bei uns kann jeder 8 jährige quacke im laden kaufen aber,das ist ein Anderes thema!

zu den downz!

ich denke mal bis in 5 Jahren ,wird das nezt so schnell sein,das man gar nicht merh von dowloads sprechen kann,Echtzeitstream in beide Richtungen,ein klick und du kannst den film anschauen,und das die Porivder Mp3s in dt.per gesetz blockieren müsten /würden wie mal in der ct zu lesen ,das muß mir zuers tmal ein prov vormachen!

äh was mich noch interesieren würde,hat eienr von euch schon mal beim esel einen virus eingefangen?

die wahrscheinlich keit stell ich mi rda nicht unbedingt klein vor!
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #19
Keeper

Keeper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.1999
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
0
Ort
Wo geh ich hin ?
Also ich hatte seit ich damals mein analoges Modem angeschlossen habe bis heute zu meinem Dsl Anschluss keinen Virus gehabt.

Obwohl ich bis vor einem Jahr keinen antivirus auf der Platte hatte.

Und ich habe mir eigentlich damals immer alles gezogen auch von recht einschlägigen Sites.

Dennoch ausser hin und wieder gecraschte windoof hatte ich bis jetzt noch keinen Datenverlust.


Und ein Virus über den esel habe ich noch nie gesehen.

Hoffe das bleibt auch so !!:fr:
 
  • Peer to peer bald am ende ? Beitrag #20
M

max7

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.10.2001
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
gibt genug virenwarnungen in den fakelisten, ich selbst hatte aber bisher noch keinen durch den Donkey auf die Platte bekommen.
 
Thema:

Peer to peer bald am ende ?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben