Problem beim starten von Bionic

Diskutiere Problem beim starten von Bionic im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Hi, wenn ich Bionic starte, kann ich ca. 30 min nicht mehr im Internet surfen, egal mit welchem Browser! Will heissen der Browser läd einfach...
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #1
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Hi,

wenn ich Bionic starte, kann ich ca. 30 min nicht mehr im Internet surfen, egal mit welchem Browser! Will heissen der Browser läd einfach keine Seiten mehr!

hab die neuste Emule Version 3.91 und jetzt auch mal mit der Version 3.02 probiert und immer das Gleiche! Früher hatte ich das Problem mit Bionic nicht und weiss nicht an was das liegt!

Habe XP Pro mit SP2.

Weiss jemand RAT?

MFG

Bauee
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #2
K

killmachine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.682
Reaktionspunkte
6
poste mal deine einstallungen ... kann sein, dass du deine leitung zu sehr ausreitzt, wenn du zu viele verbindungen in 25 sek. aufbaust oder die max connections, bzw. das hardlimit zu hoch is ...

mit welchem treiber wählste dich ins internet ein?

der cfos treiber is für filesharer sehr zu empfehlen ...

schaus dir mal an, vielleicht verbessert das die surfgeschwindigkeit

 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #3
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
ich benutze keine speziellen Treiber! PPPoE ist unter XP schon mit bei!

meine Einstellungen mit DSL 128/768:

upload limit 10k
hard limit (max Quellen) 400
max. Verbindungen 500
TCP 4682
UDP 4692

sind halt die standart werte hatte da früher schon viel höhere Werte eingestellt, aber mein Internet streikte deswegen nie! Es geht die ersten 30 minuten wirklich gar nichts nichtmal Outlook ICQ oder sonst was!
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #4
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
installation von cfos treiber brachte nix
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #5
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Der cfos Treiber ist wirklich gut, evtl. muss man das Traffik Shaping noch aktivieren. Auch für Spieler ist dieser Treiber zu empfehlen, da man ihn so einstellen kann, das selbst neben dem Zocken noch gespielt werden kann. Leider kann man ihn natürlich nicht mit einem Router nutzen.

Ansonsten solltest Du mal bei Bionic unter den Einstellungen -> Bionic Einstellungen den "Quickstart" abschalten.
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #6
T

tilidin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.02.2003
Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
wie witzig "selbst neben dem zocken noch spielen" -- naja lol
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #7
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
tilidin schrieb:
wie witzig "selbst neben dem zocken noch spielen" -- naja lol
... man kann natürlich auch nenen dem downen auch noch ziehen oder, wenn das wirklich einer machen wollte, gleichzeitig ziehen und zocken. :aet:

aber jetzt genug OT ;)
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #8
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Du hattest Recht :res:

jetzt funzt es! Kannst du erläutern was es mit diesem Quickstart auf sich hat?

mfg
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #9
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
bauee schrieb:
Du hattest Recht :res:

jetzt funzt es! Kannst du erläutern was es mit diesem Quickstart auf sich hat?

mfg
Ganz einfach eigentlich: Beim Quickstart , werden die ersten 20 minuten (die zeit weiß ich nun nciht genau) Die max connection etc hochgesetzt um schneller quellen zu finden. Nachdem er genug quellen gefunden hat , stellt er sich auf deine standarteinstellungen zurück.

(Wenn du es noch genauer erkärt bekommen möchtest , frag noch mal , dann erläutere ich dir das ganz genau , was alles geändert wird etc.)

Mfg Lemmy
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #10
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Danke! Habs vom Prinzip verstanden... das ist vermutlich auch der Grund warum der Bionic extrem schnell anfängt was zu saugen! Wärend ich bei Emule immer ewig warten muss bevor was geht...

Seit dem ich den Quickstart raus genommen habe, habe ich das Gefühl er braucht jetzt auch um einiges länger bis er mal anfängt was zu laden...

alles kann man halt leider nicht ahben
rolleyes.gif
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #11
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Hehe , ich habe das verfahren selber damals benutzt .... auch beim emule ... man kann es ja auch per hand machen. Aber man kann auch warten,bis er anfängt zu laden, das dauert zwar bisschen länger , aber im endeffekt tut sich da nicht wirklich sehr viel.

Mfg Lemmy
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #12
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
@ bauee

Hast Du einen Router? Router reagieren schneller auf zu viele Verbindungen als wenn Du direkt verbunden bist.

Du kannst aber Lemmys Rat befolgen und mal von Hand die Einstellungen probieren. Setzen die Verbindungen beim Start testweise mal sehr hoch an, vielleicht mal bei 800 anfangen. Wenn dann surfen schwierig wird, den Wert sukzessive runtersetzen, bis es wieder geht. Den gefundenen Wert kannst Du dann immer für die Startphase benutzen. Später, nach der Startphase, kannst Du den Wert dann ruhig auf 200 runtersetzen.
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #13
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Nein ich sitz nicht hinter einem Router sondern bin direkt am DSL-Modem dran!

Habe seite neuestem wieder Probleme: Internetsufen geht fast gar nicht wenn Bionic läuft und Outlook geht überhaupt nicht...

Habe schon:

Bionic neu drauf
Quickstart raus
Upload auf 10 alle anderen Einstellungen sind standart
Cfos neu drauf usw.

hilft alles nix!

Das einzige was jetzt neu ist, ist das das Problem nicht nur beim Start sondern eigentlich immmer auftrit wenn Bionic läuft!

Keine Ahnung was da jetzt wieder ist
confused.gif
confused.gif
confused.gif
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #14
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
@ bauee

Wie viele Downloads hast Du in der Queue?

Problem ist oft folgendes: Normalerweise braucht der eMule nicht so viele Connections wie viele denken. Beim Start sind viele Connections allerdings praktisch um schnell an Quellen zu kommen. Wenn diese zu hoch eingestellt sind, dann kann das surfen unerträglich langsam werden. Normalerweise sinkt die Zahl der Connections dann aber wieder und pendelt sich oft unter 100 ein. Hat man allerdings zu viele aktive Downloads, dann geht der Wert zwar auch nur etwas über 100 - kommt damit aber in den kritischen Bereich.

Hinter das Geheimnis warum sich die Connections so seltsam verhalten und auf dem einen PC mehr, auf dem anderen weniger Probleme auszulösen scheinen bin ich allerdings auch noch nicht gekommen. Es scheint aber so, bei Einsatz eines Routers dieses Problem verstärkt auftritt.

Oft kann man es einfach dadurch lösen, dass man nach der Startphase, die Max. Connections auf 70 beschränkt. Obwohl die Zahl sehr niedrig scheint, verlangsamt das den Download kaum. Die neuen Connections in 5 Sekunden müssen dabei auf 20 eingestellt bleiben.
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #15
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Fakemac schrieb:
@ bauee
Oft kann man es einfach dadurch lösen, dass man nach der Startphase, die Max. Connections auf 70 beschränkt. Obwohl die Zahl sehr niedrig scheint, verlangsamt das den Download kaum. Die neuen Connections in 5 Sekunden müssen dabei auf 20 eingestellt bleiben.
Die max 70 muss ich dann mit der Hand jedesmal einstellen,wenn ich das richtig verstanden habe?
Wo kann man die neuen Connections in 5 Sekunden einstellen? Bei Bionic habe ich so eine Einstellung noch nicht gesehen!

Ich habe auch schon daran gedacht, dass das ganze mit der Anzahl der Downloads zusammen hängt und habe die DL-Schlange gleich mal auf 4 Dateien verkürzt und es änderte sich nichts!

Was mich ja verwundert ist, dass ich vor ca. 1 Monat das Problem noch nicht hatte und ich mir darüber auch nie den Kopf zerbrechen musste...
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #16
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
bauee schrieb:
Die max 70 muss ich dann mit der Hand jedesmal einstellen,wenn ich das richtig verstanden habe?
Wo kann man die neuen Connections in 5 Sekunden einstellen? Bei Bionic habe ich so eine Einstellung noch nicht gesehen!

Ich habe auch schon daran gedacht, dass das ganze mit der Anzahl der Downloads zusammen hängt und habe die DL-Schlange gleich mal auf 4 Dateien verkürzt und es änderte sich nichts!

Jepp , per Hand einstellen alles dann.
Was mich ja verwundert ist, dass ich vor ca. 1 Monat das Problem noch nicht hatte und ich mir darüber auch nie den Kopf zerbrechen musste...
Das ist an sich alles schon merkwürdig, denn wie du ja schon sagst , hängst du ja nicht hinter einem router. Komisch ...

Die max connection pro 5 sekunden, findest du unter:
Einstellung- Erweiterte einstellungen.

Schon mal daran gedacht einfach mal eine neuere Bionic version zu probieren ???
Vielleicht wird die version ja auch von einem anderen mod angegriffen.(was ich mal nciht hoffen möchte)

Vielleicht einfach auch mal den T-DSL Speedmanager mal draufpacken, vielleicht hat sich was verstellt bei dir.(ansonsten mal stinger ad-aware , aktuellen virenscanner etc mal drüberlaufen lassen)

Mfg Lemmy
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #17
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
ja du hast vermutlich recht irgendwas ist da mal wieder im SACK :fi:fi:fi

hab die neuste Bionic Version ja auch schon drauf und auch die 3.02er schon probiert!

Echt zum :wuerg: vorallem weil Bionic bei mir echt gut lief!
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #18
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
die max Connections in 5 sec. waren bei mir schon eingestellt! Ich kann da keinen Hacken stetzen weil da ein "I" drin ist im ankreuz Feld

Hab jetzt mal die max. Connections von 400 auf 100 runter und jetzt läuft das Internet und Outlook wieder auch wenn Bionic an ist...

vermutlich hatte Fakemac recht :goil: also muss ich diesen wert schirttweise mal verändern und gucken was läuft!:idee:

THX @ all!

Nochmal ne Frage:

Ich habe mir im Zuge der Probleme mal wieder BitTorrent drauf und zwar den hier so oft empfohlenen "Azureus" client!

Bekommt da von euch einer gute DL-Raten hin? Ich nicht :zzz:
hatte das Teil mal 24h am Stück laufen mit 4 verschiedenen Torrentfiiles und die magere ausbäute waren nur 100mb :be:
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #19
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Versuche es mal mit Applejuice ....

Kann ich persönlich nur empfehlen.
Bittorrent, kommt drauf an ,was du ziehst , aber ansonsten läuft azeurus so mittelmäßig.Da kommt es sehr sehr stark auf die Files drauf an was du ziehst.Dort sind eher aktuelle sachen die jeder haben möchte sehr schnell vom speed her.Seltenere sachen sind da eher langsam an sich.
 
  • Problem beim starten von Bionic Beitrag #20
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
ja das BT mit aktuellen sehr gut gehen soll habe ich ausch schon gehört, aber ich habe bei meinem 24h Feldversuch eine andere Erfahrung gemacht !

was ist Appeljuice, bzw. auf welchem System basiert es? auch auf dem Donkey Network?
 
Thema:

Problem beim starten von Bionic

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben