Reichweite Wlan

Diskutiere Reichweite Wlan im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo! Ich weiss es ist chon viel geschrieben worden, aber eine passende Antwort auf meine Fragen fand ich bisher nicht. Ich bin neu in der...
  • Reichweite Wlan Beitrag #1
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich weiss es ist chon viel geschrieben worden, aber eine passende Antwort auf meine Fragen fand ich bisher nicht.
Ich bin neu in der Wlan-Gemeinde, will sagen das ich seit dem 13.04.2004 ein kabelloses Netzwerk mit DSL-Zugang betreibe. Ich habe mir einen Router mit integriertem ASDL-Modem ( F5D7630-4A/802.11g/54Mbps ), sowie eine kabellose Netzwerkkarte für mein Laptop von der Firma Belkim gekauft. Die Installation klappte fast problemlos. Leider trat auch bei mir das bekannte Problem auf, dass die Reichweite nicht befriedigte. Ich betreibe das Netzwerk in meiner Wohnung über zwei Etagen plus Balkon. Ich habe auf der Suche nach Lösungen, dieses Forum betreten und fast alle Beträge gelesen. Da ich die Antenne nicht auswechseln kann ( ich hätte dieses Forum vor meinem Kauf befragen sollen, aber daran sieht man wieder, wie gut man im " Fachhandel " beraten wird ) bleiben mir nur andere Optimierungsversuche offen. 1. möchte ich versuchen, den Router zentral aufzustellen, so dass die Reichweite optimal über den ganzen Wohnraum verteilt ist. Dazu muss ich allerdings eine Entfernung von 10 - 15 m mittels Kabel zwischen Splitter und Router zurücklegen. Kann ich das ohne grössere Signalverluste und welches Kabel verwende ich. Gibt es Softwarelösungen ( mein Router arbeitet immer noch in der sogenannten Werkseinstellung )? Gibt es Lösungen mit Relaisstationen, die die Reichweite erhöhen? Alle anderen Tipps ( wie Antennen ausrichten oder verschiedene Kanäle ausprobieren ) habe ich schon befolgt

Viele Dank im voraus!
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #2
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
Yogibär schrieb:
Dazu muss ich allerdings eine Entfernung von 10 - 15 m mittels Kabel zwischen Splitter und Router zurücklegen. Kann ich das ohne grössere Signalverluste und welches Kabel verwende ich.
10-15m sind kein problem. nimm cat5 kabel.
'relaisstationen' gibt es. für das geld kannst du aber auch einen neuen w-lan router kaufen. auch lassen sich w-lan-router als w-lan repeater einsetzten.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #3
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
mezzo mix schrieb:
10-15m sind kein problem. nimm cat5 kabel.
'relaisstationen' gibt es. für das geld kannst du aber auch einen neuen w-lan router kaufen. auch lassen sich w-lan-router als w-lan repeater einsetzten.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Kabel. Bin ins nächste Geschäft und habe mir ein 15 m CAT-5-Kabel gekauft. Klappe prima mit der Verbindung. Werde jetzt mit der mitgelieferten Software die Signalstärke in der Wohnung ausmessen.
Aber wie ist das mit dem Wlan repeater. Kann ich einen zweiten wlan router als Relais nutzen? Gibt es noch irgendwelche Tipps um mein Netztwerk zu verbessern.

MFG
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #4
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Yogibär schrieb:
Vielen Dank für den Tipp mit dem Kabel. Bin ins nächste Geschäft und habe mir ein 15 m CAT-5-Kabel gekauft. Klappe prima mit der Verbindung. Werde jetzt mit der mitgelieferten Software die Signalstärke in der Wohnung ausmessen.
Aber wie ist das mit dem Wlan repeater. Kann ich einen zweiten wlan router als Relais nutzen? Gibt es noch irgendwelche Tipps um mein Netztwerk zu verbessern.

MFG
Kann mir jemand erklären, was ein Wlan repeater ist und kann mir ein AP bei meinem Problem weiterhelfen. :tr
Gibt es eine Möglichkeit, über das Netzwerk ( wireless s.o. ) einen Drucker gemeinsam zunutzen???

Yogibär
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #5
N

Neptuns

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
999
Reaktionspunkte
0
Ort
Beteigeuze Fünf
Hi
Es gibt auch Access Points mit integriertem Druckerport. Aber dann kommt der Drucker dort zum stehen wo der Accesspoint steht. Du kannst den Drucker aber auch an der WKS freigeben wo er angeschlossen ist. Dazu muß der Rechner aber an sein wo der Drucker angeschlossen ist.
Zum Repeater oder Bridge könntest du dir z.b den Netgear WGE101 anschauen. Ich weiß aber nicht ob der mit deinem Accesspoint zusammenarbeitet.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #6
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
ein repeater macht nichts anderes als das reinkommende signal zu verstärken und weiter zu schicken.
ein ap kann dir bei dem problem sehr gut helfen, da zumindest die geräte die ich kenne auch als repeater arbeiten.
einen drucker kannst du auch über das netzwerk mit mehreren leuten teilen. wenn der drucker einen netzwerkanschluß hat, mußt du dafür nicht mal einen pc laufen lassen.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #7
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
@neptuns
ups, hab ich lange für meine antwort gebraucht. hab deine noch gar nicht gesehen :)
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #8
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Danke für die Anregungen!
Das mit dem Drucker neben dem AP kommt für die Lösung meines Problems nicht in Betracht, da der jetzige Router plus DSL-Modem plus Drucker plus Haupt-PC in meinem Arbeitszimmer ( 2. Etage mit Anschluss zum Splitter) steht. Das Problem, das Signal in die 1. Etage und auf den Balkon homogen zu übertragen, löse ich, wenn ich euch richtig verstehe, mit einem repeater am besten. Wenn ich den reapter in der 1. Etage aufstelle, wo ich das stärkste Signal empfange ( dort steht leider nicht mein Neben-PC ), wird dieser für eine homogene Signalverteilung dort sorgen.
Neptun - Leider habe ich das mit Drucker am WKS nicht verstanden ( bin leider nur user ). Was muß ich genau tuen, um meinen Drucker wireless über mein Laptop zu betreiben ( Info Drucker hängt per USB an meinem Haupt-PC, der in der Regel eingeschaltet ist ).
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #9
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
Yogibär schrieb:
Was muß ich genau tuen, um meinen Drucker wireless über mein Laptop zu betreiben ( Info Drucker hängt per USB an meinem Haupt-PC, der in der Regel eingeschaltet ist ).
du mußt den drucker für das netzwerk freigeben. und schon sollte es funktionieren.
das geht unter windows mit ein paar mausklicks. da fragst du aber lieber einen windowsler.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #10
N

Neptuns

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
999
Reaktionspunkte
0
Ort
Beteigeuze Fünf
Hi
Du klickerst auf Start / Einstellungen / Drucker und Faxgeräte
Dann wählst du mit der rechten Maustaste den Drucker aus den du im Netz freigeben willst und klickst dann auf Freigabe.
Dort auf Drucker freigeben klicken,. Nun steht der Drucker im Netz zur Verfügung. An deinem Notebock mu0t du dann nach Netzwerkdruckern suchen und die Treiber für den Drucker installieren.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #11
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Neptuns schrieb:
Hi
... An deinem Notebock mu0t du dann nach Netzwerkdruckern suchen und die Treiber für den Drucker installieren.

Wobei er sich die Treiber (i.d.R.) übers Netzwerk von dem PC holt, wo der Drucker freigegeben wurde.

Haben beide PC's (Haupt-PC & Laptop) dasgleiche Betriebssystem?
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #12
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
BioaSharky - Alle drei Computer laufen mit Windows XP.

aber

Genial es klappt!!!

Habe bei meiner Experimentierfreudigkeit gleich das nächste Problem. Da ich etwas für die Sicherheit meines Netzes tuen wollte, habe ich Rücksprache mit dem Support von Belkin ( übrigens sehr nett und wohl auch kompetente Menschen ) gehalten. Die haben mir als ausreichende Maßnahmen, die Eintragung der MAC-Adressen empfohlen. Reicht dies aus? Ich habe häufiger gelesen und auch gehört, dass nur eine Verschlüsselung mit enem 128 BIT Kodierschlüssel im WEP-Modus eine genügende Sicherheit bietet. Und da beginnt auch mein neues Problem. Wenn ich den aktiviere, empfange ich zwar das Signal vom Router, komme aber nicht mehr ins Internet, weder über den T-online-Browser noch über den Internet-Explorer, obwohl ich auf meinen Laptop die drahtlose Netzwerkverbindung in den WEP-Modus mit einer 128BIT-Verschlüsselung umstelle. Auf der Windowsebene habe ich alles so gelassen!

Übrigens - Neptuns - der Netgear WGE 101 scheint eine Lösung zu seien, die von Belkin sehen keine Probleme, solange die Standards übereinstimmen. Werde mich am Montag darum kümmern.

MfG

Yogi
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #13
N

Neptuns

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
999
Reaktionspunkte
0
Ort
Beteigeuze Fünf
Du solltest auf jeden Fall WEP Verschlüsselung einschalten. Dazu spuckt die Suchfunktion auch einiges aus ;)

Läuft DHCP im Netz? oder feste IP?
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #14
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Feste IP. DHCP kenne ich nicht.

Danke für den Hinweis mit der Suchfunktion. Habe viel über WEP und MAC-Adressen usw. gefunden. Warum es mit den Browsern ( vielleicht auch mit anderen Zugriffen ) bei mir nicht klappt, weiss ich immer noch nicht. Werde noch ein bisschen experimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reichweite Wlan Beitrag #15
mezzo mix

mezzo mix

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2000
Beiträge
1.793
Reaktionspunkte
1
Ort
Entenhausen
du darfst dabei nicht vergessen das wep nicht die sicherste art ist um sein netz zu schützen, da die verschlüßelung leicht knackbar ist.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #16
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ich weiß eine 100% Sicherheit gibt es nicht. Aber ich möchte doch die gegebenen Möglichkeiten zunächst ausschöpfen.
Habe auch mittlerweile herausgefunden, dass der DHCP-Modus aktiviert ist und mir die IP-Adressen automatisch zu geteilt hat. Ich komme weiterhin nicht ins Internet und kann auf den Netzdrucker nicht mehr zugreifen, wenn WEP aktiviert ist. Und was ist p Nitro ( ist bei mir auch deaktiviert )?
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #17
N

Neptuns

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
999
Reaktionspunkte
0
Ort
Beteigeuze Fünf
Hi
Ich kenne leider den Belkin Router nicht, daher kann ich dir nicht genau sagen wie die Einstellungen dort vorzunehmen sind.

Um dein Netz einiger Maßen sicher zu bekommen solltest du folgendes tun.
a) DHCP abschalten
b) Dem Router eine andere interne IP geben(z.b 192.168.x.1) als die Standard IP
c) Den Rechnern eine IP aus dem selben Netz (192.168.x.2 und 192.168.x.3) mit dem Subnetz 255.255.255.0
d) Auf den Rechner das Standard Gateway eintragen (IP des Routers 192.168.x.1) und den DNS Server eintragen (auch die IP des Routers)
e) Die MAC Adressen der PC´s im Router als Vertrauenswürdig aufnehmen.
f) WEP Verschlüsselung im Router aktivieren und 128 BIT Schlüssel erstellen.
g) Den 128 Bit WEB Schlüssel auf den PC´s eintragen.

und schon sollte es funktionieren.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #18
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ich danke für den Tipp. Ich glaube aber, dass das Problem zunächst nicht am Belkin-Router liegt. Ich kann zunächst ein einwandfreies Signal vom Router empfangen. Die T-online-Verbindung kommt wahrscheinlich auch zustande, jedesfalls zeigt mir das T-online-StartCenter dies an. Ich kann den Browser nicht dazu bringen, sich ist Netz einzuloggen und ich erhalte keinen Zugriff auf den Netzwerkdrucker. Ich denke es ist irgendeine Problem auf der Windowsebene, die mir Schwierigkeiten macht. Aber ich mag mich da auch täuschen, wie gesagt ich bin nur User. :be:
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #19
N

Neptuns

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
999
Reaktionspunkte
0
Ort
Beteigeuze Fünf
Brauchst du die T-Online Software für irgendwas?? Wenn nicht kannst du sie deinstalieren. Die Verbindung zur Telekom baut dein Router auf. Dort mußt du auch die Zugangsdaten eingeben. Wenn du obige Tips von mir Schritt für Schritt durcharbeitest sollte es funktionieren. Wichtig ist halt das du den PC auch den WEB schlüssel einträgst. Und wenn IP Adressen / Standard Gateway und DNS Server auf den Rechnern eingetragen sind sollte das funktionieren.
 
  • Reichweite Wlan Beitrag #20
Yogibär

Yogibär

Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Kannst Du mir verraten, wo ich beim PC den WEP-Schlüssel eintragen soll. Danach habe ich auch schon die ganze Zeit gesucht.
Die T-Online Software brauche ich, da ich den Browser, E-mail und Online-Banking benutze.
 
Thema:

Reichweite Wlan

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben