Schweres Problem mit QUICK CAM

Diskutiere Schweres Problem mit QUICK CAM im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, vieleicht kann mir hier jemand helfen. ich habe meine Logitech Quick Cam instaliert und es ging auch alles wunderbar.(treiber ok,alles...
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #1
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Hallo,
vieleicht kann mir hier jemand helfen.
ich habe meine Logitech Quick Cam instaliert und es ging auch alles wunderbar.(treiber ok,alles super)
Nach einer ganzen weile ging nichts mehr.
es kommt immer der Fehler(das die kamera von einem anderen programm benutzt wird)
Was soll ich bloss machen,ich bekomms einfach nicht hin.
zu Windows2000 hab ich ja was gefunden,aber ich hab 98 drauf.
wer kann helfen?


Unter Win2000 erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Kamera wird schon von einer anderen Applikation benutzt ". Was soll ich tun ? Deinstallieren Sie in der Systemsteuerung über das Icon Software alle Programme der QC Software und nehmen Sie die Kamera vom USB Port.

Drücken Sie, ctrl,alt,del (Strg, Alt, Entf.) um den Task Manager zu starten, klicken Sie auf das Icon Task-Manager und den Registerreiter Prozessor und suchen nach LVComS.exe und beenden Sie diesen Prozess.

Schliessen Sie den Task Manager

Klicken Sie auf START, SUCHEN , DATEI / ORDNER und danach auf EXTRA , ORDNEROPTIONEN / ANSICHT

Vergewissern sich das alle Systemdateien angezeigt werden.

Suchen Sie auf der Festplatte nach lv*.* und löschen Sie diese.

Anschliessend suchen Sie nochmals nach diesen Dateien, um sicher zustellen, dass diese wirklich gelöscht worden sind.

Suchen Sie nach p35u.sys. Sie bekommen möglicherweise 4 oder 5 Dateien aufgelistet. Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf diese Dateien und gehen auf Eigenschaften.

Vergewissern Sie sich, das diese LOGITECH Kamera Dateien sind und löschen nur diese.
Suchen Sie nach oem?.inf. Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf diese Dateien und gehen auf Eigenschaften.

Vergewissern sich das diese LOGITECH Kamera Dateien sind und löschen nur diese.
Löschen Sie im Geraetemanger: (Start / Einstellungen / Systemsteuerung / System / Hardware / Gerätemanger). Unter Imaging devices und löschen den Eintrag Logitech Kamera
Starten Sie Windows neu falls dies gefordert wird.

Machen Sie eine Sicherheitskopie von der Registry Datei (registry -> export registry file z. B. zu den Windows Temp Unterverzeichnis)

Starten Sie REGEDIT und löschen den VID Eintrag unter HKEY_LOCAL_Machine -> System -> CurrentControlSet -> Enum -> USB. Sie müssen eventuell Ihre Zugriffsrechte erweitern um diese Einträge auch wirklich zu löschen. (Fragen Sie Ihren Systemadministrator bezüglich dieser Rechte)
Ausserdem löschen Sie folgende Ordner und Einträge von der Registry:
HKEY_LOCAL_Machine -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Services -> QCPro (5.4x)
HKEY_LOCAL_Machine -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Services -> QCEmerald
HKEY_LOCAL_Machine -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Services-> DCamUSBCompany (5.x)
HKEY_LOCAL_Machine -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Control-> MediaResources -> MSVIDEO Löschen Sie die Unterordner.
HKEY_LOCAL_Machine -> SOFTWARE -> Logitech -> Quickcam
HKEY_LOCAL_Machine -> SOFTWARE -> Microsoft -> Conferencing ->Capture Default Formats-> Löschen Sie alle Logitech Ordner. Hier werden Sie sehen Logitech USB Video Kamera, Version ..........Definatly; löschen Sie diesen.
HKEY_LOCAL_Machine -> SOFTWARE -> Microsoft -> Conferencing -> Capture Devices-> Löschen alle Quickcam, Connectix und Logitech Ordner. Hier sehen Sie Logitech USB Video Kamera, Version .......... Definatly; löschen Sie diesen.

Schliessen Sie das Programm und führen Sie einen Windows - Neustart durch

Installieren Sie die Quickcam Version 5.4x oder höher neu
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #2
davidaffxxl

davidaffxxl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.10.2000
Beiträge
1.259
Reaktionspunkte
0
steck deine cam mal in ein anderes USB port und sehe weiter,deinstallier mal alles was mit der Cam zutun hat,mach es neu drauf...
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #3
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
davidaffxxl,
hab ich alles schon gemacht,kein erfolg.
was kann ich noch tun ausser win 98 neu draufzuspielen.
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #4
R

RazzFazz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.06.2000
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Da kann ich dir glaube ich Helfen.
Geh mal in die Systemsteuerung un klicke auf das Multimedia Symbol.Oben steht da dann der Reiter GERÄTE.Klick dort rauf.Dort findest Du die Videoaufnahmegeräte!Deaktiviere alle Videogeräte bis auf die Kamera indem du "Dieses Gerät nicht verwenden" auswählst und dies bestätigst.Nun kannst Du einen Neustart machen,musst Du aber nicht umbedingt.Starte danach einmal das Kameraprogramm.Die kamera sollte nun sofort gefunden werden.Danach sollte die Kamera wieder als erstes Gerät Initialisiert werden.Zum schluss kannst Du die anderen Videoaufnahmegeräte wieder aktivieren.
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #5
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Ja hab ich gemacht,geht trotzdem nicht.zeigt mir immer an das die kamera nicht im usb anschluss steckt.
treiber aber ordnungsgemäss instaliert.
beim booten des PC leuchtet oben die grüne lampe mit,also ist das doch ein zeichen dass der PC die kamera erkennt und mit ladet oder?
wenn ich aber das programm der kamera starte, kommt keine grüne lampe,was vorher der fall war als sie noch ging.
Liegt das problem vieleicht am usb anschluss.
wie gesagt ,die kamera ging schon mal problemlos.
wenn ich sie rausziehe und dann wieder reinstecke instaliert sie sich ohne probleme.
ich hab immer noch kein plan,
bitte um hilfe.
vielen dank erst mal an alle die mir bis jetzt geholfen haben.
cu
devil

Systemsteuerung:

Image
-Logitech QuickCam Pro 3000

Audio-,Video-und Gamecontroller
-Logitech Microphone (Pro 3000)

USB Controler
-Logitech USB Camera(Pro 3000)
-Universeller Standard PCI/USB Host Controller
-USB Root Hub
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #6
A

Achim

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.06.1999
Beiträge
5.320
Reaktionspunkte
2
Ort
MarsCollection
Geh in ein Programm wo du die Twain Quelle auswählen /ändern kannst.
Photoshop /PaintShop Pro z.B. ermöglichen sowas.

Wähle bewußt deine Camera Twaintreiber aus und versuche es nochmal
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #7
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Achim,
habe ich auch schon gemacht,
absolut nichts.

ich kann auswählen zwischen:

Logitech Quick Cam Twain
Logitech Quick Cam Traveler
Philips USB Camera

TV Karte habe ich deaktiviert
Scanner deinstaliert (Twain)

wenn ich Logitech Twain auswähle kommt das Quick Cam Fenster,wo sonst immer das bild war und ein bild indem zu erkennen ist das die Kamera nicht am USB angeschlossen ist.

wenn ich die Quick Cam Software starte kommt auch das bild mit der nicht angeschlossenen kamera und wenn ich auf Standbild erfassen klicke kommt der spruch:
Bild kann nicht auf C:\Eigene Dateien\QuickCam\Album\Bild12jpg' gespeichert werden.Das Kameragerät wird bereits von einer anderen Anwendung genutzt.

ich begreifs nicht,dieses scheiss Windooooofs

danke für deine hilfe,hast du noch ne andere idee?
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #8
A

Achim

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.06.1999
Beiträge
5.320
Reaktionspunkte
2
Ort
MarsCollection
hast du schonmal nach einem treiberupdate gesucht und das rübergebügelt ? Evl. hilft auch ein älteres release, das du installierst.

Hast du noch ein anderes Endgerärt um den USB Port mal zu testen ?
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #9
R

RazzFazz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.06.2000
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Hast Du es schon mal mit Virtual Dub Versucht??
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #10
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
hab alles noch mal durchgecheckt ,kein erfolg.
hab leider kein anderes usb gerät.
geht übrigens im 2. usb anschluss auch nicht.
hab die treiber noch mal erneuert und nichts.
normalerweise brauche ich ja die quickcamsoft gar nicht.
muss ja über jedes bilbearbeitungsprogramm gehen.
aber leider nichts.
die verbindung zum usb anschluss ist immer mit einem roten kreutz durchgestrichen.

aber warum wird die camera beim booten erkannt ,denn die grüne lampe brennt ja .
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #11
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
RazzFazz,
was ist ein virtual dub,
kannst du mir das näher erklären.
ich muss jeden hinweis nachgehen
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #12
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
ich bin am verzweifeln,
im bios ist der usb anschluss auch eingeschalted.
was nun?
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #13
R

RazzFazz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.06.2000
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Virtual Dub ist ein Programm zum Capturen von Videos mit TV Karten,Kameras usw.Dort kannst Du ebnfalls das Device zum Capturen manuell auswählen.
Bringt dir aber wahrscheinlich auch nichts weil bei deinen USB Ports wohl was nicht i.o ist.Eventuell liegt ein Konflikt mit einem IRQ vor weshalb die USB Treiber nicht richtig installiert werden.Ein rotes Kreuz durch die USB Ports bedeutet das der Treiber bzw. der USB Port deaktiviert wurde weil ein Konflikt besteht.
Hast Du denn irgendwelche neue Hardware in deinen Rechner eingebaut?
Gib uns doch mal eine Liste wie die IRQ´s bei dir aufgeteilt sind,also welches Gerät welchen IRQ benutzt.

Weiter oben in deinem Postig schriebst Du ja von der Fehlermeldung das die Kamera schon von einem anderen Programm benutzt würde.In diesem Falle hätten unsere Tips auch funktioniert.
Wenn allerdings ein Konflikt im System ist wird´s ohne genaue Hardware angaben und wie die IRQ´s verteilt sind wirklich schwierig.

ganz wichtig auch der Chipsatz des Baords.In wenigen fällen ist auch ein USB Patch für Win98 erforderlich.Du findest ihn bei http://www.teccentral.de/

ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #14
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Ich hab mal ein bischen zusammengestellt,vieleicht kannst du was damit anfangen.


HARDWARE-RESSOURCEN)

Typ gehaltene Ressource(n) gehalten von
DMA 4 DMA-Controller
DMA 2 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
DMA 1 SB AudioPCI 64V Legacy Device
IO 20h - 21h Programmierbarer Interrupt-Controller
IO A0h - A1h Programmierbarer Interrupt-Controller
IO 0h - Fh DMA-Controller
IO 81h - 83h DMA-Controller
IO 87h - 87h DMA-Controller
IO 89h - 8Bh DMA-Controller
IO 8Fh - 91h DMA-Controller
IO C0h - DFh DMA-Controller
IO 40h - 43h Systemzeitgeber
IO 70h - 71h CMOS-/Echtzeitsystemuhr
IO 61h - 61h Systemlautsprecher
IO F0h - FFh Numerischer Coprozessor
IO 294h - 297h PCI-Bus
IO 4D0h - 4D1h PCI-Bus
IO CF8h - CFFh PCI-Bus
IO 480h - 48Fh PCI-Bus
IO 4000h - 407Fh PCI-Bus
IO 4080h - 40FFh PCI-Bus
IO 5000h - 501Fh PCI-Bus
IO D000h - DFFFh VIA Tech V82C598 CPU/AGP Controller
IO 3F8h - 3FFh COM-Anschluss (COM1)
IO 378h - 37Fh Druckeranschluss (LPT1)
IO 2F8h - 2FFh COM-Anschluss (COM2)
IO 60h - 60h Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
IO 64h - 64h Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
IO 3F2h - 3F5h Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
IO 1F0h - 1F7h VIA Bus Master PCI IDE Controller
IO 3F6h - 3F6h VIA Bus Master PCI IDE Controller
IO 170h - 177h VIA Bus Master PCI IDE Controller
IO 376h - 376h VIA Bus Master PCI IDE Controller
IO E000h - E00Fh VIA Bus Master PCI IDE Controller
IO 1F0h - 1F7h Erster IDE Controller (Dual FIFO)
IO 3F6h - 3F6h Erster IDE Controller (Dual FIFO)
IO E000h - E007h Erster IDE Controller (Dual FIFO)
IO 170h - 177h Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
IO 376h - 376h Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
IO E008h - E00Fh Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
IO E400h - E41Fh VIA VT83C572/VT82C586 PCI/USB Universal Host Controller
IO E800h - E81Fh AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI (98).
IO EC00h - EC3Fh Creative Sound Blaster AudioPCI 64V
IO 530h - 537h SB AudioPCI 64V Legacy Device
IO 330h - 33Fh SB AudioPCI 64V Legacy Device
IO 220h - 22Fh SB AudioPCI 64V Legacy Device
IO 388h - 38Bh SB AudioPCI 64V Legacy Device
IO 200h - 207h Creative Gameport Joystick
IO 3B0h - 3BBh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
IO 3C0h - 3DFh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
IRQ 2 Programmierbarer Interrupt-Controller
IRQ 0 Systemzeitgeber
IRQ 8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
IRQ 13 Numerischer Coprozessor
IRQ 11 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 5 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 9 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 10 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 4 COM-Anschluss (COM1)
IRQ 7 Druckeranschluss (LPT1)
IRQ 3 COM-Anschluss (COM2)
IRQ 1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
IRQ 12 PS/2-kompatibler Mausanschluss
IRQ 6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
IRQ 14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
IRQ 15 VIA Bus Master PCI IDE Controller
IRQ 14 Erster IDE Controller (Dual FIFO)
IRQ 15 Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
IRQ 10 VIA VT83C572/VT82C586 PCI/USB Universal Host Controller
IRQ 11 AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI (98).
IRQ 5 Hauppauge WinCast/TV
IRQ 9 Creative Sound Blaster AudioPCI 64V
IRQ 11 NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
MEM 0h - 9FFFFh Systemplatinenerweiterung für Plug & Play BIOS
MEM FFFE0000h - FFFFFFFFh Systemplatinenerweiterung für Plug & Play BIOS
MEM 100000h - 7FFFFFFh Systemplatinenerweiterung für Plug & Play BIOS
MEM F0000h - F3FFFh Motherboard-Ressourcen
MEM F4000h - F7FFFh Motherboard-Ressourcen
MEM F8000h - FBFFFh Motherboard-Ressourcen
MEM FC000h - FFFFFh Motherboard-Ressourcen
MEM E0000000h - E3FFFFFFh PCI-Standard-Host CPU-Brücke
MEM E4000000h - E5FFFFFFh VIA Tech V82C598 CPU/AGP Controller
MEM E6000000h - E7FFFFFFh VIA Tech V82C598 CPU/AGP Controller
MEM E0000000h - E3FFFFFFh PCI-Standard-Host CPU-Brücke
MEM E8000000h - E800001Fh AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI (98).
MEM E8001000h - E8001FFFh Hauppauge WinCast/TV
MEM A0000h - AFFFFh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
MEM B0000h - BFFFFh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
MEM E4000000h - E4FFFFFFh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
MEM E6000000h - E7FFFFFFh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
MEM C0000h - CFFFFh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
MEM E5000000h - E500FFFFh NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #15
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
MAINBOARD UND BIOS

Modell
Modell Micro-star
Chipsatz VIA Apollo Pro/133/133A PCI Chipset
Bussystem PCI V 2.10
Speicher 127.3 MB
L2-Cache 512KB im CPU-Gehäuse

Bios
Bezeichnung Award Modular BIOS v4.51PG
Version 10/20/1998-692-596-W977-2A6LGM4CC-00
Datum 10/20/98
Copyright (C) 1984-98, Award Software, Inc.

SMBios-Info: Schnittstellen
Name Typ Aussenstecker Innenstecker
PRIMARY IDE k.A. None On Board IDE
SECONDARY IDE k.A. None On Board IDE
FDD 8251 FIFO Compatible None On Board Floppy
COM1 Serial Port 16450 CompaDB-9 pin male 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
COM2 Serial Port 16450 CompaDB-9 pin male 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
LPT1 Parallel Port ECP/EPP DB25 pin female DB25 pin female
Keyboard Keyboard Port PS/2 k.A.
PS/2 Mouse Mouse Port PS/2 PS/2
USB USB k.A. None

SMBios-Info: Bus-Slots
Name Typ Busbreite Länge Status Support
PCI PCI 32 bit lang belegt (Slot-ID 14) 5V
PCI PCI 32 bit lang belegt (Slot-ID 16) 5V
PCI PCI 32 bit lang verfügbar (Slot-ID 18) 5V
AGP AGP 32 bit lang verfügbar (Slot-ID 8) 5V



USB
Name Konflikt
VIA VT83C572/VT82C586 PCI/USB Universal Host Controller nein
Klasse USB
Hersteller VIA Technologies
Registry-Pfad PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_12340925&REV_08\BUS_00&DEV_07&FUNC_02
Konfliktcode nein (Code=0H (0))
Treiberinfos Name=k.A., Datum= 5-15-1998, InfPath=USB.INF
USB Root Hub nein
Klasse USB
Hersteller (Standard USB Host Controller)
Registry-Pfad USB\ROOT_HUB\PCI&VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_12340925&REV_08&BUS_00&DEV_07&FUNC_02
Konfliktcode nein (Code=0H (0))
Treiberinfos Name=k.A., Datum= 5-15-1998, InfPath=USB.INF
Logitech USB Camera (Pro 3000) nein
Klasse USB
Hersteller Logitech
Registry-Pfad USB\VID_046D&PID_08B0\1USB&ROOT_HUB&PCI&VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_12340925&REV_08&BUS_00&
Konfliktcode nein (Code=0H (0))
Treiberinfos Name=k.A., Datum= 9-30-2001, InfPath=LVCOMP.INF


Image
Name Konflikt
Logitech QuickCam Pro 3000 nein
Klasse Image
Hersteller Logitech
Registry-Pfad USB\VID_046D&PID_08B0&MI_00\0USB&VID_046D&PID_08B0&1USB&ROOT_HUB&PCI&VEN_1106&DEV_3038&SU

Konfliktcode nein (Code=0H (0))
Treiberinfos Name=k.A., Datum= 9-30-2001, InfPath=LVCAM.INF
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #16
R

RazzFazz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.06.2000
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Sieht eigentlich alles ganz normal aus.Es sind keine Konflikte zu erkennen.Allerdings ist die bezeichnung des USB Universal Host´s etwas ungewöhnlich(VIA VT83C572).Hast du die 4in1Treiber von VIA installiert?Wenn ja,installiere mal die Treiber einzeln wie auf der Seite beschrieben wofür ich dir oben den Link gab.Im Downloadbereich der Seite findest Du alles was Du brauchst,auch den USB Patch.
Wieviele Stammhubs sind bei dir denn vorhanden?Diese müssen in der Systemsteuerung direkt unter dem USB Universal Hubs stehen.
Kann nämlich sein das Du im Bios nur den USB für ein Externes Slotblech(USB 3+4) aktiviert hast.
Vielleicht hilf es auch das Bios mal auf seine Defaults zurüchzusetzen.Notiere dir nötigenfalls vorher deine Persönlichen veränderungen die Du im Bios vorgenommen hast.
Viel Erfolg!
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #17
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
hab ich gemacht,usb patch instaliert,und nochmal die treiber von meiner sicherheitscd via board.

bios auf defoult zurückgesetzt,bringt auch nichts.

das kameragerät wird von einer anderen anwendung genutzt.

aber von welcher?
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #18
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Hab jetzt beim booten die fehlermeldung,

Ungültiger Dynamic-Link-Aufruf von NTKERN(01)000030A4 für Gerät "MTRR" Dienst 2

ich muss dann j eingeben damit win hochfährt.
dabei gibt der PC einen warnton ab.

beim booten leuchtet der grüne punkt der camera,
aber beim starten der camsoft bleibt er dunkel.

hat aber früher als sie noch ging beim starten der camsoft kurz aufgeleuchtet.
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #19
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
hab NTKERN in der Reg. gelöscht.ok.
aber die camera geht immer noch nicht.
wer hat eine idee dazu?
 
  • Schweres Problem mit QUICK CAM Beitrag #20
D

devil-13

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.11.2000
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Hallo,
so habs gemacht,C formatiert und win 98 neu draufgemacht.
Quick Cam geht wieder,mal sehen wie lange.
cu
devil
 
Thema:

Schweres Problem mit QUICK CAM

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben