Testversion mit VDR_1.3.11

Diskutiere Testversion mit VDR_1.3.11 im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Na dann muss mein Dank an satbandit gehen :res: :res: wobei ANDREAS für die 39 und E30 für die tolle Hilfe und alle Anderen die sich hier...
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #41
L

lotharkr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Na dann muss mein Dank an satbandit gehen :res: :res:

wobei ANDREAS für die 39 und E30 für die tolle Hilfe und alle Anderen
die sich hier bemühen Anfängern zu helfen nicht vergessen sind. :res:

mfg lothar
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #42
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
hmmm

also was ich da so les muss das ja ne superdistri sein...
naja wenn ich den dvd brenner drin hab (kommt hoffentlich noch vorm urlaub) dann werd ich mir auch die drauftun

MfG
Morphi
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #43
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
@vdrfan
beim screenshot gibts eigentlich keine probs.
hast du dir den pfad schonmal angeschaut ?
screenshot.Path = /video0/media/photos/vdr
evtl. stimmen deine verzeichnisse nicht ?
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #44
V

VDRFan

Neues Mitglied
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi E30. ,

danke dir für den tip, bildschirmfoto geht wieder, es lag wirklich am falschen pfad.

MfG VDRFan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #45
R

romen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2004
Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
So, ich bin jetzt auch zum ausprobieren gekommen. Die Installation war problemlos und mein Video0-Ordner blieb unangetastet :) also erst mal setup aufgerufen und hier stockte der Rechner dann nach der Frage ob ein netzwerk eingerichtet werden soll. Im 3. Anlauf ging es dann auf einmal. Warum auch immer. Dann mal wieder der übliche Stolperstein mit den doppelt vorhandenen Plugins. Also erst mal alle Alten gelöscht dannach war alles gut. Tvmovie-Update hat übrigens auch sofort funktioniert. Über zwei Dinge bin ich bisher gestolpert. Einmal fehlen mir ein wenig die erweiterten CiCam-Einstellungen die, ich glaube, ab 0.37 dabei waren und zweitens schaffe ich es irgendwie nicht die Channels.conf zu editieren. Also beispielsweise Premiere löschen und "other FreeTv" nach oben zu ziehen. Egal wie ich es auch anstelle danach hängt er in der ach so beliebten Endlosschleife. Ansonsten muss ich schon sagen, wirklich gelungen, vielen Dank!!!

Gruß
Roland
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #46
L

lotharkr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi romen
stopvdr
Ich kopiere mit Winscp die channel.conf auf Windows,öffne diese mit F4
dann makieren > ausschneiden und an der stelle einfügen wo es hin soll.
Dann gleich wieder zurück kopieren, dann umbenennen zu channel.conf.sat
und dann noch mal kopieren als channel.conf.
dann startvdr.
Hatte noch nie schleife.Es müssen beide identich seien .

mfg lothar
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #47
I

Imsadi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
@lotharkr

da ich das gleiche Board habe eine Frage....

Ich habe gestern mal einen Timer programmiert und vorher auch
die hier gepostete nvramwakeup verwendet (sonst fährt der Rechner
nicht herunter). Das beast ist hochgefahren, aber nicht wieder herunter.

Hast Du ähnliche Probleme ?

EDIT: Probleme mit Fernbedienung behoben, mußte andere Codes
für VDR und VCR verwenden, neu anlernen, dann gings :p

Gruss
Imsadi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #48
AndyH

AndyH

Mitglied
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo auch,

Imsadi schrieb:
Ich habe gestern mal einen Timer programmiert und vorher auch
die hier gepostete nvramwakeup verwendet (sonst fährt der Rechner
nicht herunter). Das beast ist hochgefahren, aber nicht wieder herunter.
Das gleiche Problem habe ich auch!
Soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe, wird '/bin/busybox poweroff' nicht richtig ausgeführt!

Der Timer wird ordnungsgemäß eingetragen, die /etc/vdr/nvram erzeugt, Rechner fährt hoch, löscht die /etc/vdr/nvram, will /bin/busybox/poweroff starten und dann erscheint nur
poweroff: no threads killed
und dann fährt er weiter hoch!

Hat schon jemand eine Lösung dafür?

AndyH
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #49
I

Imsadi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Soweit ich es noch im Kopf habe mußte man unter Einstellungen-
Sonstiges einstellen:
MindestEventPause = 10
MindestBenutzer Inak= 180
SVDRTimeout = 300

das habe ich auch gemacht, gin aber dennoch nicht.
Kann aber sein, dass unter Einstellungen-Aufnahme auch noch
was eingestellt werden muß, weiß es aber leider nicht mehr.
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #50
L

lacrimosa1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.11.2003
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Moin,


@ IMSADI + AndyH

leider kann ich euch bisher nicht helfen da ich noch zu dusselig war meine channel.conf zu editieren. Bisher musste aber keine Einstellung für den Shutdown geändert werden(039), in den älteren Versionen musste man die inaktiv Zeit von 0 auf einen Wert stellen(bei mir 180) Ich werde aber vermutlich heute Abend den 2ten Versuch starten und berichten. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen, einfach mal im Setup die TV Ausgabe über die Grafikkarte aktivieren und 2-5 Minuten zappen bzw. eine Aufnahme anschauen. Einen Monitor braucht ihr dafür nicht extra anschließen. Bei meiner 039 Version frierte immer der VDR ein. Vielleicht liegt es ja an unserem Board.

Gruß

Lacrimosa1
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #51
H

habi

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

auch ich habe die 040'er getestet. Prima Distri, nur kleine Fehler. Obwohl in der 039 TV über VGA lief, klappt das nun nicht mehr (Bild friert beim Zappen ein; FB habe ich mit anderer lilo.conf aktiviert). Wenn man das Bidbetrachter Plugin im Setup aktiviert taucht es im Menu doppelt auf. Wer weiß wie man die Wiedergabequalität des image plugins verbessert (z.B. in convert.sh quality auf 99 statt 76 reicht nicht), meine Frau sieht auf Bildern wo sie lacht immer aus als hätte sie Zahnlücken ?? Wie kann man die Zoomfunktion bedienen ?

Gruß

habi
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #52
H

habi

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.01.2004
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

gleich noch eine kurze Frage. Ich habe gelesen das man graphlcd auch über FB nutzen kann, wie macht man das in der 040'er ?

habi
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #53
L

lotharkr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Imsadi schrieb:
@lotharkr

da ich das gleiche Board habe eine Frage....

Ich habe gestern mal einen Timer programmiert und vorher auch
die hier gepostete nvramwakeup verwendet (sonst fährt der Rechner
nicht herunter). Das beast ist hochgefahren, aber nicht wieder herunter.

Hast Du ähnliche Probleme ?

EDIT: Probleme mit Fernbedienung behoben, mußte andere Codes
für VDR und VCR verwenden, neu anlernen, dann gings :p

Gruss
Imsadi

Ja habe ich auch festgestellt, hatte vorher kein Timer gesetzt.
Muss dann nochmal Power OFF (Fernb.) machen dann ist ersofort aus.
Bis heute habe ich aber noch nicht getestet ob er den Timer startet, habe ihn
meist vorher wieder benutzt weil mein Hauskabel soein schlechtes Bild hat.
Dann schaue ich über SAT.Ich werde mal ins Bios schauen ob er den Timer
setzt.
mfg lothar
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #54
L

lotharkr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
HI
Also nach dem Ausschalten befindet sich die Timerzeit im Bios, es fehlt nur
das er nach dem durchstarten sich allein ausschaltet und nicht erst die
Fernbedienung benötig wird.Das durchstarten hat er ja auch früher gemacht.

Aber hier verlässt mich mein wissen, vieleicht hilf E30 wo noch was zuzuscheiben ist und was.

mfg lothar
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #55
I

Imsadi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
genau so ist es bei mir, timer eingegeben er fährt herunter,
aber dann vollen reboot, danch per Fernbedienung Power off.
Nun fährt der VDR nochmals runter und geht aus.
Er spring zum timer an, fährt nach Beendigung aber nicht wieder
herunter. Die Eingaben unetr Aufnahme und Sonstiges genau wie
bei der 0.38 er Versio, wo alles ging.


Und nu ?

Gruss
Imsadi
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #56
L

lotharkr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ja was nu?
Schade die Zeit wirds bringen irgend wer mit Ahnung wird schon helfen.

mfg lothar
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #57
I

Imsadi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
by the way ......


der Power Button an meinem Gehäuse zeigt auch keine Reaktion mehr.........
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #58
AndyH

AndyH

Mitglied
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
So Leute,

bei mir fährt er jetzt wieder richtig runter!

Ich habe die alte '/bin/busybox' aus der 0.3.8 eingespielt, damit geht's!

Entpacken und nach '/bin' kopieren!

Viel Glück

AndyH
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #59
L

lotharkr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi
Habe einige Tips vom VDRPortal probiert, aber erfolg gleich null.
Mußte die Sik einspielen.
Ich lass es erstmal so hauptsache ich kann aufnehmen.

mfg lothar
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #60
I

Imsadi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
@AndyH

guter Tip, timer mal gesetzt, damit ist er anständig heruntergefahren.

Ich poste das Ergebnis, ob er nach dem Start auf wieder runterfährt...


...........Ergebnis...............

Es geht !! :res: :se:

alles ordnungsgemäß abgelaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Testversion mit VDR_1.3.11

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben