Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-((

Diskutiere Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Also folgendes habe mir die letzten Tage ein paar Tools für Webcam up and Download gezogen um mal zu gicken was die können. Bei dem Tool Webcamspy...
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #1
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Also folgendes habe mir die letzten Tage ein paar Tools für Webcam up and Download gezogen um mal zu gicken was die können. Bei dem Tool Webcamspy habe ich mir dann irgendwo ein Reg File gesaugt um es voll zu testen.
Damit dieses Proggie aber läuft musste ich in meiner Firewall die WEBCAMSPY.EXE freigeben outbound......
So heute morgen kam diese Email

Guten Tag!
Sie benutzen unser Programm WebCam Spy mit dem Schluessel 10639389 !!! Dieser Schluessel wurde nicht von uns ausgestellt. Wir geben Ihnen jetzt einmalig die Gelegenheit, eine legale Kopie unseres Programmes WebCam Spy zu erwerben, bevor wir weitere Schritte einleiten.
Ihre IP 217.1.127.178 wurde mit Datum und Uhrzeit festgehalten!
Kaufen unter : http://www.logiware.de/webcamspy/

Gruss
Ralf Wessling
logiware GmbH
http://www.logiware.de


So das komische daran ist in der Registrierung muss man eine Mailaddy angeben, diese war natürlich ne ganz andere als ich sie habe.
Heisst das das die mit der IP schon zur Telekom gerannt sind und gefragt haben wer mit dieser IP im Net ist und mir dann die Mail geschickt haben, denn woher sollen sie die Mailaddy sonst her haben.

Habe den heute morgen eine Mail zurückgeschickt und denen geschrieben, das ich mir diese Software gesaugt habe ohne zu wissen das diese bereits per Crack falsch freigeschaltet worden ist, und es mir sehr leid tut, werde die Software sofort löschen da sie meinen Wünschen auch icht entspricht.
Meint Ihr das reicht, oder sollte ich lieber die 9,99€ zur Reg. bezahlen damit die Seele ruhe hat.
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #2
vigger

vigger

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2001
Beiträge
713
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwobaländle
Hallo yaya,

ich bin weder Rechtsexperte noch Jurastudent, deshalb kann ich Dir auch keinen verbindlichen Tipp geben.

Aber:
Meiner Meinung nach ist es nicht zulässig, sich über die Call home-Verfahren Informationen zu beschaffen, da es (meine Meinung) eine Verletzung der Privatsphäre ist. Mußt Dich mal bei Onlinerecht.de oder so mal schlau machen.

Auffällig ist aber eins:
Microsoft hat so viele Call-homes in XP eingebaut, und die haben noch niemanden deswegen Verklagt, obwohl sie sicher einen größeren Rechtsapperat, wie es sich Otto-Normalverbraucher vorstellen kann.

Und noch etwas:
Schau mal hier Vorbei: >>>HIER<<<

Dieser Junior Member hat genau die gleiche Mail erhalten. Vielleicht könnt ihr Euch ja mal Kurzschließen.

MfG Vigger
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #3
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Mal abgesehen davon, dass die Produkte nun wirklich nicht teuer sind (knapp 10 Euro) und man bei regelmaessiger Benutzung durchaus bereit sein sollte, diesen Preis zu zahlen: ich wuerde auch davon ausgehen, dass die Vorgehensweise nicht zulaessig ist, da ohne des Wissens des Benutzer Personenspezifische Daten uebermittelt und ausgewertet werden! Ich wuerde sie ruhig nochmal drauf ansprechen, wie sie denn zum Thema Datenschutz und Privatsphaere stehen.

Nic
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #4
N

NixRealFromm

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
424
Reaktionspunkte
0
Ort
hmpf!!! Nordpol
Also ich würd nicht mit einem Fake rechnen, weil ein anderer die mail auch bekommen hat, kann aber auch sein, dass sich einer damit ein scherz macht, wer weiß
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #5
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
@vigger
Ist das Zufall das in dem anderen Post genau das gleiche an Text steht.Oder ist dieses Produkt auch nur zufällig von denen.
Was soll ich machen.
Auf den großen Knall, das auf einmal die Polizei vor der Tür steht oder auf Konter gehen wegen Datenschutz. etc....
oder wirklich nur ein Fake.:rolleyes:
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #6
vigger

vigger

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2001
Beiträge
713
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwobaländle
Also wenn es sich dabei wirklich nur um 10€handelt würd' ich freiwillig bezahlen. Da erspart man sich vermutlich einen ganzen Haufen Ärger.

Rechtlich halte ich die Praxis der Firma für bedenklich, das es eindeutig gegen den Datenschutz verstößt. Was die in ihre Software intergriert haben ist schon fast ein halber Trojaner. Das Teil hat immerhin persönliche Daten von Deinem Rechner zu denen kopiert. Und das ist meines Wissens nach nicht erlaubt. Also vor Gericht müßten sie eigentlich den kürzeren ziehen, aber ich bin auch kein Anwalt.

Kannst ja mal >>>HIER<<< nachschauen, ab Du da was geeignetes findest, das Du denen bei Bedarf um die Ohren hauen könntest.

Aber wie gesagt:
Wegen 10€ würde ich den Ärger nicht in Kauf nehmen.

Aber Du kannst dich ja mal von einem Anwalt beraten lassen. Such mal bei google oder so danach. Es gibt glaube ich eine Seite, die eine kostenlose E-Mail Beratung anbieten.

Viel Glück,
Vigger

Achso. Noch was vergessen:
Nein, ein Zufall ist das nicht, daß Ihr die gleichen Mails bekommen habt. Die beiden Programme stammen ja auch von der gleichen Firma. Sieht irgendwie nach einer automatisch generierten Mail aus. Ob die wissen, daß sie sich selbst an der Rechtsgrenze befinden mit Ihrer Praktik ?
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #7
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
So habe ihm nochmals eine Mail geschickt das ich gerne bereit wäre die 9,99 Euro zu bezahlen, aber ich habe ihn auch darauf aufmerksam gemacht das er sich mit der Vorgehensweise seines Programmes in einer rechtlichen Grauzone bewegt.
Wenn ihr Interesse daran habt halte ich euch hier auf dem laufenden.
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #8
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

waere prima, wenn Du uns auf dem laufenden halten wuerdest!

Nic
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #9
C

criemann

Guest
Hallo,

Die Firma hat dir wohl einen Spähprogramm, auch Trojaner genannt, untergejubelt.
Du solltes den ganzen Vorgang unbedingt an die einschlägige Computerpresse melden, z.B. Heise Verlag http://www.heise.de/kontakt/
Das könnte ein interessanter Artikel werden.

Grüsse
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #10
M

Magneto33

Mitglied
Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Future
@yaya

Hi !

Also ich glaube du hast zu voreilig klein beigegeben.

Entweder:

1. das ganze ist wirklich ein Fake und nicht ernst gemeint.

oder 2. die mail stammt wirklich von der Firma.

Aber trotz dessen glaube ich nicht dass du irgendetwas zu befürchten hast.
Erstmal: Stimmt die IP wirklich?
Und habe die an deine e-mail deines Providers geschrieben, oder eine die du dir durch die Freemaildienste eingerichtet hast?

Falls die IP stimmt, hat die Firma damit schriftlich bewiesen, dass sie den Datenschutz verletzt hat und ohne dein Wissen private Daten ausgespäht hat.
Das ist keine Grauzone mehr, sondern eindeutig illegal !
Damit hätte sie in einem Rechtsstreit praktisch keine Chance, da solche "Beweise" (wenn es denn überhaupt als solche angesehen werden können) nicht zugelassen werden, weil sie illegal beschaft wurden.
Sowas passiert auch mal der Polizei und der Täter ist frei, auch wenn die Beweise eindeutig sind.

Ein weiterer Punkt ist, dass sich der Aufwand und Kosten für einen Rechtsstreit überhaupt nicht lohnen!
Für 9,99€ geht keine Firma vor Gericht. Da ist die Bewegung des Fingers deren Anwalts teurer.
Verluste durch Raupkopien berücksichtigen grosse Firmen normalerweise in ihren Rechnungen.
Wie gross und pingelich diese Firma ist, weiss ich jetzt natürlich nicht.

Aber selbst wenn sie dich verklagen sollten, dann könntest du genauso gut eine Gegenklage erheben, eben weil sie ihre Beweise rechtswidrig sind und sie deine Privatsphäre verletzt haben.
Mir ist kein Fall bekannt, wo eine Firma mit Beweisen duch Homephone erworben, recht bekam.
Der Nachteil ist natürlich, dass Rechtsstreitigkeiten erstmal immer mit (nicht zu geringen) Kosten verbunden sind.

Ausserdem war deine erste Erklärung gar nicht so schlecht. Du könnstest die Sache so hinstellen, dass du ein ahnungsloser User bist, der sich das Progamm von einer anderen Site gezogen hat, ohne vorher zu wissen ob es Shareware ist, eine Demo oder geschweige denn eine illegale Version.
Du könntest einfach gesucht und einen Link erwischt haben, der halt zu einer illegalen Version führt, das kann jedem passieren.


Mit dieser Mail solltest du nur eingeschüchtert werden und die Firma hat genau das erreicht, was sie wollte, nämlich dass du deren Produkt kaufst.

Wenn deine Ängste aber zu gross sind, dann sind 9,99€ so gesehen natürlich auch nicht die Welt. ;)
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #11
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Also habe heute morgen Post bekommen.

in den Lizenzbedingungen weisen wir ausdrücklich darauf hin, das wir beim Registrieren der Software einmalig Ihre E-Mail Adresse und die Reg.-Daten an unseren Server übertragen. Wird das Programm unregistriert benutzt wird auch
nichts übertragen. Mit einem Click auf [Aktzeptieren] müssen Sie diese Bedingung anerkennen, oder Sie können das Programm halt nicht registrieren. Leider ist es eine Volkssport Software zu "klauen" und ohne Bezahlung zu benutzen. Und das sogar obwohl die normale Version Freeware ist und bis auf
zwei Kleinigkeiten wie die Pro-Version arbeitet. Da wird von unserer Arbeit leben müssen, ist es für uns nicht akzeptabel mit diesem Mißstand zu leben. Jeder halbwegs normale Mensch sollte das eigentlich auch einsehen. Sie können meine Stellungnahme auch gerne in dem Forum posten, in dem ich ein oder zwei Threads über unsere Praxis gelesen habe. Wir stehen dazu und
wer will soll uns verklagen, dann lassen wir richterlich klären wer nun im Unrecht ist : Der Dieb oder der Bestohlene. Laut unserem Rechtsanwalt ist unsere Praxis ok.

Leider geht der Geschäftsführer auf mein eigentliches anliegen nicht ein. Muss das nochmal prüfen ob in den AGB dieses drin steht.
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #12
S

software2001

Mitglied
Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Muss das nochmal prüfen ob in den AGB dieses drin steht.

Es steht drin und ist sogar sofort im sichtbaren Bereich damit nicht jemand auf die Idee kommt zu sagen wir hätten das extra irgendwo versteckt.

Außerdem wird heute überall die IP festgehalten (auch in diesem Forum!!) um im Falle von Strafverfolgungen einen Ansatz zum Urheber zu bekommen. That´s it!
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #13
C

criemann

Guest
Hallo Software2001,

schön dass Du vorbeischaust.

yaya schrieb, Zitat Anfang
"So das komische daran ist in der Registrierung muss man eine Mailaddy angeben, diese war natürlich ne ganz andere als ich sie habe. " Zitat Ende.

Bitte erkläre uns doch, wie Du an die echte Adresse von yaya gekommen bist und wie dies mit bestehenden Datenschutzvorschriften zu vereinbaren ist.

Ausserdem, verkneif Dir doch bitte diese wilden Drohungen. Glaubst Du, damit kannst Du hier die Diskussion über Deine Praktiken verhindern?
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #14
S

software2001

Mitglied
Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Originally posted by criemann
Hallo Software2001,

Bitte erkläre uns doch, wie Du an die echte Adresse von yaya gekommen bist und wie dies mit bestehenden Datenschutzvorschriften zu vereinbaren ist.

Ausserdem, verkneif Dir doch bitte diese wilden Drohungen. Glaubst Du, damit kannst Du hier die Diskussion über Deine Praktiken verhindern?

1. Das ist unerheblich, wir weisen in den AGB darauf hin das wir die e-mail adresse übertragen. Wer das nicht will braucht die AGB ja nicht zu akzeptieren. Nur das der ganz normale Kunde überhaupt kein Problem damit hat, sondern nur Leute die Software klauen.

2. Was für Drohungen ? Ich mische mich ja extra hier ein um mal ein wenig die Seite der Softwarehersteller darzustellen. Also bitte keine Beschimpfungen sondern konstruktive Diskussionen.
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #15
ubs

ubs

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.10.1998
Beiträge
1.522
Reaktionspunkte
0
Ort
Made in Germany
Originally posted by software2001


1. Das ist unerheblich, wir weisen in den AGB darauf hin das wir die e-mail adresse übertragen. Wer das nicht will braucht die AGB ja nicht zu akzeptieren. Nur das der ganz normale Kunde überhaupt kein Problem damit hat, sondern nur Leute die Software klauen.

2. Was für Drohungen ? Ich mische mich ja extra hier ein um mal ein wenig die Seite der Softwarehersteller darzustellen. Also bitte keine Beschimpfungen sondern konstruktive Diskussionen.

Stellt doch lieber mal Soft. her, die nicht gecrackt werden kann anstatt eure Energie in Dinge zu legen, wie Inhalte des Kundenrechners an euch zu übermitteln... :(
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #16
C

criemann

Guest
Originally posted by software2001


1. Das ist unerheblich, wir weisen in den AGB darauf hin das wir die e-mail adresse übertragen. Wer das nicht will braucht die AGB ja nicht zu akzeptieren. Nur das der ganz normale Kunde überhaupt kein Problem damit hat, sondern nur Leute die Software klauen.

2. Was für Drohungen ? Ich mische mich ja extra hier ein um mal ein wenig die Seite der Softwarehersteller darzustellen. Also bitte keine Beschimpfungen sondern konstruktive Diskussionen.

Zu 1. Wenn Du die in der Registrierung eingegebene Emailadresse mit dem entsprechenden Einverständnis des Users überträgst, dann ist es in Ordnung.
Wenn Dein Programm aber irgendwo anders auf dem Computer nach gespeicherten Emailadressen sucht und die dann übermittelt kommt IMHO § 202a STGB in Frage:
Zitat
§ 202a Ausspähen von Daten
(1) Wer unbefugt Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, sich oder einem anderen verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Daten im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche, die elektronisch, magnetisch oder sonst nicht unmittelbar wahrnehmbar gespeichert sind oder übermittelt werden.
Zitat Ende
Yaya schreibt, er benutze ein Firewall Programm. Damit sind die Daten auf seinem Computer besonders gesichert.
Ich werde dazu aber nochmal die Juristen in meiner Familie befragen ;-) .

Zu 2. Wenn Du hier schreibst, Zitat
Außerdem wird heute überall die IP festgehalten (auch in diesem Forum!!) um im Falle von Strafverfolgungen einen Ansatz zum Urheber zu bekommen.
Zitat Ende
dann empfinde ich dies als Drohung. Mir erscheint es, als ob es Dir diese Diskussion nicht recht ist und Du mit der Androhung von Strafverfolgung (wofür eigentlich?) alles abwürgen willst.
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #17
S

software2001

Mitglied
Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
<quote>Stellt doch lieber mal Soft. her, die nicht gecrackt werden kann anstatt eure Energie in Dinge zu legen, wie Inhalte des Kundenrechners an euch zu übermitteln... </quote>

bevor Du unsinnige Kommentare in ein Forum schreibst. Es gibt keinen Schutz der nicht geknackt werden kann. Es ist traurig genug das man sich überhaupt um einen Schutz bemühen muß, nur weil Leute wie z. Bsp. hier im Forum zu arm oder geizig sind ein paar Euro auszugeben. Und wenn Sie dann beim Klauen erwischt werden pochen sie auf Datenschutzklauseln .... Lustiges Forum hier ....
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #18
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Ich denke, wir sollte hier erstmal zwischen zwei Dingen unterscheiden: Zum einen der Tatsache, dass die Software nicht legal erworben und ohne Lizenz eingesetzt wurde. Ich gehe mal davon aus dass jedem hier bewusst ist (hoffentlich), dass der Einsatz von Raubkopien kein Kavalliersdelikt ist. Software ist eine Ware wie jede andere und muss entsprechend bezahlt werden. Auch der Autor des ersten Artikels (yaya) ist sich durchaus dieser Tatsache bewusst.

Der zweite Punkt ist nicht minder interessant und wird - wie verschiedene Beispiele (XP, Adobe, aktuelle Diskussion um Borland, etc) zeigen - sehr kontrovers diskutiert. Gerade die Uebermittlung und Auswertung personenbezogener Daten ist ein heikles Thema; ausschlaggebend ist dabei nicht, ob man auf "Akzeptieren" klickt sondern vielmehr, ob AGBs und Lizenzbestimmungen auch geltendem Recht entsprechen (abgesehen davon sollte man Lizenzbedingungen immer gruendlich lesen und nicht einfach wegklicken). Falls eine andere als die eingegebene EMail-Adresse uebertragen wird, ist das mit Sicherheit nicht zulaessig (siehe auch den Beitrag von criemann). Viele Leute haben mehr als einen Mail-Account oder verwenden 1x EMail-Adressen, um SPAM/Werbung usw. besser zurueckverfolgen zu koennen.

@software2001: Versteh mich bitte nicht falsch: was die Verwendung der Software betrifft, stimme ich Dir voll und ganz zu.

@criemann: Das hier Drohungen ausgestossen wurden, konnte ich eigentlich nicht festellen. Die Bemerkung mit den IP-Adressen habe ich zumindest nicht so aufgefasst.

Zum Thema "Herausgabe von Verbindungsdaten" ist in der c't 3/2002 ein interessanter Artikel.

schoenen Gruss

Nic

PS [EDIT]: Da war ich wohl zu schnell. Wie wärs, wenn Ihr sachlich bleibt?
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #19
S

software2001

Mitglied
Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
@ nic_power : Danke, das wenigstens einer hier einsieht, das es eben nicht OK ist Software illegal zu benutzen, auch wenn es Cracks, Key-Gens etc. dafür gibt.

Ich muss es nochmal betonen : Bei einer Software, die

1. als Freeware verfügbar ist und
2. eh nur 9,90 Euro in der Pro-Version kostet

fehlt mir wirklich das Verständnis für solche Aktionen.

Es wäre natürlich nicht besonders hilfreich die E-mail Adresse zu verwenden, die der Anwender eingibt. So blöd ist ja nicht mal der dümmste Softwarepirat und gibt seine echte Adresse ein.

Nochmal :

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das wir beim Registrieren der Software die E-Mail Adresse des Anwenders und die Reg.-Daten an unseren Server übermitteln. Wer das nicht will soll es bleiben lassen. Außerdem ist es auch kein Problem aus der IP den Nutzer zu ermitteln, nur muß man dann tatsächlich die staatlichen Stellen einschalten um die Provider zur Herausgabe der Daten zu bewegen.
 
  • Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-(( Beitrag #20
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

bzgl. der Übertragung der EMail-Adresse muss ich aber nochmal nachhaken. Wenn ich irgendwo aufgefordert werde, eine EMail-Adresse anzugeben und mich danach bereit erklaere, dass die Daten uebermittelt werden, gehe ich davon aus, dass die angegebene Adresse verwendet wird! Sollte jedoch eine andere Adresse uebertragen werden, so ist diese Praxis aus mehreren Gruenden mehr als fragwuerdig:

- Ich habe nicht eingewilligt
- Ich gehe davon aus, dass die eingegebene Adresse uebertragen wird (alles andere waere Taeuschung)
- Mein System wird ohne (!) mein Wissen ausgespaeht, mir unbekannt Daten werden uebermittelt

Ich verwende (und da bin ich nicht der einzige) beispielsweise bei jeder Registrierung eine andere Adresse. All diese Adressen sind gueltige Adressen, Mails an diese Adressen landen bei mir. Ich kann jedoch zurueckverfolgen, wer wann welche Adresse an wen weitergegeben hat und zusaetzlich nach den Adressen filtern.

Nic
 
Thema:

Webcamspy telefoniert nach Hause, und jetzt erwischt :-((

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben