Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500?

Diskutiere Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; aha, naja viell. weiss ja jemand etwas mehr dazu.... ansonten muss ich halt die tests der cams vergleichen! ehrlich gesagt, bin ich jetzt auch...
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #21
H

Homer Simpson

Guest
aha, naja viell. weiss ja jemand etwas mehr dazu.... ansonten muss ich halt die tests der cams vergleichen!

ehrlich gesagt, bin ich jetzt auch sehr von der Pentax Optio S4i begeistert. mal ne frag an die anderen. für welche würdet ihr euch von den dreien entscheiden?

- Pentax Optio S4i
- Casio Exilim Z40
- Canon IXUS 400-500

Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #22
H

Homer Simpson

Guest
Sorry muss noch mal nerven, kann mich einfach nicht entscheiden. Für welche würdet ihr euch denn nun von den 3 möglichen entscheiden?? Bitte helft mir mit Vor- und Nachteilen (viell. aus euren Erfahrungen).

Gruß Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #23
H

Homer Simpson

Guest
Könnt ihr mir viell. sagen wo ich Tests zu den Kameras finden kann? Ist nämlich echt nicht leicht sich zu entscheiden...

Pentax und Casio: Gefallen mir optisch und von der Größe
Canon: Nur aus vielen Erfahrungen gehört das sie gut sein soll. Wiederum aber nicht die schnellste sein soll?!

Gruß Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #24
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Das Problem ist halt, dass die alle noch ziemlich neu sind.
Ich hab' noch keine wirklich aussagekräftigen Tests gefunden, aber ich gucke immer noch und immer wieder...
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #25
H

Homer Simpson

Guest
moin,

ich auch und konnte bis jetzt auch noh nichts finden. melde dich dann bitte wenn du was gefunden hast, wenn ich was finde sage ich auch bescheid.

Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #26
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
roftl. es gibt mehr als genug tests ;) mal muss google nur auch mal in der weiten welt suchen lassen :D

die S4i ist mit der S4 fast identisch, nur die Farbe ist anders und man kann laenger Movies aufnehmen z.B. Aber ich hab ehrlich gesagt noch nie bewusst ein Movie mit meiner S4 aufgenommen ;)

Und als Presitipp :

Pentax Optio S4: Ixus-Rivale zum Saturn-Tiefpreis
Die Elektronikmärkte Saturn bieten derzeit die 4-Megapixel-Digitalkamera Optio S4 von Pentax zum Schnäppchenpreis von 279 Euro an. Das Modell verfügt über ein optisches 3fach-Zoom, das einen Brennweitenbereich im Vergleich zu Kleinbild von 35 bis 105 Millimeter abdeckt.

Das Kamera-Menü erlaubt dem Fotografen neben der ISO-Wahl und dem manuellen Weißabgleich auch eine Anpassung des Kontrasts, der Farbsättigung sowie die Regulierung der Blitz-Intensität. Freunden von Schnappschüssen kommt die Optio S4 mit 3 Sekunden Einschaltzeit und 0,2 Sekunden Auslöseverzögerung entgegen. (smk/ben)

CHIP Online meint:
Die Optio S4 eignet sich sehr gut für Fotografen, die auch bei einer Hosentaschen-Kamera großen Wert auf manuelle Einstellmöglichkeiten und umfangreiche Features legen. Leider bestätigt sich der erste, edle Eindruck bei näherer Betrachtung nicht ganz, da das Metallgehäuse nicht sonderlich kratzfest ist.

Der Saturn-Preis für die Hosentaschen-Kamera wird auch von diversen Online-Shops nicht unterboten. Im Test von CHIP FOTO-VIDEO digital überzeugte die Bildqualität der Optio S4 mit einer guten Leistung von 84 Prozent.


das ist ein geiler Preis. Und ich bin mehr als zufrieden mit der cam.
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #27
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
also ich hab mich vergangenes Jahr auch mit diesen 3 Modellen auseinandergesetzt: Optio S, Excilim Z3 und Ixus 400
Heute gibt es Optio S 40 und S4i, Excilim Z40 und Ixus 500

Von der Ixus weiß ich, dass die 500 der 400 entspricht, bis auf den höher auflösenden CCD Chip. Bei den anderen nehme ich ähnliche Qualität an. die Pentax und die Casio haben gleiche Elektronic (von Casio hergestellt) und gleiches Objektiv (von Pentax).

Ich habe letztes Jahr alle Kameras zunächst im Geschäft begutachtet und Testphotos gemacht. Und zwar unter schwierigen Bedingungen, mit aufnahmen von Hautfarben, Innenaufnahmen und bi wenig Licht. Unter optimalen Bedingungen bringen Testbilder nicht viel - da sehen selbst Billigkameras gut aus. Erst bei schwierigen Bedingungen zeigt sich nicht nur die Güte der Hardware sondern auch die der Herstellereigenen Aufbereitungsalgorythmen.

Ergebnis: wer die Bilder der Ixus einmal im Vergleich betrachtet hat, will keine Optio S oder Excilim mehr. Der Unterschied war zu deutlich. Möglich natürlich, dass Casio und Pentax mit den neuen Versionen ihrer Kameras aufgeschlossen haben.

Aber noch ein paar andere Anmerkungen:
  • Bist Du viel unterwegs und willst die Kamera oft im Urlaub einsetzen, dann würde ich eher die Optio S als die Excilim nehmen, da die Exilim eine klobige Dockingstation hat, die sich schwerlich mitschleppen lässt. Für mich war das damals ein sofortiges K.O. Kriterium für die Exilim. Andersherum kann die Dockingstation praktisch sein, wenn man vorhat die Kamera vorwiegend zu Hause zu laden. Die Ixus hat eine erträglich kleine extra Ladestation für die Akkus.
  • Die Exilim und die Optio S haben ein Aluminiumgehäuse, das von der Ixus ist aus Edelstahl. Edelstahl ist sicher unempfindlicher bzw. stabiler.
  • Die Optio S ist noch einen Tick kleiner als die Exilim. Da beide die gleiche Linsenschiebetechnik haben, können sie trotz 3X Zoom gegenüber der Ixus wesentlich dünner sein. Es liegt daran wo man die Kamera nutzen will ob das stört. Ich habe die Kamera gerne in einer möglichst kleinen Phototasche und mag die etwas dickere Ixus dafür, dass sie gut in der Hand liegt. Dann stört die größere Tiefe natürlich nicht. Hat man die Kamera hingegen gerne in der Hemdtasche, dann sind die dünnen Modelle sehr praktisch.
  • Das Display der Exilim ist mit 2" wesentlich größer als das 1,6" Display der Optio S40. Die Auflösung ist mit gut 80TSD Bildpunkten dennoch gleich. Das Display der Ixus ist mit 1,5" relativ klein, besitzt aber im Gegenzug eine Auflösung von 118TSD Bildpunkten die beide anderen Kameras locker in die Schranken weist. Von Pentax gibt es auch noch die Optio S4i, ein Sondermodell mit einem 1,8" großen Display bei ähnlicher Auflösung.
  • Die Auslöseverzögerung ist bei allen drei Kameras sehr gut, wobei Pentax am schnellsten ist. Die Ixus ist minimal langsamer ist dafür nach dem anschalten am schnellsten Betriebsbereit weil das Objektiv sehr schnell ausfährt.
Was mir bei der Ixus unangenehm aufgefallen ist, ist das Problem, dass sich der 9-Punkt Autofokus nur im manuellen Modus abschalten lässt. Im Automatikmodus dauert die Fokussierung daher immer relativ lange. Die Ixus ist aber keine DAU Kamera und lässt dem Nutzer die Möglichkeit auch ohne abgeschlossene Fokussierung auszulösen. Daraus resultieren gelegentliche Unschärfen wenn man z.B. mal nem Fremden die Kamera im Automatikmodus in die Hand drückt damit er von Dir ein Photo macht.

Was ich hingegen sehr gut finde an der Ixus: Da sich alle 3 Kameras nicht an ambitionierte Photographen richten, fehlen natürlich manuelle Regelungen z.B. der Verschlusszeit. Dafür macht die Ixus unter schwierigen Bedingungen beachtliche Bilder. Auf einem Stativ oder auf ruhigem Grund und mit ein bißchen gewitzen Einstellungen der Empfindlichkeit und Helligkeit, lassen sich beispielsweise auch bei nacht tolle Aufnahmen ohne starke Körnung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #28
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
@ fake

genau.. die Ixus ist eineTraumkamera..... ich kenne keine die besser ist. Die Aufnahmen sind der Knaller.

Gruß

Deep
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #29
H

Homer Simpson

Guest
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgesehen und kann es sein das die IXUS 430 besser sein soll als die IXUS 500? Habe da was in Sachen schärfe gelesen....

Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #30
H

Homer Simpson

Guest
Mir ist da noch etwas aufgefallen...habe gelesen das die IXUS einen 1,8" Zoll Sensor und die Z40 einen 2,5" Zoll Sensor hat. Was ist denn besser, 1,8" oder 2,5"?

Und was mich noch irritiert ist der Autofokus, warum hat die IXUS nur den Autofokus und keinen manuellen? Ist das ein Nach- oder Vorteil?

Wie sieht es mit der Belichtungszeit aus, habe schon gehört das es gut ist eine lange Belichtungszeit zu haben (für dunkele Bilder), so wie die IXUS (15s bis 1/2000s). Aber stellt die IXUS die Zeit automatisch ein? Und wie lange Dauer es bis die IXUS betriebsbereit ist? Kann man mit ihr auch schnelle Fotos schießen?

... das sind jetzt noch die letzten Fragen ;-) Habe mich eigentl. schon zu 99% für die IXUS entschieden.

Gruß Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #31
H

Homer Simpson

Guest
Kann mir keine was dazu sagen?

Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #32
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Kleineren Sensoren wird oft geringere Lichtempfindlichkeit nachgesagt.

Wozu willst du manuellen Focus? Messwertspeicherung haben alle Kameras, damit kriegt man solche Bilder, bei denen der Bildschwerpunkt nicht zentral liegt, gut hin: http://hms.is.dreaming.org/birdie2.jpg
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #33
H

Homer Simpson

Guest
Aso danke! Das ist doch mal ne Antwort. Dachte das könnte von nachteil sein.

Ist jetzt der kleine Sensor bei der IXUS schlechter oder besser?
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #34
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Ich denke nicht. Die Testbilder zumindest der älteren IXUS-Modelle sind meist besser als die von Casio-Kameras. Wenn ich mich entscheiden müsste - ich würde die IXUS nehmen.
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #35
H

Homer Simpson

Guest
Ja ich werde mir auch die IXUS 500 holen, wollte aber nur wissen warum die IXUS nen 1,8" Sensor und die Casio nen 2,5" Sensor hat. Das muss ja irgendeinen best. Grund haben, aber das weisst Du wohl auch nicht?! Naja viell. weiss das ja jemand anderes?

Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #36
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Also falls Du immer noch nicht zugeschlagen haben solltest, würde ich nochmal einen Blick auf die neue Sony W1 werfen. Die scheint mir von der Bildqualität die Ixus 500 noch zu übertreffen und ist auch relativ klein und handlich.
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #37
H

Homer Simpson

Guest
Danke für den Tipp, aber die ist mir wieder zu klobig und optisch nicht ganz so mein Fall.

Wäre nett wenn mir noch mal jemand die anderen Fragen von mir beantworten könnte. Würde gern genau wissen worum es sich da handelt bevor ich die Kamera kaufe.

Gruß Homie
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #38
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
na ja, klobig 91 x 60 x 36 ist ja nicht so viel größer als 87 x 56 x 26

wenn das Ding dann nochmal um einiges bessere Bilder macht und dazu noch ne Filmoption in voller VGA-Qualität bietet...

Die Sache mit dem Sensor hat Egal ja schon richtig erklärt. Ein höherer Sensor wird vom Hersteller verbaut, weil er hofft damit höhere Lichtempfindlichkeit und im Endeffekt dadurch bessere Bilder zu erreichen. Allerdings ist der Sensor ja nur ein Faktor für die Bildqualität. Wenn man dann das Ergebnis vergleicht, muss man feststellen das die Canon Modelle gegenüber der Casio (zumindest früher) besser abschneiden (siehe oben). Von der Sony W1 habe ich jetzt auch schon Vergleichsaufnahmen gesehen, welche wiederrum klar besser sind als die Bilder der Ixus - und ich bin kein Sony Fan - allein schon wegen der Memory Sticks.

Ich habe überigens letztens gehört, dass die Ixus 500 gegenüber der 430 mehr Probleme mit Unschärfen haben soll. Genaueres weiß ich dazu aber auch nicht.

Deine anderen Fragen habe ich teilweise auch schon vorher beantwortet. Beispielsweise ob man mit der Ixus schnelle Photos schießen kann. Ja - natürlich dauert es bis das Objektiv ausfährt. Wenn Du ne echte Schnappschusskamera haben willst musst Du eine mit stehendem Objektiv nehmen. Dennoch ist die Ixus rekordverdächtig schnell betriebsbereit. Kein Vergleich zu Aldi Kameras etc.

Manuelle Belichtungs- und Verschlussteuerung hast Du bei der Ixus auch nicht. Die automatische Verschlusszeitregelung bei der Ixus funktioniert aber sehr gut, so dass auch Nachtaufnahmen gelingen. Manuelle Einstellmöglichkeiten in diesem Bereich richten sich eher an etwas ambitioniertere Photographen - nicht die Ixus Zielgruppe. Die Sony W1 bietet diese Möglichkeit an. Ich selbst habe dies allerdings bei meiner Ixus 400 nie vermisst.
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #39
H

Homer Simpson

Guest
Ich hatte vorher schon eine etwas dickere und habe es schade gefunden das man Sie nicht so einfach in die Tasche stecken konnte. Videoaufnahmen muss ich nicht wirklich haben, dazu habe ich ne Kamera.

Ja habe auch schon mal gehört das die 500er in einigen Sachen schlechter sein soll als die 430er. Aber weiss auch nichts genaues. Weiss da jemand anderes was genaueres??

Ja stimmt hast Du, sorry war mein Fehler!
 
  • Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500? Beitrag #40
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Habe mich nochmal schlau gemacht.

Moniert wird insbesondere ein höheres Bildrauschen der Ixus 500 gegenüber der 430 bei ISO Werten ab 100.

Begründet wird dies damit, dass das Objektiv beider Ixus Modelle mit 4 Megapixel ausgereitzt zu sein scheint. Ebenso ist der CCD Sensor bei beiden Modellen trotzt der Auflösungs-Differenzen gleich groß.

Manche Testmagazine werten die 500 daher ab und empfehlen die preiswertere 430 als das beste Ixus Modell.

Vorteile der 500 sind allerdings neben der etwas höheren Bildauflösung auch die höhere Videoauflösung (640x480) und der größere Serienbildspeicher.
 
Thema:

Welche Digicam: Casio Exilim Z40 oder Canon IXUS 500?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben