Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC?

Diskutiere Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Doch!!! Dann lies dir mal meine Frage nochmal durch. ;)
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #41
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9

Doch!!! Dann lies dir mal meine Frage nochmal durch. ;)

Was kaufst du? Meinst du den E6850?
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #42
S

Schnatterente

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
294
Reaktionspunkte
0
gibts da irendwelche Nachteile??
tschuldigung hab mich verlesen!!
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #43
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #44
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Das ist der E6850.

Kannst du machen, aber ich persönlich finde das sind 70,- € beim Fenster raus geworfen.

Hört sich gut an 2x 3,0 Ghz.
Aber der E6750 kostet gerade mal 2/3 von dem Preis und hat nur minimal weniger Leistung.

Bzw. anders rum gesagt.

Du zahlt 50% mehr für gerade mal 0.33 Ghz... Das ist es nicht wert.
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #45
S

Schnatterente

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
294
Reaktionspunkte
0
stimmt!!!!
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #46
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
Hallo,

Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen.
Wenn ich den Core 2 Duo in seiner Spezifikation betreibe, kühlt der Boxed-Kühler die CPU völlig ausreichend und gut und ist zudem auch nicht sonderlich hörbar. Ich trau mir zu behaupten, der Lüfter von seiner 8800 GTS ist um einiges lauter als der Lüfter des Boxed Kühlers. ;)

Von wem hasse das her? Kenne Leute die haben mit Boxed Kühler einen Intel übertaktet und er ist trozdem kühl gewesen.

Es mag sein, dass sich dort was geändert hat.
Bevor ich meinen jetztigen Kühler verbaut habe, hatte ich einen Boxed Kühler eines Intel Pentium 4 ( ein neuerer mit 775 Sockel).
Wie der gekühlt hat weiß ich nicht, da ich damals noch kein Everest kannte.
Jedenfalls war er so unerträglich laut ( Laut einigen Internet Quellen 30-50 dB), dass ich mir einen neuen gekauft hab.

Aus diesen Gründen trau ich den Boxed Kühlern nicht mehr :D
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #47
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Wahrscheinlich ein Prescott oder Cedar Mill, das waren ja auch Heizkraftwerke.
Bei meinem Core 2 Duo bleibt der Lüfter sogar öfter stehen, weil er nichts zu tun hat. :pleased:
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #48
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
Jo, es ist ein Prescott.

Im Moment hab ich FF und QIP offen und der CPU läuft auf 62 °C :shock:

Naja, ist ja egal, da er eh einen Kühler hat :)
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #50
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Ausstattungsunterschiede (siehe hier)
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #52
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
An und für sich ist deine Zusammenstellung nicht schlecht. Dein Mainboard ist sehr gut, aber meines Erachtens schon überdimensioniert. Den Speicher würde ich allerdings auf einen namhaften ändern. Kingston, Samsung, Corsair,...

Vorsicht du hast da nur 800 MHZ FSB bei deinem Mainboard daher bringt dir ein 1066 Mhz Speicher außer eine Lücke im Geldbeutel nichts.

Möglicherweise ist auch der von mir zusammengestellte PC für dich interessant:

http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=214662

Preis-Leistungsmäßig geht es nicht besser meiner Meinung nach.

Zu der Frage welche Grafikkarte du nehmen willst kann ich nur sagen es kommt auf deinen Gelbeutel an und vor allem auch auf welchen Monitor du spielen möchtest. Die von mir genannte Grafikkarte mit 320 MB reicht normalerweise völlig aus. Lieber investierst du dann das dafür mehr benötigte Geld in eine Raptor Festplatte von WD um den PC verdammt schnell hochfahren zu können und eventuell um deine Lieblingsspiele schneller zu laden *g*
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #53
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
Bei den Mainboards frägst du nach dem Unterschied der beiden Boards.
Das DQ6 halte ich für Übertrieben, da es mehr ein Spielzeug für Overclocker ist.
Und was im allgemeinen DS4 angeht bin ich nicht begeister, da es noch in den Kinderschuhen steckt und noch die ein oder anderen Fehler mit sich bringt.
Empfehlenswert ist das P35 DS3P von Gigabyte.

Ausführliches hierzu auch auf meinem Forum:

http://hadon.eu/post.php?cat=2&fid=3&pid=2&page=1
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #54
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
...
Das DQ6 halte ich für Übertrieben, da es mehr ein Spielzeug für Overclocker ist.
...

Damit unterschlägst du aber einige andere Dinge. Das DQ6 hat 6 Jahre Garantie von Gigabyte mitbekommen, unterstützt DTS, hat eine Heatpipe-Lösung anstelle der gewöhnlichen Heatsink-Kühler und bietet 8 USB-Ports und 4 eSATA direkt per Bracket, statt 4/2 beim DS3P. Das Quad-BIOS ist eher Spielerei gegenüber dem Dual-BIOS des DS3P.
Also übertakten kannste mit dem DS3P genausogut.
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #55
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Vorsicht du hast da nur 800 MHZ FSB bei deinem Mainboard daher bringt dir ein 1066 Mhz Speicher außer eine Lücke im Geldbeutel nichts.

Wir reden hier doch über ein P35 Board von Gigabyte. Diese unterstützen alle Speicher mit 1066 Mhz.

Die von mir genannte Grafikkarte mit 320 MB reicht normalerweise völlig aus.

Thema Grafikkarte hatten wir schon mal. 320 MB Speicher auf der 8800 GTS scheinen nicht optimal zu sein.

Siehe Treat hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=243085


Hallo Hadon.

Bitte hör auf mit diesen Links auf dein Forum.
Es wird hier nicht gerne gesehen, wenn Abwerbung betrieben wird.
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #56
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
Es ist ja im Prinzip keine Abwerbung, doch wenn ich rein zufällig zu diesem Thema schon in meinem Forum ausführliches geschrieben habe, möchte ich es auch dorthin verlinken.

Was die P35 Boards angeht so muss ich sagen, dass der 1066er Speicher nicht unterstützt wird wohl aber Abwärtskompatibel ist. Er wird lediglich mit 800 FSB angsprochen. Ausnahmen gibt es da nur wenige. Ob ich dann knapp 200 euro für den 1066er Speicher zahle oder nur 80 euro für den 800er das ist dann wieder eine andere Sache.

Wie kommst du darauf dass der 1066er von allen Boards unterstützt werden sollte?
Kläre mich mal technisch auf oder lass es einfach wenn du es nicht sicher weißt.
:lach:
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #57
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
120 euro für die gleich Leistung muss ja auch nicht sein.(bezüglich Speicher)
Der DDR2 1066 wird noch so gut wie nirgends richtig unterstützt.Lediglich die Abwärtskompatibilität auf 800 Mhz bringt die Unterstützung. Beim P35 DS3L ist der Versuch schief gegangen den 1066 zu unterstützen. Fragt sich was Gigabyte unternimmt um dies in den Griff zu bekommen. Ein Biosupdate allein wird wohl nicht reichen, da die elektronischen Bauteile darauf nicht dimensioniert sind. Folglich wird es wohl Revisions mit kleinen Änderungen geben.

Was die Grafikkarte angeht da könnte man ewig streiten, doch kommt es da wohl eher auf die Geschwindigkeit des Speichers auf der Grafikkarte an.
Sicher sind natürlich auch die Auflösungen entscheidend, die man fahren möcht und somit ist wohl auch der Monitor entscheidend bei der Grafikkartenwahl.
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #58
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #59
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
Auf jeder Hardwarebestellseite steht das eben. www.hoh.de usw...
Könnte allerdings sein, dass es wegen den Revisions so ist.
Weiß jetzt nämlich auch nicht wie das erste Board genannt wird (ohne Veränderungen) Ist das dann schon Revision 1.0 oder steht da dann nichts dabei?
 
  • Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC? Beitrag #60
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Vom DS3P gibt's mittlerweile Rev 2.0 (nach der 1.0 und der 1.1)

Für alle gilt aber diese Liste der Speichermodule, die vom Board auf jeden Fall unterstützt werden sollten.
 
Thema:

Wie findet ihr die Zusammenstellung für meinen neuen Spiele-PC?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben