Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung?

Diskutiere Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Hab hier nen Fall wo die Stromrechnung immens gestiegen ist, und gleichzeitig der PC wegen EDonkey und Co quasi immer an war. Kann das sein...
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #1
Arnulf

Arnulf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.08.1998
Beiträge
908
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hab hier nen Fall wo die Stromrechnung immens gestiegen ist, und gleichzeitig der PC wegen EDonkey und Co quasi immer an war.
Kann das sein??? Ich hätt nie gedacht dass das so viel ausmacht, aber hier ist glaubich ein Mehr an Verbrauch von 15-20 Euro im Monat zu verzeichnen.
Oder is das unrealistisch viel? Dann müsste es ja woanders dran liegen...

Is mir schon klar dass das hier etwas Offtopic ist, aber in diesem Forum sind die Leute, die auch 24-Stundenbetrieb haben mit ihren PCs...also bin nicht verschieben!
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #2
Hotbird

Hotbird

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
1
Ort
FFM
das kommt bei mir auch so hin. Mußte 30 Euers nachbezahlen, sonst habe ich immer was rausbekommen:(
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #3
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Wie hoch ist denn euer monatlicher Abschlag.

Bei mir sind es 53 Euro bei 80 Qm.


Mein Wasser wird mit allerdings noch mit Durchlauferhitzer erhitzt....



Fg
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #4
Silver Surfer

Silver Surfer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
3.985
Reaktionspunkte
0
Ort
Urfahr-Umgebung Österreich
gott sei dank bin ich nicht der einzige der sich über die letzte stromnachzahlung gewundert hat. aber lieber ein wenig mehr blechen und dafür wo anders imens gespart ;)
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #5
Arnulf

Arnulf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.08.1998
Beiträge
908
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Ich darf jetzt monatlich 43 € für Strom und 46 € für Gas berappen :-( My castle ist 56 qm groß. Habe allerdings auch einen Durchlauferhitzer. Ich soll in einem Jahr 3200 kWh verbraucht haben. Letztes Jahr hatte ich 2000 kWh verdonnert. Macht das soviel aus, dass mein Rechner tag und nacht läuft??? Ich kann das gar nicht so recht glauben...
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #6
J

J-M-L

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
1
och da brauche ich mir keine sorgen zu machen

ich arbeite beim stromversorger, da gibts für mich alles zum halben preis :) :sf:
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #7
the_viper

the_viper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.11.2000
Beiträge
1.977
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Arnulf
... Macht das soviel aus, dass mein Rechner tag und nacht läuft??? Ich kann das gar nicht so recht glauben...

nehmewn wir im Schnitt 200 W Verbrauch an (der Monitor ist doch aus, wenn nicht da)
200W x 24h x 365d = 1752 kWh im Jahr.
Schon beachtlich, bei mir passt es aber ungefähr in der Rechnung.
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #8
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Originally posted by the_viper
nehmewn wir im Schnitt 200 W Verbrauch an (der Monitor ist doch aus, wenn nicht da)

also 200W - ohne den Monitor kommen mir ein bißchen viel vor. Würde auf weniger als die hälfte tippen.

Allerdings ist der Monitor ja nicht immer aus. Und da der nochmal richtig Strom zieht könnte das im Schnitt mit den 200W schon hinkommen.

oder sehe ich das falsch?
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #9
Helpmann

Helpmann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.04.1999
Beiträge
4.132
Reaktionspunkte
63
Ort
Urknall
Hi all,

wir/ich mussten ca. 80 € nachbezahlen, zahlen aber auch z.Zt. ca. 60 € ein !!! (es war Strom und Wasser zusammen!!!!)

Hmm, was läuft so bei uns... 1) Mein Knecht + Moni 19Zoller 24/7 (nun, der Esel muss rennen!!! :st: ) 2) Der Pc meiner süßen! 3) ne fette Anlage mit einem 200x CD-Wechsler und einem 5x Wechsler + aktiv Woofer 4) ne 72cm Glotze + S-VHS + DVD-Player + Satreciver alles über die Anlage 5) ne Glotze im Schlafzimmer + VHS + Satreciver + Playstation2 6) Ladegeräte für Akkus(ich nutze ausschließlich Akkus!!!), und die PMR446 Funken + Hadys 7) unsere ISDN Anlage ... mit ISDN Telefon Sinus 45, FAX Tele. kombi + T-DSL...



Kochen tun wir nicht viel----wozu gibbet denn den DÖNER-Ali oder die Frittenschmiede???



Aber wie oft ich mir den Lulu wasche, verrate ich Euch nicht.... :st: :st:

mfg Helpmann
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #10
Arnulf

Arnulf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.08.1998
Beiträge
908
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Originally posted by Silver Surfer
gott sei dank bin ich nicht der einzige der sich über die letzte stromnachzahlung gewundert hat. aber lieber ein wenig mehr blechen und dafür wo anders imens gespart ;)


-->Hmmm...
Damit meinste ja sicher Videothekgebühren...
Aber ich finde das relativiert sich schon ganz schön!
Wenn man pro Monat 15 Euro mehr zahlt, dafür dass der Muli den ganzen Tag rennt anstatt der PC nur n paar Stunden am Tag...
Dann sind das immerhin 15 Filme, die man sich pro Monat in der Videothek hätte holen können.

So hab ich das jedenfalls noch nie betrachtet, 15 mal pro Monat bin ich früher jedenfalls nich inne Videothek gelatscht.

Ich glaub ich werd doch mal wieder mehr tauschen anstatt immer selber zu ziehen...!
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #11
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Ihr habt es gut also mein Stromverbrauch ist um 2000 kwh gestiegen.
Hattew voher 4500 kwh jetzt 7000 kwh, 500kwh zieht das Aquarium im Jahr.
@J-M-L
Und ihr wollt die Preise noch erhöhen, du kannst ja nichts dafür das du da arbeitest aber die Aussage das die nicht Kostendeckend arbeiten können, das ich nicht lache, arbeite in einem Laden der in den 60er bis 80er Jahren viele Kraftwerke gebaut hat, die haben sich alle schon 1000% rentiert.
Also ne Kilowatt Std .Strom kostet dem Unternehmen ca. 0,01 Cent, und verkaufen ihn 1000% teurer.
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #12
J

J-M-L

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
1
Falsch, Versorger nicht Erzeuger
Aber im moment planen und bauen wir ein BHKW

und hast du dir schon mal gedanken über die preiszusammensetzung gemacht?

rechne mal steuern (MwSt + Öko) + abgaben für kraftwärmekopplung + konzesionsabgaben + erneuerbare energieabgabe usw und schon sind 2/3 vom strompreis beim staat verschunden :(
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #13
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
@J-M-L
Sorry aber glaube mir das das RWE sich immer noch dumm und dämlich daran verdient, natürlich hast du Recht das durch die Steuern vom Vater Staat ne Menge weg geht, aber wenn ein Unternehmen beim Stellenabbau Leute mit 52 Jahren nach Hause schicken kann und denen bis zur Rente 100% bezahlt, also ich kenne kein Unternehmen was sowas kann.
Bin jetzt über 10 Jahre dabei, und die Kraftwerke gerade die vom RWE sind sowas von hinfällig, hauptsache die Dinger laufen laufen laufen und produzieren Strom, früher wurden Revisionen an den Blöcken gefahren, wo in 3 Monaten alles instand gesetzt wurde, heute wird in max. 4Wochen das nötigste gemacht.
Wo baut ihr denn das BHKW.
Unser letztes grosses Ding ist bzw. war Niederaussem.
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #14
S

seb_one

Neues Mitglied
Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ihr habt was in euerer Milchmädchen rechnung vergessen :D :

DAS DSL Modem ! Das ist das was soviel Strom braucht.

wenn ich noch die Beschreibung hätte würde ich euch schreiben wieviel das ist.

Außerdem, ein PC ab 350 Mhz verbraucht 300 Watt/Stunde
ein PC ab 1,2 GHz verbraucht 350 Watt/Stunde


MfG
Seb:sf: :st:
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #15
E

Earthling

Guest
boah echt so viel :eek:

Also deswegen wollte ich auch mal wissen wo man sich so ein Wattmeter ausborgen kann...
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #16
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Original geschrieben von seb_one
Ihr habt was in euerer Milchmädchen rechnung vergessen :D :

DAS DSL Modem ! Das ist das was soviel Strom braucht.

wenn ich noch die Beschreibung hätte würde ich euch schreiben wieviel das ist.

Außerdem, ein PC ab 350 Mhz verbraucht 300 Watt/Stunde
ein PC ab 1,2 GHz verbraucht 350 Watt/Stunde


MfG
Seb:sf: :st:

Das mit dem DSL Modem ist ein interessanter Einwand. Habe ich nicht bedacht aber ein PC, fährt nie die max. Leistung eines Netzteiles danach kannst du nicht gehen, du fährst mit deinem Auto auch nicht immer Max Speed.
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #17
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Weiß einer, wieviel das ist..... ?



Fg
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #18
ZockerM

ZockerM

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
25.11.2000
Beiträge
2.722
Reaktionspunkte
0
Ort
/root
Hi!

Zahlen habe ich jetzt nicht aber dafür zwei Überlegungen:
1.) In größeren Betrieben werden die Pc's mittlerweile gar nicht mehr ausgeschaltet, sondern nur der Monitor aus. Also kann es nicht soo extrem viel sein, sonst würde es sich nicht lohnen.
Einwand: Die Festplatte wird ausgeschaltet. Was meint ihr, anteilsmäßig, wieviel braucht da die Platte?

2.) Von Conrad-Elektronik gibt es doch so ein Teil, was man zwischen Steckdose und Pc macht und danach sieht man, was verbraucht wird.
Hat jemand von euch so ein Teil, und könnte das mal 24 Std. dazwischen hängen?

gruß ZockerM
 
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #19
the_viper

the_viper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.11.2000
Beiträge
1.977
Reaktionspunkte
0
viel einfacher : nix an außer PC, ab zum Stromzähler und für 1 genau min schauen, wieviel gezählt wird. Das x 60, schon hat man einen Anhaltswert. Wenn die Auflösung für 1 min nicht reicht, irgendwo steht drauf, wieviel Umdrehungen der Scheibe einem KW entsprechen. Damit kann man auch arbeiten ;)

Edit: vergeßt den Stumpfsinn, viiieel zu langsam, hab aber gestoppt wie lange die Scheibe braucht um sich 1 x zu drehen, dann gerechnet.
Ergebnis 0.227 kWh

aktive Komponenten des Rechners : Athlon XP @ 1800+
2 IBM Platten
1 Netzteil 420W(für MB+GeForce2 MX), 1 Netzteil 350W (für Platten, DVD,CDRW)
Netzwerkkarte
DSL-Modem, online
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung? Beitrag #20
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
@the_viper
Hast du Kühlschrank, Gefriertruhe, Standby beim Fernseher und und und alles aus, ja es gibt so ein Teil bei Conrad muss mir das mal zulegen da kannst du dann sagen 1Std. messen.
 
Thema:

Wie stark geht das 24/7-Downloaden auf Eure Stromrechnung?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben