Winterrätsel

Diskutiere Winterrätsel im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; @MatMax, mit vier gleichen Kerzen geht es wirklich nicht. :) Wenn man nun eine Kerze von den Vieren manipulieren könnte - was müßte man dann...
  • Winterrätsel Beitrag #41
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@MatMax, mit vier gleichen Kerzen geht es wirklich nicht. :)

Wenn man nun eine Kerze von den Vieren manipulieren könnte - was müßte man dann mit ihr tun? Die Brenndauer der Kerzen sollte an jedem Advent gleich sein.

Hanz.
 
  • Winterrätsel Beitrag #42
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Kerze 1 wird so manipuliert, daß sie nach 3 Advent-Sonntagen genau lang ist, als wenn sie nur einmal gebrannt hätte. (Zum Beispiel könnte sie oben dicker sein.)

1. Advent: Kerze 1
2. Advent: Kerze 1 & 2
3. Advent: Kerze 1 & 3 & 4

Oder man nimmt gleich elektrische Kerzen. :)
 
  • Winterrätsel Beitrag #43
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Oder man hat eine fünfte Kerze. Wenn man die Kerzen jedesmal halb runterbrennen läßt, dann ist Kerze 1 nach dem 2. Advent alle.

1. Advent: Kerze 1
2. Advent: Kerze 1 & 2
3. Advent: Kerze 5 & 3 & 4
4. Advent: Kerze 5 & 2 & 3 & 4

Ansonsten so, wie von MatMax beschrieben. :)

Hanz.

PS: @all, schönen 1. Advent!
 
  • Winterrätsel Beitrag #44
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Rätsel #4

Welche Farbe müßte auf der Fahne anstelle des leeren Feldes mit dem Fragezeichen sein?

Welche_Farbe.JPG


Und dann nochmal kurz zu Rätsel #2.
Das es um Panamahüte ging ist klar - diese werden in Ecuador hergestellt, deswegen war auch die Zahl 786 für die Länderbezeichnung im Strichcode von MatMax richtig (Wo treibt der sich eigentlich rum? - Urlaub? - Hochwasser? - Schnee?).
Jetzt zu meiner Frage: Warum heißen die Hüte dann Panamahüte, wenn sie doch gar nicht dort hergestellt werden?


Hanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Winterrätsel Beitrag #45
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
weil sie von den arbeitern beim bau vom panama-kanal getragen wurden
 
  • Winterrätsel Beitrag #46
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@FatherFrost, die Panamahüte hießen schon vor dem Bau des Kanals (im Jahre 1904) Panamahüte. :)

Hanz.
 
  • Winterrätsel Beitrag #47
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
dann weil sie ausm grass was in panama wächst hergestellt werden
 
  • Winterrätsel Beitrag #48
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Palmstroh ist eines der wichtigsten landwirtschaftlichen (NIchtholz)Produkte aus Ecuador. Dieses Schilf wächst sicherlich auch noch in anderen Teilen von Mittelamerika.
 
  • Winterrätsel Beitrag #49
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
bleibt nur noch die begründung, dass die hüte nach amerika und europa ausm panama-hafen kamen
 
  • Winterrätsel Beitrag #50
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@FatherFrost, so habe ich es auch gehört - sollte auch so gewesen sein, das diese Ware von Panama aus nach Europa und den USA verschifft wurde und so irrtümlicher Weise bei den Käufern als "Hüte aus Panama" (Panamahüte) genannt wurden.

Rätsel #4 ist jetzt aktuell.

Hanz.
 
  • Winterrätsel Beitrag #51
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
vielleicht orange wenns wirklich um flaggen geht
 
  • Winterrätsel Beitrag #52
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@FatherFrost, Orange ist es nicht.

Das die Farbbänder auf einer Flagge sind, ist eigentlich nur ein Tip. Für diejenigen, die es schwerer haben wollen, ist es auch ohne diese Hilfe zu lösen.

Und wer es löst, bitte nicht nur die Farbe, sondern auch die Begründung posten. Das sollte nämlich kein Problem sein, wenn man das "System" erkannt hat.

Welche_Farbe_.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Winterrätsel Beitrag #53
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Also eins vorweg: Rätsel #4 ist noch nicht gelöst! ;)

Hier kommt jetzt Rätsel #5.

Es ist ein schöner klarer Morgen, windstille. Zwei Golfspieler stehen auf einem absolut ebenen Golfplatz, der einen Rasen von sehr guter Qualität besitzt. Beide stehen sich genau Gegenüber, A steht im Westteil des Platzes und B ganz im Osten, und schlagen ihren Golfball mit exakt der gleichen Kraft und der selben Technik ab, genau in die Richtung des anderen Golfers.

Ich hoffe die Ausgangslage ist soweit verständlich.

Bewegen sich beide Golfbälle gleich weit oder rollt einer weiter, wenn ja, welcher?

Hanz. :)
 
  • Winterrätsel Beitrag #54
L

luke17

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.02.1999
Beiträge
474
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Ich glaube zu wissen, dass es darum geht, dass sich die Erde um die eigene Achse dreht, aber ich weiß nicht genau ob sie sich nach Osten, oder nach Westen dreht. In jeden Fall würde einer der beiden Bälle weiter fliegen, wobei die Diskrepanz minimal sein müsste.
Ich rate mal, dass die Erde sich nach Westen dreht, also B weiter schlägt als A. Dabei gehe ich mal davon aus, dass die Bälle sich nicht berühren. Aber auch wenn, wäre das nicht genau in der Mitte der Fall.

cu luke17
 
  • Winterrätsel Beitrag #55
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Innerhalb der Atmosphäre dürfte sich die Tatsache, dass sich die Erde dreht auf die Golfbälle nicht auswirken.

Sollten sie beide gleichzeitig schlagen, dann stossen die Bälle zusammen, angenommen die Mindestweite ist die Hälfte der Strecke die zwischen den beiden liegt.
 
  • Winterrätsel Beitrag #56
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Hallo Leute!

Mit der Erddrehung hat es tatsächlich nichts zu tun.
Auch treffen die Bälle nicht zusammen (mal angenommen, die beiden Golfen schlagen nicht zeitgleich ab).
Um es leichter lösen zu können, nehmt einfach an, dass die Bälle bis zu ihrem Ruhepunkt nur über den Boden Rollen und nicht fliegen.

Hanz.:)
 
  • Winterrätsel Beitrag #57
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Wähst das Gras in eine bestimmte Richtung? Oder ist das nicht wichtig für das Beantworten der Frage? Dh. Sie könnten auch auf Betonuntergrund spielen?
 
  • Winterrätsel Beitrag #58
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@Re''Tron, die zwei Golfer spielen auf Gras und das wächst in Richtung Sonne, das heißt nach Osten. Und das sollte sich, nehme ich mal stark an, auf den Rollwiderstand der Bälle auf dem geneigten Gras auswirken, und wenn man eine entsprechend lange Rollstrecke annimmt, sollte das auch meßbar sein, das zum Beispiel Morgens Spieler A und Abends Spieler B weiter schlägt. :)

Hanz.
 
  • Winterrätsel Beitrag #59
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Ich gebe nochmal einen Tip zu der Frage mit der Fahne.

Die Farben auf Fahnen oder Wappen haben eine bestimmte Bedeutung (Heraldik). Wenn man die Bedeutung weiß (oder herausbekommt - was im Übrigen gar nicht so schwer ist) und dann die Reihenfolge der Anordnung auf der Fahne sieht, müßte man darauf kommen, welche Farbe an der Stelle wo das "?" steht, sein müßte.

Außerdem ist der Winter schon längst vorbei und die Rätsel hätten längst alle gelöst sein müssen! ;)

Hanz.
 
  • Winterrätsel Beitrag #60
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Damit der Winter endlich mal zu Ende ist - mein Versuch:

? = Purpur (Porpora)

(es ist eigentlich die einzige Farbe, die noch fehlt. :))

zur Reihenfolge:

Gold = Sonne
Purpur = Merkur
Grün = Venus
Silber = Mond
Rot = Mars
Blau = Jupiter
Schwarz = Saturn

Die Herolde damals hatten halt noch eine etwas andere Vorstellung von unseren "7" Planeten im Sonnensystem.
 
Thema:

Winterrätsel

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben