Wireless LAN Newbie

Diskutiere Wireless LAN Newbie im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo zusammen Ich bräuchte mal Rat. Hab noch nir mit Netzwerken zu tun gehabt, also Newbie!! Ich brauche ne WLAN PCMCIA Karte fürn Laptop und...
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #1
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Hallo zusammen
Ich bräuchte mal Rat.
Hab noch nir mit Netzwerken zu tun gehabt, also Newbie!!
Ich brauche ne WLAN PCMCIA Karte fürn Laptop und wollte wissen,
1. welche günstige zu empfehlen ist?
2. wie kriege ich die Daten zum PC und zwar billig? muss ich auch ne WLAN KArte dafür kaufen, oder kann ich mit normalem >LAN was mache (wohl nicht?), oder wie sieht das per USB aus (Geschwindigkeit und Funktionalität)

Die Karte muss unterstützen:
"Das ZIV unterstützt bisher ausschließlich folgende Funk-LAN-Karten im Einsatz in Notebooks mit neueren Microsoft-Windows-Betriebssystemen:
• Orinoco PC Card Turbo 11 MB Silver PC Card - Zulassung entsprechend ETS EUROPE (ohne Frankreich)
• dto. als Gold-Version (heutige Standardversion)
• alle baugleichen Karten mit identischer Software [Karten des Herstellers Proxim (ehemals Lucent, dann Agere), nach Aussagen des OEM-Herstellers Avaya sind dessen Karten auch baugleich und mit Original-Hersteller-Software betreibbar; in der Ausleihe sind Karten von Lucent und Avaya]
Voraussetzung ist ein Steckkartenplatz des Typs PCMCIA Type II Extended. Das Orinoco-Produkt ist bereits in höherer Stückzahl im Einsatz.
Für Rechner mit PCI-Slots, USB-Anschluss oder in Apple-Technologie existieren in der Orinoco-Produktreihe entsprechende Adapter bzw. gesonderte Funk-LAN-Karten.
Im Grundsatz sollten alle Rechner-Funk-LAN-Ausrüstungen kompatibel sein mit der Installation an der Universität Münster, wenn diese dem Standard IEEE 802.11b (DSSS HR mit 1, 2, 5,5 und 11 MBit/s) mit europäischer Frequenznutzung und den Qualitätsmerkmalen WEP und WiFi entsprechen. Dementsprechend wird vom ZIV keine besondere Kartenempfehlung herausgegeben. Erfahrungen mit anderen Technologien, z.B. Modemtechnologie, haben in der Vergangenheit jedoch gezeigt, dass trotz Standardisierung deutlich weniger Interoperabilitätsprobleme und Nutzerfragen auftreten, wenn Technologie ein und desselben Herstellers auf beiden Seiten (hier: im Rechner und in der Funk-LAN-Infrastruktur) verwendet wird. Vor einem Kauf einer Funk-LAN-Karte sollte man sich deshalb zumindest überzeugen, dass diese Orinoco-kompatibel ist bzw. dass man ein Rückgaberecht erhält. "

Mein Laptop hat PCMCIA II, ich hab bei ebay Sachen für 30 Euro gesehen, weiss aber nicht, auf welche Spezifikationen ich achten muss.

Dank im Voraus!!
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #2
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Alle auf Orinoco basierenden WLAN-Karten (IEEE 802.11b) wurden ja (fast) genannt, außer vielleicht noch die ELSA MC-11, die man aber auch auf Orinoco patchen kann, so daß sie mit diesen Treibern läuft.

Im Grunde genommen ist für Dich aber nur das ausschlaggebend:
...
Im Grundsatz sollten alle Rechner-Funk-LAN-Ausrüstungen kompatibel sein mit der Installation an der Universität Münster, wenn diese dem Standard IEEE 802.11b (DSSS HR mit 1, 2, 5,5 und 11 MBit/s) mit europäischer Frequenznutzung und den Qualitätsmerkmalen WEP und WiFi entsprechen. Dementsprechend wird vom ZIV keine besondere Kartenempfehlung herausgegeben.

Dementsprechend gehen auch Karten anderer Hersteller, wie z.B. diese von Digitus für 25€.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3033550026&category=32900

Mit o.g. Karten auf (Orinoco-Basis) kannste natürlich noch'n bißchen "War-Driven" (WLAN's aufstöbern und ggf. "belauschen" ;)), da das mir bekannte beste Windows-Tool dazu nur diese Karten unterstützt.

Was willste dann eigentlich genau machen damit?
Hat der PC, auf den Du Daten transferieren willst Anbindung an dieses WLAN?

Ich persönlich würd 'ne auf Orinoco gepatchte Karte nehmen, aber wenn's wirklich nur für'n bißchen File-Transfer herhalten soll, tun's auch preiswertere 802.11b OEM-Karten.

Ciao
BS
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #3
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Ich will mich an der Uni für lau ins LAN einspeisen, Filme und so saugen und dann zuhause aufn Rechner (zum Brennen). Deshalb brauch ich nur ne dafür kompatible Karte und ne Methode das Zeuchs wegzubrennen.
Muss also nur auf den ...b Standard achten und was heißt WEP und WIFI ?
Und was ist mit dem g Standard, wird der schneller?
Wie ist das denn mit dem Transfer per USB, lahm?
Dank schonmal
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #4
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

WEP ist die WLAN Verschlüsselung, WiFi ist eine Allianz von Herstellern zu WLAN-Interoperabilität. Alle Produkte, die das WiFi-Zeichen tragen können miteinander verwendet werden. 802.11g ist schneller, muss aber natürlich auch vom Netz unterstützt werden. Eine einzelne Karte bringt Dir da nichts.

Ach ja, und dann solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Deine Uni unter Umständen was gegen P2P-Tools hat und bereits entweder entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen hat oder dies bei Mißbrauch tut.

Nic
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #5
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
Original geschrieben von BioaSharky
Alle auf Orinoco basierenden WLAN-Karten (IEEE 802.11b) wurden ja (fast) genannt, außer vielleicht noch die ELSA MC-11, die man aber auch auf Orinoco patchen kann, so daß sie mit diesen Treibern läuft.


Hy,

habe noch eine MC11 ... läuft zwar mit XP, aber kannst du mir mal einen Link zum patchen dieser Karte geben, bitte ?

Gruß

Deep
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #7
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Also, mal'n Nachschlag.
Da Lancom die "Nachfolge"-Gesellschaft von ELSA ist, gibt's hier auch die Treiber, welche die Orinoco-Treiber sind. Bei der Installation wird auch die Firmware dahingehend geändert.

Anleitung

Treiber etc.

Den neuen Clientmanager solltest Du aber auch installieren.

Viel Spaß

Ciao
BS
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #8
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Ja, soweit ich weiss funzt der Download aber noch.
WEP ist dann doch Standard, wenn 8....b draufsteht, oder? Muss WiFi extra angegeben sein, oder ist das auch normalerweise unterstützt?
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #9
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
Original geschrieben von BioaSharky


Viel Spaß

Ciao
BS

Dank, probiere ich direkt nach meinem Urlaub aus ...

Gruß

Deep
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #10
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
WEP ist doch ein Zusatzmerkmal (Verschlüsselung) und nicht im IEEEE 802.11b spezifiziert.

WiFi-Alliance baut auf 802.11 auf.

...
The Wi-Fi Alliance is a nonprofit international association formed in 1999 to certify interoperability of wireless Local Area Network products based on IEEE 802.11 specification. Currently the Wi-Fi Alliance has 186 member companies from around the world, and 799 products have received Wi-Fi® certification since certification began in March of 2000. The goal of the Wi-Fi Alliance's members is to enhance the user experience through product interoperability.

Also sollten WEP und WiFi schon erwähnt werden. Sag 'ne Karte, die dich interessiert und man kann ja schauen, ob sie deinen Anforderungen entspricht.

Ciao
BS
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #11
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Original geschrieben von Dr-Bizarro
Ja, soweit ich weiss funzt der Download aber noch.
WEP ist dann doch Standard, wenn 8....b draufsteht, oder? Muss WiFi extra angegeben sein, oder ist das auch normalerweise unterstützt?
Aktuelle Karten unterstützen WEP. Im Ursprungsalgorithmus war ein Fehler im Initialisierungsvektor des zu Grunde liegenden Verfahren enthalten, welches schwache Schlüssel erzeugt hat. Diese Probleme sind aber mittlerweile behoben und die erhätlichen Karten unterstützen praktisch alle 128 Bit.

Nic
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #12
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Also ich hab mir jezt die Karte von ebay geholt und werds mal ausprobieren.
Aber wie krieg ich die Daten auf meinen PC, geht das mit nem USB Kabel, oder muss ich für den auch noch ne Karte haben?
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #13
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Hat dein Laptop keinen Netzwerk-Anschluß? (RJ45)? Ansonsten ein USB-Crossoverkabel. Eine 2. billige WLAN-PCI-Karte funktioniert natürlich auch.
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #14
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Für mich sieht das so aus, das der Laptop nur ne Einlassbuchse hat für LAN, ein direkter Stecker ist mir nicht ersichtlich.
Wie ist den die Geschwindigkeit per USB Kabel, wenn ich so 3 GB rüberschicke??
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #15
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Original geschrieben von Dr-Bizarro
Für mich sieht das so aus, das der Laptop nur ne Einlassbuchse hat für LAN ...

Was hat der? :confused:
Meinst Du nicht eine RJ45-Buchse für ein LAN? Sind meist als Symbol so drei kleine Computer abgebildet. Wenn ja, da einfach 'n UTP-Crossoverkabel verwenden, das kostet auch nur ein paar Euro. Damit bekommst Du deine Daten relativ flott auf'n PC. Halt als wenn Du sie über's LAN versendest.
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #16
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Ja, die Buchse ist schon vorhanden, aber keine Karte (wär mir neu), wenn doch müsste ich da ja das LAN Kabel einstecken können, ich kann urch die aufgebrochene Öffnung dem Laptop aber beis zur Unterhose schauen. Ich hab bei Netzwerkkomponeten nur die Info "Infrarot blabla", wei das Teil Infrrot hat. Kein Netzwerk.
Hab jetzt aber gehört, das ein USB Kabel auch teuer sein soll, vielleicht hol ich mir dann doch einfach ne LAN PCMCIA oder WLAN fürn PC, mal sehen.
Aber Danke, ne?!!!!
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #17
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Naja, so ein USB Laplink Kabel gibt's für 15-25€.

Ich persönlich würde mir aber eine
PCMCIA-Ethernet Karte holen, die's auch schon für diesen Preis gibt.

'ne 10/100er zwischen 15-25€ bekommt man schon neu. Dann brauchste allerdings noch 'n Crossoverkabel (RJ45), aber das gibt's schon für 3-5€ im Laden.
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #18
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Muss ich dann auf irgendwas wegen der Kompatibilität achten, wenn ich ein ECS K7S5A Pro LAN habe? Oder reicht jede PCMCIA Ethernet (wofür steht das eigentlich?) Karte?
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #19
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Original geschrieben von Dr-Bizarro
Muss ich dann auf irgendwas wegen der Kompatibilität achten, wenn ich ein ECS K7S5A Pro LAN habe? ...

Hääääh, ich dachte Du willst von deinem Laptop zum PC.
Die Ethernet Karte im Laptop verbindest Du mit Hilfe eines Crossover-Kabels mit der RJ45 Buchse an deinem K7S5A Pro LAN im PC und schaufflest die Daten rüber, welche Du vorher mit deiner Wireless-LAN Karte aus dem Uni-Netzwerk "geraubt" hast. ;)

Ach so, eine 10/100MBit Karte sollte es schon sein.
 
  • Wireless LAN Newbie Beitrag #20
D

Dr-Bizarro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Bizarristica
Jaja schon richtig. Ich wollte nur nicht, dass mein LAN am CPU noch irgendwas benötigt, wobei ich bei der PCMCIA Karte achten muss.
Also muss ich nur auf die 10/100MBit achten wegen der Geschwindigkeit.
Dann versuch ich das mal.
Nochmals Danke!!!!
 
Thema:

Wireless LAN Newbie

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben