Festplatte verschlüsseln

Diskutiere Festplatte verschlüsseln im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Nein sorry, meinte den ersten Artikel, der 2. Artikel ist ja neu und Drivecrypt 3.03 ist ja neu, sauge ich gerade. Ist das Tool wirklich gut...
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #21
Digiboy

Digiboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2000
Beiträge
1.265
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Aldi
Nein sorry, meinte den ersten Artikel, der 2. Artikel ist ja neu und Drivecrypt 3.03 ist ja neu, sauge ich gerade. Ist das Tool wirklich gut?
Kann ich da mit einem PW die ganze Partition verschlüsseln oder nur Ordner?
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #22
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
@digiboy
"Ist das nicht ein wenig alt?"

nun... beide Artikel sind

a) an ihrem Ende brandneu aus 2003
b) allgemein informativ

wiederholen mag ich mich jetzt nicht, steht alles in den o.g. links

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #23
Digiboy

Digiboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2000
Beiträge
1.265
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Aldi
Ist ja gut, hab mir auch Drive-Crypt gezogen. Werde es bei gelegenheit probieren :ent:
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #24
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
have fun ;)

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #25
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
wie groß ist drivecrypt 3.03 eigentlich ?
hab ne rar gezogen die is aber nur nen halber kb groß
(513 byte)

hab ich aber noch nicht entpackt... wer weiß was da drinne is... :rolleyes:
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #26
Digiboy

Digiboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2000
Beiträge
1.265
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Aldi
Bei mir 2,89 MB glaube ich
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #27
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
yes, ca. 3mb.

das halbe kb ist dann doch arg merkwuerdig :D

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #28
Digiboy

Digiboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2000
Beiträge
1.265
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Aldi
Hat vielleicht nur eine Verschlüsselung drin :lol:
Hab bei mir triple Blowfish drin und dann 256 Bit (hash glaube ich war das) sowie 4 Passwörter, sollte doch sicher sein oder nicht ?
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #29
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
"Hab bei mir triple Blowfish drin " :res:

Bomben und Massenvernichtungswaffen (TM) :D sicher

solange die Passwoerter nicht nur je aus 4 Stellen mit nur Zahlen o.ae. bestehen ;)

jetzt noch die DC.exe im c:\winnt\system32 verstecken und so konfigurieren, dass die dateien nicht damit verknuepft sind und auch kein icon in dem tray ist, sowie die programmgruppe loeschen.

Dann kann man auch kaum noch nachweisen, dass etwas verschluesselt wurde...

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #30
Digiboy

Digiboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2000
Beiträge
1.265
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Aldi
Wie mache ich das die Datein nicht damit Verknüfpt sind?
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #31
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
bin nicht zuhause, sonst wuerde ichs sehen, aber es ist in den options von drivecrypt. einfach den hacken rausnehmen bei den filetypen, dann sind die nicht mehr verknuepft. allerdings verschluessele ich eh nur partitionen und wenn es doch mal ein container wird, dann nenne ich den in der Art wie

^files.chk

oder

tmp.install.001

;)

ist echt genial, es gibt keinen header, so dass man in einem hex editor sehen koennte WAS das wirklich ist.

um das ganze zu mounten, kannste ja immer mal eben ein dos fenster aufmachen und da dann z.b. eintippen

c:\winnt\solitoer.exe :D (DC kann man ja nennen wie man moechte)

dann einfach die Datei per Drag and Drop in das DC Fenster ziehen.

unsichtbare Verschluesselung ist nicht zu schlagen ;) Wenn "DIE" naemlich einen container finden und mit einem doppelklick zu einem passwort aufgefordert werden und du denen das nicht nennst... ist die kiste 100pro weg...

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #32
Digiboy

Digiboy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2000
Beiträge
1.265
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Aldi
Dann Versuche ich das mal.
Hab mir 3 Container angelegt. Einen für die Festplatte direkt (Warez oder sowas / Filme ect.) und 2 (sind getrennt) für DVD, will dort immer 4,5 GB verschlüsselt raufladen.

Was ist wenn mir Windows total in Arsch geht? DC hat doch so ne Zahlenkombie angelegt, die ist doch dann weg. Nehmen wir an ich muß alles neu machen, mache DC neu rauf, kann ich doch ohne Probleme die Container öffnen oder nicht?
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #33
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
ja, die container kannst du ja auch auf ne cd brennen und ein kumpel kann sie mit mounten, wenn er dein passwort kennt.

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #34
WEBSTER

WEBSTER

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.11.1999
Beiträge
1.502
Reaktionspunkte
0
Ort
COLOGNE
Salute,

als 99%er Crypto-NewBe habe ich mal ein Paar Fragen zu dem Thema.

Ist die Verschlüsselung der Dateien unabhängig vom Dateisystem, wenn ja wieso?

Und warum kann ein anderer eine Crypto CD nich lesen, wenn er nicht das Passwort hat... Er braucht ja schließlich ein Programm, wo er das Passwort überhaubt eingeben kann.

So ähnlich wie VGAREAD.exe bei VGA-Copy um 1.7 MB formatierte Disketten lesen zu können... falls sich noch jemand an die gute alte DOS Zeit erinnert....

THX
WEBSTER
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #35
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
hi,

Deine Fragen resultieren daraus, dass Du das Prinzipanscheinend noch nicht kennst.

"also jeder kann die cd lesen"
ja schon, aber man sieht eben nur ein grosses File und kann nichts damit anfang. Das ist der Datencontainer.

Drivecrypt an sich hat zwei Funktionen :

erstens : du gibst eine ganze Partition an die verschluesselt werden soll. Diese Partition sieht dann in den entsprechenden Tools aus wie leer. Es existier kein Laufwerksbuchstabe usw.
Erst wenn du Drivecrypt startest und das entsprechende Passwort eingibst, wird diese Partition gemountet, d.h. ihr ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen und realtime alles ver und entschlüsselt.

zweitens : du kannst eine Datei anlegen lassen (den datencontainer), einer bliebigen Groesse (groesser als 4GB nur, wenn Du NTFS benutzt). Diese Datei am besten ohne Endung speichern, also z.B. als tempblabla.
Startest Du DC, waehlst Du diese Datei dann aus, gibst das PAsswort ein und auch sie wird dann gemountet, d.h. es wird dann ein Buchstabe zugewiesen.

Diese Datei kannst Du natuerlich genau 650MB gross machen und dann mounten, alle Daten rein, unmounten und dann diese Datei einfach auf CD Brennen.

Jemand der die CD dann anschaut, sie etwas in der Art wie

file0001 650.000.000 byte

undkann damit nix anfangen ohne DC und das PAsswort

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #36
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
Drivecrypt hat wieder mal eine Updateversion rausgebracht.
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #37
gast

gast

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.11.2001
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Juliet
Du hast in sofern Recht!! jedoch bei der Konfiguration der SGE Software ist es möglich einen Zufallsschlüssel zu wählen. Wenn mann diesen wählt, der ist 18 stellig, ist es nicht mehr möglich an die Daten ranzukommen. Ich hatte es schon mehrfach das ich eine HDD hatte wo sehr wichtige Daten druf waren, leider war es nicht möglich an diese Daten ran zu kommen und wir hätten fast jeden Preis dafür bezahlt.

Juliet

Die heutigen Verschlüsselungsverfahren wie z.B. RSA sind logisch (mathematisch) sicher, und - mathematisch bewiesen - nur mit entsprechendem Rechenaufwand zu knacken, vorrausgesetzt man hat den Klartext vorliegen, und etliche Jahrmillionen Zeit (Diese Zeit steigt rapide exponentiell zur Schlüssellänge). Quantencomputer könnten vielleicht irgendwann einmal diese Tatsachen ausser Kraft setzen.

Die Unsicherheit solcher Verfahren ist meist auf eine fehlerhafte Implementation zurückzuführen. Auch wenn das mathematische Verfahren bewiesen sicher ist, kann eine Software, wo private Schlüssel durch ein Leck nach aussen dringen natürlich komprommittiert werden.

Finn
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #38
V

VectoR^

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Singen/Bodensee
Bestcrypt
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #39
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
BC ist zwar nett, aber man kann es nicht so installieren, dass es versteckt ist. Außerdem kann es keine richtig grossen Container machen und Partitionen kann man gar nicht verschluesseln. Weiter kennt es glaube ich noch kein AES zumindest kein tripple AES oder gar tripple Blowfish, sondern nur max. 448bit BF.

Und ist auch noch teurer als DC ;)

cu
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #40
D

DerSandman

Neues Mitglied
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Cheers,

also ich nutze nun dieses DCPP in der neusten Version meine Frage ist nun folgende.

Muss man den Key woanders speichern sprich kommt man an die gecryptete Partion NUR mit Key UND Passwort ran?

Wenn man eine Platte gecryptet hat und die NICHT gemountet bzw. geöffnet hat sieht man sie ja als NICHT FORMATIERT wenn man versucht drauf zu zu greifen und man wird gefragt ob man formatieren will. Was würde passieren wenn man mit JA bestätigt? Formatiert er diese Platte wirklich oder sagt er ne is trozdem nich?

Anders siehts ja bei den Containern aus die man mit DC an sich her stellen kann da wird ja kein Key benötigt sondern wirklich nur das Passwort oder irre ich mich da auch?

Bitte schreibe mal einer seine Erfahrungen auf :D
 
Thema:

Festplatte verschlüsseln

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben