Festplatte verschlüsseln

Diskutiere Festplatte verschlüsseln im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi, also erstmal, wenn du eine Partition als DC Partition formatiert hast, dann geh doch bitte in start, einstellungen, systemsteuerung...
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #41
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
Hi,

also erstmal, wenn du eine Partition als DC Partition formatiert hast, dann geh doch bitte in start, einstellungen, systemsteuerung, verwaltung, computerverwaltung, datenträgerverwaltung, dann klickst du die partition an und sagst pfad/buchstaben ändern und entfernst den Laufwerksbuchstaben.

Dann ist die Partition auch unsichtbar... und nicht auffällig ;)

ps: ich sehe gerade, dass du die Frage in mehr als einem Thread gepostst hast, bitte auf einen Thread beschränken...
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #42
Praetorian

Praetorian

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
806
Reaktionspunkte
2
Ort
/home/praetorian
gast schrieb:
Die heutigen Verschlüsselungsverfahren wie z.B. RSA sind logisch (mathematisch) sicher, und - mathematisch bewiesen - nur mit entsprechendem Rechenaufwand zu knacken, vorrausgesetzt man hat den Klartext vorliegen, und etliche Jahrmillionen Zeit (Diese Zeit steigt rapide exponentiell zur Schlüssellänge).
Wirklich? Ich hatte mal gehört, dass ein mathematischer Beweis der "Unknackbarkeit" bei allen ernstzunehmenden Verfahren aussteht. Die Dinger sind ganz gut komplex, und zahlreiche Experten haben sie sich die bekannteren angeschaut. Die, von denen man glaubt, dass sie sicher sind, gibt es heute noch, die, bei denen ein mathematischer "Knackbarkeitsbeweis" geführt werden konnte, wurden verworfen. Hast du mir vielleicht ein paar Links zum "Unknackbarkeitsbeweis" aktueller Verwahren?
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #43
D

DerSandman

Neues Mitglied
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ne sorry das geht nicht ist ne NTFS P. und hab XP und den BUchstaben ganz weg machen geht nicht kann nur einen noch freien neu zuordnen.

Könntest Du direkt auf meine Fragen mal eingehen das interessiert mich brennend.
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #44
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
meine Vorgehensweise :

unter XP
eine (erweiterte) Partition anlegen.
Diese mit NTFS formatieren.
in DC sagen formatieren als DC parititon
Danach wie oben beschrieben den Buchstaben entfernen.
Warum sollte das nicht gehen ?

Wenn ich das andere gewusst haette, wuerde ich drauf antworten ;) Warum ich kein DCPP bevorzuge kannst Du im anderen Thread nachlesen. Detailiertere Fragen beantworten die Hersteller von DC allerdings meist innerhalb eines Tages. Kannst die Erfahrung/Antwort zu Deinem Problem dann ja hier posten.
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #45
F

futuregamer

Neues Mitglied
Dabei seit
24.07.2004
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Noch ne kurze Frage:

Wenn ich meinen PC mit DCPP verschlüssel, also eine Festplatte mit 2 Partitionen(C und D), ist das dann sicher? Bei der Passwortabfrage beim Booten steht bei mir HDD-0 Failed, also Festplatte kaputt :) Wenn jetzt mal bei mir die Bullen reinkommen und den PC mitnehmen und dann C formatieren, dann könnten die doch theoretisch die Daten wiederherstellen oder?
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #46
S

Screemer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
kurz und knapp gesagt nein. da deine daten ja verschlüsselt sind. und auch wenn sie formatiert werden und widerhergestellt wurden immer noch verschlüsselt sind...
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #47
T

TheDarkHorror

Neues Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also ich benutze Steganos Secure FileSharing 6.0.2!
Ich finde das Super, man kann ein Sicheres Laufwerk erstellen, mit bis zu 37,6 GigaByte (ca) !! man kann es mit 128bit pws schützen, und gleichzeitig verschlüsselt es alles Downloads bei allen bekannten FileSharing progs wie Kazza (Auch Lite) eMule und und und!!
Hoffe ich konnte helfen!!!
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #48
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
...sucht hier jemand ein Tool, um SGE von der HDD zu bekommen ?

MfG
Ralf
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #49
S

Smirnoff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.07.2004
Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Kurze zwischen Frage:
Also ich kenn mich im Bereich Festplattenverschlüsselung nicht wirklich aus....meine Frage: Wenn ich meine komplette Festplatte (keine Unterteilung in Partitionen) verschlüsseln will,wann bin ich dann mit der Passworteingabe konfrontiert?direkt im bootscreen???aufm Desktop,oder wie??
Schon mal vielen Dank für eine ausagekräftige Antwort!!
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #50
S

Screemer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
bei dcpp kann du auswählen, ob er dich offsichtlich nach nem passwort fragt oder ob du eine blindeinabge bevorzugst. soll heißen wird nichts angezeigt aber wenn das pw falsch oder nach ner gewissen zeit gar nicht eingegeben wird wird ein festplattenfehler angezeigt.
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #51
S

Smirnoff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.07.2004
Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Hat jemand nen downloadlink für dcpp?(kauft ihr auch das?oder gibts des auch im esel/torrent usw?)wofür steht das pp?dc is wohl driveCrypt,oder?
jetzt weiss ich aber immernoch nicht wann das PW eingegeben werden soll......
Danke für Antworten/Hilfe.
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #52
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Smirnoff schrieb:
Hat jemand nen downloadlink für dcpp?(kauft ihr auch das?oder gibts des auch im esel/torrent usw?)wofür steht das pp?dc is wohl driveCrypt,oder?
jetzt weiss ich aber immernoch nicht wann das PW eingegeben werden soll......
Danke für Antworten/Hilfe.

Nen DL-Link wird es hier nicht geben!

Kauf es dir. ;)



Grüße
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #53
S

Screemer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
das pp steht für pluspack. das passwort musst du je nach verschlüsselungsmethode eingeben. wenn du mit dem pp dein ganzes system verschlüsselst sprich deine hauptfestplatte verschlüsselst dann musst du das passwort beim booten eingeben. kann blind oder mit anzeige geschehen.
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #54
masel

masel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.09.1999
Beiträge
1.095
Reaktionspunkte
0
Ort
Ein Ost-Westfale in HH
Hi,

So wie ich das jetzt verstehe, ist eine container datei sicherer als eine verschlüsselte HDD. Richtig?
Weil die hdd ja nur mit aes 256 verschlüsselt wird.

Mfg

Masel
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #55
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
da kann ich noch das prog http://truecrypt.sourceforge.net/downloads.php empfehlen (danke an script kiddie) das kann auch platten verschlüsseln (ausser der startpartition). und es ist kostenlos.

ps. aes mit 256 ist schon ziemlich heftig, das müsste für die nächsten 10 jahre reichen (sofern keine quanten- oder dna- computer erfunden werden)
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #56
Metler

Metler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Vielleicht ist der Thread hier weniger Scheintot als der eigentliche...

Habe mir Drive Crypt 4.2 gekauft und wollte eine Partition (30 GB) auf meiner externen USB Festplatte verschlüsseln. Am Ende der Formatierung bringt mir DC folgende Fehlermeldung:
"Kein Raw Laufwerk - Zugriffsfehler

FileSystem Partition DEV:
\FileSystem\sr - unsupported direct I/O mode error"

Kann mir jemand sagen was das bedeutet!?! Hab XP Home SP1 als OS...
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #57
J

J-M-L

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
1
gibts denn schon was für win 64 bin irgendwie nicht fündig geworden
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #59
7

7.e.Q

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
490
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Mal auf'n neuesten Stand bringen, den Thread:

TrueCrypt - Open Source, also keine Hintertüren. Unterstützt verschiedene Algorithmen inkl. Kaskadierung.

Das Tool IST sicher. Und es gibt niemanden, der fähig wäre, soetwas zu knacken. Noch nicht. Und wenn es soweit ist, gibt es neue Algorithmen, die als unknackbar gelten. Die Erfinder derlei Algorithmen sind ja nicht untätig, während die Gegenseite versucht, ihre Erfindungen zu knacken...
 
  • Festplatte verschlüsseln Beitrag #60
A

alibabacooper

Neues Mitglied
Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,
was nützt eine verschlüsselte oder versteckte Festplatte, wenn beim Booten des Computers alle IDE oder SATA Platten aufgelistet werden. Irgend eine Möglichkeit dies zu unterdrücken, auch bei Einstellung "Default" im BIOS?
 
Thema:

Festplatte verschlüsseln

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben